Tag!
Früher, als es noch kein Internet gab, eure Großeltern werden sich vielleicht noch erinnern, da hat man über größere Entfernungen per Rauchzeichen kommuniziert. Das war ganz einfach: Wenn man sich mit seiner Liebsten verabreden wollte, ist man einfach aufs Dach gestiegen und hat den Schornstein abwechselnd auf- und zugedeckt, da gab es schon den Binärcode, also man hat die IP-Adresse der Liebsten in den Himmel geschickt, bis sie geantwortet hat. Mit dem Datenschutz hat es da noch etwas gehapert, aber man hat ja auch keine Schweinereien durch den Schornstein geschickt, das war unanständig, das hat man lieber im direkten Kontakt erledigt.
Das war gottgefällig, die Menschen waren fruchtbar und haben sich vermehrt, wie vom HERRN befohlen. Amen.
Was tun, wenn das Internet ausfällt? Heute gibt es fast keine Öfen mehr. Wie soll man sich mit einer gottlosen Wärmepumpe zum Schäferstündchen verabreden? Sogar bei Kaminöfen soll mittlerweile alles rausgefiltert werden, was nicht niet- und nagelfest ist! Wo soll das noch hinführen? Werden wir ohne Internet aussterben?
Die Antworten auf diese und andere drängende Fragen findet ihr in der neuen Ausgabe von "Die letzten Fragen der Menschheit" für NUR NOCH 49,99 €! (als Download oder bei Internetausfall per Rauchzeichen, nur im Jahresabo für 599,88€)
Tschüß!
grunzquiek