Seite 1 von 1

Skattheorie?

BeitragVerfasst: 1. Jan 2007 18:33
von Kantholz
hallo Skatfreunde,

ein gesundes und erfolgreiches Neues`

Gleich mal einen konstruktiven Vorschlag:

auf Grund der Topbestückung dieses Forums hier wäre aus meiner Sicht eine weitere Extraseite (Spalte) für

SKATTHEORIE

mehr als angebracht. Vielleicht noch mit Unterteilung
Allgemeines,
Farbspiele,
Grandspiele,
Nullspiele.
(eine mind. 4-fache Splittung der Farbspiele wäre das Optimum)
Vieles, insbesondere sonst nirgendwo zu findende Thesen drohen hier im Einerlei der "gewöhnlichen" Spielabläufe einfach unter zu gehen.
Das Personal ist vorhanden; nun bräuchte man noch die Werkzeuge...

Unter Umständen gänge das alles wo möglich zu Lasten weniger oder kaum frequentierter Seiten zu bewerkstelligen.

Der Lohn hierfür wäre der Schritt zur allseits anerkannten führenden Plattform im Internet.

Was meint ihr (insbesondere der Admin natürlich)?

Grüße, Kantholz

BeitragVerfasst: 1. Jan 2007 19:25
von Chevalier
Prima Idee!

Was aber meinst Du mit

(eine mind. 4-fache Splittung der Farbspiele wäre das Optimum)

?

Welche 4 Kategorien?

Beifall

BeitragVerfasst: 1. Jan 2007 19:45
von todo
Findet meine uneingeschränkte, enthusiastische Zustimmung! :D

Diese Rubrik könnte unter "Skat" einsortiert werden und mehrere Unterordner haben. (Die Rubrik "Skatlexikon" könnte wegfallen.) Ich denke, Kreuzpeter wird nichts gegen eine Umstrukturierung haben (solange wir das nicht "Reformen" nennen ;) ).

Wenn es so kommt, ist Dein Wunsch aber auch Verpflichtung, Dich mal öfters einzubringen :P Hast Dich rar gemacht bzw. nur zugeschaut!

Gesundes Neues!
todo

P.S. Gute Beispiele für hervorragende Skattheorie waren z.B. Florians komplette Spielanalyse und das Beispiel zur Eröffnung beim Sechstrümpfer ohne Zwei (kannix18).

BeitragVerfasst: 1. Jan 2007 20:16
von chrisdanny
hi,

sehr gute idee!

BeitragVerfasst: 1. Jan 2007 21:41
von Karlzberg
fänd ich auch ganz praktisch.

sinnvoll wäre vllt. noch eine unterteilung für anfänger und fortgeschrittene.

zur anfänger-kategorie könnte dann sowas wie die stegenreize, gegenfarbe, doppelte gegenfarbe usw.

dann müssten aber einige dinge verschoben werden, die jetzt (noch) im skatbereich stehen.

BeitragVerfasst: 1. Jan 2007 22:42
von Kannnix18
Hi Pinnies! :lol:

Macht ihr mal weiter so! :wink:

Ich werde dann inzwischen wohl doch mal erst einen Schreibmaschinenkurs belegen?

Frohes Neues!!
Freu(n)de beim Skat
Kannnix18

BeitragVerfasst: 2. Jan 2007 19:34
von Kreuzpeter
Hallo Members,

im Unterschied zu einer gewissen Bundesregierung (keiner bestimmten natürlich) bin ich durchaus reformbereit.
Ihr wollt neue Areas ? Ihr bekommt neue Areas! Und weil ich nicht nur Admin, sondern auch Faule Sau bin, lass' ich das mal todo erledigen.Nee, mal ehrlich; ich muß sowieso zusehen daß ich einen Stellvertreter aufbaue, der mich zum Beispiel im Krankheitsfalle vollständig ersetzen kann. Ich werde also mit todo absprechen, ob er Lust hat, im Forum "Skat" die erwünschten Areas einzubauen.

Herzliche Grüße

Euer Admin

BeitragVerfasst: 4. Jan 2007 13:19
von Skymaster
Hallo User

Ich hab mal ein Testforum gemacht.
Testforum

Skymaster

BeitragVerfasst: 5. Jan 2007 14:33
von Kantholz
hallo Skatfreunde,

ich denke, "Skattheorie" bzw. Leit-und Merksätze sollte der Übersichtlichkeit halber sich vorwiegend an gestandenen Spielern orientieren.

Ich Versuch mal ne Gliederung auf einer Ebene

Skattheorie , Allgemeines
Skattheorie , Grandspiele
Skattheorie , Farbsspiele - 0...5 Trumpf
Skattheorie , Farbspiele - ab 6 Trumpf
Skattheorie , Nullspiele
Skattheorie , Gegenspiel
Skattheorie , Wahrscheinlichkeiten und Statistiken

Grüße, Kantholz

BeitragVerfasst: 7. Jan 2007 11:55
von Skymaster
Um das Forum zu erweitern:
Das ganze dauert ca 5 min
Ich hab das Testforum in 15 min gemacht.
es ist kein grosser aufwand

Peter

BeitragVerfasst: 7. Jan 2007 19:01
von Skymaster
Jeder wer will kann im Testforum üben.
Er bekommt Mod oder Admin Rechte.
Er kann dann das Forum umbauen.
Beiträge schreiben,
sie dann verschieben oder was er sonnst damit machen will.
Es soll keine konkurenz zu hier werden vielmehr eine Übungswiese.
Man kann da auch Foren aufmachen wo kein anderer reinschauen kann,
Nur eine Person um zb Beiträge zu erarbeiten und sie dann hier reinzukopieren.

Peter

erste Schritte

BeitragVerfasst: 7. Jan 2007 19:20
von todo
Ich habe den Anfang gemacht und Rubriken erstellt und die Reihenfolge verändert. Dadurch bin ich quasi zum stellvertretenden Admin aufgestiegen. Kreuzpeter hat jedoch nach wie vor die rechtliche und inhaltliche Verantwortung - es ist sein Forum, er bat mich um die Umsetzung von Kantholz' Vorschlag.

Ich habe mehrere Beiträge verschoben. Bitte gebt mir Hinweise (Links per Email!), welche Postings am besten in welche Rubrik gehören.

Bitte beschwert Euch über Fehler bzw. helft mir und KP mit Verbesserungsvorschlägen zur neuen Aufteilung. Sind die Rubriken i.O.? Ist die Anordnung/Reihenfolge Eurer Ansicht nach richtig?

todo

BeitragVerfasst: 7. Jan 2007 19:33
von Skymaster
Ich schlag mal Kannix18 als Mod für Skattheorie vor. :twisted:

BeitragVerfasst: 7. Jan 2007 20:18
von First
@ todo ich habe dir dazu schon eine pm gesendet.

wenn man sowas vorhat, dann sollte man abgeschlossene Threads nachbearbeiten und in dieser Rubrik als gemeinsam erstelltes Thema abspeichern, bzw. dem jeweiligen Autor zuschreiben. nur so wird eine Nachbetrachtung logisch und nachvollziehbar sein.
Der Mod. sollte also quasi den Lektor spielen und abgeschlossene Beiträge sowohl ordnen als auch kürzen und zusammenfassen dürfen.
Danach solltn diese nochmals präsentiert werden und von allen überprüft werden. Anschliessend könnten Sie als schreibgeschützt und abgeschlossen eingestellt werden.

Also quasi ein wikipedia des Skatspiels.


ps manche personen haben sicherlich genug zu tun, um hier auch noch den mod zu spielen.

BeitragVerfasst: 7. Jan 2007 22:30
von Flo
@ First: Das klingt sehr vielversprechend und wäre nebenbei ein weiterer Schritt in Richtung ernstzunehmendes Skatbuch bzw. ebook. Dass die Beiträge nach Themen geordnet werden sollten, habe ich auch schon in Bezug auf dieses bzw. die vergangenen Foren öfter gedacht; sowohl Lerneffekt als auch Wiederauffindbarkeit würden dadurch wahrscheinlicher.

BeitragVerfasst: 9. Jan 2007 23:50
von skatazubi
Hallöchen!

Ich als Anfänger find die neue Aufteilung sehr gut. Allerdings kommt nach meiner Einschätzung dass Thema "Drückung" zu kurz kommt.

Wie seht Ihr das?

Schönen (Rest-)Abend noch!

Karsten

BeitragVerfasst: 10. Jan 2007 07:37
von Skymaster
skatazubi hat geschrieben:Hallöchen!

Ich als Anfänger find die neue Aufteilung sehr gut. Allerdings kommt nach meiner Einschätzung dass Thema "Drückung" zu kurz kommt.

Wie seht Ihr das?

Schönen (Rest-)Abend noch!

Karsten


Man sollte immer 2 Karten drücken,
ausser man spielt Hand.
:wink: 8) :wink:

BeitragVerfasst: 10. Jan 2007 09:10
von First
skatazubi hat geschrieben:Hallöchen!

Ich als Anfänger find die neue Aufteilung sehr gut. Allerdings kommt nach meiner Einschätzung dass Thema "Drückung" zu kurz kommt.

Wie seht Ihr das?

Schönen (Rest-)Abend noch!

Karsten



Im Ernst, das hängt doch dann wieder mit den jeweiligen Spielen und dem Kartensitz zusammen, welche Karten man drückt.

Aber vielleicht kann man ja in Skat für Anfänger mal ein paar allgemeine Regeln für das Drücken aufstellen.

BeitragVerfasst: 10. Jan 2007 10:04
von Skymaster
Hallo First

Das Thema ist mir zu schwer.
Wie drückt man:

    Beim Farbengrand in VH oder in MH
    Beim Stechgrand in VH oder in MH
    Beim 7 Trümpfer mit 3 Fehl
    Wann drückt man besser Augen oder nach Stichen.
    Wann drückt man sich besser eine Farbe frei oder 2 Bilder
    Das ganze ist ein schwieriges Thema
    usw.



Peter

BeitragVerfasst: 15. Jan 2007 10:17
von Karlzberg
ich fänd es für die übersicht besser, wenn die skattheorie über dem pinnieturnier angeordnet wäre...

BeitragVerfasst: 15. Jan 2007 23:36
von Karlzberg
ach, wurde ja schon umgesetzt, super :)

BeitragVerfasst: 3. Mär 2007 11:57
von mingerhbs
hallo. hier mal von mir noch ne kleinigkeit zur optischen verbesserung unserer übersicht.

wenn ich die hautseite etwas runterscrolle (so dass die rubrik "skat" ganz oben auf meinem monitor erscheint), sehe ich rubriken, die nicht gerade zu den favoriten eines skatknoblers gehören. dafür hingegen geht mir die skattheorie ein wenig unter.

daher mal mein vorschlag zur graphischen optmierung unserer skatagenda. (die unterforen rücke ich etwas ein)

skat
skat

skattheorie
grand
nullspiele
farbspiele in vh
farb. in mh
farb. in hh
allgemeine überlegungen

skat für anfänger
skat für anfänger

skat lernen
skat lernen
------------------------
(diese rubrigen würde mann denke ich alle sehen, wenn wenn etwas runterscrollt)
-----------------------
skatübersicht 2
mülleimer
onlineskat
skatdownz

skat allgemein
regelwerk
skatbücher skatlexikon
skatbücher

-----------
die restlichen foren mit ihren unterforen alle darunter



ich habe diesen vorschlag gemacht, da ich mich selber gelegentlich dabei erwische interessante themen zu spät entdeckt zu haben.

BeitragVerfasst: 3. Mär 2007 11:58
von mingerhbs
wieso klappt das einrücken mit der spacetaste nicht :?:

BeitragVerfasst: 3. Mär 2007 19:31
von Karlzberg
weil das php keine blanks kennt. bzw. sind 1000 blanks wie ein einziges. du könntest das mit den code-tags versuchen, da müsste es eigentlich klappen...

BeitragVerfasst: 3. Mär 2007 20:11
von Skymaster
mingerhbs hat geschrieben:wieso klappt das einrücken mit der spacetaste nicht :?:

mach das ganze mit list dann geht es