Trotzkopf - Mut der Verzweifelung

Für Spiele, bei denen sich die Zehennägel des Skatspielers nach hinten biegen

Trotzkopf - Mut der Verzweifelung

Beitragvon ThomAss » 28. Sep 2010 18:00

Hallo zusammen,

neulich erlebten wir beim 2-Serien Dorf-Preisskat (es ging also quasi um nichts :wink: ) folgendes schönes Spiel:

MH:
kaas kada ka09 ka08 kras kr10 kr08 pi09 pi08 he07

Mittelhand ließ sich zu einer 18 hinreißen, VH und HH sind als exterm definsive und gleichzeitig schlechte Spieler bekannt, so erhielt VH auch prompt für 18 das Spiel und blickte auf folgenden Skat:

pida heko

Und jetzt? Null wegschmeißen/probieren?!? Nee, kommt gar nicht in Frage bei den Mauerbrüdern. :lol: Schnell Herz König und 7 gedrückt und los gehts zum Pik. Jetzt schnell zum Spielverlauf und 61 Punkte holen:

1. kr09 kras krda +18
2. pi08 pi10 pias - 21
3. kr07 kr10 krko +32
4. pi09 piko pi07 -25
5. heas he08 pida +46
6. kaas kako ka07 +61
Spielaufgabe AS

Der ging einfach nicht oder? :lol:

VH führte:
krbu pibu kr09 kr07 ka10 ka07 pias pi07 heda he08

HH führte:
hebu kabu krko krda kako pi10 piko heas he10 he09

MH spielte anschließend knapp 1700 Punkte.

MfG



ThomAss
Benutzeravatar
ThomAss
 
Beiträge: 4754
Registriert: 24. Mai 2006 15:35
Wohnort: Goch / Niederrhein

Beitragvon jordy231 » 29. Sep 2010 16:04

Also VH kann ich ja noch verstehen, aber in HH halte ich da auf jeden Fall 23
in so einem Dorfskat mit (wahrscheinlich) einem Stück mageren Schinken und Oliven light :wink: mit billigem Sekt im Präsentkorb als 1. Preis. :lol:
Aber auf jeden Fall haben sich die 18 gelohnt :roll: und bei unserem jährlichen Preisskat im Dorf habe ich schon ähnliches erlebt.
Auch das sich jemand kurz vor Schluß in Führung liegend(am letzten noch zu spielenden Tisch)schnell mal ein Farbspiel kaputtmacht, weil der 2te Preis ein Bäckerei-Gutschein über 2 Sahnetorten war und er den" schnöseligen "(Originalton) Präsentkorb nicht haben wollte.Da wäre Ihm zu viel Blödsinn drinne......Na, das gab schicke Diskussionen sag ich Euch.
Liebe Grüße jordy
Lasst uns nett zueinander sein!
Das Leben ist zu kurz um kostbare Sekunden mit grummeln zu verschwenden ;-)
Benutzeravatar
jordy231
 
Beiträge: 379
Registriert: 7. Mai 2009 17:10
Wohnort: Humfeld

Re: Trotzkopf - Mut der Verzweifelung

Beitragvon todo » 30. Sep 2010 11:04

ThomAss hat geschrieben:1. kr09 kras krda +18
2. pi08 pi10 pias - 21
3. kr07 kr10 krko +32
(...)
Der ging einfach nicht oder? :lol:

Was soll man dazu noch sagen? Vorhand ist eine Trantute ersten Ranges und Hinterhand ist offenbar nicht schlecht genug, um absolut schlecht zu spielen, nämlich 5. blankes Karobild. (Was hier zufällig richtig gewesen wäre.)

Hauptfehler ist aber Vorhands Nachzottelei. (Ob der selbst daran glaubt, daß MH A-10-K-8 führt??) Das Wort Farbwechsel ist ein Fremdwort für VH. Bester Beginn wäre 1. Karosieben gewesen, auch 1. Herzdame wäre spielbar gewesen. Ob man im 4. Stich mit dem Pikbauern den König übertrumpfen sollte, ist strittig. Ich würde es nicht tun und sehe da keinen Fehler, weil der Karobauer nicht beim MS vermutet werden kann.

Anhand offener Karten wäre es ein Fehler, aber nach Vorhands Blatt keineswegs (meine ich).

Alles in allem stützt dieses angebliche Alleinspiel die These, daß die Qualität des Gegenspiels auch zum Glücksfaktor beiträgt. Je schlechter und lustloser die Gegner, desto stärker die eigenen, schlechten Karten. Das war die Behauptung von Heinz Ronneberg in seinem Buch "Skat ist Trumpf."
todo
 
Beiträge: 2942
Registriert: 10. Sep 2005 00:23
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Der Mülleimer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste