Seite 1 von 2

Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 08:08
von Skatfuchs
Hallo,

gestern bei der abendlichen Schwüle passierte es einem älteren Skatfreund beim Clubabend, dass er als AS bei einem Farbspiel den zweiten Stich einzog und zum dritten Stich ausspielen will.
Das Spiel war bis dahin noch nicht entschieden.
Es klebte jedoch eine Karte seines Skates an seinem Unterarm, die beim Ausspielen vom Arm abfiel und offen auf dem Tisch zum Liegen kam.

Wie ist zu entscheiden?

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 08:20
von ohne11
Ich habe keine Ahnung, wie hier nach ISKO zu entscheiden ist. Nach gesundem Menschenverstand aber würde ich sagen lass den armen Mann halt weiterspielen und bestell ihm ein kühles Bier in dieser unerträglichen Hitze. :roll:

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 10:32
von mr.kite
Das Skatgericht hat da mal ähnlich entschieden nach dem Motto "Eine Karte ist kein Stich". Und es ist wohl nicht ausdrücklich genug verboten, eine eizelne Karte aufzudecken...

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 11:12
von ohne11
mr.kite hat geschrieben:Das Skatgericht hat da mal ähnlich entschieden nach dem Motto "Eine Karte ist kein Stich". Und es ist wohl nicht ausdrücklich genug verboten, eine eizelne Karte aufzudecken...


@mr.kite: Ich glaub, hier geht es eher darum, dass der AS den halben Skat eingesehen hat während des Spiels...

Aber wie gesagt, ich kann sowas nicht nachvollziehen. Wenn hier einer den Schiedsrichter holt wegen 30 Punkten, nur weil dem Klaus bei 40 Grad mal was am Arm kleben bleibt, dann würde ich - vom Schiri befragt - ganz einfach den kompletten Vorgang verneinen.
Was? Karte aufgedeckt? Quatsch ni rum, das is überhaupt nich passiert. Vielleicht mal die Brille putzen? :ja:

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 13:48
von mr.kite
ohne11 hat geschrieben:
mr.kite hat geschrieben:Das Skatgericht hat da mal ähnlich entschieden nach dem Motto "Eine Karte ist kein Stich". Und es ist wohl nicht ausdrücklich genug verboten, eine eizelne Karte aufzudecken...


@mr.kite: Ich glaub, hier geht es eher darum, dass der AS den halben Skat eingesehen hat während des Spiels...

Aber wie gesagt, ich kann sowas nicht nachvollziehen. Wenn hier einer den Schiedsrichter holt wegen 30 Punkten, nur weil dem Klaus bei 40 Grad mal was am Arm kleben bleibt, dann würde ich - vom Schiri befragt - ganz einfach den kompletten Vorgang verneinen.
Was? Karte aufgedeckt? Quatsch ni rum, das is überhaupt nich passiert. Vielleicht mal die Brille putzen? :ja:
Schwindeln ist da völlig unnötig. "Ich will Schneider probieren" langt völlig.

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 13:55
von ohne11
mr.kite hat geschrieben:
ohne11 hat geschrieben:
mr.kite hat geschrieben:Das Skatgericht hat da mal ähnlich entschieden nach dem Motto "Eine Karte ist kein Stich". Und es ist wohl nicht ausdrücklich genug verboten, eine eizelne Karte aufzudecken...


@mr.kite: Ich glaub, hier geht es eher darum, dass der AS den halben Skat eingesehen hat während des Spiels...

Aber wie gesagt, ich kann sowas nicht nachvollziehen. Wenn hier einer den Schiedsrichter holt wegen 30 Punkten, nur weil dem Klaus bei 40 Grad mal was am Arm kleben bleibt, dann würde ich - vom Schiri befragt - ganz einfach den kompletten Vorgang verneinen.
Was? Karte aufgedeckt? Quatsch ni rum, das is überhaupt nich passiert. Vielleicht mal die Brille putzen? :ja:
Schwindeln ist da völlig unnötig. "Ich will Schneider probieren" langt völlig.

:lach: :lach: :lach: :lol:
Wie geil! Kann ich das echt machen? Weiterspielen erzwingen mit dem Hintergrund, den AS Schneider spielen zu wollen und er gewinnt dann ganz regulär? Das muss ich mir merken!

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 14:09
von Primrose
mr.kite hat geschrieben:Schwindeln ist da völlig unnötig. "Ich will Schneider probieren" langt völlig.


Wenn das geht, bist du mein neuer Held. :top:

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 15:40
von ohne11
MutGrandHart hat geschrieben:Arbeitet ihr alle bei VW oder warum feiert ihr euch gegenseitig für euren offensichtlichen Betrug (in Gedanken)? Würde mein "Partner" auf einer offiziellen Veranstaltung in so einem Fall "Schneider spielen wollen", um den Spielverlust des Alleinspielers zu verhindern, würde ich höchstpersönlich dafür sorgen, dass dieser Spieler disqualifiziert wird. Ja, ich weiß, große, starke Worte, blabla, aber ich ziehe so etwas durch. Und warum dann beim Clubabend oder überhaupt beim Spielen eine Ausnahme machen? Der Alleinspieler muss besser aufpassen, und die meisten Leute werden nun einmal nur aus Schaden klug.

Was bist denn du für einer? Wenn einer wegen so einem Mist Spielverlust AS verlangt dann muss schon ne Menge bei ihm in der Rübe schief laufen. Das hat ist ja wohl das Allerletzte. Meiner Meinung nach sollte man genau solche Typen verwarnen und disqualifizieren.

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 17:28
von ThomAss
Gab es nicht mal Ausnahmeentscheidungen wegen höherer Gewalt? Also Windstoß, Kellnerin etc. pp. da könnte man "kleben wegen übermäßiger Hitze" problemlos einreihen.

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 18:58
von ohne11
Leute wie du sind genau der Grund, warum andere Leute die Lust am Spiel verlieren und der Sport ausstirbt. :rolleyes:

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 19:13
von sacklzement
...don't feed the troll.... :juggle: :flehan:

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 19:26
von ohne11
Solche Leute kotzen mich echt richtig an. Einfach nur auf Stunk aus und gehen nicht zum Skat um dort Spaß zu haben und ne nette Runde mit freundlichen Leuten, sondern einfach nur um anderen den Tag zu vermiesen. Gleich vergiftete Stimmung am Tisch und Hauptsache den anderen eins reinwürgen. Statt froh zu sein, noch jemanden zu finden, der bei 40 Grad mit einem gemütlich Karten spielt.

Wenn ich jetzt in Schubladen denken würde, würde ich sagen, ich weiß wo dieser verbitterte Typ zur Wahl sein Kreuz macht, aber ich will ja mal nicht abdriften... :rolleyes:

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 19:32
von Miri23
Hatte das Forum nicht mal schon mehrfach so ne Nervensäge?
War vor meiner Zeit, kommt mir aber genau so vor.
Admins in action! :evil:

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 19:32
von mr.kite
ThomAss hat geschrieben:Gab es nicht mal Ausnahmeentscheidungen wegen höherer Gewalt? Also Windstoß, Kellnerin etc. pp. da könnte man "kleben wegen übermäßiger Hitze" problemlos einreihen.

Das funktioniert so nicht, denn beim Windstoß hat keiner der Beteiligten eine aktive zurechenbare Handlung vorgenommen. Beim Kleben der Karten allerdings schon.




primrose hat geschrieben:
mr.kite hat geschrieben: Schwindeln ist da völlig unnötig. "Ich will Schneider probieren" langt völlig.

Wenn das geht, bist du mein neuer Held. :top:
An sich geht das bei jedem Regelverstoß. BEIDE Parteien haben das Recht, das Spiel regelgerecht fortzuführen (ganz wenige Ausnahmen gibt es, wie zB wenn ein Bedienfehler zu spät bemerkt wird). Wenn ein Spieler der GP genau das verlangt dann muss der AS auch weiterspielen und das Spiel wird dem Ausgang nach gewertet.

Was noch nicht entschieden ist ist allerdings was passiert, wenn zwei Mitglieder der GP unterschiedliche Sachen reklamieren (einer Spielgewinn wegen Regelverstoß, einer Weiterspiel). Ob dann das zuerst geforderte zählt oder das für den AS günstigere oder was auch immer. Sollte mal jemand eine unschuldige Anfrage ans Skatgericht stellen...

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 22:49
von mr.kite
Auch hier muss ein wenig ausgemistet werden. Bis dahin ist mal Funkstille. Inhaltlich ist ohnehin alles gesagt :)

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 10. Aug 2018 23:52
von Skatfuchs
Hallo,

ich habe die sinnlosen Beiträge entfernt und den User gesperrt.

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 11. Aug 2018 00:42
von Primrose
Danke dir.
Falls er noch Stress macht - du hast im Forum Hausrecht, ist juristisch eindeutig.

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 14. Aug 2018 20:30
von Eric
ohne11 hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, wie hier nach ISKO zu entscheiden ist. Nach gesundem Menschenverstand aber würde ich sagen lass den armen Mann halt weiterspielen und bestell ihm ein kühles Bier in dieser unerträglichen Hitze. :roll:


Aber natürlich nicht ohne die aufgedeckte Karte nochmals extra zu erwähnen, nicht dass vielleicht noch jemand am Tisch da was nicht mitbekommen hat .... :razz:

Oder, für die Oberprofis unter den Skatspielern, wenn das ganze hinten raus , so zum 6. oder 7. Stich passiert und die Karte schon gelesen ist, ganz süffisant : Du kannst ruhig weiterspielen, da Du X statt Y gedrückt hast, verlierst eh ... :mrgreen:

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 15. Aug 2018 07:26
von John
War, bzw. ist da nicht in unserer Skatordnung so ein fettgedruckter Paragraph?
Oder haben es die Vereinheitlichungsfanatiker schon geschafft, ihn zu entfernen?

Mich würde mal interessieren, wie bei unserem - sicher in manchen Gegenden spärlichem - Skatnachwuchs diese Sache gesehen wird.

Oder anders ausgedrückt: Wollen manche wirklich das, was sie hier propagieren, denen vermitteln, die in 30 Jahren - hoffentlich - an ihre Stelle als Spieler und Schiris rücken?

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 19. Aug 2018 16:00
von Kantholz
"wie ist zu entscheiden"
lautete die Frage, und genau das ist das Problem!

Denn ist hier was zu entscheiden heißt das nichts anderes, als dass einer hier was entscheiden will bzw zur Entscheidung stellt.

Immerhin könnte man das Problem ganz einfach übersehen. Oder einfach übergehen. Fordert einer aber eine Entscheidung, muss entsprechend regelkonform entschieden werden.
Warum?
Man stelle sich vor, man läse die Sache (wegen der Hitze, des Alters, etc.) durchgehen und im gleichen Spiel spielt ein anderer ein oder zwei Stiche später falsch aus und es ist inzwischen noch heißer, der Spieler noch älter.
Was machen wir dann?
Wo ziehen wir die Grenze?

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 19. Aug 2018 17:41
von John
Du hast Recht, Kantholz, und musst so entscheiden. Denn es besteht ja schließlich zwischen
dem Kleben einer Karte am Unterarm und einer normalen Spielhandlung, also dem Ausspielen weder ein prinzipieller noch ein gradueller, geschweige denn für einen erfahrener Skatspieler erkennbarer Unterschied. Beides ist ein Verstoß gegen die gefühlten 66 Gebote der Heiligen ISKO.
Und wehe dem, der da wagt, etwas anderes ins Kalkül zu ziehen!

:nein: :nein:

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 19. Aug 2018 19:43
von Skatfuchs
Hallo,

im Club haben wir das logischerweise der "Heißzeit" zugeordnet und dem älteren Spieler gesagt, er möge die heruntergefallene und offen sichtbare Karte des Skates wieder umdrehen und ablegen.
Kommt aber so etwas in einem Turnier vor und ein Spieler moniert dies aus welchen Gründen auch immer, so kann ein herbei gerufener Schiri wohl nur auf Spielverlust AS entscheiden.

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 19. Aug 2018 19:58
von John
Er kann durchaus anders entscheiden, zum Beispiel auf "kein Regelverstoss wegen höherer Gewalt". Das Problem ist, dass er das wohl nicht darf, ohne - falls seine bewusst getroffene anderweitige Entscheidung bekannt wird - um seinen Schein fürchten zu müssen.

Damit sollte er wohl gut leben können! Können jedoch auch wir mit den Folgen leben, die der Zwang zu unüberzeugenden Entscheidungen um einer Einheitlichkeit willen, vielleicht bringen wird?
Leben schon, vielleicht aber nicht mehr in dem gewünschten Umfang Skat spielen mangels Teilnehmern!

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 19. Aug 2018 20:01
von John
Noch eine provozierende Frage: Soll, darf, kann oder muss man bei Entscheidungen einen Unterschied machen, ob sich der Fall im Club, bei einem Freundschaftsturnier, einem Ligaspiel oder einer Meisterschaft ereignet?

Re: Heißzeit

BeitragVerfasst: 19. Aug 2018 20:17
von Skatfuchs
John hat geschrieben:Noch eine provozierende Frage: Soll, darf, kann oder muss man bei Entscheidungen einen Unterschied machen, ob sich der Fall im Club, bei einem Freundschaftsturnier, einem Ligaspiel oder einer Meisterschaft ereignet?


Hallo,

ja ganz sicher, denn hier gilt auch wie in der übrigen Rechtssprechung der Grundsatz: wo kein Kläger ist, da gibt es auch keinen Richter! :ja: