Seite 1 von 1

Aufschlag ohne Reizfarbe

BeitragVerfasst: 7. Dez 2009 00:23
von Gerd W.

Spiel=Karo Solo, Position: Mittelhand

 

Handkarten GS1 (Vorhand):
pibu ka10 ka07 kr09 piko pi08 heas he10 heko he08 
Handkarten GS2 (Hinterhand):
kaas ka08 kras krko kr07 pias pi09 heda he09 he07 
Handkarten AS (Mittelhand):
krbu hebu kabu kako kada ka09 kr10 krda kr08 pi07 
Skat gelegt:  pi10 pida  ( +13 )

2 Tage Zeit zum Nachdenken.

Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 7. Dez 2009 09:34
von First
Reizwerte?

BeitragVerfasst: 7. Dez 2009 09:42
von Gerd W.
First hat geschrieben:Reizwerte?


Überschrift lesen. :lol: :wink:

Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 7. Dez 2009 23:38
von Gerd W.
Hi,
da das Dutzend erreicht ist aktiviere ich die Verteilung schon früher.
Ich entschied mich für das Blankspiel mit Ziel 2 Trumpfstiche und ev. Schmierung eines Herzvollen. Dieser Plan ging auf. Für mich ergab das auch Sinn. Eine der eher seltenen Verteilungen, wo man durchaus mal blank spielen kann trotz mehr Trumpf als GS2. Oder hat jemand gewichtige Gründe die dagegen sprechen? Andere Aufspiele fühlten sich für mich schlechter an, zu Recht? Der druckvolle Herzaufschlag sieht ja auch nicht schlecht aus.

Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 7. Dez 2009 23:45
von bloodangel25
Ich habe auch für das Blankspiel gestimmt. Erscheint mir hier sinnvoll. da ich hoffe die Herzvollen zu schmieren, oder die Pik abzusetzen. Bei Trumpf 3/3 kann man damit auch die Trümpfe auseinanderziehen. Man hat also mit dem Aufspiel mehrere Fortsetzungsmöglichkeiten.

BeitragVerfasst: 8. Dez 2009 02:03
von grunzquiek
ich spiele heas aus. 2 Herz-volle kann ich kaum irgendwo schmieren, und wenn das AS nicht durchgeht, habe ich dafür noch die 10. außerdem habe ich mit 3 trümpfen ggf. die möglichkeit, den AS bei den Trümpfen wesentlich zu schwächen. wenn ich gleich darauf setze, die herz-vollen irgendwo zu schmieren, vergebe ich gleich die vorhandene stärke in der farbe.
das erste ziel muss beim AS in MH sein, ihn in bedrängnis zu bringen, und nicht, darauf zu hoffen, dass man die eigene starke farbe garnicht braucht.

BeitragVerfasst: 8. Dez 2009 07:16
von Skatfuchs
Guten Morgen,

ich sehe das auch so wie grunzquieck und eröffne zumindest bei einem Handspiel hier druckvoll mit heas !
Auch beim normalen Farbspiel bietet sich meiner Meinung nach die Eröffnung mit heas an, da man über den pibu bald wieder ans Spiel gelangt und druckvoll das Spiel fortsetzen kann.

BeitragVerfasst: 8. Dez 2009 10:04
von First
Es ist doch hier fast egal wie man aufspielt, der Solospieler hat in allen Fällen Probleme das Spiel durch zu bekommen.

Ich finde das Blankanspiel sogar schlecht, es spielt die kr10 hoch.
Letztendlich ist es nur dem günstigen Kartensitz zu verdanken, dass über Pik eine Übergabe stattfinden kann und die Trumpfvollen heimgestochen werden können. Herzaufspiel oder Pikaufspiel erfüllen den gleiche Zweck und die kr10 wird locker rausgeschnitten.

Ich habe in letzter Zeit mehrere Spiele gewonnen, wo ich als Solospieler in ähnlichen Situationen war, die Gegner haben im Ping-Pong ihre Trumpf verstochen und es versäumt dadurch die hohen Zählkarten der dritten Farbe nach Hause zu bringen, welches ohne Stechen gelungen wäre.


Überdies finde ich die Spielwahl des Solospielers schlecht. Auf 18 würde ich damit keinen Karo spielen, sondern viel eher eine der schwarzen Farben (hier Kreuz) mit kako und kada im Skat.

BeitragVerfasst: 8. Dez 2009 13:04
von Gerd W.
Hi,
es kam:
1. kr09 krda krko ?!
2. kras heas kr08
3. kr07 ka10 kr10
Insofern war keine Übergabe nötig, nicht jeder schnippelt aber "auf den Mann".
Dann noch ein Stich mit Pikbube. Das lange Ass spielen auch viele, weiß nicht ob es gewinnt, das sollen Grunz oder Fuchs beweisen. :)

Ich hätte als AS auch eine andere Ansage gemacht. Siehe First.
Ich hätte aber die gedrückten gedrückt. :) :o :wink:

Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 8. Dez 2009 19:49
von grunzquiek
Gerd W. hat geschrieben:Dann noch ein Stich mit Pikbube. Das lange Ass spielen auch viele, weiß nicht ob es gewinnt, das sollen Grunz oder Fuchs beweisen. :)

Kann ich nicht, weiß ich nicht, geht nicht. Ich weiß ja nicht, was die beiden anderen Spieler am Tisch da noch machen würden, ein bisschen spielen die dann schon noch mit. :?
Vielleicht sollte man das Spiel in den Anfängerbereich stellen, als Beispiel, wie man nicht spielen soll:
GS1 kommt falsch raus, GS 2 schneidet den Mitspieler...
und der Alleinspieler macht nur deswegen keinen groben Fehler, weil er keine Gelegenheit mehr dazu hat. :twisted:

BeitragVerfasst: 8. Dez 2009 23:16
von grunzquiek
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, wie der AS dann verlieren könnte, ohne irgendeinen wesentlichen Fehler zu machen, aber er hat immer knapp gewonnen.

Ohne Kenntnis der Kartenverteilung kann man das vorher nicht wissen, deswegen bleibe ich dabei: Wenn nichtmal etwas gereizt ist und man nix weiß, dann ist bei den VH-Karten das heas die einzig richtige Ausspielkarte. JAWOLL!!! :twisted:

P.S.: Ich habe dabei berücksichtigt, dass der GS2 durchaus mal den Mitspieler schneiden darf, aber nicht bei der 1. von ihm gebrachten Farbe, das finde ich nicht o.k.

BeitragVerfasst: 9. Dez 2009 00:32
von grunzquiek
geht doch, aber dann dann muss GS1 schon nach dem 3. Stich die Farbe wechseln. Ich persönlich mach das nicht gern, aber in dem Fall sieht man ja, dass es wahrscheinlich die einzige Chance ist, die Trumpf-10 heimzubringen.
heas kako he09
krbu ka08 ka07
hebu kaas pibu -15
kr09 kr08 krko -19
kras he10 krda -43
kr07 ka10 kr10 -63
P.S.: der hat ja auch noch so ne pik-lusche, oder?
ich glaub, heut steh ich auf dem schlauch, ich bitte um nachsicht :oops:

BeitragVerfasst: 11. Dez 2009 10:05
von todo
grunzquiek hat geschrieben:Ohne Kenntnis der Kartenverteilung kann man das vorher nicht wissen, deswegen bleibe ich dabei: Wenn nichtmal etwas gereizt ist und man nix weiß, dann ist bei den VH-Karten das heas die einzig richtige Ausspielkarte. JAWOLL!!! :twisted:

Ich teile diese Ansicht, denn es ist unklar, ob man 2x in Kreuz schmieren kann. Beim Blankanspiel gegen MH müßte dann ja MH 7-8-D halten und mein Mitspieler A-10-K. Das ist mir viel zu unwahrscheinlich. Und wenn der Alleinspieler das Ass führen sollte, steche ich das nächste Mal in die Luft.

Ich bin auch der Meinung, daß ein Herzanspiel auf dem langen Wege (wenn der AS in HH sitzen sollte) gar nicht so schlecht ist. Die Karte wird geklärt und der AS mußte einen Trumpf opfern. In anderen Farben kann man Punkte haschen. Bei HH-Position des Karospielers wäre aber wohl 1. Herz-10 sauberer.

BeitragVerfasst: 11. Dez 2009 11:51
von HelAu
Gerd W. hat geschrieben:Hi,
es kam:
1. kr09 krda krko ?!
2. kras heas kr08
3. kr07 ka10 kr10


Der Spielverlauf klappt aber nur wenn ihr beide Euch kennt oder HH keine Ahnung von Skat hat.
Schneiden auf den eigenen Mann mit 3 Assen im Blatt wer macht denn bitte sowas ?
Ich haette damit in HH vermutlich auf den 1. kras gelegt und kr07 nachgespielt damit Du die kr10 legst (die Du aber nicht hast) ...

BeitragVerfasst: 11. Dez 2009 11:51
von Chevalier
Bei HH-Position des Karospielers wäre aber wohl 1. Herz-10 sauberer.

1. he10 sehe ich eher als spielbar gegen MH.

Gegen HH kann bei unbekannter Verteilung sowas passieren:
he10 - Abstich (was sonst, wenn herzfrei?) - Herz-Lusche (evtl. sogar blank) :cry:

BeitragVerfasst: 11. Dez 2009 12:05
von Gerd W.
helau hat geschrieben:Der Spielverlauf klappt aber nur wenn ihr beide Euch kennt oder HH keine Ahnung von Skat hat.
Schneiden auf den eigenen Mann mit 3 Assen im Blatt wer macht denn bitte sowas ?

Er hat es eben so gemacht. VH "überlegte" sehr lange, bevor er sich dann zum Blankspiel entschloß. HH interpretierte dieses "Zögern" anscheinend dahingehend. Ob er das immer macht weiß ich nicht, bei nicht so starken Spielern sieht man es eher mal. Ich kenne privat einige Spieler, die häufig gegen den AS in MH blank ziehen, öfter mit Erfolg. Ganz gelegentlich als Überraschung tue ich das auch. :o Vor allem gegen Schnippler.:wink:

Gruß Gerd