Seite 1 von 1

Mittelkarte oder Lusche anspielen?

BeitragVerfasst: 19. Mär 2017 22:42
von Schellober
Hallo zusammen,

folgende sehr häufige Standardsituation;

Mittelhand spielt irgendein Farbspiel, meinetwegen Karo.

Aus der Reizung ist kein Aufschluss über die Kartenverteilung möglich.

Der Gegenspieler in Vorhand hat beispielweise sowas hier in der Hand:

pibu kabu ka10 ka09 krko kr08 heda he09 pida pi08


Was ist generell besser und führt statistisch häufiger zum Erfolg für die Gegenpartei ( falls es darüber Erfahrungswerte geben sollte): wenn man dem Alleinspieler ein Lusche "serviert" oder die Mittelkarte anbietet?

Auch im fortgeschrittenem Spiel, wenn eine Farbe zweimal und zwei Runden Trumpf schon gelaufen sind, wie

kabu ka10 krko kr08 heda he09


Was spielt Ihr in solchen Situationen an und warum: Mittelkarte oder Lusche?

Gruss Schellober

Re: Mittelkarte oder Lusche anspielen?

BeitragVerfasst: 19. Mär 2017 23:29
von Skatfuchs
Hallo,

schon mal vorweg: es gibt keine mir bekannten statistischen Untersuchungen, ob man beim Anspiel zu MH lieber eine Mittelkarte oder eine Lusche anspielen sollte!

Ist nichts aus der Reizung zu entnehmen, so spiele ich zu MH lieber die längere Farbe an.
Sind alle gleich lang wie hier mit deinem Rollmops, so entscheide ich nach meiner Trumpfstärke, ob ein Bild oder eine Lusche gebracht wird.
Mit einem Bild sticht ja der AS in MH öfter, als wenn eine Lusche angespielt wird und man will ihn ja in Trumpf schwächen.
Habe ich einen König zu dritt, egal ob mit zwei Luschen oder noch der Dame besetzt, so bringe ich "niemals" das Bild zu MH, denn das könnte noch einen Stich machen.
Das kann aber je nach Kartenstand und ohne Infos aus der Reizung auch alles verkehrt sein.

Re: Mittelkarte oder Lusche anspielen?

BeitragVerfasst: 19. Mär 2017 23:29
von Schotte
Wenn der AS, wie hier, in MH sitzt, spiele ich normalerweise die Lusche. Bei diesem Blatt kommt für mich - ohne Reizung - auch nur Herz oder Pik in Frage. Meist hat der AS das Ass, und ich behalte die Übernahme. Kreuz spiele ich nicht an, da ich später, falls mein Partner die Farbe wechseln muss, mit dem König die 10 noch etwas schützen kann.

Re: Mittelkarte oder Lusche anspielen?

BeitragVerfasst: 19. Mär 2017 23:38
von ohne11
Ich stimme Schotte bei seinen Ausführungen zu. Ich spiele fast immer die Lusche und auch auf jeden Fall von der Dame weg und nicht vom König wo man zur Not später noch schützen (oder blankstellen) kann. Einen kleinen feinen Unterschied sehe ich noch. Dame -9 und Dame -8 sind nicht identisch. Ich behalte gerne lieber die Null Augen Übergabe und eröffne folglich die schwächste Farbe.

1. pi08

Re: Mittelkarte oder Lusche anspielen?

BeitragVerfasst: 19. Mär 2017 23:40
von Schotte
Allerdings hat das Bild manchmal den schönen Nebeneffekt, dass der AS mit einer einfach besetzten Zehn in MH auf ein Bild steigt - voila.

Re: Mittelkarte oder Lusche anspielen?

BeitragVerfasst: 20. Mär 2017 00:27
von mr.kite
Oder dass der AS genau die blanke Lusche in der Farbe hat. Ich denke nicht dass Lusche oder Bild hier klar besser ist.

Re: Mittelkarte oder Lusche anspielen?

BeitragVerfasst: 20. Mär 2017 05:31
von ThomAss
ohne11 hat geschrieben:Ich stimme Schotte bei seinen Ausführungen zu. Ich spiele fast immer die Lusche und auch auf jeden Fall von der Dame weg und nicht vom König wo man zur Not später noch schützen (oder blankstellen) kann. Einen kleinen feinen Unterschied sehe ich noch. Dame -9 und Dame -8 sind nicht identisch. Ich behalte gerne lieber die Null Augen Übergabe und eröffne folglich die schwächste Farbe.

1. pi08



So spiele ich es auch, aber letztendlich muss man raten, am Ende kann auch das Bild, was man nicht angespielt hat, fehlen, aber darauf lasse ich mich ein.
Das Argument nicht die König Lusche Farbe anzuspielen, halte ich hier aber für elementar wichtig, fast für ein Lehrbeispiel.

Das Spiel geht ja allgemein meist eh nur mit 2 starken Ass Farben beim MS und Stechfarbe im ersten treffen, sollte ich die treffen, dann habe ich beim zweiten Aufspiel mit der Dame auch die stärkere Druckkarte, deswegen Pik Aufspiel.

Re: Mittelkarte oder Lusche anspielen?

BeitragVerfasst: 20. Mär 2017 09:39
von zaccone
Schotte hat geschrieben:Wenn der AS, wie hier, in MH sitzt, spiele ich normalerweise die Lusche. Bei diesem Blatt kommt für mich - ohne Reizung - auch nur Herz oder Pik in Frage. Meist hat der AS das Ass, und ich behalte die Übernahme. Kreuz spiele ich nicht an, da ich später, falls mein Partner die Farbe wechseln muss, mit dem König die 10 noch etwas schützen kann.


+1

Re: Mittelkarte oder Lusche anspielen?

BeitragVerfasst: 20. Mär 2017 09:59
von ohne11
Ich will nochmal kurz ausführen, warum ich die Dame-8-Farbe hauchdünn gegenüber der Dame-9-Farbe bevorzuge im Aufspiel.

1. pi08 kaas pi07
2. ka08 krbu ka09

HH muss jetzt eine neue Farbe aufmachen.

3. he08 ... kein Problem. he09

Im Gegensatz dazu

1. he09 kaas he07
2. ka08 krbu ka09
3. pi09 Tja und nun? Wenn das Spiel kippt, dann steht es auf Messers Schneide und da darf eben kein Bild falsch platziert werden. Wenn HH jetzt von klpi10 klpiko klpi09 weggespielt hat, darf man raten ob die Übernahme mit der Dame richtig ist oder doch mit der Lusche getaucht werden muss. Bei Herz hab ich da weniger Bauchschmerzen weil wir uns dann Position erkaufen könnten und er sehr ungern schneiden wird .