Seite 1 von 1

Hilfe für Anfänger

BeitragVerfasst: 13. Jan 2008 20:39
von louis
Hi Skat Community!

Da dies mein erstes Posting ist kurz zu meiner (skattechnischen) Person: Da ich im schönen Würzburg geboren bin und dort die ersten 30 Jahre meines Lebens verbracht habe, bin ich mit Schafkopf aufgewachsen. Die Regeln von Skat habe ich zwar auch mal irgendwann nebenbei gelernt und auch so ein bisschen nebenbei (z.B. am Computer mit hohlen Programmen) gespielt, aber meine Leidenschaft war Schafkopf. Als es mich dann beruflich in die Kurpfalz verschlagen hat, habe ich mich ein wenig intensiver mit Skat beschäftigt. In letzter Zeit habe ich vor allem bei Skat Online so manche Erfahrung gesammelt...und zuletzt immer öfter gemerkt, dass ich ziemlich schlecht bin :shock:

Ich bin bei den ersten Bemühungen, mein Spiel von der Theorie her zu verbessern, auf dieses Forum gestossen...und konnte mich über 3 Stunden nicht mehr vom Lesen diverser Beiträge losreisen...ich war absolut fasziniert (und ehrlich gesagt zuerst auch ein bisschen schokiert), auf welcher theoretischen Basis ihr dieses Spiel betreibt. Ich habe schon einige Beiträge mehrmals studiert, beispielsweise die Luschenregel und das 10er-System. Die letzten beiden Tage habe ich auf SO mal versucht, v.a. die 10er Regel konsequent anzuwenden. Der Erfolg von diesen beiden Kniffen war erstaunlich:

- ich habe dank der Luschenregel schon 3 Grand Hand gespielt, an die ich vor Kenntnis dieser Regel im Traum nicht drann gedacht hätte :D

- Einige Spiele, die mir wirklich gut gefielen, habe ich auch mit 9 Punkten gereitz, ansonsten habe ich mich aber an die 10 Punkte gehalten. Und siehe da...ich habe in 8 24er Serien genau ein Spiel verloren...und das habe ich irgendwie verdummt. Im Vergleich zu vorher, als ich oft irgendwelche ganz gut ausschauenden Krücken gereizt und meistens verloren habe, bin ich mittlerweile ein begeisterter Fan des 10er Systems :D

Nun zu meiner eigentlichen Frage: man findet beim Lesen der Threads viele Hinweise auf die unterschiedlichsten Fragen, mit denen sich ein Anfänger wie ich so rumschlägt. Dummerweise werden die Themen manchmal nur gestreift, oftmals verstehe ich die Hintergründe mancher Aussagen nicht so ganz...Profis wie euch ist das klar, mir meistens nicht :) Wäre es ok, wenn ich in nächster Zeit einige fundamentale Anfängerfragen (z.b. Anspiel, Drücken, Verhaltensregeln und was mir sonst noch so einfällt...) in einzelnen Threads aufmache? Wie gesagt, das steht hier eigentlich schon alles, aber ich erhoffe mir an so manchem Punkt, dass einige von euch vielleicht ein bisschen mehr auf die Anfängerbedürfnisse eingehen und ihr Wissen noch mehr mit den Anfängern teilen...

Dann mal allseits gut Blatt...

Louis

BeitragVerfasst: 14. Jan 2008 11:30
von HomerJay
Hallo Louis,

erstmal herzlich Willkommen im Forum! Und dieses hat unter anderem genau deswegen eine Daseinsberechtigung, damit Leute, egal welcher Spielstärke, Fragen stellen können. Also nur zu!

BeitragVerfasst: 14. Jan 2008 11:56
von Skatfuchs
Hallo louis,

ebenfalls ein herzliches Willkommen am Board!

Ich denke auch, dass es wünschenswert ist, diese Fragen mal aus Sicht eines Anfängers komprimiert zu stellen.
Wir werden uns bemühen, dir darauf eine aussagekräftige Antwort zu geben.
Und ich denke, der für die Rubrik zuständige Moderator wird das Ganze dann nochmals zusammenfassen, damit es nachvollziehbar ist!

Dann also mal los mit deinen vielen Fragen! :wink:

BeitragVerfasst: 14. Jan 2008 14:45
von Karlzberg
hallo louis,

auch von mir ein herzliches willkommen im forum :)

die antwort auf deine primärfrage findest du in diesem thread:
http://www.32karten.de/forum/viewtopic.php?t=1536

es ist also nicht nur ok, wenn du deine fragen hier einstellst (nicht umsonst heisst der bereich anfängerfragen ;) ), sondern sogar erwünscht.
selbstverständlich wird einiges so verfasst, dass gerade neulinge mit einigen ausdrücken ihre probleme haben. das liegt in der natur der sache, dass man eben nicht genau wissen kann, welche grundlagen schon vorhanden sind.
sollte also etwas unverständlich sein: direkt nachhaken!

hilfreich mögen dir auch folgende zwei beiträge sein:
http://www.32karten.de/forum/viewtopic.php?t=1712
http://www.32karten.de/forum/viewtopic.php?t=1756

zum abschluß noch etwas zur 10-punkte-regel, oder auch "stegen-reize":
ich kann es nicht oft genug sagen, ich habe hier nur einen ansatz dieser regel eingestellt. der erfinder dieses reizsystems wollte dieses aber noch komplettieren. mit anderen worten heißt das:
für den einstieg ist das system zwar durchaus geeignet (in der jetzigen form), allerdings solltest du dich nicht zu sehr darauf versteifen und daraus dein eigenes reizsystem entwickeln. natürlich nicht von heute auf morgen, sondern ganz in ruhe, wenn du tiefer in die materie eingesteigen bist.
wenn du tatsächlich regelmäßig reizfragen einstellst, wird dir das dabei auch ungemein helfen.

nun aber ran ans werk, ich bin schon auf deine fragen gespannt ;)

BeitragVerfasst: 14. Jan 2008 21:42
von skatazubi
Hallo Louis!

Schön, dass ich jetzt nicht mehr alleine verantwortlich bin für die doofen Fragen! :wink: :lol:

Also auch von mir ein "Herzliches Willkommen!"

Dann leg mal los!

Bis denne

Karsten

BeitragVerfasst: 15. Jan 2008 01:30
von louis
Hallo zusammen,

wow...das nenne ich ja mal eine freundliche Begrüßung! Vielen Dank! :D

Na dann werde ich doch gleich mal mit einer Frage losschiessen...siehe nächster Thread.

Gut Blatt

Louis