Seite 1 von 2

Feigling oder Hazardeur?

BeitragVerfasst: 23. Sep 2006 10:37
von Skatfuchs
Hallo,

diese Woche erhielt ich beim Clubabend in HH folgendes Blatt:
krbu kabu kras krda kr08 heas heko he09 kaas ka09
MH reizte zügig los und passte bei 22.
1. Reizt ihr weiter und wieweit?
2. Was plant ihr zu spielen?

BeitragVerfasst: 23. Sep 2006 11:00
von chrisdanny
hi,

wenn ich das spiel bei 24 noch nicht bekomme, reiz ich grand nur, wenn die Turniersituation bzw. mein bisheriger Punktestand offensives reizen erfordert.

Re: Feigling oder Hazardeur?

BeitragVerfasst: 23. Sep 2006 12:42
von todo
Skatfuchs hat geschrieben:2. Was plant ihr zu spielen?
Das entscheidet der Skat!

Von mir kommen "24?".

BeitragVerfasst: 23. Sep 2006 15:10
von Olleicke
Das Blatt reize ich bis 48 durch!

Olleicke

BeitragVerfasst: 23. Sep 2006 15:57
von First
Da ich nur online spiele, auf jeden fall 24, ausserdem will ich nachher keien Null oder einen einfachen Pik spielen wollen. Ein spielbarer Kreuz ist es immer, je nach Tischsituation und wie es läuft, geh ich auch mal bis 48.

PS Olleicke, es wundert mich von Dir 48 zu hören, da Du mir in den Runden, die wir gespielt haben schon öfters zu offensives Reizen vorgeworfen hast.

BeitragVerfasst: 23. Sep 2006 16:09
von Olleicke
@First: Es hängt ja immer davon ab, ob die Reizung angemessen ist. Ein schlechter 6-Trümpfer mit Trumpf- und Fehl-Abgebern ist was anderes, als diese Karte in ihrer besten Position, nämlich in HH.

Ich habe eigene 33 in Assen, steche mit Karo Buben ein Volles (12), fange mit Kreuz Buben einen Buben (4), drücke 7, so dass ich aus eigener Kraft bereits bei 56 gelandet bin. Nun brauche ich mit meinen Assen nur noch 2 Bilder zu fangen oder die Buben fallen, oder ich fange Volels und Bild im ersten Stich, oder ich finde was Nettes (1 gute Findekarte reicht völlig aus), und schon bin ich locker zu Hause.

Wenn nicht meine Stechfarbe rauskommt, sondern eine, wo ich das As habe, kann ich immer noch schneiden (wenn lang ausgespielt wurde und ich das As zweifach besetzt halte) oder mitnehmen (wenn blank rauskam, da dann die Buben 1-1 stehen).

Wer hiermit nicht bis Grand mithält, verpasst ein (zumeist) schönes Spiel.

Gruß,
Olleicke

BeitragVerfasst: 23. Sep 2006 19:48
von Karlzberg
ich schließe mich olleicke an, standard-grand mit 2 buben und drei assen. allerdings isses mir wohler, wenn ich 8 augen drücken kann, daran hats schon das ein oder andre mal gehapert ;)

BeitragVerfasst: 23. Sep 2006 19:54
von First
@olleicke

1. pi09 piko ......

oder
1. kr08 krko

oder
1. ka07 kako

und schon ist dein grand im .......(ich sags nicht)

Aber wie ich den Fuchs kenne hat er den bei 24 bekommen und aufgenommen.
MH hat nen Pik und VH nen Null.

BeitragVerfasst: 23. Sep 2006 21:47
von Olleicke
Nein First, dann ist er noch lange nicht tot!

Wie gesagt, wenn das Ausspiel geblänkelt war, stehen die Buben 1-1. Ist das Ausspiel von der Länge, ducke ich diese 4 Augen einfach ab. Mal sehen, was dann nachkommt. Ich muss hierzu nur die Luschen richtig zuordnen (zur entsprechenden Reizung).

Gruß,
Olleicke (nach Diktat verreist)

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 09:50
von Kantholz
hallo,

nehmen wir an, MH reizt bis 23 und paßt bei 24.

Dann sind wir nicht viel schlauer wie vordem.
Er kann:
- Pik
-Null
-Kruez
-oder eine Option aus allen 3en haben und das mit 1 oder 2 Buben

Aus der Tatsache heraus, daß MH zügig gereizt hat, erwarte ich für den Skat nichts Gutes.

Erfahrungsgemäß liegt hier Pik- und Karodame. Dann sehe ich für Grand höchstens 50% und für Kreuz noch geringere Chancen.Die größten Chancen bei Grand sehe ich noch, wenn VH Pikkönig bringt und MH springt.

Selbst wenn ich zum 1. auf Herz zum Schnitt komme:

1. he07 heda heko

Was machen sie jetzt, die hier immer Grandreizer ?

Grüße, Kantholz

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 11:31
von futler
...auch ich reize im Normalfall nur bis 24.

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 12:26
von Skatfuchs
Hallo,

es war so, wie von einigen erwartet: VH passte bei 24 von mir.
Skat: pi10 pida !?
Und nun?
Kreuz oder Grand ?
Wie legt ihr?
Wie tragt ihr das Spiel vor?

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 12:39
von Kantholz
schade,

mich hätte ernsthaft das Spiel interessiert, wenn k e i n Voller gelegen hätte...

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 12:52
von futler
Hallo!

...da gibts schon ganz nette Varianten, die entstehen können, wenn man die pi10 blank hält.

Aber ich würd's ganz konventionell machen:

- pi10 und pida in den Keller

- Kreuz taufen

Gruß,
futler

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 14:08
von First
Mit den 13 im Keller kann man auch den Grand spielen. Der gefällt mir da viel besser als der Kreuz. Hätte ich 2 kurze Asse würde ich auch erwägen die Pik oben zu halten.

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 22:02
von Skatfuchs
Hallo,

ich war "feig" und spielte das Kreuzspiel ohne Not, was ich auch sicher gewann.
Der Kartengeber (ein versierter Skatspieler) sagte mir, dass er das nicht von mir erwartet hätte, sondern einen Grand.
VH kam mit he07 heraus und meinte, auch beim Grand so aufgeschlagen zu haben:
1. he07 heda ?
Wie hättet ihr beim Grand und beim Kreuzspiel weiter gespielt?

BeitragVerfasst: 24. Sep 2006 23:04
von First
Beim Grand auf jeden fall den heko

und dann krbu

Bei Kreuz hängt es davon ab wie ich die gegenspieler einschätze, wahrscheinlich mehm ich hier das heas gefolgt von kabu.
Wenn den heko dann mit krbu und dann mit kabu weiter.

Feigling

BeitragVerfasst: 25. Sep 2006 14:11
von volz
Hallo,
beim Grand wie first (da liegt man selten falsch 8) ). Spaß zur Seite, ebenso heko (he09 steht auf Stich!) krbu + wahrscheinlich danach gezwungenermassen 3. kabu
Im Kreuz dito. Bei den nur 5 Trumpf schadet der Stichaufbauversuch selten. Mit nach 1. Stich: + 20 statt der "möglichen" 27 hat man das Rennen noch nicht verloren.
Gruß
Kai

Feigling...

BeitragVerfasst: 29. Sep 2006 09:30
von volz
Hallo, Skatfuchs
du bist doch gar nicht in Urlaub.
Du hattest Alex so nett aufgefordert, sein Spiel zu Ende zu bringen. :P
Möglicherweise entspricht es den neuen Umgangsformen, trotz Bitte oder dann auch noch nicht, das eigene posting fortzusetzen und zum Abschluß zu bringen. Manchmal kann man vergessen haben, das ein Spiel noch "läuft". Hoffentlich ist das keine Nötigung 8) .
Erinnernd
Kai

BeitragVerfasst: 29. Sep 2006 14:10
von Skatfuchs
Hallo,
ich wollte euch das Spiel nicht vorenthalten, war aber die ganze Woche dienstlich unterwegs und ohne Internetanschluss. :x
Die Karten standen:
VH: kr10 krko kr07 piko kada ka08 ka07 he10 he08 he07
MH: pibu hebu kr09 heda pias pi09 pi08 pi07 ka10 kako
HH: krbu kabu kras krda kr08 kaas ka09 heas heko he09
Skat: gefunden = gelegt: pi10 pida

1. he07 heda heas +27
2. kr08 kr10 hebu -12
3. pi09 ka09 piko -16
4. he10 pias he09 -37
5. he08 pi08 heko +31
5. kabu krko pibu -45
6. pi07 krda ka07 +34
Rest AS

Hätte ich den Grand bei dem Kartenstand gewinnen können ?
a. bei Aufschlag he07
b. bei Aufschlag piko

BeitragVerfasst: 29. Sep 2006 16:39
von Kannnix18
Klar!!

bei Anspiel Herz:
Schneiden mit heko ( + 7 = gesamt + 20 ) ...zweimal Bube ( entschärfen!)und abwerfen, entsprechend den Abwürfen aus Vorderhand (sind ja nur noch dreimal Pik möglich und nicht ihr selber ,sondern die Gegner haben Probleme! :D
wird irgendwann nicht herz 10 gelegt, kriegste die auch noch . ansonsten steht sogar die herz Lusche
und ka10 kriegste im Endspiel auch, es sei denn , dein Gegenspieler verzichtet auf seine 3 Pikstiche.
Sieg auf allen Varianten.

Anspiel piko:
Mit dem roten Buben einstechen, Bubenrunde, = 23 inkl. Stock;
Nebenplan 25 Augen,wenn beide Buben fallen---> auf meine drei Asse nur ein Bild erobern!!

Variante: Einstechen,(total 19+) drei Assrunden und mit krbu hintenbleiben;
Funktioniert hier auch, da nach der dritten Assrunde ( +40 ) bereits der krbu gezogen werden kann;
Daraus folgt:ehe ein blanker Bube wohlmöglich eine frei Farbe absticht, doch in Stich 2 sofort krbu !! zur Entschärfung;
Demnach durch Anspiel von Augen der 4.ten Farbe diese Fortsetzung die sicherste und zugleich einfachste, da man selber die Stiche und / oder deren Reihenfolge bestimmt.
Also:
Mindestens 23 für diesen Auftakt nach Stich 3;
da 2 rote Bilder fallen ist die direkteste Fortsetzung drei AssRunden= 63

Ansonsten ( wenn man also nicht drei Assrunden spielt, nachdem alle Buben gefallen sind)auch gewonnen über Anspiel des VH Spielers, der keinen Übergang mehr hat und selber mit seinen Augen genug Probleme bekommen wird.
Z B,: für Stich 4 :heas,heda,Herz lusche

gefolgt von Stich 5; herz Lusche !!

daraus ergibt sich das 2. Bild zwangsläufig: entweder wird übernommen ,dann steht der hekö und ich mache garantiert mindestens mit eigenen 26 Augen die letzten drei Stiche,

oder : er wird geschnitten, falls der Partner kein Bild lädt, dann sieht man ,welche Lusche er reingegeben hat ,und kann sofort dieses dazugehörige Ass nachspielen , um nun das 2 Bild zu fangen.

Auch alle anderen Spielverläufe zielen darauf ab, lediglich ein Bild zu fangen, wogegen die Gegner Angst um ihre Vollen ( 10ner ) haben müssen, die auch berechtigt ist! :wink: :lol: 8)

Facit : <<---- ich spiel darauf immer Grand
Freu(n)de beim Skat

Kannnix18

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006 11:37
von Skatfuchs
Hallo kannix und Skatpinnies,

ich sehe es ein, ich war wohl doch der "Feigling", wie es schon der Kartengeber (unser VG-Chef) sagte. :oops:
Mir sah das Blatt einfach "zu löcherig" aus, mit zu vielen Stichen, die abgehen können.
Eine Zusatzfrage hätte ich aber doch noch, anknüpfend an die Bemerkung von kantholz:
Was hättet ihr gespielt und wie das Spiel vorgetragen, wenn pida ka08 gelegen hätte?

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006 12:31
von Kantholz
hallo,

die Frage ist hier natürlich- muß ich oder muß ich nicht ? Werden die Punkte dringend benötigt, gehe ich hier jederzeit bis 72

Im Normalfall, wo strategisch taktische Konstellationen vorherrschen sind allenfalls 24 angebracht.

günstige Karten
bei 24 : 3x Kreuz, 2Buben, 5 Volle; = 10:22

bei Grand: 2 Buben ,5 Volle; = 7: 22

Die Frage ob Kreuz oder Grand wenn keine günstige Karte liegt, mache ich von der Drückung abhängig. Kann ich wenigstens 1Bild drücken OHNE die Restkarten zu schwächen, dann Grand.
Kann ich nur Luschen drücken oder Bilder durch Schwächung der Restkarte, dann Kreuz.

Grüße, Kantholz

BeitragVerfasst: 1. Okt 2006 08:23
von __CHACO__
Lieber Kantholz,

muesste es bei deiner Wahrscheinlichkeitsrechnung fuer Kreuz nicht 4 Kreuze sein, bzw. 11 von 22?

BeitragVerfasst: 1. Okt 2006 09:10
von Kantholz
hallo chaco,

mit den W.-keiten ist das so eine Sache; 1x Kreuz steckt bei den 5 Vollen drinnen. Bedenkt man weiterhin ,daß gereizt wurde, ist noch folgende Überlegung zu führen:

War ein Farbspiel des Reizers Ziel, so wird er wohl 1 oder 2 Buben sowie 2 oder 3 Volle führen.

Also sollte sich die Quote noch um den Faktor 4 vermindern.

Damit hätten wir dann,

Bei 24 und Kreuz - theoretisch, 10:22
- praktisch, (10-4):(22-4)

bei über 24 und Grand folglich, theoretisch, 7:22
praktisch (7-4):(22-4)

Grüße, Kantholz