Seite 1 von 1

Drückung und Anspiel beim Vorhandgrand

BeitragVerfasst: 27. Dez 2014 11:35
von Reizschwein
Bei einem gestrigen Turnier, in dem Ohne 11 mit einem seiner typischen Grands Eigenschneider wurde :lol: erhielt ich folgendes Blatt:

pibu kabu pias pi10 heas heko he07 kaas kako ka07 kr10 kr07

An eine Reizung kann ich nicht erinnern, wenn es eine gab, konnte ich aus dieser keine Schlussfolgerungen ziehen, jedenfalls kam ich schnell ans Spiel.

Wer drückt hier wie und wer spielt was aus?

Ich nehms mal vorweg:

ich habe mich gegen das obenlassen der klkr10 klkr07 entschieden und beide Kreuz gedrückt. Habe dann mit he07 eröffnet, obwohl ich nun heda he09 zu sehen bekam, wurde das Spiel fast Schneider.

Aber bin für andere Ideen freilich aufgeschlossen :D

Re: Drückung und Anspiel beim Vorhandgrand

BeitragVerfasst: 27. Dez 2014 11:44
von Primrose
Ich drücke hier wohl 14 und starte mit Bube.

Re: Drückung und Anspiel beim Vorhandgrand

BeitragVerfasst: 27. Dez 2014 13:23
von HelAu
Ich denke damit habt Ihr die beiden besten Alternativen schon genannt :)
Bei einem gestrigen Turnier, in dem Ohne 11 mit einem seiner typischen Grands Eigenschneider wurde

Komisch ich dachte er gewinnt die immer, von verlorenen hab ich hier noch nichts gesehen :D

Re: Drückung und Anspiel beim Vorhandgrand

BeitragVerfasst: 27. Dez 2014 13:39
von zaccone
HelAu hat geschrieben:Komisch ich dachte er gewinnt die immer, von verlorenen hab ich hier noch nichts gesehen :D


:-) :-) :-)

Ich würde auch 14 drücken und mir dem pibu starten,

Re: Drückung und Anspiel beim Vorhandgrand

BeitragVerfasst: 27. Dez 2014 14:52
von Gerd W.
Ich drücke 14
1- kr07
Bei Reizung aber ziehe ich die Vollen.
mfg

Re: Drückung und Anspiel beim Vorhandgrand

BeitragVerfasst: 27. Dez 2014 14:57
von Skatfuchs
Hallo,

ich meine auch, dass bei einer solchen Konstellation eines Grands das Legen von 14 Augen am besten ist und man dann mit einem Buben ( klpibu ) starten sollte.
Selbst wenn die beiden Buben auf eine Hand stehen und er dann auch noch 4 Kreuz hat, so hast du noch gute Gewinnchancen, da du schon 57 Augen sicher hast.
Starten würde ich keinesfalls mit einer kleinen Farbkarte, da dann selbst bei verteilten Buben das Spiel verloren werden kann.

Re: Drückung und Anspiel beim Vorhandgrand

BeitragVerfasst: 27. Dez 2014 15:10
von HelAu
Skatfuchs hat geschrieben:Selbst wenn die beiden Buben auf eine Hand stehen und er dann auch noch 4 Kreuz hat, so hast du noch gute Gewinnchancen, da du schon 57 Augen sicher hast.

Ganz so sicher sind die 57 aber noch nicht, z.B. bei gedruecktem heko
1. pibu krbu piko -8
2. krko kras kr07 -23
3. krda ka07 he10 -36
4. kr09 ...