Seite 2 von 2

Re: was wann legen ...

BeitragVerfasst: 11. Okt 2014 14:04
von HelAu
MonsieurL hat geschrieben:Helden sterben auch beim Skat bekanntlich jung ... :wink:

Der ist neu - ich hab beim Skat noch keine echten Helden gesehen und falls je doch, dann sind die nicht jung gestorben :)

Re: was wann legen ...

BeitragVerfasst: 11. Okt 2014 14:13
von mr.kite
HelAu hat geschrieben:
MonsieurL hat geschrieben:Helden sterben auch beim Skat bekanntlich jung ... :wink:

Der ist neu - ich hab beim Skat noch keine echten Helden gesehen und falls je doch, dann sind die nicht jung gestorben :)
Das ist ja auch logisch. Die meisten jungen Helden sind ja längst tot, bevor Du sie kennenlernst :P

BeitragVerfasst: 11. Okt 2014 14:41
von spock2009
Wieso denkst du, dass ich bei einer 22er Gegenreizung nichts für einen halbwegs vernünftigen Null finde?
Ich sehe da in der Regel die klkr09 als einzige wirklich Faule...
Ass zu viert mit verdeckten Karten... das finde ich ziemlich sicher.

Null spiele ich bei Findung einer von
klka09 klka10 klkada klkako klpi10 klpibu klpida klpiko klhe07 klhe08 klkr07 klkr08
Falls keine von diesen liegt, aber eine von diesen spiele ich Pik:
klkrbu klhebu klkras klheas
(ich habe jetzt nicht im Einzelfall geschaut ob - gerade bei Doppelfindungen - ein besseres Spiel vorliegt

Liegen zwei Buben mit Altem ist ein Grand pflicht :-)

PS: Selbst wenn die drei Pik in einer Hand sitzen ist es noch 50/50 wo der Pik Bube sitzt. Ich finde dieses Blatt eine ziemlich starke Nullreizung. Als Pikspiel ist es i.d.R. natürlich schwach.

PPS: Ok. Bei ernst gemeinter 22er Gegenreizung sieht es eher finster aus. Aber legen müssen sie ihn trotzdem erst mal...

Re: was wann legen ...

BeitragVerfasst: 11. Okt 2014 17:12
von Miri23
@Spock:
Die Überlegung, bei zwei möglichen Spielfarben auf die zu passen, die ein besseres Anspiel ermöglicht, finde ich sehr gut!!

Re: was wann legen ...

BeitragVerfasst: 11. Okt 2014 19:02
von zaccone
MonsieurL hat geschrieben:Du hast schon recht, in den unteren Klassen halten viele ihren Reizwert noch, aber sobald ein wenig Qualität am Tisch sitzt, wirst Du niemanden mehr erleben, der das macht. Und um im Skat was zu werden, sollte man sich doch lieber an den Guten orientieren und nicht an denen, die ständig die Zeche bezahlen, oder? :)


In letzter Zeit höre ich immer wieder auch von "guten" Spielern, dass sie ihren Reizwert halten.

Ich passe idR auch auf meinen Reizwert.
Es gibt da aber ein paar Ausnahmen.
Die 36 wurde ja schon genannt.
Ausserdem passe ich nicht auf 23, wenn ich eine Null spielen will, da muss mir dann schon einer 24 bieten. Auf 46 passe ich auch nicht, wobei es meistens auch wenig Sinn hat, die zu halten.

Wenn ich ein gutes Kreuz in VH habe, lasse ich mich schon mal dazu hinreissen, die 24 zu halten zumal wenn ich die schlauen Hebereizer am Tisch habe.

Re: was wann legen ...

BeitragVerfasst: 11. Okt 2014 19:23
von Miri23
Ganz genau, Zaccone, wenn ich eine Null habe und einer Kreuz spielen will, soll er gefälligst 24 sagen oder seinen feigen Mund halten!!! :glasswim:

Bei den jeweiligen Mitreizern - Heber, Maurer, Wildreizer, Nullschnalls - kommt es halt wirklich wie immer im Leben auf die Situation an!

Re: was wann legen ...

BeitragVerfasst: 11. Okt 2014 19:49
von carpe diem 87
Hi
Ich denke das mit dem Reizen ist Situations bedingt, aber eine andere Sache zum Aufspiel.
Ich habe hier gelesen das einige Pik Lusche aufspielen wollen, ich persönlich hacke mir da lieber beide Hände ab:D
Die Pik 7 ist sogar technisch schlecht, auch wenn es hier relativ egal ist da man alle 3 Luschen hat spielt man trotzdem die 9. stellen wir eben eine Karte um und tauschen Pik 8 gegen Pik Dame nun soll aber doch bitte nicht so ein Stich entstehen
pi07 pi08 xxx
genauso hält man sich mit der 7 eine weitere Übergabe offen.
@Skatfuchs du hast geschrieben das es bei 23 und Herz ansage doch offensichtlich sei wo die schwarzen Buben stehen, hier eine Gegenfrage:
Reizt du diese Hand etwa nicht
hebu heas he10 heda he08 he07
kras kr10 kr07
x

??

Die blanke ist mMn das einzig Richtige Aufspiel
Zum weiteren Spielverlauf im original stimme ich Monsieurl voll und ganz zu was der MS spielt ist unter aller Sau, und man sollte sowas einfach mit "oh ok" abtun denn wer hier auch noch rumnörgelt wird eh nie verstehen warum ihr dieses Spiel nun letztendlich verloren habt.

Re: was wann legen ...

BeitragVerfasst: 12. Okt 2014 17:30
von MonsieurL
@ zaccone und Miri

Eure Ausnahmen sind ja okay. Auf die Reizwerte, die zwei Spiele beinhalten, sollte man den Reizwert ja sogar halten und der Null wird auch nicht immer schlechter, wenn ein anderer das gleiche Spiel reizt. Im Gegenteil, wenn man ein Zwei-Farben-Nullspiel zu finden hofft, steigen die Chancen sogar, wenn noch eine Nullreizung am Tisch ist, weil man davon ausgehen kann, dass der Mitreizer die beiden anderen Farben lang hat. Und wenn ich am Tisch einen typischen Hebereizer ausgemacht habe, halte ich bei einem einfachen Kreuz die 24 auch manchmal. Es muss ja nicht mal ne Hebung sein, manchmal kriegt auch einer kalte Füße bei einem schwächeren Spiel, wenn er merkt, dass der Kontrahent keinen Null meint.

Aber 22 noch zu halten, wenn ich einen Pik oder Null meine, bei dem ich dann auf 23 ohnehin passe, macht nun wirklich keinen Sinn. Und dass ein guter Spieler so etwas macht, hab ich höchst selten erlebt. Es gibt zwei, drei - zugegeben - aber die einzigen, die ich kenne, leiden schon ein wenig an Altersstarrsinn, sprich sie zeigen schon erste Trotzreaktionen, um sich der aufkommenden jüngeren Konkurrenz zu erwehren. Gerade erfolgreiche Männer kommen ziemlich oft nur sehr schlecht damit klar, wenn sie im Alter merken, nicht mehr ganz oben mithalten zu können.

@ spock

Ich fürchte, Du hast den Herz K als Faule übersehen. Der Null ist ja von Hause aus sehr schwach und seine Reizung ist bestenfalls durch die Chance, auch ein Farbspiel oder gar Grand finden zu können, halbwegs vertretbar.

BeitragVerfasst: 12. Okt 2014 18:05
von spock2009
MonsieurL hat geschrieben:ist bestenfalls durch die Chance, auch ein Farbspiel oder gar Grand finden zu können, halbwegs vertretbar.

Nur so habe ich es gemeint.
Sonst finde ich hat eine Nullreizung bestenfalls destruktive Qualitäten.
Den König will ich natürlich wegdrücken.
Auf der Neun bleibe ich dann aber wahrscheinlich sitzen.