Fortsetzung

Skataufgaben/-spiele aus dem Alltag

Fortsetzung

Beitragvon mitderrauteimherz » 25. Aug 2015 06:45

GuMo,

habe mich bissl schwer getan mit folgender Endspielsituation. Wie setzt ihr fort und warum?

Centskat, AS nun in MH reizte bislang offensiv; gespielt wird Karo;

1. kras kr08 krko -15
2. krda kr07 heas -14/-29
3. kr09 kako he09 +4
4. ka07 kaas pibu -13/-42
5. heda ka10 he08 +13/+17
6. ka09 kada krbu -5/-47
7. ?

In VH befinden sich nun noch:

pida pi07 heko he07

Danke!

Lars
mitderrauteimherz
 
Beiträge: 1963
Registriert: 25. Mai 2010 09:20

Re: Fortsetzung

Beitragvon Andner68 » 25. Aug 2015 07:11

Hallo mitderrauteimherz,

bei dem Spiel fehlen an "interessanten" Karten noch 3 Trumpf, 21 in Pik und die Herz 10. Sollten die Karten so verteilt sein, dass ein Sieg der GS möglich ist erscheint mir nach einigem Grübeln die klpida die bessere Fortsetzung zu sein, da diese mehr Siegvarianten für die GS offen hält.
Andner68
 
Beiträge: 302
Registriert: 16. Jan 2013 10:28

Re: Fortsetzung

Beitragvon carpe diem 87 » 25. Aug 2015 08:21

Das tatsächliche Problem ist folgendes, hat der MS noch einen hohen Trumpf wird er eingeschoben und selbst wenn der AS noch eine Pik Lusche führt geht nach dem Einschub nicht mehr viel da er nun immer an pik 10 kommt. Hat der MS keinen Trumpfstich mehr wäre Herz König richtig (siehe Helaus ausführung).
Da ich den AS eher auf Herz Bauer setzt mach ich es wie Helau.
Benutzeravatar
carpe diem 87
 
Beiträge: 2341
Registriert: 15. Aug 2010 01:59

Re: Fortsetzung

Beitragvon HelAu » 25. Aug 2015 08:34

Mist ich hatte meinen Beitrag schon gelöscht :)
Ich plädierte zuerst fuer den heko .
Mittlerweile sehe ich aber pida fuer stärker an ...
Gehen wir nochmal alle Fakten durch, dann muss der AS neben kr10 die he10 gedrückt haben, hätte er diese nicht drückt er wohl lieber ein 2. Kreuz. Komischerweise wirft der Partner aber einmal Herz ab, hätte er ne 3er Länge in Pik sollte er sich da besser von einem Pik befreien.
Bei ordentlichem Spiel der anderen beiden muesst somit der AS noch auf pias zu dritt und einem Trumpf sitzen, der Partner auf einfach besetzter pi10. Richtig gut ists dann aber auch nicht gespielt, denn bei der Verteilung Fall muss der Partner sich entweder auf die 2 Kreuz von beiden Pik trennen oder zumindest den kako überstechen um die Gabelfalle zu vermeiden.
Hat der AS nun noch den niedrigsten Trumpf verliert der heko weil der Partner damit die pi10 aufgeben muss ...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30

Re: Fortsetzung

Beitragvon Gerd W. » 25. Aug 2015 09:23

pi07 ist angezeigt, sonst sitzt HH nach Trumpfeinschub in der Gabelfalle.

mfg
Gerd W.
 
Beiträge: 3307
Registriert: 23. Mär 2007 01:31

Re: Fortsetzung

Beitragvon carpe diem 87 » 25. Aug 2015 10:44

Ich denke auch nicht das Pik Falsch ist, aber es könnte falsch sein (Genauso wie Herz König). Allerdings hätte der MS (falls es steht wie Helau denkt) die 3 auch überstechen können/sollen anstelle eine Übergabe weg zu hauen.
Benutzeravatar
carpe diem 87
 
Beiträge: 2341
Registriert: 15. Aug 2010 01:59

Re: Fortsetzung

Beitragvon ThomAss » 25. Aug 2015 11:41

HelAu hat geschrieben:Bei ordentlichem Spiel der anderen beiden muesst somit der AS noch auf pias zu dritt und einem Trumpf sitzen, der Partner auf einfach besetzter pi10.


Dann kann der AS aber nie gewinnen, weil der Partner neben den beiden Pik noch 2 der 3 Trümpfe hat, egal ob ich Pik oder Herz spiele. Ich glaube dann wäre das Spiel hier nicht aufgetaucht.

Ich gebe dem AS noch 2 Trumpf aber nur einen Buben folglich nur 2 Pik. Die Frage ist nun sind 20 oder 14 gedrückt und hält der AS Ass König oder Ass Lusche in Pik. Mein Tipp 20 denn sonst hätte der AS vermutlich lieber 2 Kreuz gedrückt anstatt Pik König.
Benutzeravatar
ThomAss
 
Beiträge: 4754
Registriert: 24. Mai 2006 15:35
Wohnort: Goch / Niederrhein

Re: Fortsetzung

Beitragvon mitderrauteimherz » 25. Aug 2015 11:46

Damit nicht weiter gerätselt wird, wo es nichts zu rätseln gibt, kurz die Auflösung. Ich denke es gibt gute Argumente für sowohl für das Anspiel von Herz als auch das von Pik, wobei ich Pik selbst favorisiere beim dem Spielverlauf. Hier allerdiings gewänne jede Karte, wenn der MS nur selbst mal mitdenken würde, anstatt nur sein MAUL aufzureißen (Lars, ob Du das mal irgendwann lernst ...).

Ich hielt also noch hebu ka08 pi10 pi08 und hätte den vorgespielten heko der vom AS gestochen wurde nur mit Zugabe der Trumpf-Lusche laufen lassen MÜSSEN ...

Ich hatte mich nur darauf versteift, Pik sehen zu wollen - unmöglich!

Danke!

Lars
mitderrauteimherz
 
Beiträge: 1963
Registriert: 25. Mai 2010 09:20

Re: Fortsetzung

Beitragvon HelAu » 25. Aug 2015 12:12

ThomAss hat geschrieben:
HelAu hat geschrieben:Bei ordentlichem Spiel der anderen beiden muesst somit der AS noch auf pias zu dritt und einem Trumpf sitzen, der Partner auf einfach besetzter pi10.

Dann kann der AS aber nie gewinnen, weil der Partner neben den beiden Pik noch 2 der 3 Trümpfe hat, egal ob ich Pik oder Herz spiele. Ich glaube dann wäre das Spiel hier nicht aufgetaucht.

das stimmt so nicht ganz, hat der AS nur noch trumpflusche und Pik ass zu dritt, dann gewinnt er nach heko einstich mit Trumpflusche, da er die 10 bekommt
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30

Re: Fortsetzung

Beitragvon ThomAss » 25. Aug 2015 12:18

Stimmt Herz König verliert während die anderen 3 Karten gewinnen, solange man dem AS auch noch den Pik König gibt.

PS: wobei ich ohne 5 bei der beikarte ausschließe, zumal da dann auch ein viel besserer null als Karo beim AS stünde.
Benutzeravatar
ThomAss
 
Beiträge: 4754
Registriert: 24. Mai 2006 15:35
Wohnort: Goch / Niederrhein

Re: Fortsetzung

Beitragvon todo » 25. Aug 2015 18:30

Vorweg: Schade, daß so schnell aufgelöst wurde!

mitderrauteimherz hat geschrieben:Ich denke es gibt gute Argumente für sowohl für das Anspiel von Herz als auch das von Pik, wobei ich Pik selbst favorisiere beim dem Spielverlauf.


Nein, es gibt meiner Meinung nach kein Argument für Herz. Für Herz spricht aus meiner Perspektive nur die Stechfarben-Philosophie; das ewige Nachzotteln. Wenn es noch einen Stich in Pik gäbe, dann spränge man von 47 auf 61 oder 60.

Das ist einer der typischen Fehler im Gegenspiel. Dem Stechfarben-Fanatiker widerstrebt es, den Alleinspieler in Mittelhand einzuspielen. Sein Gefühl hämmert stechen, stechen, stechen! 'Ärgern, ärgerhn, ärgern!'

--
Für den Anspieler in MH
klheko klhe07 klpida klpi07
ist klar ersichtlich, daß Herz10 gedrückt wurde (+20) und daß der Mitspieler auf 2 Pik sitzt, von denen er sich nicht gelöst hat. Stattdessen entsorgte er seine starke Farbe (Herzlusche).

Eine kleine Ausnahme gilt mMn., wenn HH auf Pikzehn und Pikkönig säße. Dann wäre das Anspiel der Piklusche falsch, wenn der Karospieler durchließe und es keinen Trumpfstich mehr gäbe:
7. klpi07 klpi08 klpi10 -57
(mit 10-Kö müßte HH natürlich mitnehmen)
bzw.
7. klpida klpias klpiko
8. klpi08 klpi10 klpi07 -57 :(
Allerdings müßte dies der Karospieler auch erst mal so spielen. Käme Trumpf zwischendurch, flöge ja die Piklusche.

Gruß,
todo
_______________________
P.S.: Es ist typisch, daß diejenigen, die das Spiel nicht richtig beherrschen, dann den eigenen Fehler negieren und den Mitspieler anpampen. Fehlende Intelligenz wird mit Lautstärke kompensiert. :flop:
todo
 
Beiträge: 2942
Registriert: 10. Sep 2005 00:23
Wohnort: Leipzig

Re: Fortsetzung

Beitragvon carpe diem 87 » 26. Aug 2015 08:14

es gibt also kein Argument für Herz Todo?
AS
hebu kabu
ka10 kako ka09 ka07

kr10 (gelegt) kr08 kr07
he10 gelegt
pias pi08

GW zu 57 Augen im GS mit Pik Dame oder Lusche

p.s.: @Rate
die 3 nehm ich mit deiner Karte immer raus, und werfe keine Übergabe ab wenn ich schon sehe das meine Pik 10 lichterloh brennt.
Benutzeravatar
carpe diem 87
 
Beiträge: 2341
Registriert: 15. Aug 2010 01:59

Re: Fortsetzung

Beitragvon MonsieurL » 27. Aug 2015 05:18

Bei dem von Dir skizzierten Blatt des AS, Kai, würde ich erwarten, dass mein Mitspieler im dritten Stich sein Trumpf-Ass, welches er dann ohne Buben zu dritt führen würde, in Sicherheit bringt. :wink:
MonsieurL
 
Beiträge: 1928
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Fortsetzung

Beitragvon carpe diem 87 » 27. Aug 2015 08:59

Das hätte ich auch von Raute mit den 4 Trumpf erwartet hat er aber auch nicht ....
Bei dieser Art von Spielen mit unbekannten MS darf man GAR NICHTS auf gelegte Karten /abläufe geben, weil man sich dadurch eh nur verleiten lässt Fehler zu machen.
Benutzeravatar
carpe diem 87
 
Beiträge: 2341
Registriert: 15. Aug 2010 01:59

Re: Fortsetzung

Beitragvon MonsieurL » 27. Aug 2015 16:32

@ Kai

Meine Güte, was ist eigentlich so schlimm daran, einfach mal zu schreiben, stimmt, hab ich übersehen, Pik ist die richtige Fortsetzung. :) Ich weiß ja, dass Du mit todo einen Sandkastenkrieg um das Förmchen führst, aber den gewinnst Du doch nicht, wenn Du schlechte Karten verteidigst. :eek: Natürlich kann man sich bei schwachen Spielern nicht darauf verlassen, dass sie richtig spielen oder eine Karte richtig deuten. Deshalb macht es manchmal Sinn, nur die zweitbeste Karte zu spielen, wenn sie dafür leichter verständlich ist. Das trifft aber hier nicht zu.

Ein schwacher Spieler würde mit Ass zu dritt ohne Buben immer überstechen. Überlegen würde hier nur ein richtig Guter. Der würde sich vielleicht Gedanken darüber machen, dass dieser Überstich für 44 Augen ein Problem aufwerfen könnte, wenn die Herz 10 gebunkert ist und der AS neben 6 Atout jetzt noch A, Lusche in Pik führt. Denn er müsste nach dem Überstich nun aus der HH antreten, was dem AS die Möglichkeit gibt, seine Pik Lusche preiswert zu entsorgen. Das kann man nur mit einem Trumpfanspiel verhindern, was aber auch den Spielverlust bedeutet, wenn der Partner den besetzten Pik B hat. Also könnte er auf die Idee kommen, im Gewinnsinne darauf bauen zu müssen, dass der Partner einen Trumpfstich macht und abwerfen.

Wäre unser Partner aber so excellent, all diese Überlegungen anzustellen, würde er sich dennoch für das Überstechen entscheiden, weil dies (vermutlich) der einzige Fall ist, bei dem Überstechen falsch ist. Hätte der AS z.B. einen Siebentrümpfer mit zwei oder drei und noch eine blanke Pik Lusche, hätte er gerade durch den Abwurf ziemlich dusselig ein leicht zu lösendes Spiel verschenkt.

Auch wenn es weh tut, es hilft nix, Pik zu spielen ist richtig. :sniff: Zumal Dein Partner dann nichts mehr falsch machen kann. Du machst es ihm also leicht. Mit Herz K ermöglichst Du ihm einen Fehler, den Raute ja auch prompt gemacht hat (nix für ungut, Lars).
MonsieurL
 
Beiträge: 1928
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Fortsetzung

Beitragvon ThomAss » 27. Aug 2015 17:02

Meines Erachtens ist hier der Herz König die stärkste Karte.
Bevor ich mir selbst die Lusche in Pik blank stelle und nachher nur noch eben jene für meinen Partner habe, spiele ich lieber gleich das nicht benötigte Bild. Wenn ich Pik spiele, kann der AS noch selbst richtig reagieren wenn die Karte für ihn günstig steht, bei Herz ist der Ofen spielsteuerungstechnisch für den AS aus.

Nur wenn der Herz Bauer blank beim MS steht, kann der AS noch gewinnen und selbst da gibt es noch die zusatzoption bei dann 55 liegenden, dass ein 7 Augen Pik Angebot möglich ist. Ansonsten ist das Spiel bei allen anderen Verteilungen immer tot und vor allem kann die Gegenpartei den Gewinn des Spiels selbst steuern, wenn ich zum Herz König greife.

Führe ich dagegen Pik Dame und König so wäre das pikanspiel stärker, weil ich dann nicht in die Gefahr laufe, dass HH möglicherweise falsch auf Herz König reagiert oder mir eine wichtige pikzählkarte abhanden kommt.
Benutzeravatar
ThomAss
 
Beiträge: 4754
Registriert: 24. Mai 2006 15:35
Wohnort: Goch / Niederrhein

Re: Fortsetzung

Beitragvon carpe diem 87 » 27. Aug 2015 20:42

Mosieurl ich streite mich nicht mit Todo um irgendwas, ich habe da nicht den Anspruch besser zu sein als die ganzen Internationalen Skatmeister :)
Ich verteidige hier keine Schwache karte Mosieurl der AS kann gegen Herz König NUR gewinnen wenn er den niedrigsten Trumpf führt oder es doch 6 Atout + 2 Kreuz und 2 Pik sind bei denen mein Partner nun den letzten höchsten Trumpf hält. Aber auch in dem Fall hat mein Partner sch.. gespielt da er dann kein Herz sondern IMMER ein Pik abwerfen muss ...

p.s.: Danke Thomass, als ich den Beitrag von Monsieurl gelesen habe bin ich ja fast vom glauben abgefallen.
Benutzeravatar
carpe diem 87
 
Beiträge: 2341
Registriert: 15. Aug 2010 01:59

Re: Fortsetzung

Beitragvon Ekel Alfred » 27. Aug 2015 21:33

Wieso soll Pik richtig sein?
Ihr habt doch 47, wenn der heko kommt und der AS noch hebu ka08 pias pi08 ist doch der Ofen aus. Sticht er klein wird überstochen und 7 Augen vorgespielt. Sticht er mit hebu wird der kabu zugegeben.
Spielt man pida hat der AS noch eine Gewinnmöglichkeit, er nimmt mit pias mit und spielt die Piklusche.
Benutzeravatar
Ekel Alfred
 
Beiträge: 982
Registriert: 28. Sep 2005 15:22

Re: Fortsetzung

Beitragvon carpe diem 87 » 27. Aug 2015 21:40

Jo genau das ist der Punkt den ich meinte. Er gewinnt NUR Sicher wenn er den kleinsten Trumpf noch hat. Allerdings KANN Pik auch der einzige Weg sein das Spiel zu drehen (s.o. ich halte ja auch Pik für Spielbar, aber da ich mich ungern entscheiden will a) Dame oder b) Lusche zu spielen, mach ich mir das einfach)

Daher, für mich ist hier KEINE Karte Falsch. Selbst Herz Lusche kann gewinnen (obwohl ich diese eher ungern spiele)
Benutzeravatar
carpe diem 87
 
Beiträge: 2341
Registriert: 15. Aug 2010 01:59

Re: Fortsetzung

Beitragvon ThomAss » 27. Aug 2015 23:24

Ekel Alfred hat geschrieben: Sticht er klein wird überstochen und 7 Augen vorgespielt.


Das funktioniert aber nur wenn der GS auch den Pik König hat.

Hat er Pik König nicht und der AS sticht klein, wirft er natürlich die Pik Lusche weg, weil wenn 2 Trumpf und 2 Pik beim AS stehen hat der andere GS automatisch 1 Trumpf und 3 Pik, alternativ aber sehr unwahrscheinlich 1 trumpf Herz 10 und 2 Pik, aber dann stellt sich de Frage sowieso nicht, wie er auf Herz König zu reagieren hat.

Carpe hat geschrieben:Er gewinnt NUR Sicher wenn er den kleinsten Trumpf noch hat.

Das ist falsch bzw. undeutlich ausgedrückt, der AS gewinnt bei Anspiel des Herz Königs ausschließlich nur noch, wenn der andere GS 1. Herz Bauer blank hält und 2. nicht Pik König in der Karte führt, sonst ist der AS immer tot. Wenn beide Fälle eintreten, ist das eben Pech. Es gibt auf jeden deutlich mehr Konstellationen, in denen der Herz König gewinnt und gleichzeitig die GS entscheiden können wann und wie sie gewinnen als mit einer der beiden Pik Karten und damit ist der Herz König klar die stärkste Karte als Fortsetzung.
Benutzeravatar
ThomAss
 
Beiträge: 4754
Registriert: 24. Mai 2006 15:35
Wohnort: Goch / Niederrhein

Re: Fortsetzung

Beitragvon Ekel Alfred » 28. Aug 2015 13:18

ThomAss hat geschrieben:
Das funktioniert aber nur wenn der GS auch den Pik König hat.


kr10 ist offensichtlich gedrückt und die zweite Karte scheint he10 zu sein. Ansonsten hätte der Alleinspieler ja ein Pik gedrückt, sofern er 2 Trumpf hat. Wenn er von Ass , König , Lusche einen drückt, dann ja wohl den König. Spiele ich jetzt die pida so bleibt ihm ja gar nichts anderes übrig als mitzunehmen und Piklusche nachzubringen.
Benutzeravatar
Ekel Alfred
 
Beiträge: 982
Registriert: 28. Sep 2005 15:22

Re: Fortsetzung

Beitragvon ThomAss » 28. Aug 2015 14:19

Alfred, ich glaube wir meinen das gleiche, meine Anmerkung zum überstich war darauf bezogen, dass der andere GS das nur machen kann, wenn er den Pik König hat, theoretisch kann ja auch der AS auf Ass König stehen, ohne einen Pik gedrückt zu haben, dann hilft dem Partner bei Einstich Herz König mit Trumpf 8 nur ein Pik Abwurf von der 10 zu dritt bzw ein Unterstich mit Karo Bauer wenn der AS Herz König mit dem Herz Bauer sticht.
Benutzeravatar
ThomAss
 
Beiträge: 4754
Registriert: 24. Mai 2006 15:35
Wohnort: Goch / Niederrhein


Zurück zu Leichtere Kost

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste