Seite 1 von 1

Grand oder Kreuz

BeitragVerfasst: 1. Nov 2007 00:09
von Gerd W.
VH erhält das Spiel bei passe passe, drückt und sagt Grand an.
Er hält:
krbu pibu kr10 krko kr09
pias pi10 pi08 kaas ka08
gelegt:
he09 he07
VH gewann mit Schneider wegen günstigem Kartensitz/schlechtem Gegenspiel.
Ist Grand zu riskant?
Wie trägt man den Grand korrekt vor?
Interessierende Fragen:
1. Fordert man sofort
2. Fordert man den 2. Buben, falls sie nicht fallen
3. fordert man zunächst nicht
4. Sammelt man Augen und geht vom Stich
5. ist sofort kr10 gut oder schlecht? und warum?
6. Volle zurückstechen, Utopie oder Strategie?

BeitragVerfasst: 1. Nov 2007 11:00
von Das_Huhn
Mir persönlich wäre der Garnd zu riskant.

Falls ich ihn trotzdem spielen muss, drücke ich kr10 krko.

Rechnung:
Der AS führt selbst 5 Luschen und macht 5 Stiche. Er kassiert also von den GS mindestens 3 Bilder ( 2 Buben + 1 Dame/König.

Er hat damit 57 Augen sicher (nachrechnen kann jeder selbst).
Folglich muss er in Karo noch einen König einsammeln (oder eine Dame, wenn in Pik ein König fiel).

Stehen die Pik 2:2 bei den GS, ist der Grand sicher gewonnen.

Hätte er einen weiteren König zum drücken gehabt (kako, heko) wäre das Spiel unverlierbar.

Grüße
Das_Huhn

BeitragVerfasst: 4. Nov 2007 10:40
von Skymaster
Der Grand ist unverlierbar, wenn man kr10 krko drückt.
Man giebt 4 Stiche ab und hatt 4 volle.

Skymaster

BeitragVerfasst: 4. Nov 2007 11:53
von HelAu
Skymaster hat geschrieben:Der Grand ist unverlierbar, wenn man kr10 krko drückt.
Man giebt 4 Stiche ab und hatt 4 volle.

Skymaster

Nein - man kann 5 Stiche abgeben !