Seite 1 von 1

wie sicher ist dieses nullspiel?

BeitragVerfasst: 8. Apr 2010 18:34
von mingerhbs
in hh haben wir nach aufnahme:
krko krbu kr10 kr08 pibu pi10 pi08 pi07 heko he07 kada ka08
wir drücken die roten bilder.

wie hoch ist die wsk, dass alle farben symmetrisch verteilt sind, und somit diese krücke von null auch sicher?

BeitragVerfasst: 8. Apr 2010 18:51
von louis
Hi Minger,

wenn erst mal nur Kreuz 2:2 betrachtet wird, dann genügt es, die Wahrscheinlichkeit zu betrachten, dass z.B. VH zwei Kreuz hat (MH hat damit ja automatisch auch zwei):

P(Kreuz 2-2) = ((4 über 2) * (16 über 8 )) / (20 über 10) = 41,8%

Wenn man auch Pik 2:2 betrachten will, dann berechnet sich das so:

P(Kreuz 2-2 und Pik 2-2) = ((4 über 2) * (4 über 2) * (12 über 6 )) / (20 über 10) = 18,0%

Die Wahrscheinlichkeit für vollständige Symmetrie ist dann folglich:

P(Kreuz 2-2, Pik 2-2, Herz 3-3, Karo 3-3) = ((4 über 2) * (4 über 2) * (6 über 3) * (6 über 3) * (0 über 0 )) / (20 über 10) = 7,8%

BeitragVerfasst: 9. Apr 2010 14:55
von Skatfuchs
Hallo minger,

ganz so trübe, wie von louis berechnet, sieht es in der Praxis aber nicht aus!

Schließlich kann außer dem Kartenstand 2:2 bei Kreuz auch ein Kartenstand 3:1 mit blank sitzender kr07 links möglich sein.
Zudem spielen wir nicht mit offenen Karten.

Tritt nur ein Fehlerbild deiner Spezie krko krbu kr10 kr08 auf, so wurden die Nullspiele immerhin mit 56% noch gewonnen.
Eine blanke 8 hingegen in MH/HH immerhin noch mit 98%.

Bei einer NO sieht es da schon trüber aus!

BeitragVerfasst: 10. Apr 2010 12:02
von mingerhbs
danke für eure antworten. besonderen dank auch an stefan, der hier gleich den rechenweg aufzeigte. jetzt krieg ich das auch hin, auf andere verteilungen anzuwenden.

BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 22:41
von mr.kite
Gewinnwahrscheinlichkeit ist aber noch etwas geringer: Was ist zB mit:

1. kaas ka08 kako
2. ka07 krko kras
3. krda krbu kr09
4. kr07 tot

oder ähnliche Verteilungen in Herz.

Hinzu kommen also uU noch Verteilungen in Herz und Karo 6-0 oder 5-1. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist zwar gering, aber (auch in Abhängigkeit von der Reizstufe) gegeben.

BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 23:17
von Chevalier
Völlig richtig Mr. Kite, es gibt noch weitere Umwege. Der Null ist schwach.

Die von Louis errechneten Werte sind "verteilungswahrscheinlich" korrekt, aber praktisch im Sinne eines Verlustrisikos oder einer Gerwinnwahrscheinlichkeit nicht anwendbar (u.a. weil sie keine Abwürfe und keine Reizung berücksichtigen).

Die von Skatfuchs als "Praxis" dargestellten Werte sind abwegig und durch nichts belegt.

BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 10:09
von Skatfuchs
Hallo,

nimmt man nur das Fehlerbild:
krko krbu kr10 kr08 oder jede beliebige andere Farbe, so wurde eine Null in HH 509 mal von 911 gespielten gewonnen = 56%

Nimmt man beider Fehlerbilder, so reduzierte sich der Gewinn auf 46,2%.