Seite 1 von 1

Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 08:55
von Chevalier
Wir hatten mal was ähnliches, das ich aber nicht finden konnte.

Vorhand-Grand

krbu kabu heas he10 heko heda he09 he07 pi09 pi08
gedrückt ka10 pi10

Ist der Grand sicher?

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 09:31
von mitderrauteimherz
Moinsen,

nach nem kurzen Blick: nicht sicher.

Grüßchen

Lars

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 09:55
von ThomAss
ich bin für sicher, aber wahrscheinlich habe ich was übersehen.

1. heas, wenn laufen gelassen wird dann
2. krbu
3. he10

dann gibt es nur 59 für die GP.

Wenn heas gestochen wird, kann ich später zwar einen Überstich bekommen, was aber auch für mich reicht, wenn nicht mehr als ein König angeboten wird, wichtig ist nur dass, der letzte Volle mit Kreuz Bauer genagelt wird.

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 10:19
von ohne 11
Nicht Sicher...

Beginnt man mit Kreuz-Bube, droht ein Herzabwurf und dadurch später der Herzassabstich mit Schmierung (+24). Dazu kommen 15 Augen in Pik plus nochmal 21 als Schmierung und das macht am Ende 60. Aslo...

1. heas he08 hebu (-13)
2. kaas ???


a) wir nehmen den Karobuben

2. kaas kabu pibu (-28)
3. pias kras pi08 (-50)
4. piko kr10 pi09 (-64)


b) wir nehmen den Kreuzbuben

2. kaas krbu ka07
X. he10 kras pibu (-36)
Y. pias pi08 kr10 (-58)
Z. piko pi09 krko (-66)

Also theoretisch verlierbar!

ohne 11

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 10:27
von ThomAss
naja zumindest, schmeiße ich auf Karo Ass Pik lusche weg, aber dann bin ich wenns ganz extrem steht auch tot. :-/ also so gings nicht oder vielleicht sowieso gar nicht?

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 11:33
von Skatfuchs
Hallo,

gegen bekannte Kartenverteilungen ist das Spiel immer sicher.
Gegen unbekannte jedoch nicht!
Verlockend ist ja die Eröffnung mit klheas , jedoch dann droht ein Überstich, wenn der rechte GS das As killt.
Zieht man jedoch einen Buben, so wird die klhe08 entsorgt und dann droht mit Schmierung auf heas ein "Spaltarsch" = 60:60 :lach:

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 12:03
von ThomAss
Skatfuchs hat geschrieben:Hallo,

gegen bekannte Kartenverteilungen ist das Spiel immer sicher.
Gegen unbekannte jedoch nicht!


also nicht sicher

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 14:13
von Chevalier
Skatfuchs, Du behauptest in Fettschrift, das Spiel sei gegen unbekannte Verteilung nicht sicher. Aber das ist mir zu oberflächlich. Zeig uns doch bitte wenigstens eine Verteilung (d.h. jeder hat 10 Karten), die Deine Behauptung stützt, d.h. bei welcher der Grandspieler mit 1. heas verliert, selbst wenn die GP die Verteilung kennt, der AS aber nicht.

Zur Erleichterung zeige ich Dir einen möglichen Beginn (Du kannst aber auch gerne einen anderen wählen):

1. heas he08 hebu

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 15:15
von Skatfuchs
Hallo,

@chevi: eine solche dem AS unbekannte Verteilung könnte z.Bsp. sein:
MH: pibu pias piko pida pi07 he08 krko krda kr09 kr08
HH: hebu kras kr10 kr07 kaas kako kada ka09 ka08 ka07

Der Ablauf wäre dann folgender:
1. heas he08 hebu -13
2. kaas kabu pibu -28
3. pias kras pi08 -50
4. piko kr10 pi09 -64

Der AS würde bei dieser Verteilung, die er aber nicht kennt, nur gewinnen, wenn er auf kaas nicht einsticht, sondern seine Piklusche abwirft.
Das weis er aber nicht. Genauso gut könnten die Vollen zum Wimmeln dann noch links sitzen.

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 15:39
von Chevalier
Skatfuchs schreibt: Der AS würde bei dieser Verteilung, die er aber nicht kennt, nur gewinnen, wenn er auf nicht einsticht, sondern seine Piklusche abwirft.
Das weis er aber nicht. Genauso gut könnten die Vollen zum Wimmeln dann noch links sitzen.


Ein etwas besserer Alleinspieler würde auf 2. kaas vielleicht doch eine Piklusche abwerfen, warum wohl? Woher weiß er das, was Du meinst, dass er nicht weiß oder nicht wissen kann?

Dein Genausogut, das ich oben gefettet habe, sehe ich nämlich anders.

1. heas he08 hebu
2. kaas pi09

und nun verteil nochmal neu, damit der AS verliert (der AS darf ja nicht wissen, wie die Karten verteilt sind)

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 16:01
von Ferdinand
Warum nicht erst mal

2. kaas pi09 kako -28
3. kras

jetzt wieder der AS...

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 16:40
von Skatfuchs
Hallo,

sicherlich ist der AS eher auf Karo zum Abwerfen geneigt, da er ja die klka10 gelegt hat.
Noch besser geht es dann, worauf sicherlich Ferdinand hinaus will, wenn der AS in HH die gesamte Kreuzlänge hält.

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 16:59
von Ferdinand
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, daß das Problem für den AS im zweiten Stich nur vertagt wurde. Es droht nun

3. kras pi08 kr10 -49
4. pias kabu pibu -64

oder

3. kras kabu pibu -43
4. pias kr10 pi08 -64

ja nachdem. Letzteres natürlich nur dann, wenn die Kreuz 7:0 stehen. Also würde der AS wohl etwas besser beraten sein

2. kaas pi09
3, kras kabu

statt

2. kaas kabu

zu versuchen. Die Verteilungswahrscheinlichkeit Karo 6:0 ist etwas größer als Kreuz 7:0. Aber vielleicht gab die Reizung ja dem entgegenstehende Hinweise...

Die Verteilung der Vollen zum Wimmeln sind hier nicht das einzige Problem. Hat HH sechs mal Karo, dann gewinnt der AS mit

2. kaas pi09

das Spiel, auch wenn der andere Gegenspieler jetzt wimmeln könnte. (So ich nicht irre...)

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 17:04
von Chevalier
Ferdinand hat geschrieben:Warum nicht erst mal

2. kaas pi09 kako -28
3. kras

jetzt wieder der AS...


Das überzeugt mich :top:

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 17:39
von Chevalier
Chevalier hat geschrieben:
Ferdinand hat geschrieben:Warum nicht erst mal

2. kaas pi09 kako -28
3. kras

jetzt wieder der AS...


Das überzeugt mich :top:


Auch Ferdinands andere These

Hat HH sechs mal Karo, dann gewinnt der AS mit

2. kaas pi08

das Spiel, auch wenn der andere Gegenspieler jetzt wimmeln könnte. (So ich nicht irre...)


stimme ich zu:
Wenn HH, der das heas gestochen hat, alle Karo (6) führt, kann er nicht gleichzeitig alle Pik (4) führen

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 19:42
von ohne 11
Ich weis nicht worauf du hinaus willst Chevalier. Das ist der Bereich "Theoretische Skataufgaben" und der AS geht an seiner Unwissenheit über die Verteilung der Gegnerkarten ein. Die Karte die gegen eine Verteilung gewinnt, verliert gegen eine andere. Es geht nicht darum wie wahrscheinlich eine 6-0- oder 7-0-Verteilung ist. Der Spielgewinn ist für den AS gegen unbekannte Karten nicht erzwingbar. Kennt er die Verteilung dann sehr wohl.

Daß der Eintsich verliert, habe ich gezeigt. Nun also noch euer "favorisierter Abwurf.

1. heas he08 hebu (-13)
2. kaas pi08 kako (-28)
3. kras ???


a) ein weiterer Abwurf

3. kras pi09 kr10 (-49)
4. pias ???

Nun sind wir wieder bei der Überstichproblematik, wie bei meiner Antwort oben. Es wird quasi nur der Volle getauscht, entweder Herz-10 oder Pikass.


b) der Einstich mit dem Karobuben

3. kras kabu pibu (-43)
4. pias kr10 pi09 (-64)


c) der Einstich mit dem Kreuzbuben

3. kras krbu kr07
X. he10 pibu kr10 (-50)
Y. pias piko pi09 (-65)

ohne 11

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 21:16
von Chevalier
Worauf ich hinaus wollte? Ich habe eine Möglichkeit gesucht, die Verteilung und den Gewinnweg zwingend erkennen zu können, wenn die GP dies oder jenes spielt, um daraus den stets richtigen Zug zum Spielgewinn für den AS zu finden. Aber das geht nicht, wenn die kritischen Farben verteilt sind (wenn sie einseitig sitzen, was sich nach dem zweiten Stich herausstellt, dann hat der AS viel bessere Voraussetzungen). Ich habe das Problem nicht eingestellt, um etwas zu verkünden, was andere vielleicht nicht wissen, sondern um selbst etwas zu erfahren, was ich noch nicht wusste.

Und damit stellt sich für mich eine weitere Frage, nämlich ob man nicht besser Herz spielen sollte, wenn man es für weniger als 22 kriegt.

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 13. Dez 2011 23:21
von ohne 11
Wie gesagt, der Grand ist theoretisch verlierbar. Aber die Wahrscheinlichkeit dürfte wohl im Promillbereich liegen. Generell würde ich zusammenfassen, daß der Kreuzbube nicht angefaßt werden sollte, es sei denn im 1. Stich wird das Herzass laufen gelassen! Kommt man in MH, was auch zwingend für den Verlust ist, ist der Einstich mit dem Karobuben deutlich stärker, denn er verliert nur gegen die Extremstände der Karten (6-0;7-0). Sticht man mit dem Kreuzbuben, kann man relativ einfach gegen völlig normal verteilte Karten verlieren.

Zum Herz... Die GS können bei dieser Drückung 4 Stiche bekommen aber es wird ihnen nicht zum Gewinn reichen.

1. he09 kras hebu (-13)
2. pias pi08 kr10 (-34)
3. piko pi09 kaas (-49) jetzt muß der AS zwangsläufig stechen
X. he07 kako pibu (-55)

Dennoch sollte man den Grand spielen.

ohne 11

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 14. Dez 2011 08:09
von Ferdinand
Chevalier hat geschrieben:Und damit stellt sich für mich eine weitere Frage, nämlich ob man nicht besser Herz spielen sollte, wenn man es für weniger als 22 kriegt.


Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, dann gewinnt der AS den Grand immer, wenn die Kreuz nicht 7:0 sitzen und der AS darauf vertraut.

Wenn die Kreuz aber 7:0 sitzen, dann hätte ich erwartet, daß derjenige, der die 7 Kreuz hat, mindestens 23 hält oder bietet.

ohne 11 hat geschrieben:Generell würde ich zusammenfassen, daß der Kreuzbube nicht angefaßt werden sollte, es sei denn im 1. Stich wird das Herzass laufen gelassen!


Interessant ist aber auch, daß die Gegenpartei im zweiten Stich keineswegs mit pias fortsetzen darf.

2. pias pi08 kras -35
3. piko pi08 ( kaas oder kr10) -50 oder -49

verliert, weil nun nur noch der Überstich des pibu über den kabu einen Stich machen könnte, hierzu aber eigentlich der letzte Volle in Karo oder Kreuz angeboten werden muß. Der AS weiß nun aber, daß der Spieler links von ihm dann noch mindestens einmal Karo bzw. einmal Kreuz haben muß.

2. pias pi09 piko -28
3. kras kabu pibu -43
4. pida kaas pi08 -57

reicht nicht für die Gegenpartei.

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 14. Dez 2011 22:05
von mingerhbs
Chevalier hat geschrieben:Wir hatten mal was ähnliches, das ich aber nicht finden konnte.

das war an der dskv- pinnwand.. ich glaube, es war der "schwanzgrand"

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 14. Dez 2011 22:44
von mingerhbs
was haltet ihr von..
1. krbu he08 (bei ner anderen karte haben wir - meine ich - bereits gewonnen)
2. he10
3. heko
4. heda
5. he09
6. he07
7. heas
und wir gucken mal, ob das pias der einzige volle rechts von uns ist?

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 15. Dez 2011 00:25
von HelAu
mingerhbs hat geschrieben:was haltet ihr von..
1. krbu he08 (bei ner anderen karte haben wir - meine ich - bereits gewonnen)
2. he10

Ich denke in dem Falle gewinnt 2. heas sicher, denn MH wird wohl darauf nicht schmieren.
Kritischer ist
1. krbu hebu he08
aber auch da wuerde ich lieber zu 2. heas greifen, da wir dann in HH sind und nun auch noch Pik 4-0 sitzen muss.

Auf jeden Fall wuerde ich immer mit dem krbu starten, damit erhalte ich mir die Schneiderchance, und die GewinnWK ist immer noch sehr nahe an 100 Prozent.

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 21. Dez 2011 18:00
von mannikr
auch wenn ich etwas vom Thema abweiche
@mingerhbs

was ist denn ein
"schwanzgrand"
:eek:

ich hoffe wir sehen uns im nächsten Jahr mal wieder

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 21. Dez 2011 19:27
von Chevalier
Hab das zum ersten mal von Jeanie gehört, sie hat so einen Flötengrand mit langer Farbe "Schwanzgrand" genannt.

Re: Wasserdicht?

BeitragVerfasst: 21. Dez 2011 19:43
von ThomAss
Chevalier hat geschrieben:Hab das zum ersten mal von Jeanie gehört, sie hat so einen Flötengrand mit langer Farbe "Schwanzgrand" genannt.



Wo ist der Button "gefällt mir"? :lol: