Null Gegenspiel

Skataufgaben/-spiele aus dem Alltag

Re: Null Gegenspiel

Beitragvon Skatfuchs » 22. Mai 2017 13:15

Hallo,

noch einmal für alle Neugierigen und neuen im Forum die "Nulltheorie":
http://32karten.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1038
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8050
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Null Gegenspiel

Beitragvon HelAu » 22. Mai 2017 15:17

Gerd W. hat geschrieben:
mitderrauteimherz hat geschrieben:
Primrose hat geschrieben:Van Stegens Null-System, das so simpel wie genial ist, sagt pibu .
Dieses kenne ich nicht, könntest Du es mir bei Gelegenheit bitte erläutern.

1038
mfg

Sehr geile Erklärung Du könntest auch 0815 hinschreiben, ich denke verstehen wird das niemand.

Skatfuchs hat geschrieben:Hallo,
noch einmal für alle Neugierigen und neuen im Forum die "Nulltheorie":
http://32karten.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1038


Schon deutlich besser und man kann es auch direkt verlinken:
Stegen'sche Nullabwicklung
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30

Re: Null Gegenspiel

Beitragvon zaccone » 23. Mai 2017 09:43

1. pibu pi07 piko
2. kr09 krda krbu
3. pi10 pi08 heas
4. he07 he08 kako

--> aus

1. GS VH
VH: krda pibu pi10 heko heda hebu he09 he07 ka09 ka07

AS MH:

kras krbu kr08 kr07 pias pida pi09 pi08 pi07 he08
Skat kaas he10

2. GS HH
krko kr10 kr09 heas piko kako kada kabu ka10 ka08
Gut Blatt
zaccone
zaccone
 
Beiträge: 2826
Registriert: 6. Feb 2009 14:58

Re: Null Gegenspiel

Beitragvon grüne Sau » 23. Mai 2017 10:34

also doch ein klassisches Beispiel für einen Null, der mit der Stegen Methode 2 längste höchste ohne 7 geknackt worden ist.
Benutzeravatar
grüne Sau
 
Beiträge: 655
Registriert: 15. Okt 2014 21:33
Wohnort: Mitterfelden

Re: Null Gegenspiel

Beitragvon Skatfuchs » 23. Mai 2017 10:44

Hallo,

das ist sicherlich ein mögliches Szenario, was von zaccone hier dargestellt wurde.
Aber hätte nicht dann HH die klkrda mit dem klkrko übernommen und selbst das klheas gebracht?
Es gibt sicherlich noch mehr denkbare Lösungsansätze.
Fakt war aber, dass ein Herznachspiel, wie auch von mir favorisiert, das Spiel nicht mehr schlagbar machte, da der AS seinen klkabu abwarf.
Ich setzte dabei aber darauf, dass HH die klkrda nicht übernehmen konnte, weil die restlichen (hohen) Kreuz beim AS standen und rechnete damit, dass er dafür evtl. noch klhe08 klhe10 führen könnte, womit ich die klhe09 zog.
Am effektivesten und die Lösung wäre wohl gewesen, mit klpi10 / klpibu zu starten, dann nach der hohen Übernahme meines MS wieder eingespielt zu werden und nochmals Pik zu ziehen, weil der AS die Kombination klpida zu dritt führte.
Es hätte aber auch anders herum stehen können, z. Bsp. dass der AS den klkrko zu dritt hält oder ich auf Kreuznachspiel meine Pik entsorgen kann. Es war halt ein Ratespiel, zumal man aus der Reizung auch nichts entnehmen konnte.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8050
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Vorherige

Zurück zu Leichtere Kost

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste