Seite 2 von 2

Re: Risiko oder was?

BeitragVerfasst: 1. Jun 2018 11:36
von HomerJay
Warum soll "Volatilität" ein neudeutsches Wort sein?

Re: Risiko oder was?

BeitragVerfasst: 1. Jun 2018 12:26
von Skatfuchs
Hallo,

dass der Grand immer spielbar ist, hat niemand behauptet; ich schon gar nicht.
Richtig ist, dass das 100%ige Herzspiel und der Grand sich im mittelfristigen Spielertrag nicht viel nehmen.
Deshalb muss man die Entscheidung situationsbedingt treffen, wie ich bereits sagte.
Der Vergleich zu den anderen Farbspielen hinkt und ist nicht korrekt, da diese auch verlierbar sind.

Wie ging denn nun das Spiel aus und weiter, Miri?

Re: Risiko oder was?

BeitragVerfasst: 1. Jun 2018 14:41
von Miri23
Der AS machte den Fehler, zum vierten Stich die Kreuzzehn vorzuspielen.

4. kr10 krda kras (-49)

Und es stach dann noch die Herzdame mit einer Karovollen.

Ich hätte es mit Herz hoch tief versucht, um HH die Chance zu geben, klkras zu schmieren. Schließlich waren Karo und Kreuz beide noch nicht gespielt.

Re: Risiko oder was?

BeitragVerfasst: 1. Jun 2018 19:00
von mr.kite
Miri23 hat geschrieben:Dennoch wurde das Spiel halt eben als Grand gespielt, Herz stand 3:0 und meine Frage, auf die ja auch einige schon eingegangen sind war, ob und wie man das Spiel nun noch retten kann oder nicht. Und diese Frage wird wohl ebenfalls erlaubt sein, auch wenn deiner werten Meinung nach bereits alles gesagt ist. :flower:
Und dennoch bleibt es Raterei (mit so wenig Optionen, dass mittlerweile alle geschrieben wurden. Allerdings noch nicht von jedem). Aus meiner Sicht ist jetzt Kreuz-10 genau die richtige Karte, weil sie oft nicht mit der Dame belastet wird. Dann braucht die GP um zu gewinnen zwingend noch Karo-As gegenüber von Herz-Dame. Natürlich kann man genauso darauf hoffen, dass Kreuz-As geschmiert wird. Beide Spielweisen zielen darauf ab, dass die GP einen vom Kartenstand her möglichen Sieg noch wegschenkt weil sie sich den Kartenstand nicht korrekt erschließen kann.

Besser finde ich die Idee von ohne11, dass Herz- und Kreuz-As getrennt stehen und man nach 4. klkrko 5. klhe10 6. klhe08 in Stich 7 dann klkr10 entsorgen kann.

Dasselbe liegt schelldaus Idee zu Grunde, Herz zunächst von unten zu klären. Auch diese baut auf eine unglückliche Entscheidung der GP. Diese unglückliche Entscheidung der GP (Schnitt) ist aber beim Anspiel des Herz-König genauso und aus denselben Gründen möglich. Sogar noch wahrscheinlicher, da bei Herz 0:3 auf den König (zu) wenig geschmiert werden kann.

Fazit bleibt für mich: Bei dem Grand ist und bleibt man blinder Passagier. Es gibt eine ziemlich große Zahl an Verteilungen, bei der man den Launen der GP schutzlos ausgeliefert ist ohne was dagegen tun zu können. Wie herum man den nun spielt hat nur marginale Aussicht auf Veränderung der Siegchance.

Re: Risiko oder was?

BeitragVerfasst: 2. Jun 2018 18:11
von Miri23
Amen.

Re: Risiko oder was?

BeitragVerfasst: 2. Jun 2018 22:23
von HelAu
Nichsdestotrotz hat der Grand laut Skatfux einen wesentlich höheren Erwartungswert als das Herz, somit verschenkt wer Herz spielt Punkte :mrgreen:

Re: Risiko oder was?

BeitragVerfasst: 12. Jun 2018 20:14
von Eric
Miri23 hat geschrieben:Mein erster Gedanke beim Anblick des Goldstücks war auch "Herz".
Dann fragte ich mich allerdings, ob ich nicht langsam ein bisschen feig werde und man den Grand wesentlich öfter gewinnt als verliert? An Kreuz hatte ich gar nicht gedacht.




Alles unter 70 : 30 für den Spielgewinn ist langfristig ein Minusgeschäft wenn man die Fabiane mitberechnet.....

Und bei zwei Gegenreizungen geht die Gewinnwahrscheinlichkeit glaube ich rapide bergab...