Seite 1 von 1

Grand Hand dank diesem Forum?

BeitragVerfasst: 17. Feb 2008 19:50
von Phant0m
Nachdem ich mich hier im Forum durch eineige Threads zu den Zähltechniken gefressen hatte, bin ich dann grade mal losgezogen und habe mal versucht, das hier gelernte anzuwenden. Ich als Anfänger stelle dann mal hier mein Blatt rein und möchte mal hören, was die anderen Anfänger dazu sagen.

Ich hatte in VH folgendes Blatt:

krbu pibu pias pi10 piko pi09 kras kr09 heda ka07

Bevor ich diesen Thread gelesen hatte, wäre ich im Leben nicht auf die Idee gekommen, damit einen Grand Hand zu spielen. ABER heute habe ich ihn gespielt und konnte ihn nicht verlieren.

wieviele Augen bekomme ich mit diesem Blatt mindestens und warum? (die antwort bitte nicht von den Vollprofis)[/url]

BeitragVerfasst: 17. Feb 2008 20:18
von Chevalier
Tip: Solche Spiele sind vielleicht einfacher über die Abgaben zu berechnen.

1. Wieviele Stiche gebe ich ab?
2. Wieviele Augen kann die GP maximal in diese Stiche reinlegen?
Und schließlich:
3. Wieviele Augen muss ich selbst abgeben?

Die Summe aus 2 und 3 ergibt die maximal mögliche Augenzahl, die von der GP erreicht werden kann.

BeitragVerfasst: 17. Feb 2008 20:43
von Karlzberg
ich hab das thema mal verschoben, da du dich mit den fragen ja explizit an die anfänger richtest.
eine schöne wiederholung bereits von mir durchgenommener themen :)

BeitragVerfasst: 18. Feb 2008 10:09
von Phant0m
Stimmt Chevalier. Ich hatte speziell diese Zählmethode üben wollen und deshalb diese gewählt. Allerdings ist die Zählmethode über die gegnerstiche hier tatsächlich viel schneller ;)

Dann gibt es hier also 2 Aufgaben für die Anfänger. Ihr könnt ja beide Zählmethoden anwenden und dann sieht man selbst, welche hier viel schneller ist.

BeitragVerfasst: 18. Feb 2008 11:07
von chrisdanny
ich zähle hier so:

9 karten kriegen die gegenspieler (zum schluss).

maximum: drei 10er, zwei Asse, Kö und meine Dame = 59

BeitragVerfasst: 18. Feb 2008 11:11
von Phant0m
jupp... das ist auch mein ergebnis gewesen. nur, dass ich halt die längere variante über die Luschenregel gewählt hatte ^^

Ich lasse mich mal zu einer gewagten Aussage hinreissen, wann welche Regel angewandt werden sollte:

Bei einem 7-Stich-Spiel (oder mehr) sollte man die Stiche des Gegners berechnen und bei einem Spiel mit weniger als 7 Stichen ist die Luschenregel angebrachter.

Berechnung nach Luschenregel

BeitragVerfasst: 20. Feb 2008 20:15
von mekuzo
Na gut, für mich ist das eine gewisse Übung, deswegen schreib ich mal beide Varianten nieder:

Nach Luschenregel:
Sieben sichere Stiche, ich bekomme vierzehn Karten von der GP; mit der Berücksichtigung, dass ich selber drei Luschen führe und zwei Handkarten besitze, bekomme ich mindestens sieben Zählkarten:
Zählkarten = Sichere Stiche x 2 - (12 - eigene Luschenanzahl - 2) = 7 x 2 - (12 - 3 - 2) = 14 - 7 = 7
Dazu zählen die beiden Buben, drei Damen (da ich selber eine führe) und somit noch zwei Könige
Von der Gegenpartei bekomme ich also mindestens 21pts
Selber bringe ich durch Pik 25pts, Kreuz 11pts und durch die beiden Buben 4pts ein, ergibt zusammen 61 Punkte!

Nach Abgaberegel:
Ich gebe mit kr09 heda und ka07 drei Stiche ab mit 3pts, die GP kann also genau sechs Karten dazugeben. Egal ob durch Bedienen oder ggf Schmieren können das höchstens zwei Asse, drei Zehnen und ein König sein, ergibt 56pts. Zusammen sind das dann höchstens 59pts.

Voraussetzung von allem ist natürlich das Bubenziehen als Anspiel. =)

Für mich interessant wäre das generelle Vorgehen, um vielleicht eine höhere Stufe zu erreichen. Sagen wir der erste Stich lief mit
pibu kabu hebu optimal
Welche Karte dann spielen? heda oder piko ? Oder gar eine andere?

BeitragVerfasst: 20. Feb 2008 20:38
von Karlzberg
hmmm... gerade bei diesem spiel wird das mit der höheren spielstufe sehr schwer, drei abgaben bei 5 vollen bei den gs...
aber versuchen kann mans natürlich. normalerweise ist dazu das abspielen der standkarten zumeist ein probates mittel.
hier aber sollte eine der beiden blanken karten etwas günstiger sein, um den gs nicht gleich alles zu verraten. und dann kann man eben nurnoch hoffen, dass die gs unbedingt schneider werden wollen ;)

BeitragVerfasst: 21. Feb 2008 09:32
von Phant0m
ich denke, die heda oder ka07 sind ein gutes aufspiel. mit ein bissel glück sitzen die vollen verteilt oder MH versucht zu schneiden. Dann kommt hoffentlich die farbe gleich nach und ich kann die andere farbe abwerfen. also mit einer schönen portion glück kann man es schaffen ;)

BeitragVerfasst: 21. Feb 2008 10:39
von chrisdanny
Phant0m hat geschrieben:ich denke, die heda oder ka07 sind ein gutes aufspiel....


Hi,

ich erlaube mir, Dich zu verbessern:

nach pibu hebu kabu sind heda oder ka07 ein gutes WEITERspiel...


nicht, dass es zu missverständnissen kommt..:-)

BeitragVerfasst: 21. Feb 2008 14:36
von Phant0m
NATÜRLICH war das so gemeint. dass das bauernziehen ausser frage steht ist schon klar. und dass die dame und die 7 auch tabu sind, falls die bauern nicht verteilt sitzen sollte ja wohl auch klar sein. dann ist halt das spiel ohne schneider gewonnen ^^ Der schneider ist ja sowieso glückssache.