Die Stimmung im Lande

Alles, was nicht in eine andere Area passt.

Die Stimmung im Lande

Beitragvon grunzquiek » 4. Jul 2024 08:06

Tag! :)

Da ich mittlerweile das erste Lebensdrittel hinter mich gebrachte habe, das könnte schon eine Weile her sein, ist es allmählich an der Zeit, die Kindheit hinter mir zu lassen. Neulich bin ich noch mit einer schönen gestrickten Zipfelmütze mit Bommel zur Arbeit gekommen, das geht gerade noch für erwachsene Männer. Die Strickmütze mit smily-Gesicht und 2 Bommeln als Ohren werde ich nur noch zu Fastnacht tragen, das sieht bei einem über 60-Jährigen vielleicht nicht mehr angemessen aus.

Auch sonst habe ich mich schon an das fortgeschrittene Alter angepasst: Den großen Eisbären, der in meinem Auto auf dem Rücksitz gethront hat, habe ich ins Wohnzimmer auf die Couch umgesiedelt. Es hat ihn nicht gestört. Ein ernstzunehmendes, erwachsenes Auto sollte nicht von einem Plüschtier ins Lächerliche gezogen werden. Was sollen die Leute denken, wenn ein grinsender Eisbär mit 200 an ihnen vorbeizieht? :roll: Das Nilpferd sitzt wie seit jeher auf dem Schaukelstuhl und Scooby-Doo in meinem Arbeitszimmer. Mir ist unbegreiflich, dass die meisten Erwachsenen auf Plüschtiere komplett verzichten, obwohl ihr Anblick gleich die Stimmung hebt. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass manche Leute so verbiestert durchs Leben schreiten.

Vielleicht sollten auch unsere Politiker mal darüber nachdenken, eine angemessene Kopfbedeckung tragen:

Bei Olaf Scholz ist es klar: eine Schlumpfmütze.
Bei Frau Esken wäre ein Hexenhut ideal und bei Frau Strack-Zimmermann eine Pickelhaube aus dem ersten Weltkrieg. Herr Lindner könnte einen Dogenhut tragen, Frau Baerbock ein kleines Prinzessinenkrönchen :grinsevil: , unser Bundespräsident einen Scheinheiligenschein :engel: und Herr Kühnert eine Narrenkappe :irre: . Herr Habeck sollte eher einen kleinen Teddybären unter dem Arm tragen, eine passende Mütze fällt mir zu ihm nicht ein. Wenn sie ihre Gesinnung gleich offen auf dem Kopf oder unter dem Arm tragen würden, könnte man das, was sie so verbal von sich geben, gleich richtig einordnen, ohne lange darüber nachdenken zu müssen. Das würde Zeit und Energie einsparen.

Erst vor Kurzem hat irgendein Politiker bemängelt, dass die Stimmung schlechter als die Lage sei. Na dann tut doch mal was für eine bessere Stimmung! Politisch könnt oder wollt ihr das nicht, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten:

Die bekannten Stimmungskanonen Esken, Strack-Zimmermann und Stegner könnten zum Beispiel einen Cancan tanzen :tanz:, mit Live-Übertragung im TV, Herr Söder könnte einen Baum heiraten oder Herr März sein Geschlecht wechseln, zu einer Frederike März. Wenn sich dann noch Frau Faeser einen Bart wachsen lässt und Herr Aiwanger im Dirndl zum Oktoberfest erscheint, ist die Stimmung perfekt! :lach:

In diesem Sinne:
Yabba Dabba Doo!
grunzquiek
"Es gibt so Tage, da wehen einen die Urfragen der Menschheit an.
Was ist der Mensch? Wo kommt er her? Und warum ist er nicht dort geblieben?"

(Matthias Beltz, Skat- und Bierforscher, Autor, Jurist, Kabarettist)
Benutzeravatar
grunzquiek
 
Beiträge: 955
Registriert: 23. Sep 2005 10:19
Wohnort: schönstes Saarland der Welt!

Re: Die Stimmung im Lande

Beitragvon MonsieurL » 4. Jul 2024 18:11

Oh, da hätte ich einen konkreten Vorschlag.

https://www.youtube.com/watch?v=ZYkBf0dbs5I

Olli Sch(u)olz geht ja eh als Musiker durch und im Duett mit Friedrich/Friederike wäre das ein echter Burner!!!
MonsieurL
 
Beiträge: 1990
Registriert: 22. Feb 2013 20:14


Zurück zu Off-Topics/ Sprüche, Witze, Lästereien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste