Seite 1 von 1

Anspiel für echte Anfänger

BeitragVerfasst: 5. Nov 2010 01:20
von grunzquiek
Etwas ganz einfaches zum Anspiel:

Der Gegenspieler in Vorhand hat unter anderem das da:
pi09 pi08 ka10 ka09 ka07
Ausgespielt hat er pi08 nicht aus Bosheit, er WUSSTE es tatsächlich nicht besser.

Eine von 2 Luschen ist in jedem halbswegsigen Normalfall einfach nur Müll!
Das ist weder bei dem Alleinspieler in Mittelhand noch in Hinterhand in Ordnung:
2 Luschen sind das Perspektivloseste, was es überhaupt gibt.

ka10 ka09 ka07:

Beim Ausspiel von ka07 kann
1. Der Mitspieler mit dem As übernehmen, dann hat man die 10 oben
2. Der Alleinspieler mit dem As übernehmen, dann hat man die 10 oben
3. Der Alleinspieler schneiden, z.B. mit dem König mitnehmen, dann bekommt man vielleicht noch einen Stich mit Schmierung vom Mitspieler, wenn der Alleinspieler 3 Karo hat.
In dem Fall darf man natürlich nicht die 10 bei der 1. Gelegenheit schmieren.
4. Der Alleinspieler bleibt drunter. Irgendwann kommt trotzdem wieder Karo.
Selbst wenn der Alleinspieler schneidet und nur 2 Karo hat, oder wenn er nur ein Karo hat, egal was: Die 10 ist immer irgendwann die hohe Karte in der Farbe.
Es gibt keine bessere Gelegenheit, den tatsächlichen Wert der 10 (bekommt einen Stich / muss geschmiert werden / soll zum Stechen zwingen (evt. mit Überstich)) zu bestimmen, als das 1. Anspiel.

Wenn man dagegen eine von 2 Luschen ausspielt, wird auch die andere im Spielverlauf keinerlei Wert bekommen. :x

BeitragVerfasst: 5. Nov 2010 02:25
von Zacharias030
klipp und klar, Sir!
Worüber wird die nächste Episode gehn?
Bin gespannt :)

BeitragVerfasst: 5. Nov 2010 13:40
von Nullspieler
Das Ausspiel von einer zweifach besetzten Zehn ist fast immer günstig, hier schön ausgeführt.
Das Ausspiel von einer einfach besetzten Zehn ist "gefahrvoll, aber nicht grundsätzlich abzulehnen"(Ich liebe diese Formulierungen im Poetsch.) :lol:

Re: Anspiel für echte Anfänger

BeitragVerfasst: 5. Nov 2010 14:54
von chrisdanny
grunzquiek hat geschrieben:
ka10 ka09 ka07:

Beim Ausspiel von ka07 kann...


Hi,

hierzu noch eine Anmerkung:

Je nach seiner eigenen Trumpfkarte und -stärke und weiteren Beikarte kann es sinnvoll sein, zuerst ka09 anzuspielen.

Ist man (z.b. weil man den krbu hat) in der nächsten Stichrunde voraussichtlich wieder dran, erhöht sich so die Wahrscheinlichkeit, dass man nicht in HH kleben bleibt, wenn man - z.b. weil man nur den krbu oder nur noch einen weiteren Trumpf hat oder weil der AS z.b. kaas "blitzschnell" dazu gelegt hat - nicht mit ka10 fortsetzen will.

Partner hat z.b. kako ka08 oder kada ka08

1. ka09 kako oder kada kaas
2. trumpf
3. ka07 ka08 ...

Bei gedrückter kada oder gedrücktem kako ist der AS nun in der Mitte.

BeitragVerfasst: 5. Nov 2010 16:25
von First
Leider erlebe ich es oft, wenn der Alleinspieler schnibbelt, die 10 dann bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit geschmiert wird, obwohl sie häufig einen entscheidenden Stich machen kann, weil der Partner dann schmieren kann. Als0 erst dann abwerfen, wenn man die 4. Karte gesehen hat.


Man muss sich doch zb. bei einem Anspiel von der 10 folgendes fragen:

Solospieler in HH:

A:
1. ka07 kako ka08
2. irgendetwas außer Karo

oder

B:
1. ka09 ka08 kako

in Fall A, warum kommt kein Karo zurück?
in Fall B, warum übernimmt der Partner nicht mit der kada?

in Fall A ist noch zu sagen:
Ich erlebe es immer wieder, dass dann die 10 gespielt wird, wenn man wieder dran kommt und der Partner damit in Stechzwang kommt und ins leere sticht, weil der Solospieler abwirft.
.

Ich mache gleich noch etwas dazu auf, ähnliches Thema