Paradoxes Spiel

Skataufgaben/-spiele aus dem Alltag

Paradoxes Spiel

Beitragvon Skatfuchs » 23. Mai 2015 08:52

Hallo,

am letzten Clubabend (taktische Zwänge gab es keine- ich stehe ganz gut) sitze ich mit folgendem Blatt in VH:
pibu hebu kr10 krko krda kr08 pias pi09 kaas ka08
MH passt sofort, HH reizt zügig in Stufen.
Wie weit haltet ihr die Gebote von HH?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8050
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon mr.kite » 23. Mai 2015 09:17

46
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6853
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon ohne11 » 23. Mai 2015 10:34

Bis ich's habe.

Das Herz ohne 4 mit Kreuz Ass blank dran und 10-Kö-Lusche daneben mach ich auch platt, genau wie den NOH -> 72.
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."

- Orson Welles

http://gruenejungsdresden.wordpress.com/
Benutzeravatar
ohne11
 
Beiträge: 2230
Registriert: 24. Nov 2013 15:23
Wohnort: Dresden

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon MonsieurL » 23. Mai 2015 11:34

Dito
MonsieurL
 
Beiträge: 1928
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon Nullspieler » 23. Mai 2015 12:04

Bis 48 auf jeden Fall, Hand nicht so gerne, aber wenn es sein muss, dann eben bis 72
Nullspieler
 
Beiträge: 226
Registriert: 21. Nov 2009 21:11

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon zaccone » 23. Mai 2015 12:07

72.

Vor dem Herz ohne hätte ich keine Angst.
Gefährlich werden kann eher eine NO Karte.

Wenn Du gut stehst ist es m.M. nach aber auch ok auf 40 zu passen.
Gut Blatt
zaccone
zaccone
 
Beiträge: 2826
Registriert: 6. Feb 2009 14:58

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon Skat Amateur » 23. Mai 2015 12:11

Hi,
ich auch auf 48 weg.
Skat Amateur
 
Beiträge: 260
Registriert: 15. Apr 2014 01:19

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon HelAu » 23. Mai 2015 12:12

Gefaehrlich wird vor allem so was :
krbu kabu kras heas he10 heko heda he09 he08 he07
:)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon Arthur316i » 23. Mai 2015 14:27

Skatfuchs hat geschrieben:... (taktische Zwänge gab es keine- ich stehe ganz gut) ....

Wie weit haltet ihr die Gebote von HH?


Unter diesen Umständen bin ich auf 36 raus!

Grand würde ich mit dem Blatt meist nur in einer Sekt oder Selters Situation reizen.
So gebe ich dem Spiel nur "gefühlte" 60% Gewinnwahrscheinlichkeit.
Mit dem Kreuz Bube sähe das Spiel sehr viel besser aus, dann könnte ich auch über 72 nachdenken, so aber niemals >48 (Angst hab) :boese:

Gruß Arthur
Arthur316i
 
Beiträge: 740
Registriert: 12. Dez 2010 16:11

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon ohne11 » 23. Mai 2015 14:49

Arthur316i hat geschrieben:
Skatfuchs hat geschrieben:... (taktische Zwänge gab es keine- ich stehe ganz gut) ....

Wie weit haltet ihr die Gebote von HH?


Unter diesen Umständen bin ich auf 36 raus!

Grand würde ich mit dem Blatt meist nur in einer Sekt oder Selters Situation reizen.
So gebe ich dem Spiel nur "gefühlte" 60% Gewinnwahrscheinlichkeit.
Mit dem Kreuz Bube sähe das Spiel sehr viel besser aus, dann könnte ich auch über 72 nachdenken, so aber niemals >48 (Angst hab) :boese:

Gruß Arthur


Du lässt die Karte vor 48 weg?!? :eek: :eek: :eek: Gegen eine NO womöglich?
Da fall ich ja vom Glauben ab. :lach:

Und wieso 36? Willst du damit etwa Kreuz Hand spielen? Also wenn ich es bei 36 habe, schaue ich ja immer rein!
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."

- Orson Welles

http://gruenejungsdresden.wordpress.com/
Benutzeravatar
ohne11
 
Beiträge: 2230
Registriert: 24. Nov 2013 15:23
Wohnort: Dresden

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon mr.kite » 23. Mai 2015 16:00

AUF 36 raus heißt ja, dass da sogar jemand einen Karo ohne 3 spielen darf? Nicht mit mir! die NO schau ich mir schon eher an, weil die 4 Kreuz doch recht häufig die NO zu Fall bringen könnten. Hätten wir eine 7 selbst wäre es sogar ne echte Option, die NO zuzulassen. Aber der Grand ist mit Sicherheit kein Sekt oder Selters Spiel. Das ist ein starker Grandansatz, der mit einigen Karten im Skat zu einem Riesen werden kann.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6853
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon Skatfuchs » 23. Mai 2015 16:16

Hallo,

ich hielt die Gebote von HH bis 46. Dann fragte er mich: Hast du auch noch 47? 47 habe ich!
Und auch noch 48? Die habe ich nicht mehr.
Er nahm den Skat auf, legte zwei unpassende Karten und taufte Grand.

Wie schlagt ihr nun auf?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8050
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon mr.kite » 23. Mai 2015 16:30

Ich protestiere zunächst mal wegen unerlaubter Skateinsicht....
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6853
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon MonsieurL » 23. Mai 2015 16:44

Ich gebe zu, meine Regelkenntnisse sind alles andere als vollständig und basieren (zumindest teilweise) aus Gelerntem, als wir noch einen Kaiser hatten. :D Aber zumindest damals hätte dieser Mensch jetzt 50 gereizt. Da es keine 47er Reizstufe gibt, wäre dies eine 48 gewesen. Die anschließende Steigerung auf 48 wäre demzufolge als 50er Reizung zu werten. Aber vermutlich liege ich da falsch.

Aber unabhängig davon spiele ich jetzt beide Asse (so der AS nicht das erste sticht). Allerdings kann da jede Eröffnung falsch sein.
MonsieurL
 
Beiträge: 1928
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon mr.kite » 23. Mai 2015 16:50

Ja, auch da liegst Du falsch Monsieur. die zweite 48 ist einfach eine 48 (auf die VH nicht passen kann). HH ist insofern "geschützt", dass er nicht zu einem Spielwert den er nicht will AS wird. Er wird es nun halt gar nicht...

Aber gut, die Regelfrage war wohl nicht die, die den Fuchs interessiert hat. Ich denke auch, dass Helaus Blatt von oben an die tatsächlicht Verteilung nahe rankommt. Selbst wenn noch ne 10 besetzt oben ist dürfte die Eröffnung über beide Asse nicht verkehrt sein, weil man dann vermutlich weiß wie man Nach Einstich und Rückstich weiterspielen muss um NICHT in die 10 einzuspielen.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6853
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon zaccone » 23. Mai 2015 18:49

mr.kite hat geschrieben:Ich denke auch, dass Helaus Blatt von oben an die tatsächlicht Verteilung nahe rankommt. Selbst wenn noch ne 10 besetzt oben ist dürfte die Eröffnung über beide Asse nicht verkehrt sein, weil man dann vermutlich weiß wie man Nach Einstich und Rückstich weiterspielen muss um NICHT in die 10 einzuspielen.


Sehe ich auch so.
Gut Blatt
zaccone
zaccone
 
Beiträge: 2826
Registriert: 6. Feb 2009 14:58

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon Arthur316i » 23. Mai 2015 23:12

zaccone hat geschrieben:
Sehe ich auch so.


Ich nicht!

HH reizt 48, hat sich also nicht totgefunden. Neben Kreuz Ass und Herz lang hat er sicher noch einen dritten Eingang.
Diesen werde ich ihm nicht freiwillig hochspielen. Ich spiele ihn mit der krda ins hoffentlich blanke kras ein.
Dann, nach krbu und Abstich heas opfere ich im Gegenzug kr10 . Die restlichen 3-4 Herz kann ich aussitzen.
Hat der AS nicht genügend gedrückt, könnte es reichen.
Sticht er kr10 nicht, sieht man anhand der Abwürfe, welche Farbe der AS nicht hat, und kann über krko weiter Druck aufbauen.

Gruß Arthur
Arthur316i
 
Beiträge: 740
Registriert: 12. Dez 2010 16:11

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon mr.kite » 23. Mai 2015 23:27

Na das will ich mal sehen, wie Du bei plausibler Drückung des AS mit 1. Kreuz-Dame gewinnen willst (wenn der AS das As hat).
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6853
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon Gerd W. » 24. Mai 2015 07:05

mr.kite hat geschrieben:Ich protestiere zunächst mal wegen unerlaubter Skateinsicht....


Warum soll das nicht erlaubt sein?
47 ist zwar ein unzulässiges Gebot, kann aber Konsequenzen für VH haben, falls er hält.
Nach 48 passe ist MH Alleinspieler, völlig korrekt.
Falls MH jedoch nach 47 ja passt hätte der Fuchs das Spiel nehmen müssen und vermutlich keinen NO mehr spielen können. Wollte er ja auch nicht.
Es gibt da glaube ich einen Streitfall bei M. B.

mfg
Gerd W.
 
Beiträge: 3307
Registriert: 23. Mär 2007 01:31

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon zaccone » 24. Mai 2015 08:50

@Arthur

Hier geht es um Tempo.
Das schenke ich dem AS nicht duch Anspiel von Kreuz.

Hat er den von HelAu angemerkten 2-Farben Grand (Wenzelstürzer) dann gewinnt er mit Kreuz Anspiel.

Hat er einen 3. Eingang finden wir den normalerwise mit dem Anspiel der Asse raus.
Auch wenn wir ihm dadurch eine 10 hochspielen hat er noch lange nicht gewonnen.
Gut Blatt
zaccone
zaccone
 
Beiträge: 2826
Registriert: 6. Feb 2009 14:58

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon Arthur316i » 24. Mai 2015 09:47

zaccone hat geschrieben:
Hat er den von HelAu angemerkten 2-Farben Grand (Wenzelstürzer) dann gewinnt er mit Kreuz Anspiel.


So wie abgebildet hat er den sicher nicht, denn 1. würde ich den nie als Grand reizen und 2. bis gereizten 50 immer als Herz-Hand-Schneider-angesagt spielen.

Über 50 könnte man, wenn es dann doch ein Grand sein muss, von GH bis GO alles spielen.

Ich gebe HH so was in der Art:
klkrbu klkabu klheas klhe10 klheko klhe08 klkras klka10 klkako klka09 gedr. klpiko klpi08
Es gibt hier viele Varianten wie ein Herz mehr, noch eine kr. Lusche, 1 Karo weniger usw. aber ich kenne den Kollegen von Skatfuchs nicht und gehe trotzdem davon aus, dass er mit nur 2 Assen und 2 Buben in HH um 48 zu reizen mindestens einen dritten Eingang im Blatt hat.
Schlecht wäre diese Variante für uns:
klkrbu klkabu klheas klhe10 klheko klheda klhe08 klkras klkako klkada gedr. klka10 klpiko
Dann gewinnen wir aber weder mit klkrda noch mit klkaas / klpias Aufspiel.

Gruß Arthur
Arthur316i
 
Beiträge: 740
Registriert: 12. Dez 2010 16:11

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon Skatfuchs » 24. Mai 2015 09:49

Hallo,

den "Regelfall", ob das Passen auf 48 korrekt war und wer bei dem Spiel der AS geworden wäre, betrachten wir mal hier nicht. Wenn es gewünscht wird, so mache ich dazu mal einen eigenen thread im Regelbereich auf.
Nach meinen Überlegungen könnte der Grand von HH folgende Struktur haben:
1. Ein "Bubenspringer" mit langer Herzflöte, evtl. noch durch das klkras verstärkt, wie er von helau bereits dargestellt wurde.
2. Die "Gegenkarte" zu meinem Blatt, d.h zwei Asse, zwei Buben und die Zehn einer weiteren Farbe lang.
3. Eine Kombination aus diesen beiden Varianten.

Einig sind wir uns sicher, dass keinesfalls ein Bube angespielt werden darf. Spielt man ein As, so kann es die lang besetzte Farbe mit der Zehn des AS sein. Bringt man ein Kreuzbild, so ist das Blatt von helau sofort gewonnen und die GS werden möglicherwesie sogar Schneider.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8050
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon mr.kite » 24. Mai 2015 10:07

Arthur316i hat geschrieben:So wie abgebildet hat er den sicher nicht, denn 1. würde ich den nie als Grand reizen und 2. bis gereizten 50 immer als Herz-Hand-Schneider-angesagt spielen.

Ach, Du würdes den nicht reizen? Ich kann mir fast keine Situation vorstellen, in der ich den NICHT reize. Wer solche Blätter dauerhaft weglässt (sowohl VH wie auch das angedachte HH) bleibt halt auf 8 Spielen pro Serie hängen. Der Einwand mit Herz-Hand-Schneider dagegen zieht immerhin auf den ersten Blick. Aber man muss ja nur 1 Herz in ein Pik-Bild (vor Aufnahme) verwandeln und schon wäre es wieder "nur" ein Wenzelstürzer.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6853
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon tommy » 24. Mai 2015 10:39

Hi,

ich würde hier mit krda beginnen.
Dieser Plan sieht vor die Herzen auszusitzen und am Ende 4 Stiche zu machen.
Der AS muss fast eine 10 besetzt zu seinen 2 Bauern und 2 Assen führen sonst reizt er in HH m.E. nicht soo überzeugt auf Grand...wahrscheinlich hat er sogar beide 10er

ich vermute mal sowas:

krbu kabu kras heas he10 heko he07 ka10 kako kada gedrückt: pi10 pi07

in den letzten 4 Stichen kommen dann:
34 von VH + 19 vom AS + 7(2 Pikbilder) vom Partner-->60

ggf ein Bild zwischen AS und GS2 hin und her verschoben dann hat der Partner am Ende ebend 10 Augen und der AS nur 16

P.S. dass man hier als AS 20 drückt ist mir auch klar
tommy
 
Beiträge: 1315
Registriert: 30. Okt 2011 14:34
Wohnort: Augsburg

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon mr.kite » 24. Mai 2015 11:06

tommy hat geschrieben: krbu kabu kras heas he10 heko he07 ka10 kako kada gedrückt: pi10 pi07

Wer drückt hier 2mal Pik? Mit 20 im Keller ist das Spiel doch praktisch unverlierbar. Und Pik-As will man ja nun wirklich nicht stechen müssen, wenn es ohne wenigstens ein Bild da liegt.

P.S.: Die Regelfrage braucht nun wirklich keinen eigenen thread. Sie ist eindeutig dahingehend, dass VH nun für 48 AS geworden wäre, wenn ein Teilnehmer dieses reklamiert hätte "Wer 47 hält darf auf 48 nicht passen". Und wenn VH nicht auf 48 passen darf, können MH/HH natürlich nicht bei 48 AS werden und darf auch nicht... Dazu gibt es einige Fälle in der Entscheidungssammlung, auf Anhieb habe ich drei gefunden.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6853
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Leichtere Kost

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste