
Da ich mittlerweile das erste Lebensdrittel hinter mich gebrachte habe, das könnte schon eine Weile her sein, ist es allmählich an der Zeit, die Kindheit hinter mir zu lassen. Neulich bin ich noch mit einer schönen gestrickten Zipfelmütze mit Bommel zur Arbeit gekommen, das geht gerade noch für erwachsene Männer. Die Strickmütze mit smily-Gesicht und 2 Bommeln als Ohren werde ich nur noch zu Fastnacht tragen, das sieht bei einem über 60-Jährigen vielleicht nicht mehr angemessen aus.
Auch sonst habe ich mich schon an das fortgeschrittene Alter angepasst: Den großen Eisbären, der in meinem Auto auf dem Rücksitz gethront hat, habe ich ins Wohnzimmer auf die Couch umgesiedelt. Es hat ihn nicht gestört. Ein ernstzunehmendes, erwachsenes Auto sollte nicht von einem Plüschtier ins Lächerliche gezogen werden. Was sollen die Leute denken, wenn ein grinsender Eisbär mit 200 an ihnen vorbeizieht?

Vielleicht sollten auch unsere Politiker mal darüber nachdenken, eine angemessene Kopfbedeckung tragen:
Bei Olaf Scholz ist es klar: eine Schlumpfmütze.
Bei Frau Esken wäre ein Hexenhut ideal und bei Frau Strack-Zimmermann eine Pickelhaube aus dem ersten Weltkrieg. Herr Lindner könnte einen Dogenhut tragen, Frau Baerbock ein kleines Prinzessinenkrönchen



Erst vor Kurzem hat irgendein Politiker bemängelt, dass die Stimmung schlechter als die Lage sei. Na dann tut doch mal was für eine bessere Stimmung! Politisch könnt oder wollt ihr das nicht, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten:
Die bekannten Stimmungskanonen Esken, Strack-Zimmermann und Stegner könnten zum Beispiel einen Cancan tanzen


In diesem Sinne:
Yabba Dabba Doo!
grunzquiek