Lieber ein sicheres Spiel

Skataufgaben/-spiele aus dem Alltag

Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon zaccone » 2. Jul 2016 09:55

Es ist das letzte Spiel eines kleinen Einserienpreisskats.
VH hat 1298 Punkte, der erste hat 1302, der Dritte kommt auf knapp 1000.
Passe passe

VH hält:
krbu kabu hebu kras kr07 kaas ka10 ka07 pi07 he08

Ich gehe davon aus, dass hier keiner passt.

Skat: kr08 he09
Zuletzt geändert von zaccone am 2. Jul 2016 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gut Blatt
zaccone
zaccone
 
Beiträge: 2826
Registriert: 6. Feb 2009 14:58

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Skatfuchs » 2. Jul 2016 10:00

Hallo,

die Frage ist, was hier ein "sicheres Spiel" ist?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8047
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Gerd W. » 2. Jul 2016 10:29

Ich spiele da immer Grand mit he09 he08 im Stock.
Man eröffnet nach Bubenabzug mit der blanken und benötigt nur ein Volles zum Gewinn.
Ohne eigene Fehler dürfte es schwer sein den zu verlieren.

mfg
Gerd W.
 
Beiträge: 3307
Registriert: 23. Mär 2007 01:31

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon mr.kite » 2. Jul 2016 10:46

Gerd W. hat geschrieben:Ich spiele da immer Grand mit he09 he08 im Stock.
Man eröffnet nach Bubenabzug mit der blanken und benötigt nur ein Volles zum Gewinn.
Ohne eigene Fehler dürfte es schwer sein den zu verlieren.

mfg

+1

Niemals nie ein Farbspiel.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6851
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Schnittspieler » 2. Jul 2016 14:47

Skatfuchs hat geschrieben:Hallo,

die Frage ist, was hier ein "sicheres Spiel" ist?


Es ist doch offensichtlich, dass nur der Grand zu 100 % sicher ist. Man drückt zwei dieser Karten ( klhe09 klhe08 klpi07 ), startet mit dem Alten und spielt die blanke Lusche nach. Dann sticht man nur, wenn man ein Volles sieht. So kriegen die Gegenspieler niemals alle Restvollen an mir vorbei.

Wenn man das nicht erkennt, kann man aber auch das Programm Kiebitz bemühen. Das sagt ebenfalls, dass der Grand unverlierbar ist. Kein Farbspiel ist hier sicher.
Schnittspieler
 
Beiträge: 19
Registriert: 28. Jun 2016 17:39

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Teutone » 2. Jul 2016 16:41

+1
Teutone
 
Beiträge: 285
Registriert: 1. Feb 2016 15:18

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Primrose » 3. Jul 2016 02:21

Unverlierbar? :naja:
Klar, ich favorisiere hier auch deutlich den Grand, aber biegbar ist er imo schon. Z. B. nach

1. krbu pi08 pibu
2. pi07 pi10 pias
3. krda
Deutschlands bester Vorhandgeber. :)
Primrose
 
Beiträge: 1929
Registriert: 27. Sep 2013 19:26

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Schnittspieler » 3. Jul 2016 03:50

Warum sollte sich Kiebitz denn hinsichtlich der Unverlierbarkeit des Grand irren? Zeige mir doch mal einen Spielverlauf, bei dem der Alleinspieler den Grand verliert, ohne selbst einen Fehler begangen zu haben. Wenn Kreuz kommt, übernehmen wir natürlich nicht, und wenn wir stechen mussten, ziehen wir Karo von oben und bringen damit die Gegenpartei ans Spiel (und wenn nicht, folgt Kreuz von unten). Aber gut, vielleicht bin ich spielerisch auch zu schwach, um ein Programm, das so viel besser spielt als ich, richtig bedienen zu können.
Schnittspieler
 
Beiträge: 19
Registriert: 28. Jun 2016 17:39

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon ohne 11 » 3. Jul 2016 07:40

Ich führe mal primroses Weg fort...

1. krbu pi08 pibu
2. pi07 pi10 pias (-21)
3. krda kr07 heas (-35) Du möchtest ja unter bleiben.

4a. krko kr08 he10 (-49) und noch ein Stich in Karo mit klkako klkr10 nach Kreuzeinschub z.b.
Xa. ka07 kako kr10 (-63)

4b. krko kras he07
5b. ka07 kada kako (-42)
6b. kr10 kr08 he10 (-62)

ohne 11
Seitdem man hier "kopiert" wird, soll ich das hier unten wieder Mal richten.
OHNE 11 <-- Mit Leerzeichen!
ohne 11
 
Beiträge: 791
Registriert: 23. Sep 2006 00:31

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Skatfuchs » 3. Jul 2016 09:40

Hallo,

die Ergebnisse vom "Kiebitz" stimmen schon (nachdem ursprünglich noch einige Fehler beseitigt wurden).
Er geht aber immer von offen gelegten Karten, einschließlich dem Skat aus und das ist ja in der Praxis nicht so!
Können die Karten immer in Abhängigkeit der zuvor gefallenen Karten "neu verteilt werden" (Dynamische Kartenverteilung), so sieht das Ergebnis schon anders aus.
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8047
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Schnittspieler » 3. Jul 2016 14:34

Ohne 11: Es ist richtig, krda nicht zu übernehmen. Aber wer hat denn gesagt, dass man beim krko auch noch tauchen soll? Ich stelle mir doch nicht das Ass blank. Man muss den krko herausnehmen und dann erst einmal die Karo-Verteilung checken. Nach 5. kaas hat man mehrere Optionen - je nachdem, wo Karo sitzt. In deinem Beispiel, ohne 11, wäre das etwa:

1. krbu pi08 pibu
2. pi07 pi10 pias = -21
3. krda kr08 heas = -14 (-35)
4. krko kras he07
5. kaas ka08 pi09 (was ja aufklärt und nicht schadet)
6. ka10 ka09 kr09
und Karo-Einschub
7. ka07 kako...

Und Sieg. Oder soll er jetzt kr10 wimmeln?

Gedrückt he09 he08
MH: pi10 pida pi08 heas he10 he07 kako kada ka09 ka08
HH: Rest

Das war doch etwa die Verteilung, die du, ohne 11, skizziert hast, oder? Falls der HH-Gegenspieler etwas Anderes anspielt als 5. krko, dann schaue ich mir das an und reagiere. Ich sehe somit nach wie vor nicht, wie der Grand ohne Fehler des Alleinspielers verloren gehen soll.

Skatfuchs: Was meinst du denn mit "ursprünglichen Fehlern" in Kiebitz? Ich besitze Kiebitz seit der ersten Version und habe bisher nie Fehler gefunden oder davon gehört. Welche "ursprünglichen Fehler" mussten denn beseitigt werden?
Schnittspieler
 
Beiträge: 19
Registriert: 28. Jun 2016 17:39

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon ThomAss » 3. Jul 2016 16:01

Schnittspieler, HH hat ja dann neben den 4 Kreuzen auch die 3 Karo, dann kannst du so nicht mehr gewinnen. Es gibt mit verdeckten Karten keinen sicheren Weg, nur mit offenen Karten, da gewinnt der AS immer.
Benutzeravatar
ThomAss
 
Beiträge: 4754
Registriert: 24. Mai 2006 15:35
Wohnort: Goch / Niederrhein

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Leichenheinrich » 3. Jul 2016 16:07

Sei also Deine Spielgestaltung bis Runde 4 fixiert und auf Herausnahme des Eichel Königs fällt hinten Schell Lusch weg. Nun macht HH sowohl Eichel 10 als auch Schell König mit Schmier. Auf einmal wäre der Siegweg also doch das Tauchen des Eichel Königs gewesen.

Aber genau das meinte ja schon Skatfuchs mit Stichwort dynamische Kartenverteilung. Es gibt mehrere Kartenverteilungen, die den AS vor ein Entscheidungsproblem stellen. Also Kartenverteilungen, gegen die AS bei Kenntnis des Kartenstands den Sieg zwar erzwingen kann - aber eben nur auf einem Weg.

PS: Ich spiele selbstverständlich auch immer den Grang.
Albtraum der Bettelkönige
Benutzeravatar
Leichenheinrich
 
Beiträge: 815
Registriert: 13. Dez 2013 18:22
Wohnort: Four Seasons Total Landscaping

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Schnittspieler » 3. Jul 2016 18:20

ThomAss: Wenn du sagst, dass es mit verdeckten Karten keinen sicheren Weg gibt, dann muss man eben so früh wie möglich so viele Informationen wie möglich gewinnen. Würdest du dann also das Ziehen von Karo in den Zügen 2, 3 und gegebenenfalls 4 bevorzugen? Das wäre in meinen Augen eine Spielweise, bei der man von vornherein die schlechtmöglichste Kartenverteilung und das bestmögliche Gegenspiel bei Glaskarten voraussetzt. So kann man in der Praxis nicht dauerhaft erfolgreich reizen und spielen. Gegen die meisten Verteilungen hat man mit dem Ausspiel der Pik-Lusche die besten Chancen, zumal selbst beim Auseinanderstehen der Vollen nicht garantiert ist, dass darauf sofort 21 Augen fallen.

Ich werde mir jedenfalls in Zukunft bewusst machen, dass ich als Alleinspieler nicht zwangsläufig die gesamte Verteilung kenne(n kann) und somit ein Spiel vergeigen kann, das laut Kiebitz bei Glaskarten und daran gemessen fehlerfreiem Spiel unverlierbar wäre. Kiebitz ist trotzdem sehr praktisch. Es bringt ja nichts, von "dynamischen" Kartenverteilungen auszugehen, bei denen sich die Kartenverteilung während des Spiels noch ändern kann, denn in der Praxis ist die Kartenverteilung, wenn auch (teilweise) unbekannt, so doch in Stein gemeißelt.

Danke auch für deinen Beitrag, Leichenheinrich. Wie muss denn deiner Meinung nach die Kartenverteilung aussehen, damit man nach 1. krbu... 2. kaas... und (falls zwei Karos fallen) 3. ka10... ein Rateproblem bekommt?
Schnittspieler
 
Beiträge: 19
Registriert: 28. Jun 2016 17:39

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Leichenheinrich » 3. Jul 2016 19:10

Du verlagerst die Raterei lediglich an andere Stelle. Wie schaut denn die Fortsetzung aus nach:

krbu pibu pida
kaas ka08 ka09
ka10 pi08 kada

Schell oder Grün Lusch verliert leicht gegen HH

krko krda kr09 pias pida heko he09 kako kada ka09

genau wie Eichel Lusch, da dann die Übergabe in Grün möglich ist.

Der Gewinnzug wäre also Abspiel des Eichel Daus. Nur wie kann man das anhand der ersten drei Stiche wissen? Vielleicht steht ja auch in HH an Stelle des Königs tatsächlich doch die 10?

(Der Vollständigkeit halber: Eine Verdichtung der Karte durch Zwischenzug in Trumpf verlagert das Problem nur nach hinten.)
Albtraum der Bettelkönige
Benutzeravatar
Leichenheinrich
 
Beiträge: 815
Registriert: 13. Dez 2013 18:22
Wohnort: Four Seasons Total Landscaping

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon MonsieurL » 4. Jul 2016 00:56

Das ist alles korrekt. Dieser Grand ist ohne Kenntnis des Kartenstandes nicht theoretisch, egal wie man ihn vorträgt. Man verliert halt jeweils gegen andere Verteilungen. Nichtsdestotrotz ist er ein Monster und allemal stärker als der Kreuz, der gegen fünf Trumpf leicht verloren werden kann. Insofern ist die Wahl des Grands natürlich richtig. Hat ja auch keiner was Gegenteiliges geschrieben. Ich gehe nach dem Bubenabzug ebenfalls mit der blanken Lusche vom Stich.
MonsieurL
 
Beiträge: 1926
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon zaccone » 4. Jul 2016 10:32

Das Kreuz sieht ja schon ziemlich stark aus, aber der AS hat es verloren.

Hier die Kartenverteilung (schon extrem!):

VH hält:
krbu kabu hebu kras kr08 kr07 kaas ka10 ka07 pi07
Skat he09 he08

MH:
pi10 piko pida pi08 heas he10 heko heda he07 kada

HH:
pibu kr10 krko krda kr09 pias pi09 kako ka09 ka08

Wie die meisten erkannt haben, gibt es kein sicheres Spiel.

Mit offenen Karten ist der Grand sicher, wenn man ihn richtig vorträgt.
Ich hätte auch den Grand gespielt
Das ist ein 6 Stiche 3 Vollen Grand, bei dem man nur Luschen abgibt.
Man muss also nur 1 Volle stechen.
Leider gelingt das nicht immer.

Drückt man die Pik Lusche und eine Herz Lusche gewinnt man ihn, weil man nach
1. krbu
2. he08
in HH kommt.
(Glückssache)

Wobei man das Kreuz auch damit verlieren kann.

Ich war hier die Nummer 3 in HH.
Zuletzt geändert von zaccone am 4. Jul 2016 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gut Blatt
zaccone
zaccone
 
Beiträge: 2826
Registriert: 6. Feb 2009 14:58

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon HelAu » 4. Jul 2016 10:36

zaccone hat geschrieben:VH hält:
krbu kabu hebu kras kr08 kr07 kaas ka10 ka07 pi07
Skat he09 he08

MH:
pi10 piko pida pi08 heas he10 heko heda he07 kada

HH:
pibu pi10 piko pida pi09 pias pi09 kako ka09 ka08

Wozu gibts eigentlich den Kartenleger ??? Damit bekommt man sowas problemlos und schneller fehlerfrei hin und noch dazu hat man den riesigen Vorteil dass man es ganz einfach nachspielen kann.
P.S. Ich denke Du meinst es so:

Spiel=Kreuz Solo, Position: Vorhand

 

Handkarten AS (Vorhand):
krbu hebu kabu kras kr08 kr07 pi07 kaas ka10 ka07 

Skat gefunden:  he09 he08  Skat gelegt:  he09 he08  ( +0 )
AS (in Vorhand) hat jetzt:
krbu hebu kabu kras kr08 kr07 pi07 kaas ka10 ka07 

Handkarten GS1 (Mittelhand):
pi10 piko pida pi09 pi08 heas he10 heko heda he07 

Handkarten GS2 (Hinterhand):
pibu kr10 krko krda kr09 pias kako kada ka09 ka08 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon Schnittspieler » 4. Jul 2016 11:29

MonsieurL hat geschrieben:Das ist alles korrekt. Dieser Grand ist ohne Kenntnis des Kartenstandes nicht theoretisch, egal wie man ihn vorträgt. Man verliert halt jeweils gegen andere Verteilungen. Nichtsdestotrotz ist er ein Monster und allemal stärker als der Kreuz, der gegen fünf Trumpf leicht verloren werden kann. Insofern ist die Wahl des Grands natürlich richtig. Hat ja auch keiner was Gegenteiliges geschrieben. Ich gehe nach dem Bubenabzug ebenfalls mit der blanken Lusche vom Stich.


Dann war meine Idee doch nicht ganz so schlecht, obwohl ich einräumen muss, dass ich vorschnell auf "sicher" getippt habe. Bube und dann blanke Lusche raus kam bei mir irgendwie "automatisiert", was man ja nicht sein sollte. Danke für die Varianten. :)
Schnittspieler
 
Beiträge: 19
Registriert: 28. Jun 2016 17:39

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon zaccone » 4. Jul 2016 12:06

HelAu hat geschrieben:
Wozu gibts eigentlich den Kartenleger ??? Damit bekommt man sowas problemlos und schneller fehlerfrei hin und noch dazu hat man den riesigen Vorteil dass man es ganz einfach nachspielen kann.
P.S. Ich denke Du meinst es so:


Danke HelAu, ich muss dir Recht geben :-(
hatte mich verklickt.

Deine Verteilung stimmt nicht ganz: Ich hab's oben korrigiert
Zuletzt geändert von zaccone am 5. Jul 2016 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gut Blatt
zaccone
zaccone
 
Beiträge: 2826
Registriert: 6. Feb 2009 14:58

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon MonsieurL » 4. Jul 2016 16:44

mr.kite hat geschrieben:Bei d Stand ist der Grand erkennbar auch mit geschlossenen Karten unverlierbar weil man immer Kreuz-10 kassiert.


Noe. :D Ohne 11 hat doch den Verlustweg schon aufgezeigt. Kommt nach dem Pik-Ausschub Kreuz D, wird man sinnigerweise tauchen. Aber was machst Du dann mit Kreuz K? Den auch zu tauchen, kann genauso den Verlust bedeuten wie ihn rauszunehmen. Jetzt kommt alles darauf an, wer von beiden die Karos führt. Und das kannst Du nicht erkennen. Da aber HH schon die Kreuz und den B hat, spricht sehr viel mehr dafür, MH auf die Karos zu setzen. Und dann muss man rausnehmen, um zu gewinnen. Ich zumindest würde den Grand verlieren, wenn HH so spielt.
MonsieurL
 
Beiträge: 1926
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Lieber ein sicheres Spiel

Beitragvon HelAu » 4. Jul 2016 17:49

Hängt aber stark davon ab was MH auf den krbu legt. fliegt da die kada rein sollte der AS doch nichts mehr falsch machen ...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30


Zurück zu Leichtere Kost

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste