Seite 1 von 1

Bei wieviel % liegt die Siegchance?

BeitragVerfasst: 29. Dez 2008 19:18
von mannikr
Hai,

dieses NO in HH lässt uns irgendwie keine Ruhe und kommt immer wieder ins Gespräch.
Ich hatte es ja letztens in Der Regelrubrik gepostet.
Nun würde ich gerne mal Wissen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das man dieses NO gewinnt.
a) ohne gedrücktes Kreuz
b) mit dem gedrückten Kreuz König

ka07 ka08 ka09 ka10 kabu kada kako kr07 kr08 kras


Hier mal ein paar Gewinn-Verteilungen für Fall a)
0:5 (keine Übergabe)
1:4 (Kreuz König blank)
2:3 (König, Dame in VH)
3:2 (König Dame in HH)
4:1 (König blank)
und das Karo As entsprechend vorne oder hinten (oder egal) steht.

Danke jetzt schon mal den %-Rechnern :-)

BeitragVerfasst: 31. Dez 2008 10:03
von Chevalier
Was wurde denn gereizt?

BeitragVerfasst: 31. Dez 2008 13:19
von HelAu
Hi,
Ich wuerde mal auf ca 9 Prozent Gewinnwahrscheinlichkeit tippen ...
Die 5 Kreuz kann man auf 52 Arten verteilen.
Dabei gewinnst Du nur wenn es 4:1 sitzt und der Koenig alleine ist oder 3-2 und koenig Dame alleine. Zudem bei 5-0 wenn VH die 5 Kreuz hat.
Gegen 4:1 verlierst du auch noch gegen den blanken krko falls VH das kaas und 4 Kreuz hat. Dazu kommt noch die Chance dass VH kaas besitzt und MH 1 Kreuz besitzt.
So insgesamt duerfte eine Gewinnwahrscheinlichkeit von knapp 9 Prozent rauskommen.

Ist dagegen der krko gedrueckt siehts komplett anders aus.
Die 4 Kreuz kannst du auf 22 Arten verteilen. Alle 12 2-2 Varianten sind gewonnen, hinzu kommt noch der Sieg gegen 4-0 mit Kreuz in MH und gegen 3-1 mit blanker krda, ausser kaas in VH + 3 Kreuz
Das duerfte dann knapp ueber 60 Prozent sein.

BeitragVerfasst: 31. Dez 2008 13:53
von marvin
Für Variante a habe ich 12,9% ausgerechnet, für b 55,8%.

BeitragVerfasst: 3. Jan 2009 11:56
von Skatfuchs
Hallo,

wenn ich keine der Kartenstände vergessen habe, die auch noch zum Sieg führt, so komme ich für die Variante 1. zu einer Siegwahrscheinlichkeit analog marvin von 12%:

a. 0:5 (keine Übergabe)
b. 1:4 (Kreuz König blank)- 2:3 (König, Dame in VH)
c. 3:2 (König Dame in HH)
d. 4:1 (König blank)- wenn aber VH das kaas führt, dann Abwurf möglich!

a. 3,25% *0,5 = 1,62%
b. 27,0% *0,2 *0,5 = 2,7%
c. 69,7% /7*0,5 = 5%
d. 27,0% *0,2 *0,5 = 2,7%
Ges.: 12%

Für die zweite Variante gilt:
Die Kreuz stehen 2:2 bei gelegtem krko mit 41,8% Wahrscheinlichkeit!
Dazu kommen dann noch die Fälle, wo es keine Übergabemöglichkeit oder keinen Abwurf einer blanken Kreuz gibt (analog oben).

BeitragVerfasst: 4. Jan 2009 16:29
von marvin
Also meine Rechnung ging so: Es gibt (20 über 10) = 184.756 Möglichkeiten, die 20 unbekannten Karten auf die beiden Gegenspieler zu verteilen. Davon sind aus Sicht des Alleinspielers günstig:

Aufgabe 1: VH hat
- kein Kreuz, 10 beliebige andere Karten: (15 über 10) = 3.003 Möglichkeiten
- Kreuz-K, 9 andere: (15 über 9) = 5.005
- Kreuz-K/D, 8 andere: (15 über 8) = 6.435
- Kreuz-9/10/B, 7 andere: (15 über 7) = 6.435
- Kreuz-9/10/B/D, 6 andere (ohne Karo-Ass): (14 über 6) = 3.003
Das sind zusammen 23.881 günstige Verteilungen, woraus sich die Wahrscheinlichkeit von 12,9% ergibt.

Analog habe ich für Aufgabe 2:
(16 über 10) + (16 über 9) + (16 über 8) x 6 + (15 über 7) = 103.181 günstige Verteilungen. Der Faktor 6 bei (16 über 8) ergibt sich daraus, dass bei Kreuzstand 2:2 VH beliebige Kreuz-Karten haben kann.