Paradoxes Spiel

Skataufgaben/-spiele aus dem Alltag

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon Skatfuchs » 30. Mai 2015 09:27

Hallo,

unabhängig vom Skatfux glaubt ihr beiden da wirklich, dass bei einer Findung von klkr07 klkr09 der Grand dann mit 98% gewonnen wird? :nein:
Die Karten des AS lassen sich ja dann leicht lesen und mit den drei Stichen, die der AS abgibt, landen die GS sehr leicht auf 60. Mal ganz abgesehen von der langen Herzflöte, die ja wenigstens 4:3 steht bei den GS und mit der diese dann nach dem ersten Stich antreten können (werden).
Nach dem ersten Stich auf klkras müsst ihr ja jeden Müll stechen, um dann mit klkr10 anzutreten und der klkrko macht dann mit Wimmelung den Sack für die GS zu.
Und den Weg finden nun wirklich nicht nur Spitzenspieler!
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8050
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon MonsieurL » 30. Mai 2015 12:56

Deswegen drückt man bei dem Spiel ja auch 14 Augen. Aber 98 Prozent hat der nicht mal im Ansatz, da hast Du vollkommen recht.

Drückt man sich beide Asse blank, gibt es allerdings eine nette Spielvariante, die zu annähernd 50% sicher gewinnen sollte. Man startet mit der Kreuz 10. Steht das Ass in HH, wird man nur selten eine Wimmelung sehen. In der Regel wird die 10 gestochen oder MH trägt ne Lusche ab, weil er den Partner auf K zu dritt setzt.

Sitzt das Ass in MH, wird es dagegen schwer. Aber auch nicht (viel) schwerer, als wenn man mit der Lusche startet, da die 10 ohnehin verbrannt ist. Man gibt zwar ein Bild mehr ab, da man jetzt K und D zum Stechen anbieten muss, aber das Bild ist in den allermeisten Fällen ohne Belang. Können auf die 3 Stiche drei Volle geschmiert werden, steht das Spiel auch ohne das zusätzliche Bild auf 60 (Ausnahme, es können nur die drei 10en geschmiert werden). Können nur zwei Volle geschmiert werden, gewinnt der AS auch mit der Abgabe des zusätzlichen Bildes.
MonsieurL
 
Beiträge: 1928
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Paradoxes Spiel

Beitragvon ohne11 » 30. Mai 2015 14:18

HelAu hat geschrieben:
mr.kite hat geschrieben:Dann sage ich eben: Die Ergebnisse des Skatfux zu vielen Grandblättern verführen fälschlicherweise zu übervorsichtigen Blatteinschätzunges seitens des Nutzers des Werkzeugs.

Dann sag das doch eben gleich und erzaehl nicht zuerst so nen Stuss. Ich kann Louis bestens verstehen, dass aufgrund des Schwachsinns der hier so ueber das Tool geschrieben wurde, er es sicher nicht mehr erstellen wuerde.


Das ist ja auch ok.

Nur hat Michi recht, wenn er ebenso diese Formulierung kritisiert.

Gerd W. hat geschrieben:Der Skatfux sagt: VH gewinnt zu 81,6



Ich habe mich mittlerweile damit angefreundet Helmut. Du meintest ja auch, man müsse die Daten nur richtig interpretieren und dann für sich nutzen.

Bei den Gewinnerwartungen von Grands rechne ich einfach immer noch ca. die Hälfte der Differenz zu 100% drauf (also halb so oft Verlust) und dann bin ich in einem sinnvollen Bereich.

Sprich, wenn der Skatfux 60% sagt, les ich 80%, wenn er 80% sagt, hat der Grand 90% usw... Wenn man die Daten auf diese Weise modifiziert, kann man mit dem Tool durchaus was anfangen. :)
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."

- Orson Welles

http://gruenejungsdresden.wordpress.com/
Benutzeravatar
ohne11
 
Beiträge: 2230
Registriert: 24. Nov 2013 15:23
Wohnort: Dresden

Vorherige

Zurück zu Leichtere Kost

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste

cron