Weihnachtsturnier

interessante Skataufgaben der täglichen Praxis für Fortgeschrittene

Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 20. Dez 2024 21:12

Hallo,

gestern zu unserer Weihnachtsfeier im Verein, bei dem wir immer die Rangfolge der Weihnachtsgeschenke mit zwei 36er Listen ausspielen, sitze ich im letzten Spiel der zweiten Serie mit folgendem Blatt in VH:
krbu pibu hebu pi10 pida pi09 heas heda he08 kada

Ich muss noch etwas tun, um in die "besseren Preise" zu gelangen.
Beide Spieler passten sofort; erwartungsvoll nahm ich den Skat auf:
ka10 pi07

Was legt ihr nun zu welchem Spiel und wie schlagt ihr auf?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skymaster » 21. Dez 2024 18:25

heda he08
Grand
1. pibu
2. pi09
das pik hochspielen.
Zähl' Trumpf und Augen allemal, so hast du nie die "Qual der Wahl", ob Abzuwerfen oder Stechen, und must für's Spiel nicht auch noch blechen!
Benutzeravatar
Skymaster
 
Beiträge: 1916
Registriert: 7. Sep 2005 19:25
Wohnort: Würzburg

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 23. Dez 2024 11:10

Hallo,

nun das Pikspiel ist wohl praktisch kaum verlierbar, selbst wenn die 4 Piken auf einer Hand bei den GS sitzen.
Ich wollte jedoch mehr und ohne Gegenreizung meinte ich, ein Grand wäre schon vertretbar.

Wie schätzt ihr denn seine Gewinnchancen ein?
Sollte ich dazu so legen und anspielen, wie von Skymaster vorgeschlagen?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon mr.kite » 23. Dez 2024 18:32

Ich würde kada ka10 legen, egal zu welchem Spiel. Wenn es der Grand sein soll, fange ich mit Pik-9 an. Das ist nur falsch, wenn anschließend Herz-As geknipst wird.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6898
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Primrose » 23. Dez 2024 20:36

mr.kite hat geschrieben:Ich würde kada ka10 legen, egal zu welchem Spiel. Wenn es der Grand sein soll, fange ich mit Pik-9 an. Das ist nur falsch, wenn anschließend Herz-As geknipst wird.


Die Frage ist halt, ob wir wirklich verlieren können, ohne dass Herzas abgeknipst wird.
Eine Volle zu stechen reicht uns ja schon!
Deutschlands bester Vorhandgeber. :)
Primrose
 
Beiträge: 1968
Registriert: 27. Sep 2013 19:26

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 23. Dez 2024 23:12

Hallo,

"Die Frage ist halt, ob wir wirklich verlieren können, ohne dass Herzas abgeknipst wird.
Eine Volle zu stechen reicht uns ja schon!"

Ja man kann auf die Idee kommen, dass man das Spiel mit Hilfe des Vollen-Theorems recht einfach gewinnen kann: Man gibt 4 Stiche ab und benötigt zum Sieg 4 Volle, muss also nur noch eines stechen können!
Leider ist es aber nicht so einfach, denn man gibt ja evtl. klpida klheda mit dazu und damit 6 eigene Augen. :naja: Auch wenn durch einen günstigen Pikstand 2:1 man nur 1 Dame dazugibt, so kann es für die GS mit 61 Augen reichen, selbst wenn man ein ein Ass stechen kann, zumal alle 4 Könige auch bei den GS stehen.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Primrose » 23. Dez 2024 23:30

Bei Pik 2-1 gebe ich doch keine Dame ab!
Deutschlands bester Vorhandgeber. :)
Primrose
 
Beiträge: 1968
Registriert: 27. Sep 2013 19:26

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 24. Dez 2024 11:35

Primrose hat geschrieben:Bei Pik 2-1 gebe ich doch keine Dame ab!


Hallo,

da hast du sicherlich Recht. Leider aber gibst du dann fast immer die klheda an die GS, selbst bei symmetrischen Herzstand ab, da du mit 3 Buben keine 2 Standkarten aufbauen kannst; und das kann den GS zum Sieg reichen.

Ich wünsche allen Skatfreunden ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in das Jahr 2025. :santa: :tannenbaum:
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Carpe noctem » 26. Dez 2024 07:19

mr.kite hat geschrieben:Ich würde kada ka10 legen, egal zu welchem Spiel. Wenn es der Grand sein soll, fange ich mit Pik-9 an. Das ist nur falsch, wenn anschließend Herz-As geknipst wird.



Ich seh das ganz ähnlich wie prim
Wenn mir Herz aß weg kommt hab ich eigentlich keine Idee mehr wie ich das gewinnen soll
Gegen alles andere sehe ich Optionen
P.s.: also Skys Wahl der gedrückten Karten würde ich wohl nie nehmen, eher sowas wie 13/20
Carpe noctem
 
Beiträge: 95
Registriert: 1. Dez 2020 16:33

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 26. Dez 2024 11:54

Hallo,

ja die Skatlegung klka10 klkada ist wohl die wahrscheinlich beste, weil man dann schon 3 eigene Volle hat und mit einem zu stechenden vierten eine gute Chance auf den Sieg hat, wenn man mitzählt.

Auch das Anspiel von klpi09 würde ich favorisieren, da sonst beim Bubenzug eine blanke Piklusche abgesetzt werden kann und damit zweimal gewimmelt wird, was sonst vermieden werden kann. Die Wahrscheinlichkeit des Abstiches von klheas ist doch relativ gering, da dazu die 4 Herz auf einer Hand rechts stehen müssen (ca. 4,4%) und dazu der fehlende Bube noch links. Wird außerdem der klheko angespielt, so tauche ich.

Also: klka10 klkada in den Keller:

1. pi09 pi08 Na, klappt wohl? kabu :sauer:
2. krko Und was nun?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon mr.kite » 26. Dez 2024 12:55

Prim hat mich mit seiner Argumentation überzeugt, besser Bube zu ziehen. Jetzt bin ich aber doch nicht unglücklich. Stechen und Pik nach bringt sichere HH. Ich will die Vollen links haben.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6898
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Carpe noctem » 27. Dez 2024 09:23

mr.kite hat geschrieben:Prim hat mich mit seiner Argumentation überzeugt, besser Bube zu ziehen. Jetzt bin ich aber doch nicht unglücklich. Stechen und Pik nach bringt sichere HH. Ich will die Vollen links haben.


100% Zustimmung von mir
Carpe noctem
 
Beiträge: 95
Registriert: 1. Dez 2020 16:33

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 27. Dez 2024 19:46

Hallo,

keiner mehr für einen Abwurf? Schließlich komme ich damit wahrscheinlich sofort in HH.

Und wenn ihr stecht, doch nicht erst einmal die Standkarte in Herz aufbauen; vielleicht steht diese ja 2:2 bei den GS?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Blackmancity » 28. Dez 2024 21:45

Wenn Grand, den ich wohl immer spiele wenn ich was tun "muss" und meist auch so...
13 karo und bauer raus
An dieser Stelle müsst ihr euch einen pfiffigen lateinischen Spruch vorstellen!
Blackmancity
 
Beiträge: 669
Registriert: 14. Nov 2012 13:25

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Primrose » 29. Dez 2024 19:45

Skatfuchs hat geschrieben:Hallo,

keiner mehr für einen Abwurf? Schließlich komme ich damit wahrscheinlich sofort in HH.

Und wenn ihr stecht, doch nicht erst einmal die Standkarte in Herz aufbauen; vielleicht steht diese ja 2:2 bei den GS?


Ich steche und setze mich mit Pik in HH. Wenn Kreuzas links steht, will ich das haben.
Deutschlands bester Vorhandgeber. :)
Primrose
 
Beiträge: 1968
Registriert: 27. Sep 2013 19:26

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 30. Dez 2024 18:21

Hallo,

ihr habt natürlich Recht, dass der klkrko gestochen werden muss, schon deshalb, damit der linke Spieler seine Vollen nicht heim bringt und die mir anbieten muss, wenn ich ihn auf Pik einspiele. Wäre jedoch eine Kreuzlusche angespielt worden, so hätte ich abgeworfen. Auch ist es Nonsens, nach dem Abstich die Herzstandkarte aufzubauen, denn dann bekomme ich ja meine klpi10 nicht nach Hause, da ich mit den beiden Alten bei mir, keine zwei Standkarten aufbauen kann!

Also:
1. pi09 pi08 kabu -2
2. krko hebu kr08 +19
3. pi07 piko kr10 -16
4. kras kr07 pibu na läuft dioch :ja: +32
5. pida pias kaas -41
6. ka08 kako Und nun? Wenn ihr stecht, wie weiter?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Primrose » 31. Dez 2024 15:13

Schöner Mist. Eigentlich muss ich jetzt abwerfen und dann auf Kreuzdame nochmal abwerfen.
Deutschlands bester Vorhandgeber. :)
Primrose
 
Beiträge: 1968
Registriert: 27. Sep 2013 19:26

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 1. Jan 2025 15:51

Hallo,

zuerst einmal ein Gesundes Neues Jahr allen Skatfreunden. :sekt2:

Wenn ich klkako steche, so komme ich aus eigener Kraft nur auf 59 Augen und benötige mindestens noch ein Bild der GS.
Das bekomme ich aber nur, wenn folgendes steht:
1. klheko oder klhe10 blank
2. klhe10 klheko zu zweit auf einer Hand
3. klkrda steht bei klhe10 und klheko
4. Die GS werfen die klkrda ab
Alles leider nicht sehr wahrscheinlich, deshalb ist es besser, den klkako laufen zu lassen, obwohl ich damit weiter in MH bleibe.

6. klka08 klkako klhe08
Nun wäre mir am liebsten, wenn eine Karo-, Herz- oder Kreuzlusche gespielt wird, worauf ich nochmals zum Sieg die klheda abwerfen kann (GS: 58 Augen).
Auf klkrda abzuwerfen birgt schon die Gefahr, dass links noch die klhe10 zum Sieg der GS gewimmelt wird.
Es kam aber anders:
7. klheko :naja: Und was acht ihr nun?
Ich halte ja noch: krbu pi10 heas heda

Wenn ihr mit klheas übernehmt, wie dann weiter?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon mr.kite » 1. Jan 2025 18:23

Ich nehme mit und ziehe (wahrscheinlich) Herz-Dame. Verlieren kann ich nur, wenn jetzt Kreuz-Dame geschmiert werden kann. Das scheint mir weniger wahrscheinlich zu sein, als dass Herz-10 links steht.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6898
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon MonsieurL » 1. Jan 2025 20:47

Sehe ich genauso. Ist ein bisschen Rate mal mit Rosenthal, aber es gibt zwei Argumente für das Steigen. Zum einen hätte dieser Spieler, wenn er die Kr D führt, bei Kr von 10, K, D, 8 den K eröffnet. Da ein Abstich zwar sehr unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen ist, ist das natürlich denkbar. Aber die meisten Spieler würden m.E. hier eher die D ausspielen. Zum zweiten gewinnt man unabhängig vom Stand der Kr D mit Steigen immer, wenn Herz 2/2 steht. Deshalb muss die D dann auch sofort nachgespielt werden.
MonsieurL
 
Beiträge: 1953
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 2. Jan 2025 20:54

Hallo,

die Theorie mit den Kreuzkarten verstehe ich zwar nicht, denn der rechte GS spielte ja den klkrko an.
Der Rest mit den Herzkarten ist aber vollkommen richtig:
1. wenn ich den klheko verweigere, so ist das ein Glücksspiel mit je 50% Wkt., wo die klhe10 steht.
2. Steige ich jedoch mit klheas , so gewinne ich immer beim Herzstand 2:2 der GS; wenn ich gleich die klheda nachspiele.
3. Ich gewinne aber auch gegen alle anderen Herzstände, wenn auf der Seite der klhe10 auch noch die klkrda steht, die damit nicht gewimmelt werden kann. Das sind dann in Summe ca. 70% der Fälle und damit deutlich günstiger, als bei 1.

Also:
7. heko heas he07
8. heda he10 krda -61 :sauer:
Rest an AS. War wohl nix mit höheren Preisen beim Weihnachtsturnier! :tot:

Die Karten standen:
MH: kras kr09 kr08 pias piko pi08 he10 he09 he07 ka07
HH: kabu kr10 krko krda kr07 heko kaas kako ka09 ka08

Hätte ich das Spiel überhaupt gewinnen können bei einer anderen Spielweise?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon MonsieurL » 3. Jan 2025 20:41

Wenn du mit dem Buben startest, müsstest du bei dem Kartenstand gewinnen können. Ich hab jetzt nicht alle Gegenspielvarianten durchgetestet, aber bei den naheliegenden kannst du dich wehren. Ich halte es dennoch für richtig, mit der Pik 9 loszumarschieren. Ist halt Pech, das Spiel so zu verlieren. Im Endspiel ist es jedenfalls egal, wie du spielst, da hast du keine Chance.

Skatfuchs hat geschrieben:die Theorie mit den Kreuzkarten verstehe ich zwar nicht, denn der rechte GS spielte ja den klkrko an.


Eben, und genau das würde ich bei der gegebenen Kartenverteilung nicht erwarten. Warum spielt er nicht die D? Rechnet er allen Ernstes nach dem Aufspiel von Pik 9 mit einem 2-Buben-Grand und hofft auf einen Abstich? Vermutlich tut er das, auch wenn es - mit Verlaub - ziemlich unsinnig ist. Ich würde, wenn ich denn Kreuz anfasse, die D ausspielen und ich denke, die meisten anderen Skatspieler täten das ebenfalls. Hätte er hingegen nur drei Kreuz, also 10, K und eine Lusche, macht der K für meine Begriffe sehr viel mehr Sinn. Deshalb habe ich vermutet, dass die D eher beim anderen Gegenspieler steht.
MonsieurL
 
Beiträge: 1953
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 4. Jan 2025 17:36

Hallo,

nunja, mit dem Anspiel von klkrda oder klkrko kann man wohl geteilter Meinung sein.
Und warum sollte ich nicht in VH und unter Erfolgsdruck auch einen Grand mit klkrbu klhebu gespielt haben mit langer Pik ohne Ass sowie klheas klkras im Beiblatt.
Da starte ich auch immer mit dem Aufbau der Standkarte in Pik.

Gehen wir mal davon aus, dass ich zuerst den Buben abziehe bei der gegebenen Kartenverteilung, so hätte sich wahrscheinlich das Spiel wie folgt entwickelt:
1. pibu ka07 kabu 2. pi09 pi08 ka08 3. pi07 piko kr10 -14
4. pias kaas pida -39 5. kras kr07 hebu 6. he08 he09 heko -43
5. kako und Schach :ja:
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon MonsieurL » 4. Jan 2025 19:24

kras kr07 he08

und nun gewinnst du. Legt MH jedoch ein Kreuz Bild auf das Ass, hast du keine Chance.

Aber bezüglich des Kreuz K geb ich dir recht. Wenn man berücksichtigt, dass du noch was tun musst, die Grandansage also standbedingt gewesen sein kann, ist der K durchaus korrekt. Diesen wichtigen Aspekt hatte ich vergessen. :)

Ich hoffe, es hat dir nicht das Weihnachtsfest verdorben, dass der Preis nun etwas kleiner ausgefallen ist? :cry:
MonsieurL
 
Beiträge: 1953
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Weihnachtsturnier

Beitragvon Skatfuchs » 5. Jan 2025 12:55

Hallo,

ja wenn das klkras nun verschmäht wird, so gewinnt jetzt der AS; nur wer macht das schon real? :nein:
Auf der anderen Seite müssten die GS auf das Ass schon die klkrda legen, um das Spiel auf 60 zu halten, denn bei klkrko verlieren sie auch; auch das ist sehr praxisfern.
Ich meinte im Originalverlauf mit Anspiel der klpi09 den Abstich von klkako durch den AS, denn dann gewinne ich auch, da der klheko blank steht. Meine Siegchance stand aber mit dem Abstich nur bei 35% und das war mir zu gering.

Generell nochmals folgendes zu dem Spiel aus Sicht der Statistik:
1. Das Pikspiel ist praktisch unverlierbar und holt sich damit im Mittel wenigstens 94 Punkte; bei Schneider sogar 105 Punkte.
2. Der Grand hat immerhin mit 3 Abgängen im Beiblatt 97,4% Sieg bei 37672 Spielen der DB und noch 88,1% Sieg, wenn 4 Abgänge im Beiblatt weggehen bei 5530 Spielen.
3. Damit hat der Grand im Mittel 100 Punkte und liegt im Bereich des Pikspieles.
4. Man sollte also die taktische Situation darüber entscheiden lassen, ob man Pik oder Grand spielt.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz


Zurück zu Kniffliges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste