Spielaufgabe oder nicht?

Fragen zur ISkO

Moderator: Taronga

Spielaufgabe oder nicht?

Beitragvon John » 11. Jun 2025 22:14

Hallo, ein interessanter Fall hat mich veranlasst, zu einem Meinungsaustausch anzuregen und vielleicht Diskussionen wieder entstehen zu lassen.

Zunächst danke an Rainer für die Durchführung zur Neuaufnahme. Unter John mache ich nun wieder nachlängerer Pause mit.

Dann also in aller Kürze: Nach 3 gewonnenen Spielen lege ich zu einem NOH mit einer Schwachstelle (4 Karten mit Ass) auf. Noch bevor ein GS die Karten richtig angeschaut hat, sagt er "John hat immer so einen Dusel!" Ich beantrage Spielgewinn wegen Spielaufgabe . Die GS wollen die Bemerkung als allgemeinen Satz verstehen und lehnen den Spielgewinn ab.
Es gibt kein besseres Mittel, das Gute in den Menschen zu wecken, als sie zu behandeln, als wären sie schon gut. (Gustav Radbruch)
Benutzeravatar
John
 
Beiträge: 3262
Registriert: 11. Dez 2006 01:31

Re: Spielaufgabe oder nicht?

Beitragvon Hulsch » 12. Jun 2025 10:42

Hallo John,

eine Spielaufgabe kann man da meiner Meinung nach nicht ableiten.

Die Aussage, bevor er seine Karten angeschaut hat, ist anders zu bewerten wie zum Beispiel ein "Da geht nichts" etc.

Das kann sich auch auf die vorherigen 3 Spiele beziehen und ich täte mir da schwer es als Aufgabe zu werten oder auch nur sie einzufordern.

Meine 2cents...

Hulsch
Hulsch
 
Beiträge: 266
Registriert: 17. Feb 2008 14:16

Re: Spielaufgabe oder nicht?

Beitragvon mr.kite » 13. Jun 2025 10:40

Würde der Alleinspieler einen Grand-Hand ansagen, und ein Gegenspieler "John hat immer so ein Dusel" kommentieren, käme sicher niemand auf die Idee einer Spielaufgabe. "Da geht nichts" kann man unter Umständen schon so interpretieren. Jetzt sind offene Spiele etwas anderes als geschlossene. Trotzdem würde ich die Wertung, dass "geht nichts" stärker ist als "Dusel" beibehalten. Und entsprechend eher auf Weiterspiel entscheiden. Man kann das Gegenteil aber sicherlich auch gut begründen.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6935
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Spielaufgabe oder nicht?

Beitragvon Primrose » 14. Jun 2025 19:39

Für mich ist "da geht nichts" Spielaufgabe, "der hat immer Dusel" jedoch nicht. Der zweite Satz kann durchaus bedeuten, dass der GS die Karten noch gar nicht gesehen hat.
Deutschlands bester Vorhandgeber. :)
Primrose
 
Beiträge: 1983
Registriert: 27. Sep 2013 19:26

Re: Spielaufgabe oder nicht?

Beitragvon Skatfuchs » 16. Jun 2025 09:48

Primrose hat geschrieben:Für mich ist "da geht nichts" Spielaufgabe, "der hat immer Dusel" jedoch nicht. Der zweite Satz kann durchaus bedeuten, dass der GS die Karten noch gar nicht gesehen hat.


Hallo,
ich sehe das auch so, wobei ja John selbst schrieb: Noch bevor ein GS die Karten richtig angeschaut hat, sagt er "John hat immer so einen Dusel!".
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8248
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Spielaufgabe oder nicht?

Beitragvon Mathias » 17. Jun 2025 00:31

Die Einschätzungen gehen ja alle in die gleiche Richtung... der Antrag wird abgelehnt.


Bleibt die Frage...

>> Ich beantrage Spielgewinn wegen Spielaufgabe

..warum Du das getan hast.
Erzieherische Massnahme?
Rache?
Verschrobenheit?

Ein As zu viert ist ja nun wirklich kein Geheimnis, dazu noch die Frage der Übergabe, und das sollte eigentlich jeder Skatspieler in fünf Sekunden erkannt haben.

Wo ist der Witz?
Mathias
 
Beiträge: 142
Registriert: 8. Nov 2009 20:21

Re: Spielaufgabe oder nicht?

Beitragvon John » 17. Jun 2025 08:26

Ich will dir dazu nur Folgendes sagen: Natürlich ist der Fall für jeden Skatspieler von der technischen Seite her klar. Allerdings musste ich in den vielen Jahren, seit ich Liga usw. spiele, feststellen, dass es mit der Regelkenntnis - jedenfalls im spielerischen Alltag - hapert. Und die Tatsache, dass eine Mithaftung bei offenen Spielen eben im Falle einer Spielaufgabe gegeben ist, ist durchaus nicht jedem bekannt. Ok, mein NOH wurde verloren, das ASS stand zu viert. Ein weiteres "Nachkochen" über das ISKG habe ich nicht durchgeführt. Insofern kann man vielleicht von "einer Art erzieherischer Maßnahme" sprechen. Und wenn der Duselkommentator das nächste Mal sich einen Kommentar lieber gleich verkneift, als sich nachher auf das weite Feld der Interpretation zu begegnen, soll ja alles gut sein. Mein Antrag erfolgte - das nur nebenbei - bevor ich die heruntergelegten Karten von GS 2 gesehen habe.
Es gibt kein besseres Mittel, das Gute in den Menschen zu wecken, als sie zu behandeln, als wären sie schon gut. (Gustav Radbruch)
Benutzeravatar
John
 
Beiträge: 3262
Registriert: 11. Dez 2006 01:31


Zurück zu Regelwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste