Seite 1 von 2

Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 22. Jun 2015 02:18
von Sifo-Dyas
MH deckt folgenden NO auf:

klhe08 klhe09 klhe10 klkr07 klkr08 klkr09 klkr10 klkrbu klka07

VH redet nun los: "Du verlierst jetzt, da ich Herz 7 + Bube führe und 3 mal Kreuz ziehe"
Der Alleinspieler in MH will Spielgewinn wegen "spielbeeinflussender Äußerung"

Ihr als SR sitzt in HH. Wie entscheidet ihr ???



Haltet Euch mit Kommentaren bitte zurück und stimmt bis Donnerstag nur ab!

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 22. Jun 2015 19:30
von Arthur316i
Edit: Gelöscht ....

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 22. Jun 2015 21:17
von mr.kite
Das ist lustig. Wir waren schon bei 2:6, bei 3:9 jetzt bei 4:12. Schaffen wir 5:15 auch noch?

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 23. Jun 2015 09:32
von Kantholz
keine Ahnung
aber

3 + 5 + 1 = 10

schaffen wir ja schließlich auch...

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 24. Jun 2015 11:24
von Sifo-Dyas
Ich denke, da sich seit etwa 24 Stunden nichts mehr an der Abstimmung getan hat, können wir die Diskussion eröffnen.

Viel Spaß!!!

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 24. Jun 2015 11:35
von mr.kite
Seit kantholz Kommentar hat sich doch einiges getan.

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 24. Jun 2015 11:39
von Sifo-Dyas
Ein wenig ;)

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 24. Jun 2015 19:23
von Das_Huhn
Sifo-Dyas hat geschrieben:Ich denke, da sich seit etwa 24 Stunden nichts mehr an der Abstimmung getan hat, können wir die Diskussion eröffnen.

Viel Spaß!!!


Was will man da groß diskutieren? Der Schwätzer am Tisch dirigiert mit seinen Aussagen den anderen GS, Herz abzuwerfen, wenn er Kreuz spielt. Und die Annahme, dass dieser sowieso Herz abwirft, ist zwar wahrscheinlich, aber nicht 100%ig. Da kann jeder einige Geschichten erzählen, wo ein GS plötzlich Dinge macht, die logisch nicht zu erklären sind. Somit ist die Aussage des GS eine Beeinflussung seines Mitspielers, folglich Spielgewinn für den AS.

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 24. Jun 2015 20:08
von Taronga
Ich seh das zwar genau wie das Huhn.
Nichtsdestotrotz würden fast die Hälfte aller Abstimmer anders entscheiden. Mit welcher Begründung?

LG
Taronga

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 24. Jun 2015 20:27
von ThomAss
Hab auch so abgestimmt wie Huhn und Taronga, VH braucht zwingend seinen Partner für Spielgewinn, deswegen muss das Spiel durchgeführt werden, was aber für den AS nicht mehr zumutbar ist durch VH's Aussage, folglich korrekter Antrag des AS auf Spielgewinn.

Würde VH erzählen, ich spiele 3x Kreuz und danach meine Herz 7 zu fünft, so würde ich auf Spielverlust AS entscheiden, bei weniger als 5 aber niemals.

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 25. Jun 2015 00:10
von mr.kite
Ich stimme den Vorrednern zu. Ich habe dennoch für Speilverlust AS gestimmt.

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 25. Jun 2015 00:45
von Sifo-Dyas
Ihr überseht alle eine Kleinigkeit ...

Im Allgemeinen habt ihr Recht, aber ...

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 25. Jun 2015 01:07
von Steven
Sifo-Dyas hat geschrieben:Ihr überseht alle eine Kleinigkeit ...

Im Allgemeinen habt ihr Recht, aber ...


....aber MH hat 3 Karten gedrückt. Somit Spielverlust. :ja:


Edit:
Oder aber einer der beiden GS hat 11 Karten, ebenso wie der AS. Dann hätten aber beide Parteien eine unrichtige Kartenzahl. ich bleibe bei meiner ersten Version, den 3 gedrückten Karten. Das wird mir sonst zu kompliziert. ;-D

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 25. Jun 2015 01:16
von Sifo-Dyas
Kantholz hat geschrieben:keine Ahnung
aber

3 + 5 + 1 = 10

schaffen wir ja schließlich auch...


Steven hat geschrieben:
Sifo-Dyas hat geschrieben:Ihr überseht alle eine Kleinigkeit ...

Im Allgemeinen habt ihr Recht, aber ...


....aber MH hat 3 Karten gedrückt. Somit Spielverlust. :ja:


Edit:
Oder aber einer der beiden GS hat 11 Karten, ebenso wie der AS. Dann hätten aber beide Parteien eine unrichtige Kartenzahl. ich bleibe bei meiner ersten Version, den 3 gedrückten Karten. Das wird mir sonst zu kompliziert. ;-D


:top:
Das muss Euch auffallen, wenn ihr Schiedsrichter seid, dass da nur 9 Karten liegen.
Ich habe auch nur von einer Person eine Rückfrage per PN bekommen, wieso nur 9 Karten liegen.

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 25. Jun 2015 01:26
von Steven
Also könnte ich meine vage Idee, den Schiedsrichterschein zu machen, in die Tat umsetzen. Gut. Ich weiß nur noch nicht, ob ich mir den zusätzlichen Stress in so jungen Jahren wirklich geben will. :mrgreen:


In einer gemütlichen Runde habe ich sowas schon mehrfach gemacht. Es wurde tatsächlich nur 1x erkannt, dass ich lediglich 9 Karten hingelegt habe. In dem Fall kam aber der Einwand von links und rechts gleichzeitig wie aus der Pistole geschossen.

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 25. Jun 2015 01:28
von ThomAss
Sifo-Dyas hat geschrieben:Das muss Euch auffallen, wenn ihr Schiedsrichter seid, dass da nur 9 Karten liegen.


Deswegen ist das Ding wohl auch fast nur fürs Forum geeignet, da die Leute sich auf die inhaltliche Fallstellung konzentrieren.
Am Tisch hätte ich erstmal gefragt wie weit gereizt wurde, nicht das am Ende noch jemand um die Ecke kommt, jaja das ist inhaltlich zwar alles korrekt, aber wir hatten doch 48 gereizt, selbst wenn da 10 Karten liegen. :P :D :wink:

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 25. Jun 2015 02:14
von John
Bis 10 zu zählen, gelingt nicht immer. Klasse Beispiel!

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 26. Jun 2015 09:02
von Kantholz
und genau deshalb ist die Lösung , dass es keine Lösung gibt, zumindest nicht mit Bordmitteln.

Es interessiert hier auch nicht ,wer was wo wann dahergeschwätzt hat, sondern nur wie die Karten verteilt sind.

- AS 9 + 3 ; GS 10 +10
- AS 9 + 3 ; GS 9 + 11, ( 9 + 10 ...., 8 + 12 etc. )
- AS 9 + 2 ; GS 10 + 11 ....
- ..... usw.

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 26. Jun 2015 10:30
von John
Und wieso gibt es dann keine Lösung, wenn festgestellt, wie die Karten tatsächlich verteilt sind?
Da ist doch alles genau geregelt.

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 26. Jun 2015 16:20
von Taronga
John hat geschrieben:Und wieso gibt es dann keine Lösung, wenn festgestellt, wie die Karten tatsächlich verteilt sind?
Da ist doch alles genau geregelt.


Weil das aus der Darstellung des Falls eben noch nicht hervorgeht. Ich kann zwar sehen (wenn ich nachgezählt hätte), dass der AS nur 9 Karten aufdeckt, bei der Auswahl der Abstimmungmöglichkeiten steht die richtige Entscheidung aber nicht unbedingt dabei, weil ich zuerst mal klären muss, wieso da nur 9 Karten liegen.
Wenn ich das geklärt habe, gibt es auch eine eindeutige Lösung :-)

LG
Taronga

P.S.: Ich hab mich da auch irreführen lassen, insbesondere durch die Aufforderung, erstmal einfach nur abzustimmen (ohne Kommentare). Wären mir die 9 Karten aufgefallen, hätte ich sicherlich zuerst mal wissen wollen, wie es dazu gekommen ist.

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 26. Jun 2015 18:00
von John
Interessant ist aber die Frage nach der 10. Karte nur, wenn sie als unbedeutende irgendwo unter einer anderen versteckt wäre. Ansonsten gilt ja ds Prinzip des ersten Fehlers. Und der liegt zweifellos dann im Aufliegen begründet und das ganze Gerede ist irrelevant, da das Spiel doch als Zwei-Parteien-haben-falsche-Karten oder Falsch-gedrückt-Fall behandelt werden muss, sehe ich das richtig? Was aber, wenn die Karte tatsächlich heruntergerutscht ist und eindeutig dem Alleinspieler zugordnet werden kann? Ein Fehler, des AS, der aber als solcher eben wohl noch nicht zum Spielverlust führt. Dann und daher müsste er eigentlich gegen den offensichtlich Regelverstoss des GS zurücktreten und das Spiel
als gewonnen gewertet werden.

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 26. Jun 2015 18:54
von ThomAss
John, was meinst du mit heruntergerutscht, dass sie zwischen den anderen 9 Karten liegt oder irgendwo anders auf dem Boden oder sonst wo?!
a) unter einer der anderen 9 aufgelegten Karten liegend, Spielgewinn AS, da erster Regelverstoß durch die Gegenpartei wegen Kartenverrats
b) Karte liegt irgendwo anders, beim Skat / auf dem Boden, für mich Spielansage mit 9 Karten folglich AS verloren
c) sie ist tatsächlich in den Handkarten der Gegenpartei also 9-10-11 Verteilung, es wird neu gegeben

Keine Ahnung, ob das so richtig ist, aber ich meine das so gelernt zu haben. :) :) :)

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 26. Jun 2015 20:42
von marvin
Also wenn ich als SR an den Tisch gerufen werde, den Fall geschildert bekomme und niemand auch nur andeutet, dass etwas mit der Kartenzahl nicht stimmen könnte, dann sehe ich es nicht als meine Pflicht an, nachzuzählen. Wenn das so wäre, dann frage ich mich, warum ich nicht auch prüfen soll, ob es sich wirklich um ein korrektes Skatspiel handelt (und nicht etwa die Kreuz-7 doppelt vorkommt). Ob der richtige Spieler gegeben hat. Und so weiter. Ein SR-Einsatz dauert dann erst mal 10 Minuten zur Faktenklärung...

Deshalb finde ich nicht, dass es eine Fehlentscheidung wäre, wenn der SR nach der Fallschilderung auf Spielgewinn AS entscheidet. Sollte er es zufällig sehen oder jemand darauf hinweisen, dann natürlich nicht.

Nun zur Frage nach der fehlenden Karte:
- Ist sie bei einem Gegenspieler --> neu geben, da beide Parteien die falsche Kartenzahl haben
- Steckt sie zwischen seinen Karten --> AS hat gewonnen wegen Kartenverrat
- Ist sie sonstwo (im Skat, unterm Tisch) --> AS hat verloren, wahlweise weil nur er die falsche Kartenzahl hat oder wegen Spielansage mit weniger als 9 Handkarten

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 26. Jun 2015 21:06
von Taronga
marvin hat geschrieben: ... (stimme allem uneingeschränkt zu) ...

- Ist sie sonstwo (im Skat, unterm Tisch) --> AS hat verloren, wahlweise weil nur er die falsche Kartenzahl hat oder wegen Spielansage mit weniger als 9 Handkarten


???

Re: Schiedsrichter beim Null-Ouvert

BeitragVerfasst: 26. Jun 2015 21:47
von marvin
Sorry, meinte natürlich "weniger als 10" bzw. "nur 9" - such es dir aus.