Seite 2 von 3

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:25
von ohne11
@johndoe: 100%ig ist das nicht.

Wenn der AS noch die 2 Rot Luschen dran hat bei Doppel-Karo-Drückung und die 10 jetzt nagelt, gibts noch 13 in Herz 2 Buben deine Pik Dame und Trumpf König = 59.

Karo Lusche macht das Spiel sicher.

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:26
von Leichenheinrich
VH kann aber nicht wissen, ob AS nochmal Karo mit hat. Wenn AS beide Karo Bilder gelegt hat, sticht er Karo 10 hoch und gewinnt immer mit 61. Karo Lusche gewinnt aber immer, sofern er 1:3 gedrückt hat - egal ob 3mal Herz oder Karo.

HelAu, ich habe bisher auch noch keine Möglichkeit gefunden, wie sich AS gegen Pik im 4. wehren kann - egal ob 5 oder 6 Trümpfer. Aber der 5-trümpfer scheidet ja eh aus, weil VH ohnehin ab Runde 2 gegen einen 6-Trümpfer spielt.

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:27
von ohne11
@Luschenheinrich: Gewinnt auch gegen 2-2-Drückung, da VH Herz absetzt auf den Trumpf-Einschub.

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:32
von Leichenheinrich
@ohneLehrzeichen: Gegen 2:2 ist aber auch die Karo-Lusche falsch. Genau das hab ich doch schon oben eingeschränkt. :troll;

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:35
von ohne11
Wieso "falsch"? Karo Lusche gewinnt gegen den 6-Trümpfer doch immer. Völlig egal, wie er gedrückt hat. Oder was meinst du mit "falsch"?

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:37
von HelAu
johndoe243 hat geschrieben:Bezug zu Leichenheinrich: Glaube ich nicht, denn das wäre auch 100%:

ka10 kada pi10 (-58)

ka09 kako egal welcher Trumpf

Nein ist es nicht, denn die beiden karos koennten gedrueckt sein, allerdings faellt mir nicht ein, wie das dann noch gewonnen werden soll ...

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:40
von Leichenheinrich
Du hast doch die 2:2 Drückung ins Feld geführt um gegen Pik im Vierten argumentieren zu können.

Wie soll aber Karo Lusche im Vierten bei dieser Drückung gewinnen?

Spiel=Kreuz Solo, Position: Mittelhand

 

Handkarten AS (Mittelhand):
krbu pibu kras krko kr09 kr08 heas he08 kada ka07 

Skat gefunden:  kako he07  Skat gelegt:  he07 kada  ( +3 )
AS (in Mittelhand) hat jetzt:
krbu pibu kras krko kr09 kr08 heas he08 kako ka07 

Handkarten GS1 (Vorhand):
kr10 pida pi08 pi07 heda he09 kaas ka10 ka09 ka08 

Handkarten GS2 (Hinterhand):
hebu kabu krda kr07 pias pi10 piko pi09 he10 heko 

1.  GS1 he09 AS  heas GS2 heko ( +18 )
2.  AS  kr08 GS2 krda GS1 kr10 ( -13 )
3.  GS1 kaas AS  ka07 GS2 pias ( -35 )
4.  GS1 ka08 AS  kako GS2 hebu ( -41 )
5.  GS2 kabu GS1 pi07 AS  pibu ( +22 )
6.  AS  he08 GS2 he10 GS1 heda ( -54 )
7. 


Oder spielste das dann auf einmal anders?

PS: Ich hab natürlich Herzasatz auf den Bauernschub übersehen. :)

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:43
von Leichenheinrich
HelAu hat geschrieben:Nein ist es nicht, denn die beiden karos koennten gedrueckt sein, allerdings faellt mir nicht ein, wie das dann noch gewonnen werden soll ...

Wieso? Wenn beide Karo Bilder gedrückt sind gewinnt GP doch auch immer?

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:47
von ohne11
? Ich habe nirgends gegen Pik im 4. argumentiert.^^

Aber IMMER tot ist's doch mit

5. kabu heda

in deinem Spiel.

@HelAu: Verstehe auch nicht, was du meinst. Wie will der AS gewinnen gegen 4. Karo Lusche, wenn er noch auf 2 mal Herz-Schrott sitzt?

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:50
von HelAu
Leichenheinrich hat geschrieben:
HelAu hat geschrieben:Nein ist es nicht, denn die beiden karos koennten gedrueckt sein, allerdings faellt mir nicht ein, wie das dann noch gewonnen werden soll ...

Wieso? Wenn beide Karo Bilder gedrückt sind gewinnt GP doch auch immer?

Ich hab mal den Bezug hergestellt (das war auf nen alten Beitrag bezogen) ;) Aber stimmt, sind beide karos gedrueckt gewinnen die GS.
Aber was ist wenn der unwahrscheinliche Fall der ägyptischen Drueckung vorliegt, dann verliert der Einstich im 4.
Somit verstehe ich immer noch nicht warum VH im 4. kein Pik bringt ...

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:50
von Leichenheinrich
Ja ich hatte Dich mißverstanden bzw. war schon weiter. Bei 2:2 hat AS eine Chance bei Pik im Vierten. Den HerzAbsatz hab ich jetzt auch wiedergefunden. :lupe:

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:54
von HelAu
Leichenheinrich hat geschrieben:Ja ich hatte Dich mißverstanden bzw. war schon weiter. Bei 2:2 hat AS eine Chance bei Pik im Vierten.

Wie meinste das mit der Chance fuer den AS bei Pik ?

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 14:55
von ohne11
@HelAu: Er bringt im 4. kein Pik, weil das Spiel mit Karo Lusche IMMER tot ist.^^
Zu 100%! Egal ob 2 Karo, 2 Herz oder ägyptisch. Mit dem Abstich des Königs steht man auf 41 und holt AUF JEDEN FALL noch 2 Volle. :)

"Immer" bezieht sich dabei natürlich darauf, dass der MS den 6-Trümpfer erkennt.
Wie wir erst schon erörtert haben, gewinnt gegen den 5-Trümpfer ja Herz 10 - Absatz. ;) Da kann man sich nicht gänzlich sicher sein, wie ich finde...

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 15:02
von HelAu
Genau das ist aber doch der Punkt, man sollte es dem Mitspieler nicht allzuschwer machen.
Daher wuerde ich immer Pik bringen ...

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 15:05
von Leichenheinrich
HelAu hat geschrieben:
Leichenheinrich hat geschrieben:Ja ich hatte Dich mißverstanden bzw. war schon weiter. Bei 2:2 hat AS eine Chance bei Pik im Vierten.

Wie meinste das mit der Chance fuer den AS bei Pik ?


Du hast glaub ich recht. Ich dachte, weil AS hinten sitzt muss VH dann raten und kann sich möglicherweise falsch entscheiden. Aber mittlerweile hab ich die Zugfolge gefunden die gegen alles absichert. Es müssen nur beide Gegenspieler richtig aufpassen.

Spiel=Kreuz Solo, Position: Mittelhand

 

Handkarten AS (Mittelhand):
krbu pibu kras krko kr09 kr08 heas he08 kada ka07 

Skat gefunden:  he07 kako  Skat gelegt:  kako he07  ( +4 )
AS (in Mittelhand) hat jetzt:
krbu pibu kras krko kr09 kr08 heas he08 kada ka07 

Handkarten GS1 (Vorhand):
kr10 pida pi08 pi07 heda he09 kaas ka10 ka09 ka08 

Handkarten GS2 (Hinterhand):
hebu kabu krda kr07 pias pi10 piko pi09 he10 heko 

1.  GS1 he09 AS  heas GS2 heko ( +19 )
2.  AS  kr08 GS2 krda GS1 kr10 ( -13 )
3.  GS1 kaas AS  ka07 GS2 pias ( -35 )
4.  GS1 pi07 AS  kras GS2 pi09 ( +30 )
5.  AS  krbu GS2 kr07 GS1 pi08 ( +32 )
6.  AS  pibu GS2 hebu GS1 heda ( +39 )
7.  AS  kr09 GS2 kabu GS1 pida ( -40 )
8.  pi10 ka08
9. 


Falls AS anders spielt, also entweder nicht den 4. sticht oder früher ausschiebt, wirds auch nicht besser.

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 15:39
von Leichenheinrich
HelAu:

Ich hab jetzt noch mal über Pik im Vierten nachgedacht. Der Vorteil bei Karo Lusche ist, dass HH absolut nichts falsch machen kann, denn egal ob 5- oder 6 Trümpfer des AS, er weiss immer, was zu tun ist.

Ich meine, bei Pik im Vierten muss die Spielweise an einen 5 bzw. 6 Trümpfer angepasst werden.

Mal angenommen AS sticht Pik-Lusche im Vierten und spielt Karo-König. Wie verhälst Du Dich mit den Restkarten in HH?

Also Variante 1:

Spiel=Kreuz Solo, Position: Mittelhand

 

Handkarten AS (Mittelhand):
krbu pibu kras krko kr09 kr08 heas kako kada ka07 

Skat gefunden:  he07 he08  Skat gelegt:  he08 he07  ( +0 )
AS (in Mittelhand) hat jetzt:
krbu pibu kras krko kr09 kr08 heas kako kada ka07 

Handkarten GS1 (Vorhand):
kr10 pida pi08 pi07 heda he09 kaas ka10 ka09 ka08 

Handkarten GS2 (Hinterhand):
hebu kabu krda kr07 pias pi10 piko pi09 he10 heko 

1.  GS1 he09 AS  heas GS2 heko ( +15 )
2.  AS  kr08 GS2 krda GS1 kr10 ( -13 )
3.  GS1 kaas AS  ka07 GS2 pias ( -35 )
4.  GS1 pi07 AS  kras GS2 pi09 ( +26 )
5.  kako
6. 
7. 
8. 
9. 


Variante 2:

Spiel=Kreuz Solo, Position: Mittelhand

 

Handkarten AS (Mittelhand):
krbu kras krko kr09 kr08 heas he08 he07 kako ka07 

Skat gefunden:  ka10 pida  Skat gelegt:  pida ka10  ( +13 )
AS (in Mittelhand) hat jetzt:
krbu kras krko kr09 kr08 heas he08 he07 kako ka07 

Handkarten GS1 (Vorhand):
pibu kr10 pi08 pi07 heda he09 kaas kada ka09 ka08 

Handkarten GS2 (Hinterhand):
hebu kabu krda kr07 pias pi10 piko pi09 he10 heko 

1.  GS1 he09 AS  heas GS2 heko ( +28 )
2.  AS  kr08 GS2 krda GS1 kr10 ( -13 )
3.  GS1 kaas AS  ka07 GS2 pias ( -35 )
4.  GS1 pi07 AS  kras GS2 pi09 ( +39 )
5.  kako
6. 
7. 
8. 
9. 
10. 


Ich mein jetzt nicht wie man das jeweils auf Sieg spielt, sondern Du hast ja nur eine Möglichkeit zu reagieren. Gibt es in Runde 5 die perfekte Karte, die gegen alle Eventualitäten absichert?

Karo Lusche kommt ja im Gegensatz dazu bewusst, weil VH weiß, dass man gegen einen 6-Trümpfer gewinnen muss (bzw. falls AS doch nur 5 Trumpf hat isses ohnehin egal, das sollte dann immer um gehen.)

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 15:55
von HelAu
Leichenheinrich hat geschrieben:HelAu:

Ich hab jetzt noch mal über Pik im Vierten nachgedacht. Der Vorteil bei Karo Lusche ist, dass HH absolut nichts falsch machen kann, denn egal ob 5- oder 6 Trümpfer des AS, er weiss immer, was zu tun ist.

Aber wir hatten oben einige 5-truempfer Varianten welche nur mit Abwurf auf das Karo gewonnen werden ...

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 18:41
von Leichenheinrich
Nagut, zugegeben - wenn ich den Karo König mit dem Bauern rausnehme und dann den andern Bauern nachspiele, gewinnt AS seinen 5-Trümpfer auch.

Die Frage ist also: Kann man den 6-Trümpfer leichter erkennen bei Karo- oder Pik-Lusche im Vierten?

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 20:11
von MonsieurL
Also sorry, Leute, aber Carpe hatte von Anfang an gesagt, dass es sich um zwei der besten Spieler handelt, die er kennt. Wir reden also von einem Topniveau am Tisch. Da wäre schon die 18er Reizung aus MH mit euren Fünftrümpfern eine Beleidigung der beiden Gegenspieler. Und jetzt soll MH dann auch noch mit so einer Maus die 20 von HH gehalten haben? Ohne taktische Zwänge (auch das hatte Carpe gesagt)? Das ist ein Widerspruch in sich. Zu einem Topspieler gehört auch ein vernünftiges "Reizmanagement" (ich will auch mal das Unwort des Jahres kreiert haben :wink: ). Den Fünf-Trümpfer konnte man nach dem dritten Stich absolut und ohne jeden Zweifel ausschließen. :schlaumeier: :bindagegen: :abgelehnt: Hugh, Franzmann hat gesprochen. :french: :schreiben:

Carpe hat mir das Spiel per PN vorgelegt und mich um meine Meinung gebeten. Leider habe ich noch eine Verteilung gefunden, die bei der Spielweise von VH einen anderen Siegweg nahelegt. Ich hab dem AS zwar 6 Trumpf gegeben, aber folgendes Beiblatt:
pi08 pida heas heda ka08 kako (Die Luschen sind beliebig)
Mit diesem Blatt kann der AS ebensowenig wie VH wissen, dass die 20er Reizung nur eine Karo-Lupfe war. Er könnte also durchaus den Gedanken haben, dass es eine sinnvolle Entscheidung ist, die klheda in den Bunker zu packen. Nach dem ersten Stich folgert VH nun messerscharf auf unseren klheko , dass wir wohl nur deshalb 20 gereizt haben, weil wir Karo frei sind und bringt das bockstarke klkaas . Mit dem gewünschten Erfolg. Jetzt aber kann er die 10 schlecht nachspielen, falls der K gedrückt ist. Ebenso ist Pik oder Herz Lusche kein sicherer Weg. Deshalb will er klären, ob er auf Trumpf klka10 laden kann. Sein letztes Bild, die klkada braucht er unter Umständen noch, um zu gewinnen, falls der AS tatsächlich klkako hoichgehalten hat.

Jetzt sähe der Gewinnweg wie folgt aus:
ka09 kako pi09
krbu kr07 pi08
pibu kabu he07
kr09 hebu ka10 -47
pi10 !!! kada

Entweder der AS hat nun die verbleibende Pik Lusche oben und verliert mit 60, oder er hat die klheda oben und verliert ebenfalls mit 60. Deshalb hätte ich nicht gestochen. Insofern ist die 100% Lösung eben doch keine 100% Lösung, weil sie voraussetzt, dass der Partner das Spiel richtig liest und den klkako sticht. Gegen das Ausspiel einer Pik Lusche hingegen habe ich bei dem tatsächlichen Blatt von VH keine Lösung gefunden, wie der AS gewinnen kann.

Aber bitte, eines sollte dabei nicht vergessen werden. Das ist "Meckern" auf verdammt hohem Niveau. Die Gedankengänge, die VH hier hatte, sind schon absolute Extraklasse. :respekt:

Beste Grüße vom Monsieur

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 20:16
von HelAu
Genau das ist das Problem - wie sag ichs meinem Partner. Fuer VH ist das Spiel nach 3 Karten praktisch offen, er weiss nur noch nicht welche seiner 2 Restkaros/Herz er gedrueckt hat.
HH hingegen weiss gar nichts und bekommt nun einen auf den ersten und 2. Blick extrem ungewoehnlichen Zug vorgesetzt.
Es ist nn die Frage ob er dies in der kurzen Zeit richtig deuten kann. Waere es Fernskat sollte die Aufgabe zu loesen sein, aber so lange ist die Bedenkzeit am Tisch nicht.
VH muss also abwaegen, ob er die ca 60 Prozent WK mit ka10 suchen soll, oder auf seinen Partner vertraut, oder die Variante C mit Pik sucht.

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 20:19
von MonsieurL
Kleine Ergänzung zum Verständnis: Das Blatt von VH sah folgendermaßen aus:

kr10 pi07 pi08 pida he08 he09 ka08 ka09 ka10 kaas

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 21:00
von carpe diem 87
Ich muss gestehen an das Blatt von Monsieurl hatte ich gar nicht gedacht daher ist es wirklich nur eine 99 % Lösung mit der Karo Lusche aber ansonsten habt ihr die Lösung natürlich gefunden

Einstich Bube
Bube ( taucht der AS )
Kreuz 7

tot

Es gab in dieser Nacht noch ein weiteres Interessantes Spiel , bei dem ich mir nicht sicher bin welche Partei man hier am besten Vorstellt .
Bei Interesse stelle ich es aber gerne mal ein :)

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 21:19
von carpe diem 87
Achso kleiner Nachtrag

Warum kein Pik wurde gefragt

Ganz einfach , er muss sich doch vergewissern das er Karo 10 schmieren bzw halten kann .

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 22:00
von HelAu
carpe diem 87 hat geschrieben:Warum kein Pik wurde gefragt

Ganz einfach , er muss sich doch vergewissern das er Karo 10 schmieren bzw halten kann .

Das kriegt er doch auch so raus, abwerfen kann der AS auf Pik nicht, also muss er stechen und auf Trumpf Nachspiel kannst Du die heda absetzen

Re: Ein Kreuz im Gegenspiel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2014 22:06
von carpe diem 87
Hi Helau er kann zwar hier Herz absetzten , aber er weiß ja in dem Fall gar nicht ob Pik 10 bei mir ist die ich dann anbieten könnte ( vor Herz 10 ) und falls ich Herz 10 spiele ( er sitzt ja links von mir ) müsste er sich ja entscheiden ob er nun rein haut oder nicht .

Also ganz so einfach ist das mit dem Pik für ihn nicht .

p.s. sorry doch er muss eigentlich wissen das ich Pik 10 habe da er nur entweder 2 herz oder 2 Karo legen kann :) Daher naja keinen Plan dazu müsste man ihn fragen .