Hallo,
seit einiger Zeit sehe ich auf Youtube die Videos über Online-Skatturniere, teilweise live.
Ich frage mich, warum diese Youtuber sich berufen fühlen, diese Filme mit ihren "Leistungen" hochzuladen. Es wäre ja noch verständlich, wenn es Spieler aus den höheren Rängen der Rangliste wären. Aber jemand, der auf Platz 101 einer 1000er Rangliste steht, ist nicht wirklich der Super-Spieler.
Dann werden die Online-Mitspieler kritisiert ("warum hat der nun...", "wieso macht der das jetzt" usw.). Das kann ich menschlich verstehen, aber diese Spieler machen selbst z. T. haarsträubende Fehler. Erstmal an die eigene Nase fassen.
Manchmal komme ich mir auch wie im Kindergarten vor, wenn die Online-Spieler anfangen, während des Spiels andere Youtuber zu grüßen: "Hallo Paul", "Grüß dich Erwin", "Hallo Sigrid, lange nicht gesehen". (Namen frei erfunden). Das kommt mir vor wie Kids, die sich morgens im Kindergarten begrüßen. Es nervt einfach nur.
Wie findet ihr diese Aufzeichnungen von Skatspielen?
Viele Grüße
Andreas