Drücken mit dem Meister

Skataufgaben/-spiele aus dem Alltag

Drücken mit dem Meister

Beitragvon Gerd W. » 4. Jun 2016 11:22

Bei der diesjährigen DM:
HH belegte einen duchaus respektablen Platz in den Fünfzigern.
Eine bessere Platzierung vergab er durch folgende ungenaue Drückung.
HH sah nach seiner 40er Reizung auf folgendes Blatt:
krbu pibu kabu krko krda kr09 kr08 pias pi08 ka10 kako kada
Was hatte er wohl zum Grand gelegt und was empfahl dagegen der (ehemalige) DM, welcher noch einmal einen einstelligen Spitzenplatz belegte?
Gerd W.
 
Beiträge: 3307
Registriert: 23. Mär 2007 01:31

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon johndoe243 » 4. Jun 2016 11:44

ich denke mal, dass hh hier 10 gedrückt hat, wobei wegen der reizung das pik-ass in Gefahr ist. ich lege hier 14 in karo, damit die Gefahr vermieden wird, dass mh nach langem pik-aufspiel mein ass beißt
"Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen". L. Wittgenstein
Benutzeravatar
johndoe243
 
Beiträge: 557
Registriert: 14. Feb 2008 18:43
Wohnort: Hamburg

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Skatfuchs » 4. Jun 2016 13:04

Hallo,

wer hat denn die Reizwerte von HH gehalten- VH oder MH?
Ein Gut Blatt

Skatfuchs

Wer sich nach Regeln ängstlich richtet und hinter die Schablone flüchtet, den weihte nie mit seinem Kuß des Skates höchster Genius!
www.skatfuchs.eu
Benutzeravatar
Skatfuchs
 
Beiträge: 8047
Registriert: 25. Sep 2005 14:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon johndoe243 » 4. Jun 2016 14:05

das ausgangsblatt wäre auch interessant, evtl ist hier ein kreuzhand die bessere Alternative
"Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen". L. Wittgenstein
Benutzeravatar
johndoe243
 
Beiträge: 557
Registriert: 14. Feb 2008 18:43
Wohnort: Hamburg

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Gerd W. » 4. Jun 2016 15:00

Ich könnte das ev. in Erfahrung bringen, aber nicht vor Dienstagabend.
Gemerkt habe ich mir nur dass kr10 blank ausgespielt wurde wodurch der AS erst ins Spiel kam und im Verlauf des Spiels ein Null Augen Angebot der GS den AS vor das Poblem stellte keinen günstigen Abwurf zu haben.
Tatsächlich wurden wie von Seb vermutet 10 Augen gedrückt.
Bei der empfohlenen 14 Augen Drückung könnte es ein Tempoproblem geben, was sich durch das Anspiel erledigt hatte und das Spiel wäre angeblich gewonnen worden.

mfg
Zuletzt geändert von Gerd W. am 4. Jun 2016 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gerd W.
 
Beiträge: 3307
Registriert: 23. Mär 2007 01:31

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon HelAu » 4. Jun 2016 16:20

Das Spiel ist doch aber so oder so mehr als fragwürdig. Ich würde hier den Fehler eher in der Reizung/Spielansage als in der Drückung suchen ...
Mit der 14er Drückung macht der AS sofern kein Kreuz auf den Tisch kommt grade mal 4 Stiche ...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten
Benutzeravatar
HelAu
 
Beiträge: 5321
Registriert: 6. Sep 2005 14:30

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon mr.kite » 4. Jun 2016 19:43

Nicht komplett abwegig ist hier auch klpi08 klka10 zu drücken und dennoch Kreuz zu spielen.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6851
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Gischa » 4. Jun 2016 22:20

moin

ich drücke hier pi08 ka10 und versuche kreuz schneider, verstehe aber die 40 reizung wie meine vorgänger auch nicht.

gruss gischa
Gischa
 
Beiträge: 267
Registriert: 5. Okt 2005 14:22
Wohnort: emden

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Skatfreund » 4. Jun 2016 22:40

Ich denke, hier wurde alles schon gesagt bzw. beantwortet.

Gruß Skatfreund
The trend is your frind!
Skatfreund
 
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2013 16:21

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon zaccone » 5. Jun 2016 09:05

Ich lege krda krko zum Grand
Gut Blatt
zaccone
zaccone
 
Beiträge: 2826
Registriert: 6. Feb 2009 14:58

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Primrose » 5. Jun 2016 10:28

Das gefällt mir eigentlich ganz gut.
Deutschlands bester Vorhandgeber. :)
Primrose
 
Beiträge: 1929
Registriert: 27. Sep 2013 19:26

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Gerd W. » 7. Jun 2016 21:38

Immerhin habe ich die Verteilung aus zweiter Hand in Erfahrung gebracht.
V hatte:
hebu kr10 heas he10 heko heda he09 he08 he07 piko
H wollte sich kein Null anschauen.
Es ging los mit:
1. kr10 kr07??! kr08 und jetzt hätte am einfachsten Buben Einschub kommen können.
Der genaue Spielverlauf ist jedoch noch nicht bekannt kann aber ev. später noch nachgeliefert werden.
Unabhängig von der Drückung ist jedoch kein klarer Gewinn für den AS ersichtlich.
Auch Kreuz Schneider scheint nicht zu funktionieren. Ein Blender wies scheint.

mfg
Gerd W.
 
Beiträge: 3307
Registriert: 23. Mär 2007 01:31

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Primrose » 7. Jun 2016 21:42

Sorry, aber

--> Mülleimer
Deutschlands bester Vorhandgeber. :)
Primrose
 
Beiträge: 1929
Registriert: 27. Sep 2013 19:26

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon mr.kite » 7. Jun 2016 21:46

Gerd W. hat geschrieben:Auch Kreuz Schneider scheint nicht zu funktionieren.

Da bin ich mal gespannt, wie der Kreuz Schneider gegen Trumpf 2:2 verloren gehen kann, wenn nichtmal Pik-As abgehackt werden kann...
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6851
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Gerd W. » 7. Jun 2016 22:57

Ok da hatten die Kreuz Spieler den richtigen Riecher. Die es erreizt hätten. :wink:
Verschiebt wohin ihr wollt. Das Spiel hielt nicht ganz was es versprach.

mfg
Gerd W.
 
Beiträge: 3307
Registriert: 23. Mär 2007 01:31

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Leichenheinrich » 7. Jun 2016 22:59

Primrose hat geschrieben:Sorry, aber

--> Mülleimer


Amen!

AS kann doch nun gar nicht mehr verlieren. Einstich, Trumpf Abzug, mit kr09 heas kras ist Eichel hoch und später gibts für GP noch kako kaas he10 .

Wenn das Spiel gebogen wurde, dann sicherlich mit Rot Aufschlag.
Albtraum der Bettelkönige
Benutzeravatar
Leichenheinrich
 
Beiträge: 815
Registriert: 13. Dez 2013 18:22
Wohnort: Four Seasons Total Landscaping

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Gerd W. » 7. Jun 2016 23:09

Wie gesagt 2. hebu bringt den AS in die Bredouille. Der AS kann auf Fehler hoffen.

mfg
Gerd W.
 
Beiträge: 3307
Registriert: 23. Mär 2007 01:31

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Leichenheinrich » 7. Jun 2016 23:13

Welche Bredoullie? Den Bauern nimmt er ganz normal raus und spielt analog des von mir skizzierten Ablaufs. Nach Aufschlag der Eichel 10 hat AS ja sogar doppelt Tempo geschenkt bekommen!
Albtraum der Bettelkönige
Benutzeravatar
Leichenheinrich
 
Beiträge: 815
Registriert: 13. Dez 2013 18:22
Wohnort: Four Seasons Total Landscaping

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon MonsieurL » 8. Jun 2016 02:00

Für diesen Thread ist selbst der Mülleimer zu schade. Ich plädiere für löschen.
MonsieurL
 
Beiträge: 1926
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon zaccone » 8. Jun 2016 09:25

Wo ist jetzt die Meisterdrückung?
Gut Blatt
zaccone
zaccone
 
Beiträge: 2826
Registriert: 6. Feb 2009 14:58

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Leichenheinrich » 8. Jun 2016 09:38

Naja, wie bereits schon angemerkt, wird das Spiel durch Rot Aufschlag gewonnen. Und um in die konfuse Geschichte auch das ominöse Null-Augen-Angebot zu verweben, gehe ich davon aus, daß es sich folgendermaßen zugetragen hat:

he07 ka07 kada
kr10 kr07 kr08
piko pi07 pias
krbu hebu pi07
kr09 heas kras
kaas kako he10

Bei Abstich im ersten hat AS ein Tempoproblem. Entweder er kommt im weiteren Spielverlauf zu kurz oder bekommt Grün Daus nicht nach Hause.

Interessanterweise gewinnt mit dem eigenartigen ersten Stich tatsächlich wohl exklusiv das Abspiel der Eichel 10 gefolgt vom Einspiel des AS. Hat sich VH hier ganz bewusst für diese Zugfolge entschieden?

Bei Drückung der 14 Schellen schauts nach dem ersten Stich etwas freundlicher aus. Auch unabhängig von diesem speziellen Spiel hat es den Vorteil, sich als AS nicht zwei Farben hochspielen zu müssen.

Sollte ich die Hinweise richtig gedeutet haben, handelt es sich beim geheimnisvollen ehemaligen Deutschen Meister wohl um Ingo? Dann lassen sich ja alle noch offenen Fragen schnell bei ner Haselnuss klären. :)
Albtraum der Bettelkönige
Benutzeravatar
Leichenheinrich
 
Beiträge: 815
Registriert: 13. Dez 2013 18:22
Wohnort: Four Seasons Total Landscaping

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Ekel Alfred » 8. Jun 2016 11:53

Bei 40 wird man wohl Kreuz-Schneider versuchen mit pi08 und ka10 im Keller.
Benutzeravatar
Ekel Alfred
 
Beiträge: 982
Registriert: 28. Sep 2005 15:22

Re: Drücken mit dem Meister

Beitragvon Gerd W. » 8. Jun 2016 14:56

Leichenheinrich hat geschrieben:Welche Bredoullie? Den Bauern nimmt er ganz normal raus und spielt analog des von mir skizzierten Ablaufs. Nach Aufschlag der Eichel 10 hat AS ja sogar doppelt Tempo geschenkt bekommen!

ok dann hat der AS nach
1. kr10 kr07 kr08
2. he07 ka07 vermutlich abgeworfen, selbst schuld.
Und ja frag mal.

mfg
Gerd W.
 
Beiträge: 3307
Registriert: 23. Mär 2007 01:31


Zurück zu Leichtere Kost

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste