Seite 1 von 1

Begriffe

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 16:39
von Maredoo
Hallo,
ich würde gerne wissen, was es mit folgenden Begriffen auf sich hat.

1. Blankspiel
Blank spielen, heißt doch, zu Beginn als VH mit einer Farbe rauszukommen, von der man nur eine Karte hat. Und was ist dann ein Blankspiel?

2. Abreizen
Abreizen soll ja das Gegenteil von Mauern sein und wird nicht gern gesehen. Aber wenn ich höher reize, als mein Blatt hergibt, dann hab ich mich doch einfach überreizt und fertig. Bzw. gibt es einen Unterschied zwischen Überreizen und abreizen?

3. Ducken!?

Re: Begriffe

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 07:56
von Miri23
Hi Maredoo,
nachdem sich keiner von den echten Kapazitäten :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier: zu Wort meldet, will ich mal versuchen, ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen:

1. Blankspiel ist halt einfach blank spielen, also genau dasselbe, nur andere Wortart.

2. Abreizen ist ein bisschen schwieriger zu erklären.
Für mich heißt es, mit mittelprächtigen Karten recht weit reizen in der Hoffnung, dass was Passendes im Skat liegt. Damit nimmt der Abreizer dann manchmal anderen Spielern gute Spiele weg, die sie zu ihrem Reizwert nicht mehr bekommen. Das sorgt oft für Ärger, weil man ja im Normalfall lieber seine eigenes Spiel spielt und gewinnt, anstatt vom eventuell verlorenen Spiel des Abreizers 30 Punkte zu bekommen.
Das Spiel vom Abreizer muss nicht unbedingt ÜBERreizt sein, oft ist es aber einfach schlecht und ohne gute Findung nicht zu gewinnen.

3. Ducken heißt drunterbleiben, also eine Karte nicht zu übernehmen, obwohl man es könnte.
Beispiel: Du hast in einer Farbe Ass-9-8, ausgespielt werden König-7 und du legst die 8 dazu. Dann hast du dich geduckt.

So, ich hoffe, ich konnte weiterhelfen und wenn jemand alles noch besser verdeutlichen kann, soll er sich melden!!

Re: Begriffe

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 08:45
von zaccone
siehe auch

http://www.skatwelt.net/abreizen

und beachte, dass das Entgelt für verlorenen Spiele "Abreizgeld" heißt

Re: Begriffe

BeitragVerfasst: 17. Mai 2015 21:30
von Eric
Ergänzend würde ich sagen, das Blankspiel immer Blankspiel ist, auch wenn ich meine Blanke Karte erst im 4. , 8. oder 11. ( :D ) Stich bringe.

Abreizen ist wirklich schwer zu definieren.

Es gibt selbst für die Schiedsrichter keine brauchbare klare Regelung. Für mich persönlich ist jedes Spiel, dass selbst mit gutem oder Traumskat ungewinnbar ist, immer abgereizt. Eigentlich müsste man aber auch einige Spiele, die nur mit ganz sonderbaren Verteilungen zu gewinnen sind als Abreize einstufen - aber wie gesagt, klare Regeln hierzu gibt es nicht. Ich bin aber dafür , dass spätestens bei der "harten" Auslegung ( Spiel ist selbst mit zwei Wunschkarten im Skat theoretisch nicht gewinnbar ) sofort und scharf geahndet werden sollte, also z.B. bei Turnieren sofortiger Turnierausschluss und nicht auf den Wiederholungsfall warten....