welche Karte?

Skataufgaben/-spiele aus dem Alltag

welche Karte?

Beitragvon tommy » 1. Nov 2016 10:28

Hi,

HH spielt bei 18 ein Herz.
MH hat folgende Karten:
hebu he10 kr10 kr07 pias piko pi07 kako ka08 ka07

Spielverlauf:

1. kada ka07 kaas
2. he07 heas he10 -21
3. ka09 ka08 ka10
4. he08 pibu hebu -25
5. he09 ??
Welche Karte sollte MH zugeben?
MH hat noch:
kr10 kr07 pias piko pi07 kako
tommy
 
Beiträge: 1315
Registriert: 30. Okt 2011 14:34
Wohnort: Augsburg

Re: welche Karte?

Beitragvon johndoe243 » 1. Nov 2016 10:55

Wir wissen, dass der AS 6 Trumpf, Karo Ass-10 und zwei noch an der Seite hat. Führt der AS klkras , so können wir nicht mehr gewinnen. Eine Kürzung in Pik bringt auch nichts, also kr07 rein.

he09 kr07 heda

kr08 kras kr10 (-46)

krko pias kr09 (-61)

Problem ist, dass unser MS womöglich nicht erkennt, dass die Kreuz-10 blank gestellt wurde. Schneidet er geht wohl nichts mehr.
"Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen". L. Wittgenstein
Benutzeravatar
johndoe243
 
Beiträge: 557
Registriert: 14. Feb 2008 18:43
Wohnort: Hamburg

Re: welche Karte?

Beitragvon Skat Amateur » 1. Nov 2016 10:57

hi,
kr07
Skat Amateur
 
Beiträge: 260
Registriert: 15. Apr 2014 01:19

Re: welche Karte?

Beitragvon Kantholz » 1. Nov 2016 11:27

eben,
hier müsste entgegen der Logik und mit Glaskarten gespielt werden.
Logisch wäre:

4. he08 he09 hebu
5. kako

der Supergau wäre

4. he08 pibu krbu

um mur mal einen von vielen möglichen Ständen aus Sicht des Pikbubenmannes zu skizzieren
Benutzeravatar
Kantholz
 
Beiträge: 1497
Registriert: 19. Okt 2005 09:15

Re: welche Karte?

Beitragvon Schelldaus » 2. Nov 2016 18:08

Hallo,

so wie VH und HH spielen, vermute ich mal die Kreuz Ass zu viert in VH. Daher auch das seltsame Anspiel der Karo Dame. Und HH hat wahrscheinlich die Pik 10 besetzt oben gelassen, weswegen er immer wieder in klein Trumpf startet, damit sich Pik vielleicht bereits vorher klärt. Aber auch bei der Konstellation würde ich mich von der Kreuz Sieben trennen, da ich in dem Fall den Gewinn über mein Pik Ass und König versuche und VH kennt sich nach dem nächsten Ausspiel vom AS aus.

5. klhe09 klkr07 klheko
6. klpi08 klpi09 klpiko -29
7. klkr10 ...

Die Variante von johndoe243 ist wirklich schwer zu lösen. In seinem Beispiel sitzt VH auf Kreuz Ass, König und Dame und soll dann, auf den Abwurf der Kreuz Lusche in MH nicht schneiden. Das muss VH schon hellsehen können.

Gruß vom
Schelldaus
Schelldaus
 
Beiträge: 698
Registriert: 15. Jun 2011 16:23

Re: welche Karte?

Beitragvon ThomAss » 2. Nov 2016 19:24

Schelldaus, das funktioniert so nicht. Kreuz 10 sticht der AS und spielt Pik 10 nach wo mein MS noch bedienen muss.

Ich würde da auch wenn es extrem unwahrscheinlich ist eher auf Johndoes Variante hoffen, alternativ sollte der AS danach Pik anspielen nehme ich mit dem Ass mit und spiele Kreuz 10.
Geht dann doch eh nicht mehr anders, ich meine VH zöge dann ein Aufspiel im ersten von Karo Dame Lusche einer blanken oder 3er Länge vor, das halte ich für ausgeschlossen, ergo er hat nicht Pik blank und auch keine andere Farbe.

Deswegen setze ich den AS nun auf 6 Trumpf Karo Ass 10, plus 2 blanke in Pik und Kreuz, gedrückt 7-14 versetze Augen.

MfG


ThomAss

PS: Gerade erst gelesen, die logische Abwicklung hat Kantholz aber auch schon genannt, sehr guter Beitrag.
PPS: Auf Herz 9 wäre meine Karte die Pik 7, wenigstens den Schneider frei möchte ich zur Not auch noch sichern können, wenn der AS auf Ass K D in Kreuz steht, zumal die Johndoe Variante nach dem bisher gesehenen Spielverlauf mit Aufspiel etc. doch extrem unwahrscheinlich ist. Da ist es eher wahrscheinlich, dass der MS auf Kreuz 7 8, Karo Dame 7 Pik 10 L oder ähnliches steht und gar nicht wusste was er im ersten packen sollte, dafür spricht auch, dass er den Bauer nimmt und Trumpf zurück schiebt, weil er offensichtlich nicht noch mal ausspielen will.
Benutzeravatar
ThomAss
 
Beiträge: 4754
Registriert: 24. Mai 2006 15:35
Wohnort: Goch / Niederrhein

Re: welche Karte?

Beitragvon MonsieurL » 2. Nov 2016 20:09

Schelldaus hat geschrieben:Die Variante von johndoe243 ist wirklich schwer zu lösen. In seinem Beispiel sitzt VH auf Kreuz Ass, König und Dame und soll dann, auf den Abwurf der Kreuz Lusche in MH nicht schneiden. Das muss VH schon hellsehen können.


Muss er nicht. Er muss nur seinen Kopf einschalten und braucht dann ein Quäntchen Glück, um die richtige Entscheidung zu treffen. Auch er kennt acht Karten vom AS (die sechs Trumpf und Karo A, 10). Hat der AS dazu noch den siebten Karo, kann er nur noch einen Kreuz haben, also macht schneiden keinen Sinn, außer dass er dem AS u.U. einen Schneider schenkt.

Hat er den Karo nicht, wird ein Spielgewinn möglich und damit das Spiel interessant. Er muss sich nun die Frage stellen, unter welchen Umständen der AS bei 25 liegenden Augen noch verlieren kann. Dabei stellt sich zunächst die Frage, ob er in Pik die 10 führt. Eigentlich muss das der Fall sein, da der AS, wenn er in den schwarzen Farben 1/1 gedrückt hätte (neben einem Kreuz die Pik 10) und jetzt noch beide Farben oben hätte, wohl Pik statt Kreuz geöffnet hätte (wir gehen im Gewinnsinn ja davon aus, dass nach dem Trumpfrückschub Kreuz Lusche vom AS kommt).

Mit Pik 10 in der Hand gibt es für ihn folgende Gewinnoptionen:

1. Der AS hat die einmal bestellte Kreuz 10. Jetzt muss er schneiden und Kreuz Ass nachbringen.
2. Der AS hält in Kreuz Doppelschrott. Jetzt hat sich sein Partner die Kreuz 10 blankgestellt. Ein logisch nach dem Spielverlauf hundertprozentig nachvollziehbarer Spielzug, der zum Repertoire jedes guten Spielers gehört, also keinesfalls eine vernachlässigenswerte Variante. Jetzt muss er rausnehmen und den K nachbringen.
3. Der AS hat Kreuz 10 gedrückt und hält 1/1. Diese Variante kann nur einen Sieg ermöglichen, wenn VH in Kreuz nicht die Belle führt, MH sich also ein Bild blankgestellt hat (es ist ja nicht gesagt, dass er in Kreuz Ass, Belle führt). Jetzt muss er Kreuz Ass rausnehmen und anschließend die scharfe 10 spielen.

Du siehst, in zwei der drei Varianten wäre es richtig, das Ass rauszunehmen. Nimmt man dazu noch die Möglichkeit, dass der AS den siebten Karo haben könnte (was für VH ja keinesfalls auszuschließen ist), spricht deutlich mehr dafür, das Ass rauszunehmen als den Schnitt anzusetzen.
MonsieurL
 
Beiträge: 1928
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: welche Karte?

Beitragvon tommy » 3. Nov 2016 06:25

Hi,

VH(2ter GS) hatte zu dem Zeitpunkt noch:
he09 pida pi08 kras krko kr08

HH(AS):
krbu kabu heko heda krda kr09 Gedrückt: pi10 pi09


MH legte natürlich NICHT die klkr07 :-)...damit hatte der AS das Spiel gewonnen was nicht ganz unwichtig war(6te Liste Spiel 46 DMM)

MH sollte natürlich klkr07 legen vorher allerdings sollte MH meiner Meinung nach eine "deutlich sichtbare Denkpause" einlegen um VH davon abzuhalten hier zu schneiden...ob das klappt ist nicht garantiert aber einen Versuch Wert.
tommy
 
Beiträge: 1315
Registriert: 30. Okt 2011 14:34
Wohnort: Augsburg

Re: welche Karte?

Beitragvon Kantholz » 3. Nov 2016 10:02

jaja,
ich kenne viele Leute, die bei Günt(h)er Jauch schon mehrfach Millionär waren. Allerdings ausschließlich zuhause auf dem Sofa.

Aber würden sie vor Ort im Rampenlicht auf dem Fernsehstuhl auch die 50€ Frage überstehen?

In vorliegendem Fall wohl keiner der beiden GS.

Gegenspiel ist Geradlinigkeit vor Schnörkel.

Beweis:

4. he08 he09 hebu -23
5. kako heda pibu -32
6. kras kr10 kr09 -53 (oder Pik ,ist egal)
7. krko kr08 krda -60

Das läuft wie auf Schienen, Fehler sind nahezu ausgeschlossen!

Vielleicht sticht der AS auch mit dem Karobuben, dann hat er halt Glück. Oder er wirft ab, in der Hoffnung, das Kreuz fällt, wer welß das schon oder der GS spielt Pik und der AS wirft ab oder...
Benutzeravatar
Kantholz
 
Beiträge: 1497
Registriert: 19. Okt 2005 09:15

Re: welche Karte?

Beitragvon MonsieurL » 3. Nov 2016 16:53

Kantholz hat geschrieben:Vielleicht sticht der AS auch mit dem Karobuben, dann hat er halt Glück.


Wieso Glück? Warum sollte er nicht mit dem Karo Buben stechen? Hat er was zu verschenken? Zumal die Gegner bei Überstich mit der D auf die magischen 32 Augen kommen, während sie mit dem B auf 31 hängenbleiben.

Allerdings können die Gegenspieler auch bei Abstich mit Karo B den Sieg ermöglichen. VH darf jetzt jedoch nicht überstechen sondern muss sich Pik kurz stellen:

kako kabu pi08
kr09 kras kr10 -44
pibu kr07 krbu
krda krko pias -62

Das ist zwar schwer zu finden, aber keinesfalls unmöglich. Denn mit dem Karo K hat VH alle benötigten Informationen, um die Karte zu stellen. Er weiß nun, dass er mit Überstich nur in dem eher unwahrscheinlichen Fall gewinnen kann, dass der AS noch beide Farben führt (also 1/1 gedrückt hat). Also macht der Überstich wenig Sinn (außer er kann dem weit verbreiteten Reflex nicht widerstehen, dass das Ziel des Gegenspieles sei, sicher aus dem Schneider zu kommen ;-D ).

Mit dem Abwurf von Pik schafft er gleich zwei Siegoptionen. Zum einen, wenn der AS in Pik Lusche, 10 oder Lusche, K führt, zum anderen über 2 Kreuz, da er die Möglichkeit hat, den lästigen zweiten Kreuz des Partners mittels des B zu "entfernen". Hat der AS jedoch zwei Kreuz, muss er noch die richtige Entscheidung treffen, ob er schneidet oder rausnimmt. In diesem Fall ist das tatsächlich eine 50/50 Entscheidung, die er allerdings - psychologisch betrachtet - in der Tendenz eher falsch treffen wird. :D Es liegt einfach in der Natur der meisten Menschen, eher zu schneiden, um mit einem spektakulären 32er Stich das Alleinspiel zu Fall zu bringen, als an Doppelschrott in Kreuz vom AS zu glauben. :wink:
MonsieurL
 
Beiträge: 1928
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: welche Karte?

Beitragvon tommy » 3. Nov 2016 20:35

@kantholz: ich habe nicht behauptet dass Abwurf klkr07 im 5ten Stich ein besonders leichter Zug ist..im Gegenteil den halte ich für richtig stark auch wenn er meist wohl nix bringt...aber wie du siehst hätten die Mehrzahl hier diesen Zug gemacht.

Richtig schwer ist es dann auch noch für VH auf kreuz dann nicht zu schneiden(deswegen sollte MH auch die Denkpause machen)
tommy
 
Beiträge: 1315
Registriert: 30. Okt 2011 14:34
Wohnort: Augsburg

Re: welche Karte?

Beitragvon tommy » 4. Nov 2016 01:44

ganz sicher wäre gewesen

1. kada ka07 kaas
2. he07 heas he10 -21
3. kras kr10 kr08 -42
4. krko kr07 krda -48
5. kr07 hebu --->schach

naja keine Glaskarten...und wenn kreuz 10er beim AS Mist...und wenn Partner nicht direkt den 10er im 3ten legt wieder mist


Den Pik Bauer legt VH weil er nicht mehr vorkommen will...trumpf nach ist dann auch einfach....10er balnk stellen schon schwer...nicht schneiden auch schwer...wenn durch schneiden verloren dann selber in der hand immerhin....
tommy
 
Beiträge: 1315
Registriert: 30. Okt 2011 14:34
Wohnort: Augsburg

Re: welche Karte?

Beitragvon Eric » 6. Nov 2016 22:14

tommy hat geschrieben:@kantholz: ich habe nicht behauptet dass Abwurf klkr07 im 5ten Stich ein besonders leichter Zug ist..im Gegenteil den halte ich für richtig stark auch wenn er meist wohl nix bringt...aber wie du siehst hätten die Mehrzahl hier diesen Zug gemacht.

Richtig schwer ist es dann auch noch für VH auf kreuz dann nicht zu schneiden(deswegen sollte MH auch die Denkpause machen)


Ich stell mir das vor, der in HH ist ein Zeitgenosse der nicht so mutigen Art ( und so ängstlich muss man ja nicht sein ) um mit einem Austausch von

klkrda klkr09

durch

klkras klkrko

das gleiche Spiel zu spielen. Mit dem kleinen Effekt, dass man dann mit dem sicher starken, im Gewinnsinne richtigen Zug eben Schneider wird ( oder bleibt ? ).

Ich könnte sofort ein halbes Dutzend Leute benennen, die - ich gebe zu, hätte den Zug alleine auch nicht gefunden - den Zug selbst mit den Erklärungen hier nicht verstehen aber dann ihrem Partner den ganzen Abend "spinnefeind" sind, weil er schneiderfrei völlig sinnfrei vergeben hat .... :razz:
So ist das Skatspiel eben - manche Spiele verliert man, und manche gewinnen die anderen

Ein Weiser schätzt kein Spiel, wo nur der Zufall regieret.
Gotthold Ephraim Lessing
Eric
 
Beiträge: 1340
Registriert: 23. Jun 2012 19:26
Wohnort: Suttgart

Re: welche Karte?

Beitragvon MonsieurL » 7. Nov 2016 03:20

Eric hat geschrieben:Ich könnte sofort ein halbes Dutzend Leute benennen, die - ich gebe zu, hätte den Zug alleine auch nicht gefunden - den Zug selbst mit den Erklärungen hier nicht verstehen aber dann ihrem Partner den ganzen Abend "spinnefeind" sind, weil er schneiderfrei völlig sinnfrei vergeben hat .... :razz:


So wenig Skatspieler kennst Du? :D Nebenbei bemerkt, darauf, dass diese Menschen weit in der Überzahl sind, basiert unser gesamtes Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell. Wieviele Berufe blieben noch übrig, wieviele Ehen endeten ungeschieden, wie sollten sich Religionen überhaupt entwickelt haben, wenn die Mehrzahl der Menschen an echtem Erkenntnisgewinn interessiert wären? :wink:
MonsieurL
 
Beiträge: 1928
Registriert: 22. Feb 2013 20:14


Zurück zu Leichtere Kost

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste