Schwierige Entscheidungen

Fragen zur ISkO

Moderator: Taronga

Schwierige Entscheidungen

Beitragvon AndreasHL » 8. Jul 2024 23:25

Hallo,

mal eine Frage an die Schiedsrichter (ehemalige und aktive): was war bisher der schwierigste Fall?

Ich könnte mir vorstellen, dass es sehr interessant ist, mal einige dieser Geschichten zu lesen.

Viele Grüße

Andreas
AndreasHL
 
Beiträge: 158
Registriert: 13. Nov 2011 12:55

Re: Schwierige Entscheidungen

Beitragvon mr.kite » 9. Jul 2024 09:39

Da gibt es einige. Die meisten habe aber weniger mit der Regelanwendung zu tun, als mit der Sachverhaltsermittlung. Ein Highlight, das mir gerade einfällt, wäre dieses. Besonders, weil ich mich da in Ermangelung eines anderen Schiedsrichters selber richten musste.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6899
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Schwierige Entscheidungen

Beitragvon John » 11. Jul 2024 11:14

Ein hochinteressanter Fall, wirklich. Allerdings wurde ich in meinen Gedanken beim Lesen ziemlich abgelenkt, und zwar von folgender Vorstellung: Der Fall ereignet(e) sich so, (wird) wurde am Tisch ausdiskutiert, mindestens 2 Schiedsrichter hinzugezogen und 14,5 Minuten - freie Schätzung - durchdiskutiert. Da ja der Zeitfaktor eine ganz große Rolle im "modernen" Skat spielt und es sogar
Regelbestandteil
ist, dass die Zeit von 2 Stunden eingehalten werden muss - weil es ja anders nicht geht - entsteht nun am Tisch ein großes Chaos, weil die Regulierung, dass Spieler, die die Serie beendet haben, den Raum verlassen sollen, bei weitem nicht so wichtig ist, wie die Frage nach der Einhaltung der 2 Stunden! Also dauert es noch einmal länger. Gelegenheit für einen Small Talk oder was auch immer! Doch das würde ja dem Prinzip "möglichst schnell fertig werden!" zuwiderlaufen!

Ok, aber darum sollte es eigentlich nicht gehen, sondern um den komplizierten Fall. Wie wäre es denn, wenn man sich bei den Schiriaus- und forbildungen mal die Thematik Zeiteinhaltung mit allen Vor- und Nachteilen vorknöpfen und sie ausdiskutieren würde?

Aber natürlich ist das eine irreale, ja destruktive Idee, denn sie kostet ja das, was wir am meisten haben, nämlich Zeit!!

Das Ganze gehört mehr in Off-topic, ich weiß. Aber die Gedanken konnte ich halt nicht vertreiben.
Es gibt kein besseres Mittel, das Gute in den Menschen zu wecken, als sie zu behandeln, als wären sie schon gut. (Gustav Radbruch)
Benutzeravatar
John
 
Beiträge: 3260
Registriert: 11. Dez 2006 01:31

Re: Schwierige Entscheidungen

Beitragvon Primrose » 11. Jul 2024 23:24

Wenn du als Schiedsrichter an einen Tisch gerufen wurdest, darfst du deine Serie fertig spielen, auch außerhalb des Zeitlimits. :juggle:
Deutschlands bester Vorhandgeber. :)
Primrose
 
Beiträge: 1969
Registriert: 27. Sep 2013 19:26

Re: Schwierige Entscheidungen

Beitragvon mr.kite » 12. Jul 2024 13:40

Ich wüsste nicht, dass es für Schiedsrichter hier Sonderregeln gäbe. Freilich kann ein Turnierleiter das machen, wie er für richtig hält. Aber zwingend erkennen tue ich das nicht.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6899
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Schwierige Entscheidungen

Beitragvon John » 15. Jul 2024 09:24

Na klar, weil einer eine Pflicht erfüllt, ohne die wir unser Aushängeschild in Regelfragen (also das ISKG, bzw. die ISKO) nicht als positiven Faktor im Skatgeschehen "verkaufen" könnten, müssen alternde Langsamspieler ihre Lust verlieren. Nur mal so: Mich trifft es nicht, ich kann schnell spielen. Und Schiris selbst wohl auch. Und die anderen?
Es gibt kein besseres Mittel, das Gute in den Menschen zu wecken, als sie zu behandeln, als wären sie schon gut. (Gustav Radbruch)
Benutzeravatar
John
 
Beiträge: 3260
Registriert: 11. Dez 2006 01:31


Zurück zu Regelwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast