Seite 1 von 1

Grand oder Pik

BeitragVerfasst: 1. Aug 2009 01:02
von Gerd W.
Hi,
MH hatte nach Skataufnahme folgende Karten auf der Hand:
pibu hebu kabu pias pi10 piko pida krda kr08 he09 he08 ka08
Er drückte ... und sagte ... an.
Und verlor. Was hatte er gespielt.? Und was hättet ihr gespielt?


Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 1. Aug 2009 02:19
von grunzquiek
ich weiß ja nicht, was gereizt war und so... aber normalerweise drücke ich dabei die kreuz und spiele grand. mit dem pik-buben fange ich an, wenn der in hinterhand steht, ist das schonmal so gut wie gewonnen. in 87,371 % der fälle wird das gewonnen. aber mindestens, wenn nicht noch mehr!

das sind rund 30% punkte mehr als pik, das evt. geringfügig höhere risiko ist das schon wert.

davon mal abgesehen, gibt es hier zu wenige smilies, ich habe keinen passenden dazu gefunden :?

BeitragVerfasst: 1. Aug 2009 07:39
von Gerd W.
Hi,
danke für die Antwort, habe mal editiert, der AS sitzt in MH.
Durch das Ausspiel ist die Karte schon weitgehend geklärt.
Gespielt wurde Pik und der AS verlor nach
1. krko
Nach dem Spiel wurde der Grand als besser angegeben, weil angenommen wurde, dass GS2 in HH beim Fordern mit Pikbube kein Volles schmiert.
Der Bube saß zu dritt bei VH. Die Frage ist, ob eine Vollenschmierung beim Grand unwahrscheinlicher ist als Kreuzbube zu dritt im Pik.
Wie seht ihr das?

Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 1. Aug 2009 07:53
von Chevalier
Schmierung beim Grand ist weniger wahrscheinlich, allerdings könnte VH - je nach Blatt und Reizung - auch mal auf die Idee kommen, gegen einen Grand sofort den Alten zu ziehen.

Beim Farbspiel kann - sofern keine Schmierung liegt - der pibu verzögert verweigert werden, dann gibts es die Ladung im nächsten Stich. Beim Grand geht das natürlich nicht.

BeitragVerfasst: 1. Aug 2009 13:09
von Skatrabauke
Auch ich würde Grand spielen, allerdings mit kreuz Dame und Karo 8 im Keller. Wenn ich nicht unbedingt volles Risiko gehen muss bzw. schon sehr gut stehe, spiele ich damit allerdings auch nen Herz. Pik als 2. Trumpffarbe ;)

Ist nicht ganz so teuer wenn ich ihn verliere xD und ich habe bei Herz, da ich 2 Luschen führe, die Chance auf mind. 1 vollen für mich.

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 2. Aug 2009 23:42
von Das_Huhn
Chevalier hat geschrieben: allerdings könnte VH - je nach Blatt und Reizung - auch mal auf die Idee kommen, gegen einen Grand sofort den Alten zu ziehen.


Genau das ist der Punkt. Auf die Weise habe ich im letzten Jahr bestimmt ein Dutzend Grands geknackt.

Mit dem Blatt spiele ich aber auch den Grand.

Grüße
Das_Huhn

BeitragVerfasst: 3. Aug 2009 13:41
von First
@skatrabauke

Herz? dein Ernst in MH? gegen 3-3 hat der ja noch ne Chance aber gegen 4-2 geht der gnadenlos ein.

BeitragVerfasst: 3. Aug 2009 16:45
von Skatfuchs
Hallo,

ich sehe das etwas diffenzierter!

Im Einzel würde ich auch immer einer Grand spielen.
In der Mannschaft neige ich mehr zum Pikspiel.

Sicher gehen auf das Beiblatt die gleichen Stiche ab.
Es ist meiner Meinung nach aber nicht richtig, dass auf das Pikspiel mehr mit "Ladung" abgeht, als auf den Grand- ich sehe das eher umgedreht!
Begründung:
1. Anspiel von krbu wie bereits gesagt
2. Bei Pik 2:2 (mit Bube) fängt man auf Pik nur eine Lusche; sitzt der Bubenmann vor einem, wird geladen ansonsten wenigstens ein Bild gelegt.
3. Bei Trumpf 3:1 und krbu allein: bekommt man beim Pikspiel nur eine Lusche; beim Grand wie Punkt 2.
4. wie 3, jedoch Bube mit zwei Luschen auf der Hand: oft wird hier in MH bei Anspiel pibu übernommen, da man keine eigenen Vollen Trümpfe hält.
5. Kritisch wird es nur bei 4:0 Trümpfen, das sind aber nur 9% der Kartenverteilungen.

BeitragVerfasst: 3. Aug 2009 20:55
von todo
In MH ist das in meinen Augen immer ein Pik. Selbst wenn die einzelne Lusche mit 21 Augen abgegeben wird, ist es noch lange nicht verloren. Die Farbe, in der ich die Doppellusche halte, muß 4mal in einer Hand stehen und der Trumpf asymmetrisch verteilt sein. Oder Herz müßte in unserem Fall 5:0 stehen. Diese Häufung von "ungerechten Verteilungen" ist deutlich unwahrscheinlicher als normale Verteilungen.

Der Grand ist wackliger als das siebentrümpfige Pik.

BeitragVerfasst: 4. Aug 2009 15:37
von WMatti
Skatrabauke hat geschrieben: Wenn ich nicht unbedingt volles Risiko gehen muss bzw. schon sehr gut stehe, spiele ich damit allerdings auch nen Herz.


Moin Sascha,

ich möchte Dir davon abraten, mit so einer schönen Karte herz zu spielen, der ist wirklich sehr viel schlechter als pik und immer noch um Längen schlechter als Grand.

Gerade in Mannschaft empfehle ich Dir einen pik, den herz bekommst Du ganz schnell um die Ohren gehauen.

Der Grand ist ein kleines bisschen schwächer als der Pik wegen möglicher Bubenschmierung.

Gruß! Matthias

BeitragVerfasst: 4. Aug 2009 17:13
von Skatfuchs
Hallo,

um das Gesagte zum Grand und Pikspiel noch einmal mit Zahlen zu untermauern, habe ich mal meine Skatdatenbank abgefragt und folgendes gefunden:
a. Grandstruktur: 6157 gewonnen : 1398 verloren = 81,5% für Sieg
b. "Pikspiel": 5925 gewonnen : 617 verloren = 90,6% für Sieg

Den mittelfristigen Spielertrag könnt ihr euch leicht selbst ausrechnen. :wink:

BeitragVerfasst: 4. Aug 2009 22:39
von Gerd W.
Skatfuchs hat geschrieben:Hallo,

um das Gesagte zum Grand und Pikspiel noch einmal mit Zahlen zu untermauern, habe ich mal meine Skatdatenbank abgefragt und folgendes gefunden:
a. Grandstruktur: 6157 gewonnen : 1398 verloren = 81,5% für Sieg
b. "Pikspiel": 5925 gewonnen : 617 verloren = 90,6% für Sieg

Den mittelfristigen Spielertrag könnt ihr euch leicht selbst ausrechnen. :wink:


Hi Fuchs,
danke für deine Bemühungen, aber bitte tu das nochmal überdenken.
Der Überschlag macht das etwas unwahrscheinlich, für mich ist PIK klarer gewonnen als du annimmst.
Todo hat da alles gesagt. Und WMatti. Nach dem Anspiel durch Abwurf meist gewonnen, wenn die auf 2. Herzrunde nicht geschmiert werden kann. Der As machte den Fehler zu stechen, obwohl das noch kein Garant für den Sieg war.

Gruß Gerd