Seite 1 von 1

Wundersame Dinge I

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006 10:18
von volz
Hallo,
im Übungsabend schaffte ich in 2 Spielen 120 Punkte:
Spiel 1 in MH für 18:
krbu hebu pias pi10 pida pi09 pi08 heas he09 he08 kaas ka08
Ein offenes Geheimnis: langweiliges Farbspiel sollte es nicht sein.
Grand, da muß der AS schon helfen, dass der umgeht? :lol:
Stock: ?
Aufschlag ist kras!
Gruß
Kai

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006 10:29
von HomerJay
Ich drücke die beiden Herzluschen. Das As wird gestochen, dann ziehe ich den Alten. Mir ist klar, dass der theoretisch sicherere Weg ist, sofort Pik zu ziehen. Aus folgenden Gründen spiele ich trotzdem den Alten:

1. Sicherer Schneider, wenn die Buben verteilt sind
2. Wenn Pik 1:1 sitzt, ist es sowieso egal
3. (und wichtigster Grund) Wenn ich das Spiel für 18 kriege, gehe ich nicht davon aus, dass jemand 6 Kreuz hat

Bin gespannt, wie's weiter ging. Der Titel verspricht interessantes.

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006 11:20
von Skatfuchs
Hallo,

lege he08 und ka08 , steche mit hebu und ziehe pias .
Bei mir geht das Gewinnspiel vor das Schneiderspiel.
Falls aber auf pias zweimal bedient wird, dann ziehe ich als nächstes den krbu .

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006 11:40
von First
First drückt die pida! ich will diese nicht in lang Kreuz reinwefen müssen, könnten die fehlenden Punkte sein.

Einstich kras
dann krbu und nicht pias, da ich nicht gegen verteilte Bauern verlieren will.

wahrscheinlich ist nur ein Bauer gekommen,

daher dann
pias
pi10, wenn das As läuft.

KrB ziehen!

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006 12:05
von todo
1. kras hebu --bedient--
2. krbu ...
HomerJay hat geschrieben:1. Sicherer Schneider, wenn die Buben verteilt sind
2. Wenn Pik 1:1 sitzt, ist es sowieso egal
3. (und wichtigster Grund) Wenn ich das Spiel für 18 kriege, gehe ich nicht davon aus, dass jemand 6 Kreuz hat

Ich gehe ebenfalls diesen Weg, den Homer so anschaulich begründete. Wer 2. Pik-Ass vorschlägt, sollte nicht vergessen, daß dies die Einsteiger-Rubrik ist und die Spielzüge nachvollziehbar sein müssen.

Der normale Weg ist, erst den Trumpfstand zu erforschen und dann über das lange Pik den mglw. noch vorhandenen 2. Buben zu entschärfen.

Pikdame würde ich nicht drücken, weil sie eine Standkarte ist.

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006 12:06
von jayay
Skatfuchs hat geschrieben:
Falls aber auf pias zweimal bedient wird, dann ziehe ich als nächstes den krbu .


??

Wundersame Dinge I

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006 12:36
von volz
Hallo, das Wochenende naht mit grossen Schritten:
Stock hatte ich he08 he09
Tja, kras mit hebu gestochen Zugabe Kreuzlusche +13
2. Trotzdem krbu kabu pi07 +4
3. pias heda piko +18=+35
4. und nun :?: pi10-pibu-kr10-22
Ah, first: pida im Stock guter später Rat.
Sollte man wissen, dass das relativ das Beste ist :wink:
5. krko ka10 pi08 -14=-36
6. krda he10 pi09 -13=-49
7. kr09 kako ka08 -4=-53
8. kr08 heko pida -7=60
Ziel erreicht, herzlichen Glückwunsch!
Nun gut, wenn man bei Spiel 28 am 3erTisch 2:0 steht, schläft man schon ein. Eigentlich sollte man gerade dann hellwach sein...
Schönes Wochenende
8) Kai

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006 13:13
von HomerJay
Was eine Horrorverteilung. Der Zweibubenmann hat fünf Kreuz und der andere Gegenspieler kann maximal (zwei 10er, zwei Könige) schmieren. Skatfuchs, wie ist die Wahrscheinlichkeit dafür? Ich denke, die ist so gering, dass ich weiterhin das Ding genauso gespielt hätte.

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006 15:53
von Karlzberg
dies ist eigentlich ein typisches beispiel für schöndrückerei.
die stärke dieses blattes sind die luschen, bilder müssen in den keller. aufgrund der trumpfarmut beim grand ist man meist sehr unflexibel und braucht so viele abwurfmöglichkeiten wie möglich. ok, man geht nicht unbedingt automatisch von zwei buben auf einer hand und kreuz 5:2 aus. aber man sollte sich dennoch dagegen absichern.

ein wichtiger merksatz für grands ist: "luschen sind unsere freunde". je mehr luschen man in der beikarte führt, desto stärker wird eben der grand, weil man -wie oben schon angesprochen- mehr abwurfmöglichkeiten hat und weil man dadurch automatisch mehr punkte von den gegnern einfährt.

"bilder sind böse" und müssen daher in keller gesperrt werden.

re: Kellerbilder und Kellerkinder

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006 18:13
von todo
Karlzberg hat geschrieben:"bilder sind böse" und müssen daher in keller gesperrt werden.

:lol:

Wenn es um Merksätze geht, meiner vom Skattisch lautete:
"Beim Grand entscheiden die Bilder!"

(Will sagen: Diesen Satz trichterte man mir ein, als ich Neuling mit Profis am Tisch saß. Gemeint war damit, daß der Alleinspieler entweder Bilder sammeln oder drücken muß, wenn er 4 Volle sicher hat.)

Wundersame Dinge I

BeitragVerfasst: 23. Sep 2006 14:46
von volz
Hallo,
kurz hoffte ich noch, es wird doch nicht kras aufkommen.
Wer verweigert es denn; gelesen habe ich es noch nicht. :?
Ist doch auch noch eine Möglichkeit?!
In der Straußwirtschaft denke ich nochmals nach.
Karlzberg:
Mein oddset-Tipp sieht Wehen als Gewinner :P Der Halberg (da weht ein rauhes Lüftchen) ist 20 Minuten von uns. Irgendwie muß die Pokalschmach der 05er gerächt werden.
Gruß Kai

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 08:18
von Karlzberg
der halberg? was willst du denn dort? die radio- und fernsehsender stürmen? ;)
und nur 20 min von dir entfernt, kommst du nicht aus mainz? oder reden wir vonnem andren halberg?

ich denke auch, dass man kras verweigern kann, nur:

bringt dich dies gegen buben auf einer hand auch nicht wirklich weiter und zweitens:
sollte auch dafür die pida in den keller, damit du eben befreiter abwerfen kannst.

aber eigentlich sehe ich den einstich in kras als pflichtzug an.

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 11:00
von First
nicht wenn du in MH sitzt, sitzt hinten die 10 dann biste sowieso dran.

Verweigern kannste wenn du hinten sitzt.

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 15:06
von Skatfuchs
Hallo,

das pias im 2.Stich hätte dir sicherlich auch den Sieg gebracht!
Denn zweimal pias und pi10 verweigern, hätten die GS wohl nicht.
Aber ich weis schon- das gehört dann nicht mehr in den Anfängerbereich! :roll:

Wundersame Dinge I

BeitragVerfasst: 25. Sep 2006 11:49
von volz
Hallo
Tja, wirklich erstaunlich:
Das Spiel, das auf verschiedene Arten gewonnen + verloren werden kann, sieht einen Tick besser aus als es vielleicht ist. Blender würde ich nicht sagen. Pik wäre schließlich-gerade in der Mitte-eine Alternative :cry: .
Drückung: der Konflikt (Stehkarte statt Lusche) wäre in dem Fall zugunsten des Bildes glücklich ausgegangen. Oder eben andere/bessere Spielführung: 1. Stich mit Bube und Fortführung pias ! Aber die menschliche Gier nach Schneider und die Hoffnung auf zwar unbekannte doch günstige Normalverteilung...
Nein, jammern will ich nicht.
Hallo, Karlzberg:
Als hessische Mainzer (AKK-Gemeinden) sind wir sozusagen von 2 Landeshauptstädten eingequetscht. Das Naherholungsgebiet vor der Haustür sind bei uns in die "Taunushöhen"; da haben wir auch einen Halberg, wo die Wehener punkten. Nutzt alles nix, die Saarländer sind z.Zt. nicht zu schlagen :wink:
First:
Für das Spiel (Abwurf) wäre es gegangen und selbst bei 10 hinten ist noch nicht wirklich alles verloren. Aber Pflichtzug hebu ist realistischer! Wie schon gesagt, es gab genügend Möglichkeiten.
Skatfuchs:
Auch im "Anfängerbereich" finde ich es hilfreich, wenn die richtig guten Lösungen angeboten werden.
Todo:
Der Übergang von "Anfänger" bis zu den Experten ist doch nicht festzumachen, insbesondere da auch die Profis in der Lage sind, richtig gut schlecht zu spielen. Man nennt es halt blackout oder was man noch alles hören kann.
Gruß
Kai

BeitragVerfasst: 25. Sep 2006 17:32
von Karlzberg
na, ich denke auch nicht unbedingt, dass ein solches spiel in den anfängerbereich gehört. fehler macht jeder, das ist klar, aber war dies ein anfängerfehler? immerhin ist das spiel auch mit drückung der dame noch nicht zwanghaft zuhause.

akk-gemeinden? sagt mir nichts :?:
ausserdem hat wehen doch in saarbrücken gespielt?!?! und von wegen, wir wären derzeit nicht zu schlagen:
für eine mannschaft, die ganz klar den aufstieg als ziel hat, sollte man dies mind. erwarten können. bzw. könnte man sagen, dass wir richtig schlecht spielen :(