Seite 2 von 2

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 21:21
von Primrose
Wobei kneife ich? Wie soll ich mich mit einer Argumentation auseinandersetzen, die gar nicht existiert.

"Ich bin der Ansicht, der Rhein ist der wichtigste Fluss in Burkina Faso"
"Der Rhein fließt durch Europa, nicht durch Afrika."
"Du kneifst!"

Genial!

Edit: Ok, ich kontere deine Argumentation "10% von 24 sind 5" folgendermaßen: Der Punktezuwachs von GrandHand zu Grand beträgt 50%. (72 zu 48) Der Grand-Schwarz beträgt 96 im Vergleich zu Grand-Schneider (72), eine Wertesteigerung von 25% (96 zu 72). Somit bietet der Grandhand eine Wertsteigerung von 50% im Vergleich zu nur 25% des Aufnehmens, weswegen ich Hand spiele.

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 21:25
von Kantholz
und eh ich es noch vergesse:

"HINZU" kommen noch bei 10% "SCHWARZFINDUNG" ....

Bei einer Differenz von 48 Punkten sind 10% 4,8 Punkte oder eben ca. 5 Punkte wie findige Schüler - die auch Aufgabenstellungen lesen können- bestimmt herausfinden werden.

Die Rede war nämlich nicht von Schneider und (folgendem) Schwarz , sonderen von Schwarzfindung!

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 21:26
von Primrose
Schwarz ist etwa nicht auch gleichzeitig Schneider?

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 21:30
von Primrose
Ok, rhetorische Frage.

Verstehe ich dich also richtig, dass du eine Verteilung bei der Aufnahme 40% einfacher Sieg, 50% Schneider, 10% Schwarz siehst?

Wie hoch schätzt du die Schneiderchance des GH ein? Das ist die zentrale Frage!

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 22:03
von carpe diem 87
Ich spiele den nie Hand wenn ich nicht muss... und ich habe noch KEIN EIZIGES ARGUMENT gelesen das für einen GH sprechen sollte. Ein einziger Verlust (den es beim GH eben mal geben kann) macht das ganze ziemlich unrentabel .
Und ich wette weder auf Bayen noch auf Dortmund da ich es ziemlich lahm und scheiße finde 11 Idioten dabei zuzusehen wie sie nem Ball hinterher laufen :)

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 22:09
von Primrose
carpe diem 87 hat geschrieben:Ich spiele den nie Hand wenn ich nicht muss... und ich habe noch KEIN EIZIGES ARGUMENT gelesen das für einen GH sprechen sollte. Ein einziger Verlust (den es beim GH eben mal geben kann) macht das ganze ziemlich unrentabel .
Und ich wette weder auf Bayen noch auf Dortmund da ich es ziemlich lahm und scheiße finde 11 Idioten dabei zuzusehen wie sie nem Ball hinterher laufen :)


Mein Argument ist, dass ich die langfristige Punkteausbeute beim GH höher sehe, weil ich so ein Teil noch nie verloren habe und somit den Verlustfall nicht einberechne, den Ausgangsgrand nicht automatisch Schneider spiele und ich die Schwarzoption gegenüber der Schneideroption des GH im Nachteil sehe. :)

Bezüglich Fußball - ich würde mich über ein Salary Cap (=Gehaltsobergrenze) freuen: Warum verdient eine Altenpflegerin so wenig und ein Fußballer so viel? Ergibt für mich kaum Sinn und tötet meine Freude am Fußball.

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 22:17
von carpe diem 87
Nja Prim
Nur weil du ihn noch nie verloren hast heißt das nicht das er nicht zu verlieren ist. Allerdings muss ich ehrlich sagen, ich habe nur geschrieben weil mich deine doch sehr überhebliche Art ein wenig gekitztelt hat.
Den Verlust deswegen auszublenden (mit deinen Worten, ihn nicht einzukalkulieren) wäre genauso falsch wie 2+2=5 oder 5 aus 24 =10% soviel zu deiner Argumentation :)
Aber wem erzähl ich das ...

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 22:30
von carpe diem 87
p.s.: Ich kann den ja auch schon in 3 Stichen verlieren
1.Pik 10 Ass abstich /-23
2. Herz Ass 10 Lusche /-44
nun kann man sogar auf den Kreuzstich, bzw Karo Stich verzichten, und das Spiel geht immernoch verloren.

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 22:43
von Primrose
Dafür bewegen wir uns beim Pikabstich schon im Wahrscheinlichkeitsbereich unter 2% ... ;)

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 22:48
von carpe diem 87
Ist das so?
Sind es wirklich nur 2% das 2 Pik liegen und 4 Pik in VH sind ?

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 22:59
von Primrose
Ja, habe die Wahrscheinlichkeit berechnet, dass ein Spieler pikfrei ist (alle Pik im Skat und/oder beim anderen Mitspieler), diese Wahrscheinlichkeit beträgt ca 2,2%. Darin ist noch nicht enthalten, dass der Bube nicht beim pikfreien Spieler steht (und evtl. Pikfreiheit von VH ohne sinnvolle Übergabe auf MH).

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 23:11
von Kantholz
dazu würde ein richtiger Profi in VH jetzt bemerken:

1. wir haben eine Reizung bis 20 , die auf Herz einfach hindeutet
und somit Stechbereitschaft gegeben ist, da diese in HH erfolgte.
2. wir haben langes Pik ohne Ass, wovon beim Handspiel sogar noch 2x liegen kann, um einen Abstich zu generieren.

3. Habe ich jetzt in VH 4 oder 5x Pik, erwarte ich jetzt in 40 oder 50 % einen Abstich und zwar empirisch !

4. rein mathematisch....

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 23:12
von Primrose
Hast Recht, Kantholz, ich gebe mich geschlagen.

Thread kann dann auch zu, denn jede Gewinnwahrscheinlichkeit beträgt 50%: Entweder ich gewinne mein Spiel (50%) oder eben nicht (50%).

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 28. Mär 2016 23:19
von carpe diem 87
mhh du vergisst, es muss ja nicht pik sein... es kann auch Karo sein oder Kreuz ... (bei kreuz wird es schwerer für die GP. aber auch noch gut möglich)

p.s.: ich will nicht sagen das es falsch ist den GH zu spielen, ICH mache es nur nicht weil ICH die Wahrscheinlichkeit zu verlieren irgendwie höher einschätze als die 2%

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 29. Mär 2016 01:29
von Primrose
Da hast du natürlich recht! Relativierend: Der Karo/Kreuz-Abstich kann dann nur nach voriger Übergabe in Herz erfolgen. Man beachte: Schon die 21-Übergabe auf MH hat weniger als 25%-Wahrscheinlichkeit. Die Rechnung wird zunehmend komplizierter. :)

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 29. Mär 2016 06:26
von Miri23
Na Hauptsache, wir haben ausreichend drüber gesprochen. Äh, gestritten, wollte ich sagen. :box:

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 29. Mär 2016 09:21
von zaccone
carpe diem 87 hat geschrieben:p.s.: Ich kann den ja auch schon in 3 Stichen verlieren
1.Pik 10 Ass abstich /-23
2. Herz Ass 10 Lusche /-44
nun kann man sogar auf den Kreuzstich, bzw. Karo Stich verzichten, und das Spiel geht immer noch verloren.


So wie die Kartenverteilung ist, steht das Spiel auf Verlust:
Nach

1. pi10 pibu pias
2. heas heko he09
3. he10

kann sich der AS nicht wehren, wie oben schon mal bemerkt.
Durch das Anspiel von kako hat der AS eine Chance.

Ich denke, ob man hier GH spielt oder aufnimmt, ist eher Temperamentsache als Wahrscheinlichkeitsberechnung.
Kann mir gut vorstellen, dass ich nach Kartenaufnahme und Blick auf die vermeintlichen 7 Stiche mit 4 Vollen, GH rufe.
Wenn ich aber drüber nachdenke, nehme ich auf.

Auch wenn es unlogisch klingen mag:
Mir ist die langfristige Gewinnerwartung an dieser Stelle sowas von egal (24 durch Hand oder 24 durch erhöhte Schneiderchance, eventuelle Schwarzfindung).
Ich weiß, dass, wenn ich den verliere, der Abend, zumindest aber die Serie, gelaufen ist (und mir fehlen 292 Punkte) und ich einige Zeit brauche, das Spiel aus dem Kopf zu bekommen.
Klar, passiert das den Profis nicht.

Noch ein Wort zum langfristigen Ertrag:
Wenn ich also 24 Mehrpunkte den 292 Verlustpunkten gegenüberstelle (Schneider bei GH, Schwarz usw. lasse ich einfach mal weg) dann brauche ich also ca. 12 solcher Grand Hands in MH, um den Verlust auf lange Sicht auszugleichen.
So lange kann ich nicht warten :-)

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 29. Mär 2016 09:48
von zaccone
Primrose hat geschrieben:Da hast du natürlich recht! Relativierend: Der Karo/Kreuz-Abstich kann dann nur nach voriger Übergabe in Herz erfolgen. Man beachte: Schon die 21-Übergabe auf MH hat weniger als 25%-Wahrscheinlichkeit. Die Rechnung wird zunehmend komplizierter. :)


Und man müsste fairerweise den Fall berücksichtigen, dass das Blatt nach Skataufnahme auch nicht sicher ist.

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 29. Mär 2016 10:04
von mr.kite
Primrose hat geschrieben:Relativierend: Der Karo/Kreuz-Abstich kann dann nur nach voriger Übergabe in Herz erfolgen. Man beachte: Schon die 21-Übergabe auf MH hat weniger als 25%-Wahrscheinlichkeit.

Das ist leider nicht so:
miri23 hat geschrieben:Folgendes Blatt halte ich in MH:

krbu hebu kabu kras kr10 krda pias he08 kaas kada

Auf 18 passt VH, HH meldet 20 und passt dann.

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 3. Apr 2016 12:41
von Kantholz
Fortsetzung:
4. rein mathematisch....

...betrachtet, sollten bei der Anwendung von W-k-rechnungen grundsätzlich einige Überlegungen geführt werden, sofern man skattechnische Prozesse realistisch beleuchten will.

So gehen mathematische Modelle von einer zufälligen Verteilung der Karten aus, die in der Realität nie vorliegt.
So werden beispielsweise mehrere Stichfolgen einer Farbe ( Trumpf ) hintereinander abgelegt, die mit Sicherheit durch händisches Mischen der Karten nicht sauber verteilt werden.

Die Folge davon ist, dass bei erneutem Geben in der Regel wiederum längere Farbfolgen entstehen und bereits hier erhebliche Abweichungen zu rein mathematischen Modellen auftreten.
Wäre das vielleicht noch tolerierbar, so ändert sich dies mit erfolgtem Reizvorgang.

warum?

Ist der Reizvorgang erfolgt , Beispiel :

MH: 18,
VH: Passe.
HH: 20 ; MH: ja,
HH: Passe,

sind doch Informationen geflossen, die Rückschlüsse auf die Verteilung der Gegnerkarten unter Auswertung des eigenen Blattes zulasssen.

Der alles entscheidende Unterschied zum rein mathematischen Modell ist doch, dass hier die Karten bereits verteilt sind und die Reizinfos noch spieltaktische Überlegungen zusätzlich sichtbar machen können.

Dh., ich urteile aus der Kenntnis meiner eigenen 10 (12) Karten anhand der Reizung über 20 Gegnerkarten. DasErgebnis meiner Analyse, wird mit dem Ergebnis einer rein statistischen Verteilungsrechnung nichts mehr zu tun haben.

Es ist für mich von daher nicht nachvollziehbar, wenn beispielsweise wie im vorliegenden Fall die Primrose auf W-k von 2,2% (!) kommt, obwohl die Gesamtumstände klar eine andere Sprache sprechen.

Das ist weiter nichts als reines Formelrechnen ohne über Realitäten nachzudenken und mögliche Lösungsansätze kritisch zu würdigen.

Re: Zu blöd, um wahr zu sein

BeitragVerfasst: 3. Apr 2016 22:48
von Eric
Miri23 hat geschrieben:
Bin ich etwa vom Unheil verfolgt??? :runterdrueck: :runterdrueck: :runterdrueck:


puhhh Miri, ich möchte mich jetzt echt nicht über die Möglichkeiten eines versauten Karma's bei dir auslassen....... :razz:


Aber steht nicht selbst im Wettkampfeid, dass - zumindest kurzfrsitig - auch Glück und Zufall den Erfolg bestimmen ?

Aber langfristig..... da bin ich ganz positiv für dich gestimmt - außer natürlich, Du hast so Starkspieler wie hier im Forum am Tisch.... :D