Was ausspielen?

Hier dürfen Anfänger ihre Fragen und Spiele zur Diskussion stellen

Was ausspielen?

Beitragvon ag0ny » 15. Jun 2009 10:52

Hallo zusammen,

bei einem der letzten Clubabende saß ich in VH und MH spielte einen Grand. Gereizt wurde 18, weg, weg. Was und mit welcher Begründung würdet ihr bei dem folgenden Blatt ausspielen?

Spiel=Grand, Position: Mittelhand

 

GS1 (in Vorhand) hat jetzt:
pibu kr10 krko kr08 pi08 he10 heda he07 ka08 ka07 


Vielen Dank für eure Antworten bereits im Voraus.

ag0ny
ag0ny
 
Beiträge: 266
Registriert: 11. Feb 2009 09:47
Wohnort: Bei Darmstadt

Beitragvon jordy231 » 15. Jun 2009 12:24

Huhu.
Nach kurzem nachdenken ob krko , heda oder he07 habe ich mich für
ka08 entschieden.
Auch wenn hier der AS schon bequem für mich in MH sitzt, denke ich
das ich das Spiel nicht versuchen sollte zu bestimmen sondern eher
den AS zum agieren bringen sollte, da ja auch mein MS keine Gegenreizung
brachte.Mal so spontan geäußert,denke aber nochmal drüber nach.

Liebe Grüße jordy :roll:
Benutzeravatar
jordy231
 
Beiträge: 379
Registriert: 7. Mai 2009 17:10
Wohnort: Humfeld

Beitragvon louis » 15. Jun 2009 15:26

Hi ag0ny,

bei diesem Spiel kann meiner Ansicht nach alles richtig oder falsch sein.

Der AS spielt einen Grand ohne Not, er hätte bei der Reizung auch ein beliebiges Farbspiel spielen können. Deshalb wird er wohl geplant maximal drei Stiche abgeben. Obwohl ich bei Grand generell ein Problem mit Blankaufspiel (und auch noch auf den AS in MH) habe, käme hier doch eventuell die pi08 in Frage. Möglicherweise ergaunern wir so den vierten spielentscheidenden Stich.

Wahrscheinlich kriege ich jetzt mächtig auf den Deckel...aber was solls :-)
Grüße Louis
Benutzeravatar
louis
 
Beiträge: 821
Registriert: 12. Jan 2008 19:17
Wohnort: Mannheim

Beitragvon todo » 15. Jun 2009 16:24

Pik und Karo können die starken Farben des Alleinspielers sein.

krko
todo
 
Beiträge: 2942
Registriert: 10. Sep 2005 00:23
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Karlzberg » 15. Jun 2009 17:26

von 10 zu viert macht der könig durchaus sinn, bei 10 zu dritt ist der könig schwach. hat man angst vor dem schnitt, spielt man besser eine andere farbe an. der könig nimmt bei 10 zu dritt jedoch jeglichen druck aus dem anspiel...

pi08 KANN mal gut sein, zeugt auf jeden fall aber mal von einem plan (egal, ob nun richtig oder falsch).
standard wäre jedoch kr08
gez.: Das einzig wahre Bier
Karlzberg
 
Beiträge: 3287
Registriert: 29. Sep 2005 23:56

Beitragvon grunzquiek » 15. Jun 2009 22:43

Ich spiele kr08 aus.

Begründung:
Ich-2 als der Gegenspieler in HH, erwarte von meinem Mitspieler Ich-1, dass er beim 1. Ausspiel so ausspielt, dass Ich-2, wenn Ich-2 ans Spiel komme, die selbe Farbe zurückspielen kann. Das sollte bei Kreuz gegeben sein.
"Es gibt so Tage, da wehen einen die Urfragen der Menschheit an.
Was ist der Mensch? Wo kommt er her? Und warum ist er nicht dort geblieben?"

(Matthias Beltz, Skat- und Bierforscher, Autor, Jurist, Kabarettist)
Benutzeravatar
grunzquiek
 
Beiträge: 927
Registriert: 23. Sep 2005 10:19
Wohnort: schönstes Saarland der Welt!

Beitragvon Skatfuchs » 16. Jun 2009 05:56

Guten Morgen,

ich würde auch wie todo den krko favorisieren.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8047
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon jordy231 » 16. Jun 2009 06:36

Also habe mal nachgedacht :D
Und ich bleibe bei ka08 . Meine Überlegung dabei ist folgende:
Grand bei passe.passe =
1. Starkes Blatt,fast nicht verlierbar. Dann ist es eh ein Glücksspiel welche Karte du ziehst,da du keinerlei Informationen hast.
oder
2.Bei keinerlei Gegenreizung wird was riskiert,auch aus MH.
Und das erlebt man immer wieder:Der AS führt 1 Buben und 4Asse und ist
auf das fangen von Bildern oder einer 10 angewiesen.Dann setzte ich ihm mit dem Vorspiel einer Lusche schon unter Druck.
Natürlich kann man jetzt ,aber was wäre wenn sagen,aber das kann man immer.
Wenn Karo und Pik seine starken Farben sind , dann ist es halt so.
Doch sollte ich,wenn ich keinerlei Information habe,nicht vordergründig
versuchen meine starken Farben auch stark zu erhalten?

Liebe Grüße Euer jordy

Individualität macht unberechenbar
:lol: :lol:
Benutzeravatar
jordy231
 
Beiträge: 379
Registriert: 7. Mai 2009 17:10
Wohnort: Humfeld

Beitragvon First » 16. Jun 2009 08:20

Karo 08 und Karo 07 sind der größte Mist der aufgespielt werden kann, sollte der PArtner hier zufällig das As haben, spielt er dei Farbe zurück und der Solospieler frohlockt. pi08 hat wenigstens den Plan das man den pibu verstechen kann, trifft aber wahrscheinlich auch den Solospieler in einer starken Farbe.

Die einzigen sinnvollen Aufspiele sind von der eigenen 10. also entweder he07, kr08 oder auch krko. Bei Kreuz muss das Spielverhalten mit einbezogen werden, hat man selber schon mal blank angespielt, schnibbelt der Solospieler etc. Dann spricht auch was für krko, sonst lieber die Kreuzlusche
Gut Blatt
Benutzeravatar
First
 
Beiträge: 3678
Registriert: 30. Sep 2005 08:15
Wohnort: NRW

Beitragvon ag0ny » 16. Jun 2009 09:28

Hallo und vielen Dank für eure Antworten.

Die folgenden, potentiellen Anspiele und deren Begründung habe ich rausgelesen:

krko
Pro: Es wird vermutet, dass Karo und Pik die starken Farben des AS sind und sollten deswegen nicht angespielt werden. Anspiel von der eigenen 10.
Kontra: Bei 10 zu dritt, wie in diesem Fall, ist der Kreuz König schwach und nimmt jeglichen Druck aus dem Spiel (Was bedeutet das?).

kr08
Pro: Begründung ähnlich wie bei Kreuz König. Zusätzlich ist das Rückspiel durch meinen Mitspieler in der gleichen Farbe möglich.
Kontra: Bis jetzt nichts?

ka08
Pro: Die eigenen starken Farben bleiben stark. Der AS muss agieren.
Kontra: Sitzt das As bei meinem Mitspieler und dieser spielt die Farbe zurück, dann sehe ich ziemlich doof aus.

pi08
Pro: Man kann vielleicht (sehr unwahrscheinlich) den Pik Bauern auf Pik verstechen. Eventuell "ergaunern" 8) wir uns den spielentscheidenden 4. Stich.
Kontra: Man trifft wahrscheinlich den AS in einer starken Farbe und spielt ihn so ein.

Gibt es weitere Argumente für oder gegen eines der Ausspiele? Bis jetzt konnte ich mich noch nicht wirklich entscheiden. :oops:

Mein Ausspiel hat den Geber, der mir gegenüber saß und meine Karten im Übrigen nicht kannte, zu einer "starken" Reaktion veranlasst. Deswegen "reite" ich so auf dem Thema rum. Ich hoffe ihr könnte das verstehen.
ag0ny
 
Beiträge: 266
Registriert: 11. Feb 2009 09:47
Wohnort: Bei Darmstadt

Beitragvon First » 16. Jun 2009 10:00

ag0ny hat geschrieben:Kontra: Bei 10 zu dritt, wie in diesem Fall, ist der Kreuz König schwach und nimmt jeglichen Druck aus dem Spiel (Was bedeutet das?).


du hast kr10 krko kr08

nehmen wir mal an du triffst den Solospieler in einer schwachen Farbe und er hat da zB kras kr09 kr07 oder kras krda kr09

dann nimmst du Dir mit dem Ausspiel von krko gefolgt von kras die Möglichkeit 2 Kreuzstiche zu machen.

Die Gefahr ist natürlich, je nachdem wie der Solospieler dein Aufspiel einschätzt und wie er dein Spiel bisher analysiert hat, wenn er dies denn tut, dass auf kr08 krda kommt.
Gut Blatt
Benutzeravatar
First
 
Beiträge: 3678
Registriert: 30. Sep 2005 08:15
Wohnort: NRW

Beitragvon First » 16. Jun 2009 10:07

PS ich vermute mal, die Reaktion kam auf Dein Anspiel pi08.

In der Regel muss man versuchen sich selber die 10nen hoch zu spielen, wenn man kein As auf der Hand hat, das ist immer besser als wenn im späteren Verlauf des Spiels, wenn schon einiges über die Verteilung klar ist, dir Dein Partner in eine 10 hinein spielen muss.


Standardsrüche wie blank ist krank und beim Grand spielt man Asse haben schon was für sich, wobei gilt keine Regel ohne Ausnahme. Wenn du vermuten kannst dass der Solospieler irgendwo auf einer 10 sitzt, dann kann es zB gut sein nicht das As zu spielen. Ich greife zB (immer) dann zum As wenn ich die 10 dabei habe. viele Grands sind nur dann zu kancken, wenn dem Solospieler die doppelt besetzte 10 herausgeschnitten werden kann, zB und gerade bei 10 D 8 und da kann ein As das Spiel sofort verlieren.
Gut Blatt
Benutzeravatar
First
 
Beiträge: 3678
Registriert: 30. Sep 2005 08:15
Wohnort: NRW

Beitragvon ag0ny » 16. Jun 2009 10:50

First hat geschrieben:kras kr09 kr07 oder kras krda kr09


Wenn er den Kreuz König beides mal mit dem Ass mit nimmt, dann mache ich im ersten Fall wenn ich nicht selbst wieder mit Kreuz antrete doch auch 2 Kreuzstiche? Und im zweiten Fall mache ich nie 2 Kreuzstiche, es sei denn der AS taucht auf meinen Kreuz König. Aber dann kann ich die Kreuz 10 Nachspielen und falls mein Mitspieler einen Buben mit hat, dann kann er Kreuz 10 + Kreuz As damit stechen?

Wenn ich in den genannten Fällen irgendwann selbst mit Kreuz wieder antreten muss, dann ist in beiden Fällen meine 10 gefährdet, oder?

Wie schätzt ihr die Gefahr ein, dass ich selbst in Mittelhand gerate bei Anspiel der Kreuz 8?

Zum Beispiel durch so etwas:

kr08 kr07 krda

Ich habe am Tisch Kreuz König ausgespielt und wurde, bevor der AS überhaupt eine Karte gelegt hat, angepflaumt, dass dies ein ganz schwaches Ausspiel sei und ich es niemals schaffen würde ordentlichen Skat zu spielen. Dabei möchte ich nochmal betonen, dass der Geber, der mich auch angepflaumt hat, zu diesem Zeitpunkt meine Karten überhaupt nicht kannte.

Daher bin ich schon mal beruhigt, dass sich hier auch einige für das von mir gewählte Ausspiel entschieden hätten. 8)
ag0ny
 
Beiträge: 266
Registriert: 11. Feb 2009 09:47
Wohnort: Bei Darmstadt

Beitragvon jordy231 » 16. Jun 2009 11:15

@ First.
Natürlich ist ka08 Mist wenn er ein starkes Blatt führt,aber um den Spieler einzuschätzen müßte ich ihn kennen.Riskiert er/sie mal was oder eher nicht wenn es nicht nötig ist.Turnier-Mannschaft-Liga? Oder nur Spassrunde?
Ist es eine Spassrunde und denke er riskiert einen spiel ich ka08 - Kreuz in dem Falle nicht .Denn sollte ich die Möglichkeit zum schmieren bekommen
und es ist noch nichts geklärt, so kann ich doch besser kr10 als he10
reinbuttern.Alles ist irgendwie möglich ,denn Infos habe ich ja nicht.
Sollte es keine Spassrunde sein sondern blutiger Ernst :twisted: so spiele
ich in diesem Falle heda an.
Das entspricht nunmal meinem Kartenverständniss bis hierher :lol:
Ich weiß-daran müssen wir noch hart arbeiten :roll: aber niemand wird nach ein paar Wochen lesen von 32.Karten.de schon zum Profi :oops:
(Und sollte er wirklich ein schwaches Blatt haben und ich krieg den Karo wieder -was solls-entweder mein Mitspieler Hatte das As und er die 10 dann muß er wiederkommen oder eben andersrum.
Wirft er ab ,war es eben falsches Anspiel.dann gibt s halt haue.

liebe grüße jordy
Benutzeravatar
jordy231
 
Beiträge: 379
Registriert: 7. Mai 2009 17:10
Wohnort: Humfeld

Beitragvon First » 16. Jun 2009 11:25

Jordy, wenn das Blatt zu stark ist ist es egal, aber wenn er Schwächen hat, dann ist Karo bestimmt das schlechteste Anspiel was du bringen kannst. Auch heda taugt überhaupt nichts. Dann kann er mit dem König schneiden und ist im Spiel oder auch das As legen und du hast drei Augen verschenkt. Wo willst du denn he10 reinbuttern, evtl doch nur in Pik, eine andere Chance has du nicht. Aber weißt du denn ob das Buttern der he10 richtig ist? Um das heraus zu bekommen kannst du doch nur in Herz oder Kreuz abtesten wo das As sitzt. Nachher hat der Solospieler Schwächen in Kreuz oder Herz und freut sich dass du die 10 butterst.

Dann, was ist den besser?

kr08 Abwurf kras
kr09 kr10 ............... Du hast jede Menge Infos und dein Partner ein Rückspiel


oder

ka07 ka09 kaas
kada ka08 ......

Der Solospieler wirft billig ab oder hat seine 10/K zu Hause und muss noch nicht mal einstechen.
Gut Blatt
Benutzeravatar
First
 
Beiträge: 3678
Registriert: 30. Sep 2005 08:15
Wohnort: NRW

Beitragvon ag0ny » 16. Jun 2009 11:39

jordy231 hat geschrieben:Turnier-Mannschaft-Liga? Oder nur Spassrunde?


War am Clubabend. Also weder Spassrunde, noch blutiger Ernst. Etwas dazwischen. :D

jordy231 hat geschrieben:Sollte es keine Spassrunde sein sondern blutiger Ernst :twisted: so spiele ich in diesem Falle heda an.


Jetzt wird es bunt. :? Mit welcher Idee/Begründung würdest du denn Herz Dame anspielen?

jordy231 hat geschrieben:Wirft er ab ,war es eben falsches Anspiel.dann gibt s halt haue.


Mir ist inzwischen aus diesem Thread auf jeden Fall wieder eines klar geworden: Je nachdem welches Ausspiel man wählt und mit welchem Spieler man am Tisch sitzt, läuft man Gefahr einen "Fehler" zu machen. Wichtig ist mir bei sowas aber immer, dass ich sachlich argumentieren und begründen kann, wieso ich mich in der konkreten Situation für etwas entschieden habe.
ag0ny
 
Beiträge: 266
Registriert: 11. Feb 2009 09:47
Wohnort: Bei Darmstadt

Beitragvon louis » 16. Jun 2009 11:39

Hi,

ich hatte die Frage etwas falsch interpretiert...ich dachte eher, es geht um eine konkrete Verteilung und wie diese zu knacken ist. Anscheinend geht es allerdings um eine generell sinnvolle Anspielkarte, da würde ich auch die kr08 bevorzugen.
Grüße Louis
Benutzeravatar
louis
 
Beiträge: 821
Registriert: 12. Jan 2008 19:17
Wohnort: Mannheim

Beitragvon jordy231 » 16. Jun 2009 15:43

Ja also das mit der heda war so gedacht das ich dann weiß wo das As sitzt.
Mittlerweile habe ich eingesehen das Anspiel heda böse ist. :oops:
Meine Überlegung war halt, das ich in Kreuz eventuell 2 Stiche abgraben kann,aber nun muß ich einsehen das das zu kurzsichtig gedacht ist.Und
klappen könnte es ja immer noch,auch nach Ausspiel kr08 .

Vielen Dank für dir tolle Erklärung First!!! :)
Ich habe sie für dieses Beispiel jetzt gut verstanden,mal schauen ob ich
ähnliche Situationen im Spiel erkenne und es dann vermeide meinem MS
,,Mist" :) vorzuspielen.Aber ich habe noch Hoffnung in mir.
:roll:
Dann also kr08 , aber der krko ginge auch noch -wenn ich mal zusammenfassen darf.
:lol:
Ganz liebe Grüße Euer jordy

Wer keine Meinung hat,kann auch nichts lernen!
Benutzeravatar
jordy231
 
Beiträge: 379
Registriert: 7. Mai 2009 17:10
Wohnort: Humfeld

Beitragvon Karlzberg » 16. Jun 2009 15:54

weitere begründungen, kreuzlusche, statt krko zu spielen können sein (nicht auf das konkrete spiel bezogen, sondern allgemein):

- zwei rückspiele, statt nur eines
- beim rückspiel muss nicht unbedingt die 10 "geopfert" werden
- der as wird eher zum schnitt verleitet, der für ihn unter umständen den verlust bringt
- nimmt der as mit, wird er unter umständen gezwungen, seine anderen asse abzuspielen, eher als bei aufspiel von krko

sonstige gründe hatte first ja bereits erwähnt.
gez.: Das einzig wahre Bier
Karlzberg
 
Beiträge: 3287
Registriert: 29. Sep 2005 23:56

Beitragvon chrisdanny » 17. Jun 2009 13:54

hi,

ich sehe das auch wie karlzberg. natürlich muss man aufpassen....manchmal kennt man ja seine mitspieler...einige meiner skatfreunde wissen (leider), dass ich z.b. eben gerne die lusche von 10 könig spiele...auf der anderen seite sehe ich ansonsten nicht wirklich viele andere gewinnoptionen....
Skat ist wie Sex...es kommt immer auf die Situation an!
chrisdanny
 
Beiträge: 976
Registriert: 18. Nov 2005 17:30
Wohnort: Engelskirchen - da, wo das Christkind wohnt

Beitragvon Skatrabauke » 19. Jun 2009 12:16

Ich werd mal versuchen mir die Hinweise mit der kr08 zu merken, obwohl ich ebenfalls den krko bevorzugen würde :wink:
Bevor man denkt, man ist intelligent, sollte man daran denken was diejenigen denken die intelligenter sind ;)
Benutzeravatar
Skatrabauke
 
Beiträge: 315
Registriert: 5. Mai 2009 08:35
Wohnort: überall und nirgends


Zurück zu Anfängerfragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste