Seite 1 von 2

Welches Spiel wird angesagt? Lehrbeispiel

BeitragVerfasst: 3. Jun 2007 09:42
von Gerd W.
VH
hebu kabu kras kr10 krko kr09 kr07
kaas kako ka08 ka07 he09
Welches Spiel verspricht am meisten?
1. Grand
2. Null-Ouvert
3. Kreuz
4. Karo
und was wird jeweils gedrückt und aufgeschlagen?

BeitragVerfasst: 3. Jun 2007 14:34
von Maverick
1. Grand: he09 kako drücken, Aufschlag kras
2. 0-ouvert: he09 hebu drücken, Aufschlag entweder kr09 oder ka07 .

3. Kreuz: he09 kako drücken, Aufschlag hebu .
4. Karo: he09 kr10 drücken, aufschlag ka08 .

Das 0-ouvert würde ich nicht spielen, da ich schon mit dem falschen Aufschlag das Spiel verlieren könnte, wenn die Farbe 3:0 sitzt.
Ich würde wahrscheinlich das Kreuz spielen.

BeitragVerfasst: 3. Jun 2007 15:40
von fritzel
moin maverik

Das 0-ouvert würde ich nicht spielen, da ich schon mit dem falschen Aufschlag das Spiel verlieren könnte, wenn die Farbe 3:0 sitzt.


sieh dir die draussen befindlichen 3er längen mal genau an.

fritzel

BeitragVerfasst: 3. Jun 2007 15:53
von Maverick
Hallo Fritzel,

wenn ich beim 0-ouvert mit einer Farbe aufschlage, die 3:0 sitze kann ich doch gar nicht gewinnen.
1. Kreuz:

1. kr09 kr08 Abwurf ->tot oder
1. kr07 krbu krda und irgendwann
x. kr08 -> tot, d.h. 1. kr07 gewinnt nur gegen blanke kr08

2. Karo:

1. ka07 kada abwurf
2. ka10 abwurf ka08
3. ka09 -> tot

Solange ich nicht selber antreten muss, kann mir nichts passieren. Da ich aber in VH bin, muss ich mich für einen Aufschlag entscheiden. Und wenn ich mich für eine Farbe entscheide, die bei den GS 3:0 sitzt kann ich mich drehen und wenden, wie ich will.
Oder übersehe ich etwas?

BeitragVerfasst: 3. Jun 2007 21:51
von fritzel
ups ich und meine schnellschüsse.hast recht mir fehlt ja in karo nen wichtiger drunterbleiber,wenn beide farben 3:0 stehen.

:( man sollte eben doch erst überlegen wer anfängt in VH

aber zum vertiefen der situation sind die von dir gemachten bilder super.

fritzel

BeitragVerfasst: 3. Jun 2007 23:32
von HelAu
Hallo
Maverick hat ja bereits das meiste gesagt, nur das Anspiel bei Karo gefaellt mir nicht, da bringe ich nen Jungen.

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 07:11
von Gerd W.
Die meisten werden wohl das Kreuz bevorzugen.
Karo ist mir wegen der 5 Beikarten suspekt. Es wird entweder gleich oder später mit Schmierung ein Volles abgestochen. Hier aber eins gelegt, da mag es gehen.
@Maverick
Der Unterzug in Karo kann Vorteile haben, wenn bei 4/1 ein Bube von den GS kommt.
Grand und NO sind riskant, aber spielbar, vor allem wenn über 36 gereizt wurde bleibt nichts weiter übrig. Dann aber auch den stillen Schneider in Kreuz in Betracht ziehen, der womöglich auch nicht riskanter ist.

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 08:41
von Bettels
Hi Skatfreaks,

Ich würde hier karo wählen,
Null Ja, Ouvert Nein.
Kreuz Nein, mein schönes Beiblat kras bekommt der kolege zum futter und sein Trumpf zu verstechen.

wobei ein abwurfgrand auch chancen hat.
Grand drücke ich kras kr10

1. krko
2. kaas
3. he09

Wie sagt mein Lehrmeister immer:
Zumindest hast du es versucht, man kann nicht immer Glück haben :D

@Maverik
wieso nimmst du im 3. stich nicht mit kaas ?

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 09:03
von Karlzberg
bei passe-passe spiel ich oft den grand mit aufschlag hebu . die buben sind dann meist verteilt. vor allem bei solchen farblängen ist die wahrscheinlichkeit von verteilten buben recht hoch.
aber nicht immer, daher mit vorsicht zu genießen.
ein stechgrand sieht aber auch nicht verkehrt aus, nur steht mir dafür kreuz schon fast zu lang.

ohne not sollte das kreuzspiel aber ganz gut sein. mit etwas glück vllt. gar schneider, dann wären das auch 48 punkte.

@bettels: was ist hier denn der vorteil vom null gegenüber dem null ouvert?

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 09:39
von First
Karlzberg hat geschrieben:bei passe-passe spiel ich oft den grand mit aufschlag hebu


Und wie oft bist du damit schon auf die Schnauze gefallen?

Ich wollte mir das jedenfalls schon immer abgewöhnen und falle doch ab und zu wieder darauf rein, weil ich zu gierig bin.

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 11:12
von Bettels
Karlzberg hat geschrieben:
@bettels: was ist hier denn der vorteil vom null gegenüber dem null ouvert?


Blöde Frage :D
Beim NO kann ich doch gleich strecken, beim Null könnte ich noch tricksen.
Mag zwar für einiege eigenartig sein aber beim Null drücke ich:

hebu kras :D
1 kr09 (Manchmal klapts) hab schon schlimmere gewonnen.
Natürlich klappts nicht wen ich mit euch spiele :D

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 12:10
von HelAu
Gerd W. hat geschrieben:Der Unterzug in Karo kann Vorteile haben, wenn bei 4/1 ein Bube von den GS kommt.

Dann habe ich eh bereits gewonnen. Kommt aber kein Junge und die Trumpf sitzen 4-1 kann es noch eng werden.

Moderator hat Vorbildfunktion, besonders für Anfänger

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 12:26
von gustav2207
Hallo,
leider möchte ich mit dem Beitrag den von mir geschätzten Karlzberg kritisieren:
first hat unterschwellig schon darauf hingewiesen, dass hier kein "Wenzelspringer-Grand" versucht werden sollte, zumal "bessere" Spiele zur Auswahl stehen.
Auch ist die Begründung, dass die Buben mit hoher Wahrscheinlichkeit getrennt stehen, bestimmt nicht lehrbuchfähig. Es gibt noch keine Reizpflicht, selbst mit den 2 Alten nicht.
Karlzberg, du weist zwar daraufhin, dass du es persönlich manchmal so machst; ich sehe allerdings die Gefahr, dass gerade Anfänger das nicht richtig erkennen. Und falls sich bei einem Anfänger so ein Spielzug erst mal etabliert hat, verliert er unnötig "grosse" Spiele, wobei sogar bessere zur Auswahl standen... :cry:
Seine Antwort wäre lapidar, der Moderator für Anfänger hat das aber so im Forum geschrieben...
Da du deine Moderatoren-Vorbildfunktion sonst so gelungen ausübst, möchte ich in diesem Beispiel mein posting nur als Hilfe für die weitere Ausführung deiner ehrenwerten Funktion verstehen.
Gruß
Gust
:roll:

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 13:17
von First
Bettels hat geschrieben:

Blöde Frage :D
Beim NO kann ich doch gleich strecken, beim Null könnte ich noch tricksen.
Mag zwar für einiege eigenartig sein aber beim Null drücke ich:

hebu kras :D

1 kr09 (Manchmal klapts) hab schon schlimmere gewonnen.
Natürlich klappts nicht wen ich mit euch spiele :D


Wirklich "eigenartig", überdenke mal deine Postings und veröffentliche sie danach!

Wenn du schon beim Nullouvert eine dritte Baustelle aufmachst musst du auch mit he09 starten, denn da legen dich die Gegenspieler sowieso wenn es möglich ist.

Warum sollte man mit dem Blatt denn Null (23) spielen, dafür gibt es überhaupt keinen Grund!

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 13:22
von Ekel Alfred
Bettels hat geschrieben:
Karlzberg hat geschrieben:
@bettels: was ist hier denn der vorteil vom null gegenüber dem null ouvert?


Blöde Frage :D
Beim NO kann ich doch gleich strecken, beim Null könnte ich noch tricksen.
Mag zwar für einiege eigenartig sein aber beim Null drücke ich:

hebu kras :D
1 kr09 (Manchmal klapts) hab schon schlimmere gewonnen.
Natürlich klappts nicht wen ich mit euch spiele :D


AUA!

Das solltest Du nochmal überdenken, alles was Du in diesem Beitrag geschrieben hast ist Quatsch.
Der Null ist nicht besser als der Null-Ouvert und das kras drücken ist völliger Blödsinn.
Sorry für die harten Worte, aber der Beitrag ist purer Unfug.

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 13:40
von fritzel
moin frank

also erstens gibt es keine blöden fragen,nur ..... antworten.nun schau dir bitte mal die von maverik gegebenen antworten zum thema null-ouvert an.da steht alles was zum thema gefahr beim NO gesagt werden muss.
betreffs der 2 dreierlängen könnten dir nun skatfuchs seine zahlenspielereien nützlich werden.

als gerd das thema eröffnete wollte er sicherlich wissen welches spiel die meisten siegchancen hat.also ungefähr so:

1 grand ??%
2.NO ??%
3.kreuz ??%
4. karo ??%

nun mach bitte noch mal hausaufgaben und lege dir karten zu diesen 4 varianten.
glaub mir es gibt in jedem der 4 spiele nen "AHA" effekt der dir helfen kann in zukunft fehler zu vermeiden.


fritzel

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 18:04
von Gerd W.
@Bettels
Der NO ist unverlierbar in MH oder HH, aber leider nicht in VH weil durch das Anspiel die Lücke in der Farbe zu groß wird wenn alle Karo auf einer Hand sitzen, wo ich in MH und HH wenn die GS anspielen gerade so immer drunter bleiben kann.
Drückung:
hebu he09
wie bereits angegeben.
Auch in VH gewinnbar bei 2/1 bei den GS
Aufschlag:
1. ka08
Null kannst du bis 23 spielen, ich persönlich tue das eher nicht, da entweder gewonnen oder verloren je nach Stand.
Da ist kein Unterschied, weil ich Karo selbst ausspiele.
Ich möchte eher meine Pluspunkte maximieren, weniger die Minuspunkte gering halten. Oft gewinnt man diese Spiele, aber nicht immer, reizen würde ich da aber und schön, wenn er durch den Skat unverlierbar wird.
Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim NO liegt vermutlich etwas über 70% also noch im tolerierbaren Risikobereich der vor Skateinsicht bei 65-75% geschätzter Gewinnwahrscheinlichkeit liegt. Nach dem 10 Punkte-System aber etwas zu riskant, weil da von (nicht von Kannnix18) geschätzten 80% ausgegangen wird.
Nachtrag: Ich habe gerade einen verloren bei SO beim Angriff auf die oberen 10000.
pias piko pida pi09 pi07 und alle 3 dagegen. :o Also Vorsicht. Zum Glück hatten wir hier eine bessere Wahl. Die hatte ich nicht.
In der Regel beim NO (vor der Reizung) aber nur einen Fehler tolerieren bei 3 Farben, bei 2 langen Farben riskant weil oftmals keine passende Karte im Stock liegt.

BeitragVerfasst: 4. Jun 2007 19:57
von Karlzberg
@ gustav:

du hast natürlich recht, mein beitrag könnte falsch verstanden werden und die anfänger könnten sich auf das spiel einen grand einprägen, der normalerweise nicht lohnt, weil auf diese weise noch zu oft verloren und bessere spiele zur auswahl stehen.

ich hatte aber durchaus vorher ein wneig darüber nachgedacht, ob ich das so poste. der hintergedanke dabei besteht mehr darin, die augen für reizungen und daraus resultierende stände ein wenig zu schärfen.
so sind z.b. noch 7 piken draussen und 5 volle. stehen nun beide alten auf einer hand, ergibt sich daraus meist ein anreizbares spiel.

daher habe ich in meinem beitrag weiter unten aber auch angegeben, dass das kreuzspiel die bevorzugte spielwahl ist.

man kann natürlich darüber diskutieren, ob man solche ansätze im anfängerbereich erwähnt, oder ob sie vllt. doch noch zu kompliziert sind.

insofern nochmal eine klarstellung:
meine spielempfehlung ist kreuz. der kann zwar auch verloren werden, bietet aber den besten kompromiß zwischen sicherheit und punkten.


p.s.: danke für das lob und die konstruktive kritik, gustav :)

nach einem anstrengenden abed mit wollenden anfängern

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007 00:51
von gustav2207
moin,
danke karlzberg,
ich denke schon, dass wir oft das gleiche denken.
nur deswegen habe ich mir erlaubt, meine überlegung dazu zu äussern.
die absicht ist besonders gut-besonders auch für frank- freuen würde ich mich aber noch für die auflösung von alexx in seinem grand o4; der hängt seit mai...gut, tomkin hat dazu ein ähnliches gepostet, der anstand/die erziehung gebietet schon, wenigstens die weiteren züge zu beschreiben. :shock: ich liebe den schwefelgeruch von einer alten dampflok :mrgreen:
nach der schädigung der vereinskasse, wo wieder etliches nicht ganz richtig gemacht wurde, sehe ich ein, dass der sonnenschein das herz doch mehr erwärmt :P
die bartnelke ist für mich keine friedhofsblume, sondern sie gefällt mir besonders
gute n8
gust

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007 08:44
von sirwinfried
karlzberg schreibt:

"insofern nochmal eine klarstellung:
meine spielempfehlung ist kreuz. der kann zwar auch verloren werden, bietet aber den besten kompromiß zwischen sicherheit und punkten. "

Kann das Spiel wirklich verloren werden, wenn richtig gedrückt wird?

sirwinfried

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007 09:29
von Karlzberg
natürlich nicht, sir. zumindest fällt mir nichts ein. allerdings hat meine einschränkung schon einen hintergedanken:
1.) die augenorientierte drückung wird hier bevorzugt, führt aber zum verlust
2.) der spielgewinn erfordert ein klein wenig vorausschauendes denken, sowie korrektes mitzählen. in beispiel B) sieht man diese beiden klippen in stich 4.) und 6.). für eine geschulte kraft wohl kein problem, im anfängerbereich aber nicht zwangsläufig vorauszusetzen.
3.) hätte ich diesen hinweis lieber von anderen, als dir gelesen, im besten fall sogar mit spielverlauf. dass du es kannst, war mir von vornherein schn klar ;)
aber nunja, vllt. habe ich ja doch noch einen verlustweg für den as übersehen. spielverlauf B) ist ja nur ein beispiel von vielen, wie es stehen und laufen kann.


A) kako he09 in den skat:

1.) hebu krda krbu (-07)
2.) ka10 kaas kr09 (-28 )
3.) krbu heas kr08 (-41)
4.) heko he10 kras ...

später dann zwei stiche auf karo mit schmierung.

B) ka07 he09 in den skat:

1.) hebu heas pibu (-15)
2.) krbu kr08 he10 (-27)
3.) kr09 kras he08 (+11)
4.) kr10 he07 krda (+24)
5.) ka08 pias kada (-41)
6.) heko kako pi10 (-59)

rest as


schön an dem spiel:
das halten nur eines einzigen königs lässt den as selbst ungünstigste kartenstände verkraften. drückt man den könig allerdings weg, verliert man selbst gegen trumpf 2-2.
ein sehr schönes beispiel für die kraft einer einzigen karte. wahrscheinlich hat gerd deshalb dieses spiel gewählt ;)

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007 10:06
von Skymaster
B: ka07 he09

1. hebu heas pibu
2. ka10 ka08

Was haltet ihr davon ?

Skymaster

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007 10:20
von Maverick
Wenn MH keinen Trumpf hat, kann ich die ka10 doch ohne Angst vor einem Abstich mitnehmen.

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007 10:25
von sirwinfried
@ Karlzberg
Du nimmst Deine Moderatorenstellung ja wirklich sehr ernst und machst das ganz ausgezeichnet, lieber karlzberg. Insofern schliesse ich mich den Ausführungen von gustav an. :D

Zu Deinem Verlauf A, bei dem MH drei Trumpf hat:
Die Drückung von kako ist schlecht, wenn das gegenüber Deinem Verlauf noch etwas realistischere
1. hebu krda pibu -7
2. ka09
passiert. Wenn kako gedrückt wird, kann hier eben das sinngemäß bereits aufgezeigte
2. ka09 kaas kr08 -18
3. krbu heas kr07 -31
geschehen und es reicht z.B.
4. he07 he10 ... ,
wenn die Pik-Vollen in MH stehen, also bei demjenigen GS, der kein Karo führt. :cry: Wenn kako gehalten wird, gewinnt jedoch in dieser Variante der AS, weil er eben keine zwei Stiche mehr abgibt.

Woll`n mal sehen, ob das Spiel bei gedrückter Karolusche und gehaltenem kako nicht doch gebogen werden könnte, wenn alle Trumpf und Karo in HH stehen, wie bei Deinem Verlauf B :?: Schliesslich könnte HH einfallen, dass er noch ein paar Trumpfaugen von dem AS mitnimmt. :wink:
1. hebu heas pibu
2. piko...
???

Gruss
sirwinfried

Modellrechnung

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007 14:51
von gustav2207
Hallo,
rechnen wir mal das Optimum der GS:
1. hebu pibu heas -15
2. kabu krbu pias -15
3. kada he10 Karolusche -13
4. ka10 kako pi10 -24 =>theoretische 67; praktisch kaum möglich...
Erforderliche HH-Karte zum Kreuz über die Wupper?!:
krbu pibu krda kr08 ka10 kada ka09 piko pida heko
Faires Unentschieden möglich :mrgreen: . Sollte nicht da ein Verlauf konstruierbar sein :?: :roll:
Gruss
gust