Skat aufdecken bei Spielabkürzung?

Fragen zur ISkO

Moderator: Taronga

Re: Skat aufdecken bei Spielabkürzung?

Beitragvon Hulsch » 12. Sep 2023 11:27

Hallo Lorenz,

nicht das du mich falsch verstehst, angegriffen habe ich niemand....das ist nicht meine Intention.

Ich habe ja auch geschrieben, das ein Weiterspiel zu verlangen vollkommen legitim ist.

Ich denke mal das Hauptproblem ist, daß das theoretische Spiel nicht gleich erkannt wurde.

Das Aufzeigen des Skats sollte es der Gegenpartei erleichtern, da es damit noch leichter zu sehen war.

Oft wird die Theorie ja nur durchs drücken erreicht, was hier aber nicht der Fall war.

Habe ich das gleiche Spiel mit 6 Stichen und 0 Abgabe bei nur 3 Vollen auf der Hand gebe ich den Hinweis auf die 10 im Stock und zeige diese auch um jegliches Missverständnis auszuschließen (ein potentiellen Spielgewinn zu erschleichen, wenn es nicht theoretisch ist).

Das habe ich jetzt schon Jahre so gehandhabt (oft auch in der Zeit in der 1. BL) und es kam noch nie zu einer Reklamation. Es ist gefühlt gängige Praxis und ich habe das auch schon öfters als GP erlebt.

Hintergrund ist wie schon Skatfuchs angemerkt hat, man kann glauben was einer sagt gedrückt zu haben oder auch nicht :lol:

Mich hatte gestört, das der zeitliche Aspekt, wann welche Aktion kam, meiner Meinung nach nicht gewürdigt wurde.

Schritt 1: Zeigen der Karten mit Aussage "gewonnen", was ja unbestritten ist und ein Spielfehler ausgeschlossen werden kann (Ich hatte noch angemerkt das ich den Buben hole)

Schritt 2: Aufdecken des Skats, da für das Spiel nicht relevant

Kommt ein Schiedsrichter und ermahnt mich das nicht zu voreilig zu tun, dann akzeptiere ich das.

Man schließt halt oft von sich auf andere und setzt dann voraus, solche Theoriespiele zu kennen. Das war mein Fehler... :?

Ich bin ein Verfechter der Regeln und habe kein Problem wenn ich ein Fehler gemacht habe die Konsequenzen zu tragen.

Hier lief es aber meiner Meinung nach und so wie ich die diversen Schulungen beim Schirischein verinnerlicht habe, regelkonform. Deswegen kam der Hinweis...

Also nichts für ungut und weiterhin allzeit Gut Blatt

Holger
Hulsch
 
Beiträge: 230
Registriert: 17. Feb 2008 14:16

Re: Skat aufdecken bei Spielabkürzung?

Beitragvon binschonganzgut » 12. Sep 2023 17:18

Lieber Holger,

Du behauptest nun zum wiederholten Male, dass ich das Theoriespiel nicht erkannt hätte ("Man schließt halt oft von sich auf andere und setzt dann voraus, solche Theoriespiele zu kennen. Das war mein Fehler... :?").

Ich verstehe nicht, wie Du zu dieser Aussage kommst - das Spiel wurde Dir als gewonnen eingetragen, weil Du bei Weiterspielen gewonnen hättest und das Spiel ein theoretisch gewonnenes war. Das habe ich nie angezweifelt.

Wie Lorenz in seinem Post angemerkt hat, werden viele theoretisch gewonnene Spiele verloren, z.B. durch falsches Ausspiel. Hier kann ich noch ergänzen, dass auch durch Einsehen des Skats nach Spielansage oder durch falsches Bedienen schon viele theoretisch gewonnene Spiele verdorben wurden.

Hier geht schlicht und einfach um die Frage, ob man bei Spielabkürzung den Skat aufdecken darf. Hier empfinde ich Deine Argumentation, dass das Spiel durch Auflegen der Karten endet und man anschließend den Skat zeigen darf, nach wie vor als nicht überzeugend. Siehe dazu z.B, auch den letzten Post von mr. Kite oder meine Zitate aus der ISKO, dass das Spielende das Einverständnis aller Gegenspieler voraussetzt. Bevor Du den Skat aufgedeckt hast, ist dieses Einverständnis nicht erteilt worden.

Viele Grüße und weiterhin gut Blatt
Ich bin nicht abergläubisch, denn das bringt Unglück.
binschonganzgut
 
Beiträge: 28
Registriert: 27. Jun 2022 23:51
Wohnort: zuhause

Re: Skat aufdecken bei Spielabkürzung?

Beitragvon binschonganzgut » 18. Sep 2023 18:18

Skatfuchs hat geschrieben:
binschonganzgut hat geschrieben:Die ISKO sagt dazu Folgendes:

4.2.8 Wird der Skat während des Spiels von einem Mitspieler eingesehen oder aufgedeckt, ist das Spiel sofort beendet. Für den Spielausgang sind die Bestimmungen 4.1.3 bis 4.1.6 anzuwenden.


Hallo,

das ist schon richtig, aber es war ja nicht während des Spiels, sondern durch eine Spielabkürzung am Ende, zumindest aus Sicht des AS.
Ich werde diesen Fall mal an ein Mitglied des Skatgerichtes schicken zur Klärung.



und, brütet das Skatgericht noch?
Ich bin nicht abergläubisch, denn das bringt Unglück.
binschonganzgut
 
Beiträge: 28
Registriert: 27. Jun 2022 23:51
Wohnort: zuhause

Re: Skat aufdecken bei Spielabkürzung?

Beitragvon Skatfuchs » 18. Sep 2023 23:37

binschonganzgut hat geschrieben:
Skatfuchs hat geschrieben:
binschonganzgut hat geschrieben:Die ISKO sagt dazu Folgendes:

4.2.8 Wird der Skat während des Spiels von einem Mitspieler eingesehen oder aufgedeckt, ist das Spiel sofort beendet. Für den Spielausgang sind die Bestimmungen 4.1.3 bis 4.1.6 anzuwenden.


Hallo,

das ist schon richtig, aber es war ja nicht während des Spiels, sondern durch eine Spielabkürzung am Ende, zumindest aus Sicht des AS.
Ich werde diesen Fall mal an ein Mitglied des Skatgerichtes schicken zur Klärung.



und, brütet das Skatgericht noch?


Hallo,

so ist es. Ich habe die Meinung eines Mitgliedes des Skatgerichtes bekommen. Er bat mich jedoch darum, den offiziellen Beschluss des Skatgerichtes noch abzuwarten, ehe ich es veröffentliche.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 7929
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Vorherige

Zurück zu Regelwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron