Seite 1 von 1

Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 26. Nov 2015 11:26
von Optimist
Hallo, ich spiele gestern in HH, gegen gehaltene 23 von MH, folgenden Grand.

krbu pibu kabu heas he08 he07 kaas kada ka09 ka07
Skat gelegt pi09 kr08

Es entwickelt sich folgender Spielverlauf:

1. pias pi07 kabu
2. ka07 ka10 kras
3. pi08 pi10

Mit welcher Fortführung habe ich die größten Chancen das Spiel zu gewinnen ?

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 26. Nov 2015 12:41
von Micha28
Hallo,

kannst es ja erstmal selbst probieren, guckst du


Spiel=Grand, Position: Hinterhand

 

Handkarten AS (Hinterhand):
krbu pibu kabu heas he08 he07 kaas kada ka09 ka07 

Skat gefunden:  kr08 pi09  Skat gelegt:  pi09 kr08  ( +0 )
AS (in Hinterhand) hat jetzt:
krbu pibu kabu heas he08 he07 kaas kada ka09 ka07 

Handkarten GS1 (Vorhand):
hebu krko pias piko pi08 heko heda ka10 kako ka08 

Handkarten GS2 (Mittelhand):
kras kr10 krda kr09 kr07 pi10 pida pi07 he10 he09 


Ich denke das die Karte ungefähr so steht, also hast du meiner Meinung nach nur ne Chance wenn der Bube beim Karo Mann in VH steht, sonst wirds finster.

also
pi08 pi10 pibu +25
kaas ka08 kr09 +36
ka09 kako kr10 und jetzt auf einen Vollen warten und dann heas rum ziehen.

Aber ich denke die besseren Spieler haben bestimmt noch einen besseren Plan :D

Mfg Micha

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 26. Nov 2015 13:43
von ThomAss
Einstich Bauer holen und beide Asse spielen bringt uns auf 58. man bräuchte also zwingend die blanke Herz zehn um zu gewinnen. Das Problem ist, wenn ich Pik 10 gehen lasse sind nur noch 2 weitere volle im Spiel außerdem ist mein Herz Ass in Gefahr und ich kriege weder Kreuz 10 noch Herz sicherer als jetzt den angebotenen vollen, deswegen werde ich den wohl stechen.

Das weiterspiel ist nun auch nicht so leicht, lasse ich den Bauer stecken brennen beide Asse lichterloh, ziehe ich den Bauer mache ich lediglich noch 2 Stiche welche mir ja nicht reichen.

Nach Einstich Pik 10 versuche ich es trotzdem erst über Karo Ass Karo Lusche. MH wollte vielleicht gar keinen null sondern hat ein Trumpfspielansatz ohne 2 jedoch bei 24 kalte Füße bekommen. Dann säße neben den Karos auch der Bube dort und ich hätte auf HH sitzend wieder die spielkontrolle. Wird das Karo Ass von vH gestochen, dann hat MH definitiv einen null. Jetzt müsste man allerdings auf Anspiel der kreuz zehn von vH und auf blanke Herz 10 von MH hoffen.

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 26. Nov 2015 15:16
von zaccone
Man muss sich darüber klar sein, dass der Grand in HH mit nur 5 Stichen und 2 Vollen schwer wird, wenn 3 Karos stehen.
Deshalb kann man damit auch ein Karo spielen.

Beim Grand würde ich auf jeden Fall im 2. den Buben spielen.

Selbst wenn jetzt einer Karo abwirft, habe ich gewonnen.
Da man das Spiel nur verlieren kann, wenn 3 Karos auf einer Hand stehen, ist es jetzt mehr oder weniger egal, ob man nun das Karo As spielt oder die 9.
Ich würde das kaas spielen und dann die Lusche hinterher, vielleicht erwische ich ja einen Euphoriker, der nach

3. ka09 ka10 kras
4. kako
hinterherzieht und mich damit mein Spiel gewinnen läßt. ;-)

Zu Deinem Vortrag:
Selbst bei einer 2:1 Karoverteilung gefährdest Du das Spiel durch
2. ka07.

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 26. Nov 2015 15:41
von mr.kite
Ich steche (3.) ziehe Bube (4.) und Karo-As (5.). Und dann zähle ich mal wieviel ich schon hab. Wenns zB 43 sind und Herz-9 abgeworfen wurde ziehe ich Herz-As und hoffe. Wenns nur 40 sind spiele ich Karo-Lusche und hoffe auf das Einspiel in Herz spätestens in Stich 9. Dann reicht es auf jeden Fall.

Dass eigentlich der Bube im 2. hätte gezogen werden müssen sehe ich übrigens genauso. Einen Abstoch kann man nicht verkraften.

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 26. Nov 2015 17:14
von Skatfuchs
Hallo,

ich sehe das wie zaccone: da keine Augen im Skat sind, wird das Spiel immer schwer gegen Karo 3:0 bei den GS.
Ich würde auch zuerst den Buben abfordern; jetzt kannst du nur noch klkaas ziehen und hoffen, dass dies bei dem klhebu steht.

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 26. Nov 2015 18:05
von ohne11
Zuerst mal: Ich spiele Karo (Für den Grand will ich mind 6/7 Augen legen können).

Ansonsten versuche ich es jetzt wie mr.kite.

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 26. Nov 2015 22:47
von HelAu
Wenn ich nicht ganz dringend Punkte brauche ist das immer ein Karo, und der Idealfall bei deiner Spielweise wäre:
2. ka07 kako ka10
3. heko heas hebu
4. ka08 r.i.p. :)

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 27. Nov 2015 02:02
von ThomAss
ohne11 hat geschrieben:Zuerst mal: Ich spiele Karo (Für den Grand will ich mind 6/7 Augen legen können).


Ja, der Karo ist natürlich ganz seriös und solide, allerdings sollte es für den Grand schon ein Voller sein, den man gelegt hat.
6/7 Augen bringen dir ja nur bedingt etwas, da dann ja auch mehr Luschen sprich 2 mehr bei der GP sind, hier kriegt er ja durch seine Luschen, auch die gedrückten, bereits 3 Zwangsbilder und es reicht noch nicht oder anders gesagt, hätte er jetzt 2 Bilder gedrückt würde er nur ein weiteres Zwangsbild kriegen, es bleibt also in den meisten Fällen wohl gleich, wenn die Karte quer steht.

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 27. Nov 2015 05:55
von MonsieurL
Du machst in dem Spiel gleich drei Kardinalfehler, Optimist. Erstens bist Du bei der Spielansage zu optimistisch. :D (Dieses Wortspiel konnte ich mir nicht nehmen lassen :) ) Das ist ein schöner Blender, aber bei 6 Vollen in der Hand der Gegner ist das Spiel einfach nicht schön.

Zweitens beachtest Du die Reizung nicht. Ist die Null-Reizung ehrlich, was bei Deinen vielen Luschen zwar fraglich, aber keinesfalls unmöglich ist, gibt es ein klares Indiz, dass MH Karo frei sein könnte (Du führst die 7). Ein weiteres Argument für den Karo.

Drittens: Wenn Du schon den Grand spielst, darfst Du m.E. den ersten Stich nicht stechen. Die 11 Augen sind einfach zu wenig und nach dem Abwurf bleibst Du in HH. Dazu kommt, dass der Abwurf Deinen Gegnern suggeriert, dass Du stark bist.

Sie könnten denken, sie müssten Dir im nächsten Stich neben dem Vollen noch ein Bild anbieten oder, was noch viel schöner wäre, VH vermutet einen Abwurf der Blanken und fasst jetzt Herz.

Wenn Du den ersten aber gestochen hast, finde ich es richtig, bei der Reizkonstellation den Buben stecken zu lassen. Es ist zwar unklar, wer von den beiden den Buben führt, aber wenn ihn VH hat, ist es schon sehr unwahrscheinlich, dass er Dir eines Deiner Asse absticht. Wenn es doch so sein sollte, hat MH eine sehr merkwürdige Reizung abgegeben.

Bleiben wir noch mal bei Deiner Spielweise bis zum dritten Stich. Jetzt zu stechen und den Buben zu ziehen, ist Spielaufgabe. Ich bin erschüttert, dass qualitativ gute Spieler wie Kite und ohne11 sowas schreiben. :cry: MH muss lang Kreuz haben, egal ob er Null oder Farbe meinte. Ansonsten gehört seine Reizung in den Mülleimer.

Du musst jetzt, so wie Fuchs und ThomAss es vorgeschlagen haben, stechen und Karo Ass in der Hoffnung ziehen, dass VH den Buben führt.

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 27. Nov 2015 09:00
von HelAu
MonsieurL hat geschrieben:Drittens: Wenn Du schon den Grand spielst, darfst Du m.E. den ersten Stich nicht stechen. Die 11 Augen sind einfach zu wenig und nach dem Abwurf bleibst Du in HH. Dazu kommt, dass der Abwurf Deinen Gegnern suggeriert, dass Du stark bist.Sie könnten denken, sie müssten Dir im nächsten Stich neben dem Vollen noch ein Bild anbieten oder, was noch viel schöner wäre, VH vermutet einen Abwurf der Blanken und fasst jetzt Herz.

Findest Du nach
1. pias pi08 he07
2. heda he09
wirklich gut ? Wie schon oft gesagt wurde ist der entscheidende Fehler die Spielansage.
Über die Spielabwicklung kann man zwar diskutieren, aber letztendlich ists reine Glückssache.

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 27. Nov 2015 12:07
von Optimist
Deshalb schreibe ich unter Anfängerfragen.
Ich habe das Spiel komplett überschätzt. Natürlich verloren. Nach

1. pias pi07 kabu
2. ka07 ka10 kras
3. pi08 pi10 pibu
4. kaas ka08 hebu

war der Depp am Tisch.
Ich habe vorm Spiel sogar auf Schneider gehofft. Aus diesem Grund kommt im Zweiten die Karo 7.
Das meine Spielweise auch bei einem Karostand von 2:1 zum Verlust führen kann, habe ich nicht ansatzweise bedacht.
Positiv, ihr bestätigt mir, dass ich im Vierten den jetzt am wahrscheinlichsten Gewinnweg finde.
Danke an alle.

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 28. Nov 2015 14:16
von zaccone
MonsieurL hat geschrieben:Drittens: Wenn Du schon den Grand spielst, darfst Du m.E. den ersten Stich nicht stechen. Die 11 Augen sind einfach zu wenig und nach dem Abwurf bleibst Du in HH. Dazu kommt, dass der Abwurf Deinen Gegnern suggeriert, dass Du stark bist.


Das sehe ich anders:

1. Das ist ein 5 Stiche-Grand mit 2 Vollen
2. Wenn die Karos nicht alle auf einer Hand stehen, ist das zunächst ein 6-Stiche Grand mit 2 Vollen.
3. Bei dem Anspiel 11 Augen (auch 10) ist das in HH ein 6 Stiche Grand mit 4 Vollen wenn
1. man die Volle sticht und
2. die Karos 2:1 verteilt sind, was in ca. 75 % der Fall ist. Die Nullreizuung ist zwar ein Indiz aber keinesfalls ein sicheres
Und damit ist es unter diesen Voraussetzungen ein unverlierbarer Grand, da ich auf jeden Fall das 4. Volle stechen kann, wenn ich im 2. den Buben abhole.

MonsieurL hat geschrieben:Wenn Du den ersten aber gestochen hast, finde ich es richtig, bei der Reizkonstellation den Buben stecken zu lassen.


Nein, die Reizkonstellation ist nicht aussagekräftig genug für diesen Schluss und das Risiko zu hoch,
und aus oben ausgeführten Gründen muss man den Buben abholen.

Re: Fortführung Grand

BeitragVerfasst: 29. Nov 2015 06:30
von MonsieurL
@ zaccone

Gegen Karo 2/1 ist der Grand in HH theoretisch, egal ob Du die 11 Augen stichst oder nicht. Natürlich nur, wenn Du in HH bleibst und den nächsten Stich entweder stichst oder rausnimmst und anschließend den Buben abholst. Es ist dann kein 6- sondern ein 7-Stiche-Grand. Somit schadet Dir der Abwurf nicht, er verschafft Dir aber vielleicht eine bessere Chance, ihn gegen Karo 3/0 zu gewinnen.

Den Buben nicht abzuholen, stellt hingegen ein gewisses Risiko dar, da jetzt der Abstich auf Herz oder sogar auf Karo folgen kann. Die Frage ist aber, mit was für einem Blatt MH gereizt haben soll, wenn dieser Abstich tatsächlich droht. Unstrittig ist, dass die Nullreizung nicht Null bedeuten muss, sondern ebensogut ein schwächeres Farbspiel sein kann, welches MH nicht ausreizen wollte. Nur, welches sollte das sein, bei dem ein Abstich droht? Wir wissen schon, dass MH Pik Ass nicht führt. Soll er jetzt einen Herz mit vier Atout und einem Fehl-Ass gereizt haben? Doch wohl kaum, oder? Wenn der B tatsächlich bei VH sitzt - die gefährliche Konstellation für den Abstich - muss MH eine schwarze Farbe gereizt haben. Ansonsten ist er als Skatspieler nicht ernst zu nehmen oder seine Initialen lauten DL (ich nehme jedoch nicht an, dass Optimist um so hohe Einsätze spielt, dass er Gefahr läuft, auf den besagten Herrn zu treffen). Hat MH aber eine schwarze Farbe ohne 4 gereizt, droht fast nie ein Abstich. Mir fällt aus dem Stand eigentlich nur eine Ausnahme ein:

kras kr10 krko krda kr09 kr07 pi07 ka10 kako ka08

Bei dieser Kartenkonstellation aber gewinnst Du den Grand auch ohne Abstich nur, wenn ein Gegner im Spiel einen Herzinfarkt bekommt und ihm alle Karten aus der Hand fallen. Und damit sind wir genau bei dem entscheidenden Grund, warum ich es bei dieser Reizkonstellation richtig finde, den Buben nicht zu ziehen, wenn man schon den Grand spielt (was - da sind wir uns ja alle einig - der entscheidende Fehler von Optimist war).

Gegen Karo 3/0 ist dieser Grand im Normalfall verloren. Es geht also nicht darum, ein meist gewonnenes Spiel vor Unfällen zu schützen, sondern es müssen schon außergewöhnliche Dinge passieren, damit man ihn trotzdem gewinnen kann. Die meisten davon hat der AS nicht selbst in der Hand. Er kann die Gegner weder zwingen, 21 Augen oder zweimal Volles Bild zum Stechen anzubieten, noch kann er ihnen vorschreiben, ständig so wenig Augen auf den Tisch zu legen, dass er problemlos abwerfen kann. Von sich aus kann er den Grand nur gewinnen, wenn der B bei dem Drei-Karo-Mann steht und dieser ihm auch Herz Ass nicht abknipsen kann. Um auf diese Chance zu gehen, muss er jedoch den Buben stecken lassen und auf den Abstich von 3 Vollen gehen. Mit Bubenabzug setzt er alles darauf, dass die blanke Herz 10 kommt. Ich behaupte einfach mal, dass dieses seltener der Fall ist, als dass der B bei den drei Karos steht. :wink:

Beste Grüße vom Monsieur