Seite 1 von 1

wieder was aus der nullecke (11)

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007 15:47
von mingerhbs
mh bekam kampflos das spiel, und sagte null an (kein handspiel).
in vh habt ihr:
krko krda kr07 hebu he08 piko pibu pi09 pi07 ka09

1) was könnte mh für schwachstellen haben? (geht dann überhaupt was?)
2) Aufschlag? (eventuell auch schon verlaufsplan)

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007 16:11
von HomerJay
Potentielle Schwachstellen gibt es in jeder Farbe (vielleicht nicht unbedingt alle auf einmal):

kr08 kr09 (wird schwer zu knacken)
he07 he10 (sieht schon besser aus)
pi08 (wird wohl nichts)
ka07 ka10 (dann wär's leicht)
ka08 (unwahrscheinlich, HH hatte keine 18 )

Ich schlage mal ganz standardmäßig mit der blanken Karo 9 auf. Vielleicht klappt es ja da schon. Wenn es nicht geht, werfe ich auf das nächste Karo den Herzbuben ab, werde in einer schwarzen Farbe ins Spiel gebracht, Herz 8, um.

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007 16:18
von First
Ich glaube kaum, dass der in Karo geht, in irgend einer Farbe muss der Null ja stehen. Trotzdem zuerst mal ka09 HH muss mir zeigen was geht. Sturens Karonachspiel wäre nur hilfreich, wenn HH den da auch knacken könnte. Leider passiert dieses aber zu oft, Farbwechsel ist angesagt.

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007 16:43
von HomerJay
Gerade noch eine mögliche Schwachstelle entdeckt:

kada ka08 ka07 (zusammen mit zwei schwarzen Achter und 5 Herz plausibel)

-> Auch da passt der Aufschlag

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007 16:59
von Kannnix18
oder:

heas, heko, heda, he10, he09, he07;
ka10, ka08, ka07; pi08;
Stock(z.B.) :

pias, kr10; :lol:

Freunde beim Skat

Kannnix18

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007 17:03
von HelAu
Kannnix18 hat geschrieben:oder:

heas,heko,heda,he10,he09,he07;
ka10,ka08,ka07; pi08;
Stock(z.B.) :

pias,kr10; :lol:

Freunde beim Skat

Kannnix18

So ein Feigling - damit riskiere ich doch ein Herz :)

ok

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007 17:24
von Kannnix18
pi10 und kr10 im Stock! :D

BeitragVerfasst: 11. Sep 2007 09:02
von mingerhbs
oki, erstmal danke für eure antworten.

jetzt leg ich mal hh`s karten auf:
kras kr09 heda he09 pias pida pi10 kaas kada kabu

1. ka09 ka07 fortsetzung?

mir ist durchaus klar, dass den glaskartennull jetzt 99% aller forumsleser umbiegen. ich möchte aber mal von euch ne begründung haben, warum ihr so oder anders fortsetzt. (vielleicht als leitfaden "was hab ich? was weiss ich schon? daraus leite ich als v-händer / h-händer folgendes ab)

(ich war im übrigen der as. ich glaube nicht, dass ich den weg als gs am tisch gefunden hätte. darum auch mein: wieso weshalb warum..)

BeitragVerfasst: 11. Sep 2007 14:35
von Karlzberg
ich finde die eröffnung fragwürdig.
prinzipiell geben wir wegen unsrer ganzen siebener den weg vor. eigentlich sollten wir das spiel sogar legen, was wir in diesem fall nicht können, da unsere farben zu kurz stehen.

folglich sehe ich hier deutlich ein motiv, um von anfang an auf eine 7-10er-lücke beim as zu gehen. das deckt übrigens auch noch die kannix-verteilung ab (in variationen). was soll uns ka09 im weiteren verlauf bringen und was soll unser ms daraus deuten? im endeffekt nehmen wir uns damit ja auch ein sicheres einspiel auf unseren ms weg, falls der as wirklich auf einer 7-10er-lücke sitzt.

nachdem das kind jetzt aber in den brunnen gefallen ist, kann hh erstmal einen weiteren karo gefahrlos nachspielen.
was nun folgt, ist EIN möglicher gedankengang von beiden spielern:

vh wundert sich über das karorückspiel, das sie aber letztendlich provoziert hat. hh hat also wohl auch keine wirkliche idee. welche farbe wäre also recht gefahrlos und verfolgt dann unseren weiteren plan? hebu!
nun muss sich hh fragen, was mit hebu bezweckt werden kann. sie muss gleich schalten und wissen, dass sie in herz das spiel nicht biegen kann. der herzabwurf deutet auf ein kurzes herz beim ms hin, weshalb auch hh nun wissen muss, dass ein möglicher plan die 7-10er-lücke ist.
folglich muss nun wieder die übergabe an vh erfolgen, in einer möglichst gefahrlosen farbe. die ist in diesem fall klar pik aus hh's sicht.
möglich wäre auch noch ein weiterer karozug, um ganz sicher zu gehen. auf dieses karo könnte nun z.b. pi07 fallen, um darauf hinzudeuten, dass pik ebenfalls tabu ist. fänd ich aber nicht gut, da in pik ja auch noch was gehen könnte. somit ginge auch krko als relativ unverfängliche karte.
das könnte hh auf eine weitere 7-10er-lücke hinweisen, weshalb kreuz ebenfalls erstmal tabu ist.
also rückspiel mit pi10 .
vh sollte nun endgültig bescheid wissen, dass nun nurnoch die herz möglich ist und he08 nachbringen.
der rest ergibt sich dann von allein.

BeitragVerfasst: 11. Sep 2007 19:06
von ThomAss
Karo 9 ist hier doch Pflichtaufspiel, wohlmöglich wird das Spiel direkt hier gelegt. Warum sollte ich die Chance auslassen?!?

Viel wichtiger sind die Überlegungen die HH nach dem ersten Stich anstellen muss. Dieser muss zum Schluss kommen, dass Karo und Pik nicht geht, folglich ist nach dem ersten Stich ein Farbwechsel vorzunehmen, da er nicht legen kann, auch nicht wenn sein Partner sich von Farben trennen kann, indem er Karo weiterzieht. In diesem Fall vertagt und verzögert es die Entscheidung nur.

Folglich muss er zu Herz oder Kreuz greifen, jeweils die Lusche. Sobald eine Farbe geklärt ist, läuft das Spiel auf Schienen. Da es nach Herz bzw. Kreuzzug nur noch die Möglichkeit gibt, das Spiel evtl. über Kreuz 7 zu legen, wie es heir denke ich mal der Fall gewesen ist.

Gruß
ThomAss

BeitragVerfasst: 11. Sep 2007 20:03
von sirwinfried
@ ThomAss
Karlzberg hatte im Prinzip doch schon erklärt, wie der Null zu legen ist:

1. ka09 ka07 kaas
2. kabu hebu ka08

HH spielt Karo zurück, weil sein Partner die Farbe gefordert hat. Sie ist vermutlich blank, und HH will sehen, was passiert. Da VH hebu abwirft, geht HH davon aus, dass VH von seiner kurzen Farbe die höchste Karte abgeworfen hat (kannnix).

HH folgert bereits jetzt, dass VH vermutlich nur zwei Herz mit - im Gewinnsinne - he08 hat. Hätte er drei Herz, wirft er wohl nicht hebu bzw. überhaupt Herz ab, hätte er nur ein Herz, ist das Spiel wohl sowieso nicht zu knacken, es sei denn der AS führt noch eine hohe schwarze Karte ( AS hätte dann vier dichte Karo und fünf dichte Herz).

Der Rest ist einfach: Übergabe auf VH und tot, z.B.:
3. kr09 krko bel. kl. Kreuz
4. he08 he07 heda
5. he09
und mause.

Gruss
sirwinfried

BeitragVerfasst: 11. Sep 2007 20:44
von Karlzberg
ThomAss hat geschrieben:Karo 9 ist hier doch Pflichtaufspiel, wohlmöglich wird das Spiel direkt hier gelegt. Warum sollte ich die Chance auslassen?!?



vllt. übersehe ich ja was, aber wie soll denn das spiel direkt über karo gelegt werden?
auch in der folge halte ich eine chance in karo für eher unrealistisch, wenn wir schon selbst zwei siebenen führen. in irgendwas muss der as ja stark sein.
ich sehe es eher so, dass man mit karoneun die verantwortung aus der hand gibt.

BeitragVerfasst: 11. Sep 2007 20:50
von ThomAss
Direkt bedeutet in dem Fall im zweiten/dritten Stich...

Ich sehe keine Alternative zu Karo 9. Im Grunde hattest du schon alles gesagt zu dem Spiel. Der zweite Karo sollte man entgegen meiner ersten doch spielen, da diese noch gegen Herz Zehn 7 oder ggf. kreuz Zehn 7 absichert. Die Information erhält man nur durch den zweiten Karo.

BeitragVerfasst: 18. Sep 2007 10:37
von salmix
Wie wär es denn damit?
Aufschlag:
kr07 kr08 kras
kaas ka09 kako
kada krko ka10
kabu krda ka08
kr09 Beete
Ist doch ne echte Alternative oder?
Grüße Salmix