Wie und wo am besten lernen und üben

Hier dürfen Anfänger ihre Fragen und Spiele zur Diskussion stellen

Wie und wo am besten lernen und üben

Beitragvon Silly » 17. Dez 2024 22:09

Liebe Skatfreund/innen!

Ich bin 66 Jahre alt und Rentnerin. Ich möchte Skat lernen und üben. In meiner Jugend habe ich durch Beobachten der Männer beim Skatspiel in meiner Familie und Erklärungen meines Vaters die Grundlagen erfahren, aber leider nie gespielt.

Ich würde nun gerne praktisch einsteigen, habe dafür aber noch keine geeignete Gruppe gefunden.

Welche Tipps habt ihr für mich für den Einstieg? Wohne in 74078 Heilbronn.

Silly
Allzeit gut Blatt.
Silly
 
Beiträge: 15
Registriert: 16. Dez 2024 23:20

Re: Wie und wo am besten lernen und üben

Beitragvon MonsieurL » 18. Dez 2024 01:28

Hallo Silly,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum. :)

Ich möchte dir zunächst meinen Respekt aussprechen, dass du dich im Frühherbst deines Lebens der Herausforderung stellst, ein ziemlich komplexes Kartenspiel lernen zu wollen.

Um einzusteigen würde ich dir die Skatinsel von Daniel Schäfer empfehlen. Den Link findest du in der Kopfzeile von 32 Karten. Als alter Hase habe ich mir das Programm zwar nur mal kurz aus Neugierde angeschaut, aber ich glaube, es ist ganz gut geeignet, um die ersten Schritte zu gehen. Es ist bestimmt nicht verkehrt, die ersten praktischen "Fingerübungen" mit einem Online-Lernprogramm zu machen, welches gut strukturiert an das Skatspiel heranführt.

Sehr viel schwieriger wird es, wenn du Leute für das Offline-Spielen suchst. Die Zahl der aktiven Skatvereine ist leider massiv rückläufig. Und dementsprechend ist es auch nicht so einfach, einen zu finden, der für Anfänger geeignet ist. Ich lebe in Berlin und hätte sogar Schwierigkeiten, dir in dieser riesigen Stadt einen guten Club zu empfehlen. Ob es in Heilbronn oder Umgebung einen solchen Verein gibt, weiß ich natürlich nicht. Ob es hier im Forum Spieler gibt, die aus der Gegend kommen und Empfehlungen parat haben, weiß ich auch nicht. Wenn nicht, bleibt nur das Prinzip "Try and Error". Die meisten aktiven Skatvereine sind Gastspielern gegenüber offen und aufgeschlossen.
MonsieurL
 
Beiträge: 1953
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Wie und wo am besten lernen und üben

Beitragvon Skatfuchs » 18. Dez 2024 11:05

Hallo Silli,

ja ich würde es auch empfehlen mit Daniels Skatinsel mal anzufangen.

Dann gibt es auch einiges an Skatliteratur, die für Anfänger geeignet ist; siehe oben den Link.
In Heilbronn gibt es auch einen Skatverein, den Skatclub 61 Heilbronn e.V., den findest du hier: https://0701101.dskv.de/
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8160
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Wie und wo am besten lernen und üben

Beitragvon Silly » 18. Dez 2024 12:51

Lieber Skatfuchs, lieber MonsieurL !

Vielen Dank für eure Tipps. Die Videos von Daniel schaue ich mir gerne an. Ich habe auch einige Skatliteratur und 2 Unterstützer vom Heilbronner Skatclub, an die ich mich wenden kann. Dort spielen durfte ich allerdings nicht. Auch mein Cousin der im Club in Vaihingen/Enz und Sersheim spielt, unterstützt mich.

Das ersetzt aber nicht den Tisch mit freundlichen und geduldigen Skatspieler/innen.Ich bin nun privat auf der Suche nach 2-3 freundlichen Menschen, die mit meinen Unsicherheiten und Fehlern umgehen können.

Ich lese auch hier im Forum für Anfänger sehr gerne, und lerne auch hier viel. Es ist mein Herzenswunsch Skat spielen zu lernen. Aber es werden eben nicht immer alle Wünsche erfüllt.

Silly
Allzeit gut Blatt.
Silly
 
Beiträge: 15
Registriert: 16. Dez 2024 23:20

Re: Wie und wo am besten lernen und üben

Beitragvon MonsieurL » 18. Dez 2024 21:03

Silly hat geschrieben:Es ist mein Herzenswunsch Skat spielen zu lernen. Aber es werden eben nicht immer alle Wünsche erfüllt.


Och, dieser ist nicht so schwer zu erfüllen. Online spielen geht immer. Viele Anbieter haben sogar kostenlose Spielbereiche. Nur im richtigen Leben ist es natürlich nicht so einfach, passende Spielpartner zu finden. Denn dabei sollten die Niveauunterschiede nicht zu groß sein (sonst macht es beiden Seiten wenig Spaß) und das Menschliche muss natürlich auch noch einigermaßen stimmen.

Da du dir durch Lernprogramme wie die Skatinsel jedoch die Grundlagen recht schnell aneignen kannst und in kostenlosen Funbereichen deine Lernfortschritte auch durch praktische Anwendung verstetigen kannst (was unbedingt erforderlich ist, selbst enormer Fleiß beim Lesen kann niemals Spielpraxis ersetzen), solltest du dein Niveau in absehbarer Zeit so steigern können, dass es auch für alte Hasen durchaus zumutbar ist, sich mit dir an einen Tisch zu setzen. :)
MonsieurL
 
Beiträge: 1953
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Wie und wo am besten lernen und üben

Beitragvon mr.kite » 19. Dez 2024 19:47

Ich kann da MonsieurL nur zustimmen. Wer die Skatinsel absolviert hat, kann in (fast) jedem Skatclub vorne mitspielen.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6898
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Wie und wo am besten lernen und üben

Beitragvon Carpe noctem » 26. Dez 2024 07:15

Hallo Silly
Ich komme tatsächlich aus deiner Gegend nur habe auch ich noch keinen skatclub ausmachen können der mir irgendwie taugt
Ich persönlich würde dir zum lernen auch die skatinsel empfehlen zum üben allerdings eher Skat-spielen.de dort kannst du dir einen online Club suchen der deinen Anforderungen entspricht

P.s.: wieso genau darfst du nicht in dem Club spielen? Also ernsthaft die sollten doch froh sein über jeden der kommt ….
Carpe noctem
 
Beiträge: 95
Registriert: 1. Dez 2020 16:33

Re: Wie und wo am besten lernen und üben

Beitragvon Silly » 26. Dez 2024 09:31

Carpe noctem hat geschrieben:Hallo Silly

P.s.: wieso genau darfst du nicht in dem Club spielen? Also ernsthaft die sollten doch froh sein über jeden der kommt ….


Die Stimmung und die Personen im Club waren für mich ok. Doch es wird dort sehr sportlich gespielt. Sie spielen auch in einer oberen Liga. Einige Personen vom Vorstand hatten Angst um ihre Statistik. Es gab auch freundliche Menschen dort. Ich durfte auch an 2 Abenden an zwei Tischen kiebitzen. Doch es gab auch Vorstandsmitglieder die dies ablehnten.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Spielerfahrung, und wäre auch mit der Geschwindigkeit in der die Serien gespielt werden überfordert gewesen.

Ich war so naiv dass ich annahm, dass sie Neue fördern möchten, damit das Skatspiel nicht ausstirbt. Dem war nicht so.

Ich probierte es noch in einer Freizeitgruppe bei mir im Quartier. Dort waren die Personen nicht weniger ehrgeizig, und waren über meine Fehler am Tisch auch nicht erfreut. Es gab auch einzelne Spieler, die ruhig und gelassen erklären könnten. Die meisten sind dort aber auch Spieler mit jahzehntelangetr Erfahrungg, die einfach Spaß am Spiel haben, und sich nicht mit mir rumärgern wollen.

Aus diesen ersten Spielkontakten sind 2 Personen übriggeblieben, die sich mir privat angeboten haben mich zu unterstützen. Auch mein Cousin als erfahrener Ligaspieler nimmt sich für mich Zeit.

Über eine private Kleinanzeige habe ich auch noch eine Person angesprochen.

Also es sieht gar nicht so schlecht aus für mich im privaten Kreis etwas hinzubekommen.


Elektronisch bin ich leider nicht so bewandert, was mich gerade noch abschreckt mich bei der Skatinsel anzumelden. Ich habe auch keine guten Endgeräte-Ausstattung. Mit realen Personen am Tisch zu spielen liegt mir mehr.

Es tut mir gut, dass ich hier im Forum so freundlich aufgenommen wurde. Ich verfolge auch hier verschiedene Themen, die für mich lehrreich sind. Danke dafür.
Allzeit gut Blatt.
Silly
 
Beiträge: 15
Registriert: 16. Dez 2024 23:20

Re: Wie und wo am besten lernen und üben

Beitragvon Silly » 29. Dez 2024 12:04

Liebe Skatfreund/innen!

Ich habe es geschafft an meinem PC die Skatinsel herunterzuladen, und spiele dort nun mit diesen witzigen Figuren. Das macht mir Spaß.

Vielen Dank euch für diesen Impuls. Bis ich einen für mich passenden Tisch finde, ist dies eine gute Übungsmöglichkeit.

Leider habe ich bisher kein mobiles elektronisches Gerät, deshalb bin ich zum Spiel ins Büro an den festen PC verbannt.

Vielleicht ist dies nun die Gelegenheit mich um ein für mich taugliches mobiles Gerät zu kümmern.

Allzeit gutes Blatt wünscht Silly
Allzeit gut Blatt.
Silly
 
Beiträge: 15
Registriert: 16. Dez 2024 23:20


Zurück zu Anfängerfragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste