Gegenspiel in MH mit dem Alten

interessante Skataufgaben der täglichen Praxis für Fortgeschrittene

Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon Flo » 21. Mai 2025 12:31

VH kommt kampflos ans Spiel und sagt Pik an.

MH:
krbu piko pi09 heas heko he07 krda kr08 ka10 kada

Der GS in MH übernahm in der Hoffnung auf ein Trumpfvolles beim MS mit dem Alten.

Spielt ihr genauso, und wenn ja, was bringt ihr nach?
Flo
 
Beiträge: 134
Registriert: 18. Okt 2005 20:01
Wohnort: Osnabrück

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon Hulsch » 21. Mai 2025 16:21

Welcher Bube kam?
Hulsch
 
Beiträge: 265
Registriert: 17. Feb 2008 14:16

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon Flo » 21. Mai 2025 16:36

1. pibu
Flo
 
Beiträge: 134
Registriert: 18. Okt 2005 20:01
Wohnort: Osnabrück

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon Skatfuchs » 21. Mai 2025 20:47

Ich nehme den krbu, da ich keine Pikvollen habe und setze mit heas fort.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8231
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon Flo » 22. Mai 2025 07:07

1. pibu krbu pida
Flo
 
Beiträge: 134
Registriert: 18. Okt 2005 20:01
Wohnort: Osnabrück

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon Flo » 22. Mai 2025 18:27

Skatfuchs hat geschrieben:Ich nehme den krbu, da ich keine Pikvollen habe und setze mit heas fort.


Ja, das ist wohl die geradlinigste Fortsetzung. In diesem Fall ergab sich jedoch eine knifflige Situation, weil mit krda fortgesetzt wurde und der AS danach Trumpf weiterzog:

1. pibu krbu pida -7
2. krda kras krko -25
3. kr09 kr10 kr08
4. kabu piko pi08
5. hebu pi09 heda
6. he09

Wie geht es nun weiter?
Flo
 
Beiträge: 134
Registriert: 18. Okt 2005 20:01
Wohnort: Osnabrück

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon wing » 23. Mai 2025 06:35

6. he09 heas he10 -46

Wenn Karo 10 und Herz König gedrückt sind, müsste mein Partner noch das Karo As haben.. dann wäre es auch egal, ob ich danach in Karo 10 oder Dame lege.
wing
 
Beiträge: 50
Registriert: 30. Jul 2015 11:17

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon Flo » 24. Mai 2025 07:22

wing hat geschrieben:6. he09 heas he10 -46

Wenn Karo 10 und Herz König gedrückt sind, müsste mein Partner noch das Karo As haben.. dann wäre es auch egal, ob ich danach in Karo 10 oder Dame lege.


ka10 und heko können nicht im Stock liegen, da wir sie selbst halten.
Flo
 
Beiträge: 134
Registriert: 18. Okt 2005 20:01
Wohnort: Osnabrück

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon Flo » 25. Mai 2025 10:57

Ich fand die weitere Spieldurchführung aus der Sicht aller drei Spieler interessant.

Zunächst die Ausgangsfrage (Sicht von MH):

Der AS zieht MH den letzten Trumpf ab, HH legt Herzdame. Da MH selbst Herzass und Herzkönig führt, muss entweder Herzdame blank gewesen sein, oder HH muss sich Herzzehn blankgestellt haben.

Vom AS sind neun Karten bekannt: pibu hebu kabu pias pi10 pi07 kr10 krko he09.

Es wurde also die stärkste Farbe zum Trumpf gemacht und das Blatt war gleichzeitig nicht stark genug für einen Grand.

Wäre die letzte unbekannte Karte Kreuzsieben, hätte er sicher die starke Pikfarbe als Beiblatt gewählt und Kreuz statt Pik getauft.

Da HH im 5. Stich Herzdame abwirft, muss außer Herzneun noch Herzacht beim AS sein (gedrückt oder im Blatt). Hätte er dazu auch noch Herzzehn, hätte er aus denselben Gründen wie oben anders getauft, nämlich Herz statt Pik.

Also steht Herzzehn nun blank beim MS in HH, und der AS hält, da er keinen Grand angesagt hat, außer Herzneun entweder noch Herzacht oder eine Karolusche. Vermutlich drückt er in VH eine Farbe blank, aber auch 1:1 wäre möglich.

Hält der AS die beiden Herzluschen, muss MH im 6. Stich mit Herzass mitnehmen: HH darf nicht mit Herzzehn ans Spiel kommen, weil der AS danach gewinnt, indem er entweder HHs Karoass sticht oder ansonsten abwirft. Nach Mitnahme mit Herzass wäre dann mit 7. heko kaas he08 das Spiel für die Gegenpartei gewonnen.

Hat der AS Herz und einmal Karo oben, gewinnt ebenso wie oben heas und Nachspiel heko mit Schmierung kaas, mit einer Ausnahme: Hat der AS 1:1 gedrückt und genau kako in den Skat gelegt, können die Gegner nach Abstich der 15 Augen nicht mehr auf 60 Augen stellen und verlieren.
Flo
 
Beiträge: 134
Registriert: 18. Okt 2005 20:01
Wohnort: Osnabrück

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon Flo » 25. Mai 2025 10:58

Aus Sicht von HH:

Nach
1. pibu krbu pida
2. krda kras krko
3. kr09 kr10 kr08
4. kabu piko pi08
5. hebu pi09

habe ich mich kurz gefragt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der AS mit drei Buben freiwillig statt einem Sechstrümpfer einen Fünftrümpfer Pik mit 10/Lusche als Trumpf spielt und gleichzeitig der Partner mit 4 Trumpf im ersten Stich trotzdem mit dem Alten übernimmt.

Dann hätte der AS noch drei Unbekannte, wahrscheinlich Herzass zu dritt.

Das sind viele Wenns, also ging ich von einem Sechstrümpfer mit noch zwei unbekannten Karten beim AS aus. Wenn das Blatt schlagbar sein soll, brauchen wir noch zwei Stiche.

Gegen zwei kleine Herz gewinnt nur das Blankstellen der 10, gegen zwei kleine Karo gewinnen wir nicht, aber das Blankstellen schadet auch nicht, ebensowenig wie gegen 1:1. Also sollte im Gewinnsinne im 5. Stich Herzdame abgeworfen werden.
Flo
 
Beiträge: 134
Registriert: 18. Okt 2005 20:01
Wohnort: Osnabrück

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon Flo » 25. Mai 2025 10:59

Aus der Sicht des AS:

Mit noch zwei abzugebenden Herzluschen im Blatt und 25 Augen bei den Gegnern würden die meisten an Stelle des AS wohl im 5. Stich nicht mehr Trumpf ziehen, um gegen Herz 3:2 keine Abwürfe zuzulassen. Aber wie oft würde trotzdem im 4. Stich Trumpf gezogen werden? Auch hier wird die Möglichkeit des theoretischen Spielverlusts selbst bei Herz 3/2 eröffnet:

4. kabu piko pi08
5. he09 heas he10
6. pi09 heda , und der AS kann sich nicht mehr wehren.

Der AS sollte also bereits im 4. Stich die Herzfarbe klären. Dies umso mehr, da er ja den seltenen Luxus sein Eigen nennt, dass er nun die 4 obersten Trumpfkarten im Spiel hält und damit selbst bei Resttrumpfstand 3:0 bei Bedarf immer gefahrlos einstechen und die restlichen 3 Trümpfe abholen kann.
Flo
 
Beiträge: 134
Registriert: 18. Okt 2005 20:01
Wohnort: Osnabrück

Re: Gegenspiel in MH mit dem Alten

Beitragvon MonsieurL » 25. Mai 2025 11:55

Du hast im letzten Abschnitt wunderbar die Begründung geliefert, warum man eben nicht den ersten Trumpfstich rausnimmt. Ich sehe diesen Fehler immer wieder und habe ihn im Übrigen auch oft genug selbst gemacht.

Klar verführt die Tatsache, selbst keinen Vollen zu haben, zu diesem Zug. Und klar kann der Partner einen oder beide führen. Es ist sogar wahrscheinlich, da eine Ass, 10 Farbe selten zu Trumpf gemacht wird.

Aber falsch wird das Tauchen doch nur, wenn der AS einen Siebentrümpfer hat. Ansonsten muss der Partner das Volle schließlich nicht legen. Nun wird natürlich wieder einer um die Ecke kommen und das Tempoargument bringen. Aber das träfe höchstens bei einem Fünftrümpfer zu und selbst bei dem nur bedingt.

Fragt euch doch einfach selbst, was ihr denkt, wenn bei eurem Fünftrümpfer getaucht wird. Glaubt ihr dann an gleich verteilte Trümpfe? Wohl kaum, oder? Also wird der AS von ganz allein irgendwann auf die Fehlfarben ausweichen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
MonsieurL
 
Beiträge: 1977
Registriert: 22. Feb 2013 20:14


Zurück zu Kniffliges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast