5 Volle und der Alte

Skataufgaben/-spiele aus dem Alltag

Re: 5 Volle und der Alte

Beitragvon Skatfuchs » 27. Mai 2025 10:33

Hallo,

ja so klappt es, wenn HH seine klkrda opfert, damit beide GS meine klkr09 tauchen können- am Tisch hätten das wohl die wenigsten gefunden.
Geradliniger wäre da wohl, den Stich 6 mit dem klkaas zu stechen und mich in Trumpf wieder einzuschieben. Das Problem an der Spielweise ist nur, wenn ich noch die klpida anstelle der klkr09 halte, ist das auch wieder falsch.
Skatspiel ist eben ein Spiel mit unvollständiger Information, wo man vieles falsch machen kann! :ja:
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8231
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: 5 Volle und der Alte

Beitragvon Skatfuchs » 28. Mai 2025 11:21

Hallo,

zum Schluss noch einmal die Kartenverteilung:
VH:
pibu hebu kabu kaas kako ka08 kr10 kr08 pi09 he08
MH (AS):
krbu ka10 kada ka09 ka07 kras kr09 pias heas he10
Skat: pi08 he09
HH:
krko krda kr07 pi10 piko pida pi07 heko heda he07

Hätte ich nach Skataufnahme eine Grand gewinnen können?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8231
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: 5 Volle und der Alte

Beitragvon brobelix » 28. Mai 2025 14:20

Können schon, aber ich sehe noch nicht, wie man den Sieg erzwingen kann. Es hängt davon ab, wie VH sein Blatt spielen möchte.
Vor allem nach Kenntnis der Karten ist denke ich klar, dass klheas in den Skat muss.

Wir machen bei der gegebenen Verteilung als AS dann vier sichere Stiche mit klkrbu klpias klhe10 klkras. Darauf gibt es auf jeden Fall einen Buben von VH und ein Bild von HH, weil dieser ja nur drei Luschen auf der Hand hat. Macht also bei einer Dame von HH 50 sichere Punkte. Es reicht also nicht einfach, als zweite Karte klka10 zu drücken und durchzuziehen, nachdem man angespielt wird.

Wenn VH ähnlich spielt wie beim Karo Hand, stelle ich mir den Spielverlauf so vor:
1. pibu krbu pi07
2. ka09 pi10 kako
3. pi08 pias pida (da ist dann schon das Zwangsbild, das könnte natürlich auch erst später kommen, wenn HH im ersten Stich nicht Pik abwirft)

Wenn man jetzt. 4. klkada ins Auge fasst: Was macht VH damit? Wenn er die klka10 auf der Hand des AS vermutet, muss er eigentlich wegbleiben, denn dann kriegt er sie. Wenn VH wirklich taucht, will man als AS natürlich doch die Zehn gedrückt haben, denn dann hat man einen Zusatzstich, der die benötigten Punkte zum Sieg bringt.
Nimmt VH mit, kriegt der AS seine klka10 durch, wenn er sie auf der Hand hat und macht nun damit einen Zusatzstich, auf den HH dann noch ein Bild werfen muss. Dann müsste der AS aber irgendeine Lusche als zweite Karte in den Skat legen.

Vielleicht gibt es aber auch einen Weg, der für den AS zwingend zum Sieg führt...
brobelix
 
Beiträge: 105
Registriert: 3. Mai 2016 07:42

Re: 5 Volle und der Alte

Beitragvon Skymaster » 28. Mai 2025 14:24

ja
he10 kada in Skat.
Zähl' Trumpf und Augen allemal, so hast du nie die "Qual der Wahl", ob Abzuwerfen oder Stechen, und must für's Spiel nicht auch noch blechen!
Benutzeravatar
Skymaster
 
Beiträge: 1936
Registriert: 7. Sep 2005 19:25
Wohnort: Würzburg

Re: 5 Volle und der Alte

Beitragvon Skatfuchs » 28. Mai 2025 17:45

Hallo,

aus eigener Kraft kann ich bei gegebene Kartenverteilung nur gewinnen, wenn ich ka10 und he10 lege.
Das sollte man in MH auch wohl generell so machen; in VH würde ich lieber 13 Augen in Kao legen.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8231
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: 5 Volle und der Alte

Beitragvon mr.kite » 28. Mai 2025 23:50

So wie es steht ist es doch einfach: klhe10 klkada im Skat, die 3 Asse und den Alten ziehen und auf Kreuz aussteigen. Kann doch nix schief gehen.

Im Original fehlt mir schon das Verständnis, warum VH hier sofort Trumpf spielen will. Das ist doch wirklich überflüssig. Er hat doch gute Anspiele.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6927
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: 5 Volle und der Alte

Beitragvon Skatfuchs » 29. Mai 2025 10:25

Hallo,

ja in Kenntnis des konkreten Kartenstandes geht das auch. Am besten ist es dann den rechten GS nach Abzug der Asse auf Kreuz wieder einzuschieben, womit man sicher die klka10 erhält.

Warum der rechte GS gleich mit dem Bubenspiel begann im Original, kann ich nicht sagen und ich hatte zuvor auch nur wenig mit ihm gespielt. Ich sagte aber auch, dass er sich damit für seine Partei auf der Siegerstraße befand.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass er von seinem MS möglichst sein weiteres Anspiel gezeigt bekommen wollte, z.Bsp. wenn dieser ein Ass wimmelt oder dass dieser auch sein Vollen unterbringt.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8231
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Vorherige

Zurück zu Leichtere Kost

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste