
Zur Zeit sind sich öffentlich fast alle hierzulande einig: Hamas ist eine Terroristenbande der schlimmsten Sorte und gehört ausgelöscht. Da gibt es schreckliche Meldungen und Bilder von geköpften Babys usw.. Die Israelis wollen alle Hamas-Mitglieder umbringen, weil sie diesmal endgültig beenden wollen, dass immer wieder Raketen aus dem Gazastreifen auf ihre Städte und Siedlungen geschossen werden, das haben sie bereits mehrfach öffentlich erklärt. Ich habe noch keine Verurteilung dieses Vorhabens gelesen, aber das wird noch zum Problem für sie werden:
Die Terroristen verschanzen sich in Wohnhäusern, Schulen, Krankenhäusern etc., einfach auf der Strasse mit einem Schild "Hamas" rumstehen, damit man sie abknallen kann, werden sie nicht.
Je länger die ganze Aktion dauert, desto mehr werden die Meldungen der geköpften Babys usw. in der Erinnerung verblassen, dafür wird es neue Meldungen geben von Krankenhäusern und Schulen, die von den Israelis in die Luft gesprengt wurden. Dann werden sich auch die ersten melden, die die zivilen Opfer beklagen und fordern, die Kampfhandlungen einzustellen und über irgendwas zu verhandeln. Die Israelis werden das konsequenterweise ablehnen, weil sie sonst weiter mit Terroraktionen rechnen müssen. Das Geschrei wird dann groß sein, Kriegstreiber, Kriegsverbrecher, die unschuldige Zivilisten ermorden usw.
Wie man es auch dreht und wendet, am Ende werden die Israelis für Viele die Bösen sein. Ich habe kein Verständnis und keinerlei Sympathie für die Personen, die jetzt die Greueltaten der Terroristen beklagen und ein hartes Vorgehen gegen die Hamas für selbstverständlich halten, aber in nicht allzuferner Zukunft die Israelis als die Bösen darstellen werden.
Die Stimmung in der Bevölkerung wird dann zum Großteil wieder von den Hauptmedien TV und Online-Zeitungen geprägt sein, und da vermute ich die oben genannte Entwicklung.
Warum ist das so? Weil die Journalisten aus Opportunismus dem Trend ihrer linken Blase folgen, aber wer gibt diesen Trend vor? Weil sie meinen, sie könnten mit neuen schrecklichen Meldungen die Quote erhöhen? Weil die meisten Medienkonsumenten nicht soviel Zeit haben, sich mit solchen Themen selber gedanklich zu befassen? Oder weil es ihnen lästig ist, sich mit so unschönen Sachen zu befassen? Wahrscheinlich etwas von allem, jedenfalls weiß ich immernoch nicht, warum es bei verschiedenen Themen immer wieder dazu kommt, dass sich die Meinungen schon von Anfang an absehbar so verändern. Beim Ukrainekrieg ist auch schon absehbar, worauf der Herr Putin schon eine ganze Weile setzt, für dumm halte ich ihn nicht: Je länger es dauert, desto mehr schwinden das Interesse und die Opferbereitschaft der Unterstützer.
Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Damit möchte ich nicht die Forderung der Palästinenser nach einem eigenen Staat ablehnen, das ist nochmal ein eigenes und schwieriges Thema.
Tschüß!
grunzquiek