Moderation

Fragen, Kritik und Anregungen rund um 32Karten.de

Beitragvon fritzel » 24. Sep 2011 12:34

mr.kite hat geschrieben:
fritzel hat geschrieben:haben sich alle forumsteilnehmer mal überlegt das wir mit dem bekloppten regeln die zur zeit aufgestellt werden oder wurden unser geniales grundrecht auf freie meinungsäusserung zerstören?

Vielen Dank für den freundlichen Zynismus. Hättest Du vielleicht noch die Güte, zu schreiben, WAS Dir an den neuen Regeln "bekloppt" erscheint? Wenn ich mich Recht entsinne hattest Du Dich an der Diskussion darüber nicht beteiligt.


ich meine damit das regeln an sich. ich hätte es wohl so schreiben sollen:

das wir mit dem bekloppten regeln, UND den regeln die zur zeit aufgestellt werden oder wurden.................

es stört mich halt einfach, immer und überall auf vorschriften achten zu müssen,die irgendjemand mal aus irgendeinem grund aufgestellt hat.
gibt es eigentlich noch nen lebensbereich der nicht bis auf i-tüpfelchen "verregelt" wurde?

mir fällt da auf die schnelle nur der toilettengang ein.noch darf und kann ich mir die zeit dafür raussuchen.
:gruebel: wie lange noch?
:schlaumeier: bis heute 13.00uhr ab dann
:vielposten: die 1-3 jährigen dürfen von 05.10uhr-05.13 uhr
die 3-5 jährigen 05.15uhr-05.22uhr
die 6 jährigen
.
.
.
.
.
.
ich dürfte dann wohl so um 14.00uhr :cry: ausgerechnet zum feierabend


fritzel
fritzel
 
Beiträge: 461
Registriert: 25. Sep 2005 08:15
Wohnort: döbeln

Beitragvon HelAu » 24. Sep 2011 12:40

fritzel hat geschrieben:ich meine damit das regeln an sich. ich hätte es wohl so schreiben sollen:

das wir mit dem bekloppten regeln, UND den regeln die zur zeit aufgestellt werden oder wurden.................

es stört mich halt einfach, immer und überall auf vorschriften achten zu müssen,die irgendjemand mal aus irgendeinem grund aufgestellt hat.
gibt es eigentlich noch nen lebensbereich der nicht bis auf i-tüpfelchen "verregelt" wurde?

Kein einziger der hier mit gesundem Menschenverstand schreibt stoesst an die Grenzen der Regeln, daher musst Du Dir hier beim Schreiben auch keine Gedanken darueber machen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30

Beitragvon Chevalier » 29. Sep 2011 13:18

Meiner Ansicht nach lief es mit der Moderation die letzte Zeit über im allgemeinen gut bis sehr gut! Es wurde sehr engagiert gearbeitet, kleine Fehlerchen wurden sofort korrigiert. Allerdings beobachte ich mit Sorge, dass einer der Moderatoren zunehmend "verhaltensoriginell" auffällt und seine Direktiven sogar außerhalb des Forums kundtut. Dass er dann für sich selbst eine Thema aufmacht, seine persönlichen Wahrheit kundtut, und das Thema sofort wieder schließt, finde ich aufschlussreich. Edit mr. kite: Bei diesem von chevi angesprochenen Beitrag handelte es sich um eine Replik im Strang "Es war nur eine Fliege". Dieser war dort als themafremd ausgelagert worden und aufgrund akutem Zeitmangel noch nicht wieder eingegliedert worden. Daher hatte ich das Thema vorläufig gesperrt. Die Verlagerung ist nun geschehen und es kann darauf geantwortet werden.

Ich habe mal einen "Moderator" in einem anderen Forum gefragt, was für ein Gefühl es gewesen sei, als der Terminator ihm ins Gerhirn geschissen hat. Wahrscheinlich wurde ich danach gesperrt, ich weiß es aber nicht, weil ich nicht mehr nachgeschaut habe.

Soweit sind wir hier natürlich bei weitem noch nicht, aber ich fürchte, dass o.a. plötzliche und heftige Verhaltensänderung noch nicht abgeschlossen ist. Ich würde es begrüßen, wenn die Moderatoren sich gegenseitig noch mehr Hilfestellung als bisher geben würden.
Benutzeravatar
Chevalier
 
Beiträge: 3758
Registriert: 2. Aug 2006 09:23
Wohnort: Planet Erde

re: offenes Wort (subj. Sicht v. todo)

Beitragvon todo » 29. Sep 2011 14:23

Chevalier hat geschrieben: Dass er dann für sich selbst eine Thema aufmacht, seine persönlichen Wahrheit kundtut, und das Thema sofort wieder schließt, finde ich aufschlussreich.

Ich habe eine gewöhnliche Antwort geschrieben. Angehängt an das "Fliegen"-Thema:
http://www.32karten.de/forum/viewtopic.php?t=4560

Der Moderator hat meine Kritik an John dann abgetrennt und gesperrt. (Ich war auf Arbeit.) Ich habe diese zeitweilige Sperrung nicht veranlaßt und es steht Dir, Chevalier, natürlich frei, meine Kritik an John zu kommentieren. Gruß, todo
todo
 
Beiträge: 2942
Registriert: 10. Sep 2005 00:23
Wohnort: Leipzig

Nutzer "karo7"

Beitragvon todo » 29. Sep 2011 14:36

Der Nutzer "Karo7" wurde gelöscht, da er dieselbe IP besaß wie der Nutzer, der sich "Skatschiri" nennt. Der Nutzer "Skatschiri" hat also versucht, seine temporäre Sperre zu umgehen.

IP-Adresse für diesen Beitrag
xxx.yyy.230.zzz [ 3 Beiträge ]
Beiträge von dieser IP-Adresse
Skatschiri [ 13 Beiträge ]
Karo7 [ 3 Beiträge ]


Besten Dank an Taronga für diesen Hinweis!
--todo
todo
 
Beiträge: 2942
Registriert: 10. Sep 2005 00:23
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Chevalier » 29. Sep 2011 15:32

....und es steht Dir, Chevalier, natürlich frei, meine Kritik an John zu kommentieren. Gruß, todo

Danke für die Erlaubnis, aber ich habe nicht die geringste Absicht, Deine Kritik an John zu kommentieren. Ich kommentiere nämlich nicht, was mir jemand zum Kommentar freigibt, sondern was ich kommentieren will: Mich interessiert es auch nicht, wen Du kritisierst. Mich stört, wie Du in letzter Zeit kritisierst. Wenn sich jemand fehlverhalten hat, ist das längst keine Rechtfertigung für einen Moderator, ihn zu beleidigen. Auge um Auge? Dann passt der Titel Moderator aber nicht (mehr).

Diesen Kommentar hätte ich auch dann verfasst, wenn Du jemand anders, z.B. John, beleidigt hättest. Es mir auch egal, ob Du das als Belehrung (die Du natürlich gar nicht nötig hast, wie Du an anderer Stelle geschrieben hast) einstufst oder nicht. Ich habe zwar Verständnis dafür, dass Du Dich über die Beiträge des Skatschiri geärgert hast, aber jeder hier im Forum kann inzwischen aus jedem Deiner Buchstaben herauslesen, wie sehr dieser Ärger Dein Urteilsvermögen, Deine Streitkultur und vor allem deine Moderationsfähigkeit beeinflusst - und ich fürchte nicht im positiven Sinn.

Deine Kritik an meinem Verhalten ("Korinthenkacker") akzeptiere ich übrigens. Sie trifft - was meine Reaktionen auf Johns Beiträge angeht - inhaltlich zu. Ich fühle mich auch keineswegs angegriffen: Wer seine Argumente und die Details falsch begründet oder dumm darstellt, wird selten mit dieser Metapher geehrt... :snoopy:
Benutzeravatar
Chevalier
 
Beiträge: 3758
Registriert: 2. Aug 2006 09:23
Wohnort: Planet Erde

Beitragvon baulemann » 29. Sep 2011 23:23

Der Nutzer "Karo7" wurde gelöscht, da er dieselbe IP besaß


Hallo Thomas,

das bedeutet nicht mehr, als dass der User "Karo7" den gleichen Provider hat wie der User "Skatschiri".

Wie jedermann in der Zeitung nachlesen kann, gehen die Internetadressen zu Ende. Das ist der Grund, warum ein neues System an IP-Adressen entwickelt wurde und sehr bald das jetzige System ablösen wird.

Man kann jederzeit seine eigene IP-Adresse in Erfahrung bringen. z.B. auf der Webseite Deine Spuren im Netz
Je nach Provider wechselt die IP-Adresse mehrmals am Tag.
Der Grund ist recht einfach zu verstehen: Ein Provider kauft IP-Adressräume und vermietet diese an seine Kundschaft. Nun ist die Kundschaft zahlenmässig einfach nur grösser als die Anzahl der zur Verfügung stehenden IP-Adressen. Also werden die IP-Adressen bei Bedarf zur Verfügung gestellt.

Die Telekom erlaubt es mittlerweile, dass Usern IP-Adressen für einen Zeitraum von bis zu 3 Wochen zugewiesen werden. Das ist aber keinesfalls bei jedem Provider so.

Die Forumssoftware erlaubt es, IP-Adressen komplett zu sperren. Sinn dieser Vorkehrung ist es, SPAM Mailer und Malware-Schleudern vom System fernzuhalten. In der Doku von phpBB wird das auch ausführlich beschrieben.

Hier geht es zur Doku ...

Gruss
SITUS VI LATE INISSET ABANIT!
baulemann
 
Beiträge: 374
Registriert: 8. Okt 2009 16:35
Wohnort: Leipzig

Beitragvon HelAu » 30. Sep 2011 00:07

@Baulemann

Natuerlich ist Deine Aussage richtig, aber jeder der eins und eins zusammenzaehlen kannt kommt zu dem Schluss, dass es sich bei beiden Usern um dieselbe Person handelt, welche hier schon mindestens 5 verschiedene Namen hatte und nichts weiter versucht als Aerger zu machen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30

Beitragvon Mathias » 30. Sep 2011 00:20

Ein Gedanke, der sich im Internet schon vor vielen Jahren zur Ueberzeugung gefestigt hat:

"Aussagen, fuer die man das Recht auf freie Meinungsaeusserung einklagen muss, sind fast immer wertlos."

Das ist kein Angriff auf Fritzel, der nur das Thema aufgebracht hat.

Tatsaechlich kriegt hier aber keiner einen Maulkorb, ohne sich vorher gewaltig vorbeizubenehmen.

Ich komme wegen dem Skat hierher, und die Aussagen einzelner Rindviecher bin ich gerne bereit zu ueberlesen. Aber ich hab' auch nix gegen das Ausmass an Zensur, das momentan hier herrscht.

Leider ist das Niveau der Skatbeitraege durch den dauernden Unfug eher gesunken... viele der Jungs sind mit Grabenkrieg beschaeftigt... aber das verwaechst sich sicher wieder.

Mit friedlichen Gruessen,
-Mathias
Mathias
 
Beiträge: 123
Registriert: 8. Nov 2009 20:21

Beitragvon Karlzberg » 30. Sep 2011 00:38

Mathias hat geschrieben:
Leider ist das Niveau der Skatbeitraege durch den dauernden Unfug eher gesunken... viele der Jungs sind mit Grabenkrieg beschaeftigt... aber das verwaechst sich sicher wieder.


genau das war eine meiner hauptintentionen für meinen parallelbeitrag hier in diesem bereich. und genau das war meiner aussage nach auch begründung dafür, dass viele leute aus dem forum verschwinden, verschwunden sind, oder erst garnicht schreiben.
man vertieft sich in eine interessante skatanalyse und plötzlich, mitten im strang, gehts los mit den persönlichen animositäten. nach 10 beiträgen gehts dann endlich mit der eigentlichen analyse weiter, die aber spätestens nach drei weiteren beiträgen wieder sabotiert wird.
gez.: Das einzig wahre Bier
Karlzberg
 
Beiträge: 3287
Registriert: 29. Sep 2005 23:56

Beitragvon First » 30. Sep 2011 07:56

na und?

manchmal ist das auch die Würze, die eine Diskussion interessant macht, wenn es nicht tzum Selbstzweck verkommt, wie zuletzt häufig im Regelforum.

Schreitet dann ein Moderator ein und kürzt oder löscht wird "Hilfe, Zensur!" geschrien, passiert nichts läuft es aus dem Ruder und wiederum nach dem Moderator geschrien, weil dieser nichts macht. So oder so kann man es niemandem Recht machen.

Das sich Leute aus den von Karlzberg genannten Gründen zurück gezogen haben halte ich für fadenscheinig. Wenn ich etwas nicht lesen will lass ich es.

Es wäre eine Funktion angebracht mit der man Beiträge verbergen kann ohne diese zu löschen oder User zu ignorieren.
Gut Blatt
Benutzeravatar
First
 
Beiträge: 3678
Registriert: 30. Sep 2005 08:15
Wohnort: NRW

Beitragvon Karlzberg » 30. Sep 2011 18:13

First hat geschrieben:
Das sich Leute aus den von Karlzberg genannten Gründen zurück gezogen haben halte ich für fadenscheinig. Wenn ich etwas nicht lesen will lass ich es.


deshalb hat helau auch die ignore-funktion eingebaut, deshalb kann john chevi ignorieren, deshalb kann chevi john und fuchs ignorieren und deshalb schreiben einige hier, die ignore-funktion würde eh nie genutzt, da die leute zu neugierig sind.

es gibt sicherlich einige wenige, die dürberlesen können, aber die sind in der minderheit, bei dieser anhäufung an threadzerstörerischem hier.
gez.: Das einzig wahre Bier
Karlzberg
 
Beiträge: 3287
Registriert: 29. Sep 2005 23:56

Beitragvon Karlzberg » 30. Sep 2011 18:29

mr.kite hat geschrieben:
karlzberg hat geschrieben:was hier zu oft nciht gesehen wird: jedes mal, wenn es hier ins offtopic geht, wird der eigentliche thread dadurch zerstört.
von mir aus können wir hier gerne nen "ich hasse ***"thread aufmachen, in dem jeder seine meinung kundtun kann. aber das reicht ja nciht, das muss immer in andren beiträgen passieren, damit man damit auch den jeweiligen threadersteller stresst, weil dessen eigentliche frage untergeht.

Nichts hinzuzufügen.


First hat geschrieben:Das letzte von mr.kite und das Zitat von Karlzberg unterschreib ich gerne.
Gerade im Regelberich war es so, dass spätestens die dritte Wortmeldung abschweifte. Jedes interessante Thema wurde zugemüllt. Oder anders rum. Erst der Müll, dann der Schweif. Da musste man schon masochistisch veranlagt sein, wenn man dem folgen wollte.
gez.: Das einzig wahre Bier
Karlzberg
 
Beiträge: 3287
Registriert: 29. Sep 2005 23:56

Beitragvon John » 1. Okt 2011 00:55

helau hat geschrieben: Natuerlich ist Deine Aussage richtig, aber jeder der eins und eins zusammenzaehlen kannt kommt zu dem Schluss, dass es sich bei beiden Usern um dieselbe Person handelt, welche hier schon mindestens 5 verschiedene Namen hatte und nichts weiter versucht als Aerger zu machen.


Ich denk mal, man sollte hier Roß und Reiter nennen. Da ja schon vor einiger Zeit hier eine Diskussion zu finden war, in der man mir unterstellte, Skatschiri ein Vergehen gegen die Forumsregeln zu unterstellen (ich kann und will es jetzt nicht anders ausdrücken), bitte ich die Betreiber, sich ganz unmissverständlich zu äußern, ob es erwiesen ist, dass es sich mindestens bei den Usern "Skatkommentator" und "Skatschiri" (andere Namen interessieren mich persönlich dabei weniger) um die gleiche Person handelt.
Wenn ja, haben alle ein Recht, das zu wissen. Wenn nein, sollten Verdächtigungen dieser Art aufhören.

Sollte es sich wirklich um eine Identitätsgleichheit handelt, so hat diese bestimmt der Forumskultur mehr geschadet als die Animositäten zwischen Chevi und mir. Und ein klares Bekenntnis der Betreiber wäre vielleicht auch der Anfang eines Weges für eine Aufarbeitung der Folgen dieses Regelverstosses.
Es gibt kein besseres Mittel, das Gute in den Menschen zu wecken, als sie zu behandeln, als wären sie schon gut. (Gustav Radbruch)
Benutzeravatar
John
 
Beiträge: 3251
Registriert: 11. Dez 2006 01:31

Beitragvon Chevalier » 1. Okt 2011 01:38

John schreibt: Wenn nein, sollten Verdächtigungen dieser Art aufhören.

Da hat der John Recht! Wenn jemand aus dem Geruch eines Pferdestalls den letzten und verantwortlichen (!) Reiter eines bestimmten (!) Pferdes festgestellt haben will, dann ist das schon mutig.

Es besteht zwar ein hohes Maß an Wahrscheinlichkeit, dass bei gleichen IP-Daten der gleiche Urheber am Werk war, aber das sollte man dann auch so darstellen.
Benutzeravatar
Chevalier
 
Beiträge: 3758
Registriert: 2. Aug 2006 09:23
Wohnort: Planet Erde

Ein paar technische Hintergründe

Beitragvon louis » 1. Okt 2011 11:40

Moin,

ich möchte an dieser Stelle mal ein paar technische Hintergründe zum Thema "Useridentifikation" und der damit einhergehenden Sperre von ursrünglich Skatkommentator und den daraufhin folgenden weiteren Anmeldungen des gleichen (?!) Users darstellen, um das ganze für alle ein bisschen transparenter zu machen.

Kurz zu meiner Person: ich bin Diplominformatiker mit dem Schwerpunkt "Netzwerke" und bin beruflich nun seit ca. 10 Jahren in diesem Umfeld tätig...ich will damit also andeuten, dass ich in etwa weis, wovon ich spreche bzw. schreibe :)

Zuerst mal: wie läuft eine Useranmeldung ab? Der neue User meldet sich mit seinem Nicknamen und einer Email Adresse an. Daraufhin bekommen die Administratoren des Forums (darunter ich) eine Email mit diesen Daten und einem Link, um diesen neuen User freizuschalten. Erst nach dieser Freischaltung ist der neue User entsperrt und berechtigt, Beiträge im Forum zu verfassen. Zu diesem Zeitpunkt haben die Admins also als einzigen Anhaltspunkt die Emailadresse des neuen Users, um beurteilen zu können, ob hier ggf. einer Unfug treiben will. Wie ihr sicherlich alle wisst, sind Emailadressen in keinster Weise geeignet, um einen User zu "identifizieren". Es gibt zig freie Emaildienste, wo man sich nahezu beliebige Adressen besorgen kann. Solange also der Nickname oder die Mailadresse nicht einen Hinweis geben, dass es sich um einen nicht koscheren User handelt, wird dieser i.d.r. freigeschalten.

Nun zum Thema IP Adressen. Hier muss ich ein bisschen weiter ausholen: Jeder Rechner, der sich im Internet "befindet", benötigt eine
zu diesem Zeitpunkt eindeutige IP Adresse, um im Internet mit den vielen anderen Rechnern kommunizieren zu können. Eine IP Adresse ist eine Kombination aus vier dreistelligen Zahlenblöcken zwischen 0 und 255, z.B. 85.123.89.123. Wichtig ist, zwischen sogenannten "Servern" und "Clients" zu unterscheiden. Ein Server ist ein Rechner, der sich z.B. in einem Rechenzentrum befindet und immer gewisse Dienste bereitstellt (z.B. ein Webserver oder ein Mailserver). Diese Server haben in der Regel feste IP Adressen. Clients sind Endgeräte von Benutzern wie z.B. mein Laptop, mit dem ich gerade diesen Beitrag schreibe. Diese Clients sind nur temporär im Netz und haben i.d.r. sogenannte dynamische IP Adressen, d.h. meine IP Adresse kann sich theoretisch jedesmal ändern, wenn ich online bin. Die Adresse ist aber nicht jedesmal komplett unterschiedlich, vielmehr haben die verschiedenen Provider (z.B. T-Online) sogenannte "Adresspools", aus denen sie ihren Usern jedesmal beim Einloggen eine IP zufällig zuteilen. Um beim obigen Beispiel zu bleiben, könnte ein Adresspool z.B. 85.123.89.0 - 85.123.99.255 sein. Das wäre dann ein Pool aus 10 * 255 Adressen, aus denen die User dieses Providers ihre IP Adressen dynamisch beziehen. Die größe dieser Adresspools hängt von der Größe des jeweiligen Providers ab, T-Online hat viel größere Adresspools als ein kleiner regional ansässiger Provider. Worauf ich hinaus will: es kann durchaus passieren, dass zwei verschiedene User beim gleichen Provider zu verschiedenen Zeiten die gleiche IP Adresse benutzen.

Nun ist das aber nur ein Teil der Wahrheit. Es besteht z.B. auch die Möglichkeit, dass zwei User zum gleichen Zeitpunkt mit der selben öffentlichen IP Adresse unterwegs sind, z.B. wenn sich beide in einem privaten Firmennetz befinden und über den Internetanschluss dieser Firma surfen. Private IP Adressen sind ein bestimmter definierter Adressbereich (z.B. 192.168.x.x), der in jedem Firmennetz benutzt werden kann. Hier kommt dann i.d.r. ein sogenannter "Proxy" (zu deutsch "Stellvertreter") zum Einsatz, der die Anfragen der User aus dem (privaten) Firmennetz entgegennimmt und stellvertretend für die User diese Anfrage mit seiner öffentlichen IP Adresse nach aussen (in das Internet) weiter vermittelt. Solche Proxies gibt es aber auch frei zugänglich im Internet, und sie können zum "anonymen Surfen" missbraucht werden. Sie werden oft von irgendwelchen halblegalen Gruppierungen bereitgestellt und befinden sich i.d.r. in "rechtsfreien Zonen", z.B. irgendwo in Russland. Ihr könnt mal in den Netzwerkeinstellungen eueres Browsers schauen, dort kann man einen solchen Proxy eintragen. Setzt man solch einen Proxy ein, erscheint der User auf der angesurften Webseite nicht mit seiner eigenen öffentlichen Adresse, sondern mit der öffentlichen Adresse dieses Proxies. Der User ist also anhand seiner IP Adresse nicht mehr (mit einfachen Mitteln) zu identifizieren / lokalisieren. Es geht sogar so weit, dass Proxies zufällig hintereinandergeschaltet werden, wodurch immer verschiedene Proxies benutzt werden, mit deren IP Adresse dann der User beim Webseitenbetreiber auftaucht.

Kommen wir nun zurück zum speziellen Fall "Skatkommentator". Nach seiner Sperre hat er sich mit einem neuen Nick wieder am Forum angemeldet und wurde freigeschaltet. Da er aber über einen kleinen lokalen Internetanbieter surfte, war es relativ einfach, ihn anhand seiner benutzten IP Adresse zu "identifizieren" (mit den oben genanten Einschränkungen). Sagen wir es anders herum: die Wahrscheinlichkeit, dass sich zwei User über den gleichen Provider, der nur in einer bestimmten Stadt verfügbar ist, anmelden und Beiträge ähnlichen Kalibers von sich geben, ist als sehr gering einzustufen. Nach der erneuten Sperre des Fakeaccounts hat sich der Skatkommentator wohl ein bisschen schlau gemacht und seit dieser Zeit die oben erwähnten Proxies eingesetzt. Seither tauchen in unserem Forum User auf, die plötzlich mit IP Adressen aus Russland oder Nord- oder Südamerika Beiträge verfassen...komisch oder?! So ganz konsequent war er aber dann wohl doch nicht, ab und zu ist der dann auch wieder mit einer Adresse seines eigentlichen Providers aufgetreten...

Lange Rede, kurzer Sinn: Es wird für uns nie möglich sein, User anhand ihrer IP Adresse eindeutig zu identifizieren, wenn dieser User genug "kriminelle Energie" an den Tag legt und seine Adresse ausreichend genug verschleiert. Man kann immer nur anhand von Indizien abwägen, ob es sich möglicherweise um einen Fake handelt. Deshalb wird es immer ein Katz- und Mausspiel bleiben und es kann auch passieren, dass ein User mal unberechtigterweise gesperrt / gelöscht wird.

Warum schreibe ich das alles? Eben durch diese Unsicherheit, dass es nicht eindeutig möglich ist, einen User zu identifizieren, ist auf der einen Seite bei den Betreibern / Betreuern des Forums und auch unter den anderen Usern des Forums offensichtlich ein gewisses Misstrauen und eine gewisse Paranoia entstanden, dass sich der Skatkommentator wieder "eingeschlichen" haben könnte. Auf der anderen Seite kann der Skatkommentator (wenn er es denn wirklich ist?!) es anscheinend auch nicht lassen, es immer wieder zu versuchen. Mir geht das, um es mal ganz deutlich zu sagen, tierisch auf den Sack! Ist es denn nicht möglich, ehrlich, offen und respektvoll miteinander umzugehen? Ich rege deshalb an, und das ist meine persönliche Meinung, die nicht mit dem Betreiber des Forums abgestimmt ist, dass sich der Skatkommentator, wenn er denn wirklich noch Interesse hat, mit seinem "echten Ego" nochmal anmeldet und dann auch freigeschaltet wird. Wenn es dann wieder Stress gibt, dann ist das halt so...aber dann wissen wenigstens alle Parteien, woran sie sind und können ohne irgendwelche Verdächtigungen damit umgehen. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung...ob es dann wirklich so passiert, möchte und kann ich nicht entscheiden...und ob es Sinnhaftig ist oder nicht... :nixweiss:
Grüße Louis
Benutzeravatar
louis
 
Beiträge: 821
Registriert: 12. Jan 2008 19:17
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Chevalier » 1. Okt 2011 12:57

Danke Louis. Prima Erklärung, die sogar ich verstehe, obwohl ich von Internet nicht viel Plan habe.
Benutzeravatar
Chevalier
 
Beiträge: 3758
Registriert: 2. Aug 2006 09:23
Wohnort: Planet Erde

Beitragvon First » 1. Okt 2011 13:57

Habe da die gleiche Meinung wie Louis.

Die Frage ist nur, wieviel Chancen er denn noch bekommen soll.

Wenn sich MB an vernünftige Umgangsregeln hält, ist er eine Bereicherung des Forums.

Er liest ja wohl immer noch mit, insofern kann er ja mal darüber nachdenken.
Gut Blatt
Benutzeravatar
First
 
Beiträge: 3678
Registriert: 30. Sep 2005 08:15
Wohnort: NRW

Beitragvon Chevalier » 1. Okt 2011 18:26

Ich würde gerne Sachbeiträge von ihm lesen.
Benutzeravatar
Chevalier
 
Beiträge: 3758
Registriert: 2. Aug 2006 09:23
Wohnort: Planet Erde

Beitragvon Mathias » 1. Okt 2011 19:12

Danke fuer die Erklaerung.
Ein Vergnuegen zu lesen, gewissermassen.

Ansonsten wuerde ich "im Zweifel gegen den Vorbestraften" entscheiden, aber besonders wichtig ist es mir nicht.

Cheers -Mathias
Mathias
 
Beiträge: 123
Registriert: 8. Nov 2009 20:21

Beitragvon John » 1. Okt 2011 19:30

Ich würde eine ehrliche und offene Sachauseinandersetzung mit den Usern begrüßen, von denen ich weiß, dass es sich um Skatpersönlichkeiten handelt, die klar zu identifizieren sind und die einen klaren Standpunkt haben, möge er auch noch soweit von meinem differieren.
Und die zu ihrer Identität stehen, genau wie ich, J.K. Ich denke an die User mit den Initialen W. R. und M. B. Diese haben nämlich keinen Grund, bzw. sollten keinen Grund haben, auszuflippen, wenn sie in einem Thread einmal mit ihrem Vornamen angesprochen werden, der sowieso jedem bekannt ist.

Danke Louis, für die umfangreiche Erklärung.

Gegen eine neue Chance für M.B. ist nichts einzuwenden, unter der Voraussetzung, dass er sich klar und unmissverständlich dazu bekennt, unter welchen Pseudonymen er eine Sperre umgangen hat, bzw. sich hinsichtlich der Identität von den Usern distanziert, die - dann eben fälschlicherweise - mit ihm in Verbindung gebracht wurden.
Es gibt kein besseres Mittel, das Gute in den Menschen zu wecken, als sie zu behandeln, als wären sie schon gut. (Gustav Radbruch)
Benutzeravatar
John
 
Beiträge: 3251
Registriert: 11. Dez 2006 01:31

Beitragvon Karlzberg » 1. Okt 2011 19:40

John hat geschrieben:Gegen eine neue Chance für M.B. ist nichts einzuwenden, unter der Voraussetzung, dass er sich klar und unmissverständlich dazu bekennt, unter welchen Pseudonymen er eine Sperre umgangen hat, bzw. sich hinsichtlich der Identität von den Usern distanziert, die - dann eben fälschlicherweise - mit ihm in Verbindung gebracht wurden.



hallo??? :eek:
wir sind hier in einem forum zu unserem HOBBY! Grunzquiek hat andernorts sehr schön erklärt, dass es hierbei ums skatSPIEL geht und dass spiel mit spaß einhergehen sollte.
was du hier verlangst erinnert dann schon mehr an einen strafvollzug...
gez.: Das einzig wahre Bier
Karlzberg
 
Beiträge: 3287
Registriert: 29. Sep 2005 23:56

Beitragvon John » 1. Okt 2011 20:00

Wie bitte? An einen Strafvollzug? Geht's noch?

Ist es wirklich zu viel verlangt, dass man Klarheit darüber bekommen möchte, ob man hier wegen seines Standpunktes von einem User attackiert wird, der zu seiner Identität steht oder von einem, der von den Moderatoren schon längst gesperrt ist und sich widerrechtlich hier immer wieder Zugang verschafft hat?

Es macht für mich persönlich einen enormen Unterschied, ob es sich bei Skatschiri eben um einen User mit dem Nickname Skatschiri und einem echten Namen, der unterschiedlich zu "Marc Biber" lautet, handelt oder eben um diesen Marc Biber.
Es gibt kein besseres Mittel, das Gute in den Menschen zu wecken, als sie zu behandeln, als wären sie schon gut. (Gustav Radbruch)
Benutzeravatar
John
 
Beiträge: 3251
Registriert: 11. Dez 2006 01:31

Beitragvon Chevalier » 1. Okt 2011 20:28

John pauschaliert: Ich denke an die User mit den Initialen W. R. und M. B. Diese haben nämlich keinen Grund, bzw. sollten keinen Grund haben, auszuflippen, wenn sie in einem Thread einmal mit ihrem Vornamen angesprochen werden, der sowieso jedem bekannt ist.

Es interessiert mich zwar wenig, an welche User Du denkst und was Du denkst. Du solltest aber keinen Grund haben, ständig in panischer Angst auszuflippen, wenn Du an sie denkst. :ertrink: :rofl:
Benutzeravatar
Chevalier
 
Beiträge: 3758
Registriert: 2. Aug 2006 09:23
Wohnort: Planet Erde

Beitragvon Skatfuchs » 1. Okt 2011 23:24

Hallo,

ich habe mit dem Skatschiri kommuniziert und ihm ein faires Angebot unterbreitet, was er aber nicht annehmen wollte.

Es stellte sich verbindlich heraus, dass folgende User identisch sind und vom Skatkommentator nach dessen Sperre benutzt wurden, um sich wieder im Forum einzuschleichen:
Skatritter, Chevaillant, Skatsaviour, Skatschiri, Karo-7.

Die Beiträge dieser User werden deshalb gelöscht und für immer ein Verbot der Benutzung des Forums für Marc Bieber ausgesprochen.

Darüber hinaus bitte ich helau die Forumsregeln dahingehend zu ergänzen, dass eine Mehrfachanmeldung unter diversen Nicks untersagt ist und sich die Admins eine kommentarlose Löschung bei Entdeckung oder sachlich begründeter vermuteter Entdeckung vorbehalten.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8044
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

VorherigeNächste

Zurück zu Das Skatforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste