Seite 1 von 1

Grand Hand geschenkt zählen

BeitragVerfasst: 29. Jul 2016 09:33
von Heintz_de
Hallo zusammen,
erst mal ne kurze Vorstellung.
Ich heiße Jan bin 46 und bin alkoholiker.
Äh falsches Forum :-)
Quatsch beiseite. ich spiele eigentlich schon sehr lange Skat (ca. 30 Jahr) aber sehr unregelmäßig. Bin auch eher der Hobbieskat Spieler. Hab es mal im Skatclub versucht, war mir aber viel zu anstrengend so schnell zu spielen.
So nun zu meiner eigentlichen Frage.
Alleinspieler spielt Grand Hand mit 4 mein Partner und ich Schenken und wird angenommen.
LEider hat meine Suche bislang nichts ergeben wie ein Grand grundsätzlich bei geschenktem Spiel gezählt wird.
Muss ich den mit 4 ... zählen oder wird der als einfach gezählt? Gab gestern riesen Diskussion wegen dem Spiel. ich hätte Ihn als einfach gezählt und der Spieler natürlich mit 4 ..., was ich aus beruhigenden Gründen dann auch gemacht habe :-)
Gibt es dazu einen Absatz im Regelwerk?
Danke schon mal vorab für eure Antworten.

Gruß
Jan

Re: Grand Hand geschenkt zählen

BeitragVerfasst: 29. Jul 2016 09:49
von mr.kite
Hallo Jan,

den Begriff des "Schenkens" gibt es im Regelwerk so nicht. Allerdings wird er in privaten Runden zumindest insoweit einheitlich verwendet, dass die Gegenspieler mit dem Schenken schneiderfrei werden wollen. Der Deal ist also "Du gewinnst Deinen Grand-Hand kampflos und wir sind raus". Die Zahl der vorhandenen oder fehlenden Spitzen findet hierbei keine Berücksichtigung. Das heißt, dass ein Grand der einmal mit 4 war auch immer mit 4 bleibt, ganz egal ob gewonnen, verloren, Schneider oder geschenkt. Ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten. Viel Spaß hier im Forum!

Re: Grand Hand geschenkt zählen

BeitragVerfasst: 29. Jul 2016 12:18
von carpe diem 87
Hallo Jan

Stell dir doch mal die Frage einfach andersrum
Du hast einen GH mit 4
Deine Gegner bieten dir an zu schenken
Nimmst du an bekommst du einen einfachen Grand aufgeschrieben
Lehnst du ab, musst du die GP schneider spielen, und wenn das mislingt wollt ihr ihm ja auch einen GH SCHNEIDER ANGESAGT verloren aufschreiben!

Wärst du damit einverstanden? Würden mir das meine MS so erklären, würde ich eigentlich JEDEN GRAND bei dem ich denke ui der wird wohl gewonnen schenken...
Das ist also absoluter Quatsch! Ein Grand Hand mit 4 bleibt ein Grand Hand mit 4 auch wenn er geschenkt wurde, nur mit dem Unterschied das der AS nun keinen Schneider mehr erspielen kann.
Das gibt es auch (ganz Regelkonform) im EnDeux, nachzulesen auf Euroskat.com oder Skatonline.com

Re: Grand Hand geschenkt zählen

BeitragVerfasst: 3. Aug 2016 09:08
von Heintz_de
Hallöle,

Danke für eure Antworten. Dann werde ich das am Freitag mal aufklären und alle sind wieder glücklich :-)
Gruß
Jan

Re: Grand Hand geschenkt zählen

BeitragVerfasst: 3. Aug 2016 09:13
von zaccone
Als ich das früher gespielt habe, war es so:

Nimmst Du das Schenken nicht an, musst du Schneider spielen und dann zählt es eins mehr (ohne Interesse) auch wenn Du ihn verlierst, wei Du nicht den Schneider schaffst.
Also mit 2 Spiel 3 Schneider 4 ohne Interesse 5