gutes Gegenspiel

interessante Skataufgaben der täglichen Praxis für Fortgeschrittene

Re: gutes Gegenspiel

Beitragvon MonsieurL » 14. Jun 2013 00:16

@ Kantholz

Dein Diskussionsstil nervt. Erstens liest Du unsere Beiträge nicht richtig, wie Carpe Diem zurecht angemerkt hat und zweitens scheinst Du der Meinung zu sein, Du seist der einzige, der Skat spielen könne und habest die Weisheit mit Löffeln gefressen. Es gibt verdammt gute Gründe, mit diesen Karten und den Infos, die vorhanden sind, überhaupt nicht mit Herz loszugehen. Auch wenn Du das nicht wahrhaben willst. In diesem Fall war es richtig, wobei in der Realität, auf die Du ja so pochst, die klhe09 genau den selben Effekt gehabt hätte. Aber wie viele Konstellationen soll ich Dir bei diesem Blatt zusammenbasteln, in denen der klheko direkt das Spiel verliert?

Einige sind hier schon aufgeführt worden, den Rest spar ich mir, weil er Dich ja sowieso nicht interessiert. Denn Du willst ja nur, dass Dir zugejubelt wird und alle bewundern, was für ein Skatriese Du bist. Ich bin zufällig ganz gut mit dem nach Meinung vieler zur Zeit weltbesten Skatspieler bekannt. Und ich kann Dir eines versichern, der Mann ist dazu sicher nicht nur wegen seines Talents geworden. Er hat trotz seiner unbestrittenen Klasse immer zugehört, wenn andere was zu diesem Spiel zu sagen hatten und er hört auch heute noch gut zu. Deshalb hört er auch nicht auf zu lernen. Aber Du brauchst das ja nicht, Du kannst ja schon alles...
MonsieurL
 
Beiträge: 1923
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: gutes Gegenspiel

Beitragvon Kantholz » 14. Jun 2013 01:18

nun Monsieur,
dort wo Kantholz draufsteht ist auch Kantholz drinnen.

Ich verweise weder auf meine Skatschule ( in einem Nebensatz, versteht sich ) noch verstecke ich mich hinter Carpe Diem und schon gar nicht hinter Europameistern und weltbesten Skatspielern.

Wenn Kantholz sich an einer Diskussion beteiligt, dann steht dort beispielsweise
pida
und zwar ohne Wenn und Aber. Und dann begründe ich das auch, ohne Einschränkungen wie
ich kenne die Spielstärke nicht - ist er schwach spiele ich doch lieber
heda ,
hat Frau Merkel Geburtstag immer
kada ,
es wird also klare Position bezogen.

Im Übrigen finde es ich vermessen , dass du hier mit deinen paar dürftigen Beiträgen den Zampano raushängen lässt.

Beweise dich erst mal !

Willkommen im Forum , Grüße, Kantholz
Benutzeravatar
Kantholz
 
Beiträge: 1497
Registriert: 19. Okt 2005 09:15

Re: gutes Gegenspiel

Beitragvon First » 14. Jun 2013 08:14

Es wäre schön, wenn sich alle hier etwas mäßigen würden.

Generell finde ich Statements wie "nur dieser Weg ist richtig" für falsch.
Davon haben wir hier zwei: 1. immer klhebu und 2. immer klheko.
Beide Züge gewinnen dieses Spiel nicht!

Das Spiel wird nur deshalb gewonnen, weil der Solospieler nach Stich 2. klheko klheas.... einen haarsträubenden Fehler macht.

Dass dieses dann von den Gegenspielern gut ausgenutzt wird und der Gewinnweg gefunden wird, ist die Berechtigung dieses Spiel unter "Kniffeliges" zu posten.

Zum Spiel ist eigentlich alles gesagt. Wenn da noch sachliche Beiträge kommen - gut - ,
wenn nur weitere Anfeindungen kommen, werde ich den Strang zumachen.

Gruß
Gut Blatt
Benutzeravatar
First
 
Beiträge: 3678
Registriert: 30. Sep 2005 08:15
Wohnort: NRW

Re: gutes Gegenspiel

Beitragvon HomerJay » 14. Jun 2013 09:59

MonsieurL hat geschrieben:...Wenn MH tatsächlich die doppelte Gegenfarbe durch das Zögern anzeigen wollte und Karo tatsächlich die doppelte Gegenfarbe von Pik wäre (kurzer Exkurs: ihr seht, ich halte von dem Quatsch mit der doppelten Gegenfarbe sehr wenig. Es gibt kaum belanglosere Motive beim Skat. Warum nur meint alle Welt, sich über diesen Mist austauschen zu müssen, statt sich mal um die wesentlichen Dinge beim Skat zu kümmern?), ...


Doppelte Gegenfarbe kommt wahrhaft nicht häufig vor, sollte aber dennoch zum Rüstzeug eines guten Skatspielers gehören. Es als Quatsch zu verurteilen, ohne davon Ahnung zu haben, zeugt von Arroganz. Schau Dir mal ein paar Diskussionsstränge im Forum an. Übrigens: Karo ist nicht die doppelte Gegenfarbe von Pik, das hat damit gar nichts zu tun.
Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.
HomerJay
 
Beiträge: 1743
Registriert: 21. Okt 2005 08:50
Wohnort: Frankfurt

Re: gutes Gegenspiel

Beitragvon mr.kite » 14. Jun 2013 11:31

Ich tue mich schwer damit, Konstrukte wie "Gegenfarbe" unter gutem Gegenspiel statt organisiertem Betrug einzuordnen. Im Gegensatz zu derartigen Vergewaltigungen des Skatspiels ist Kantholz Darstellung solide ung logisch begründbar.
Ritter des Ordens der unsichtbaren Hand
mr.kite
 
Beiträge: 6848
Registriert: 22. Apr 2010 14:06
Wohnort: München

Re: gutes Gegenspiel

Beitragvon Kantholz » 14. Jun 2013 12:43

das freut mich , danke!
Benutzeravatar
Kantholz
 
Beiträge: 1497
Registriert: 19. Okt 2005 09:15

Re: gutes Gegenspiel

Beitragvon carpe diem 87 » 14. Jun 2013 14:41

Wie erwähnt denke ich immer noch das ihr gut "getroffen" habt bei eurem Gegenspiel . Dennoch empfinde ich Herz König als Quatsch , ohne diesen hätte man das Problem mit dem Pik König am Ende schon gar nicht mehr . Aber das ist wohl nur Nebensache .
Benutzeravatar
carpe diem 87
 
Beiträge: 2341
Registriert: 15. Aug 2010 01:59

Re: gutes Gegenspiel

Beitragvon johndoe243 » 14. Jun 2013 15:39

@Mr. Kite: Wenn Gegenfarbe in Richtung Betrug geht, gibt es aber auch andere Betrügereien am Tisch:

- kürzeste Kleinste bei Null

- zögern des Alleinspielers, wenn er ein blankes Ass hat um daraufhin möglichst eine zehn in der Farbe abzustechen

- sehr schnelles bedienen bei Ausspiel einer Farbe, sodass gezeigt wird, dass die Karte blank war
"Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen". L. Wittgenstein
Benutzeravatar
johndoe243
 
Beiträge: 557
Registriert: 14. Feb 2008 18:43
Wohnort: Hamburg

Re: gutes Gegenspiel

Beitragvon MonsieurL » 14. Jun 2013 18:22

Ich glaube kaum, dass ich es war, der die Aggression in die Diskussion gebracht hat. Ich habe mich stets sachlich und mit dem gebotenen Respekt mit den Beiträgen der anderen User auseinandergesetzt. Allerdings habe ich mir das Recht rausgenommen, eine andere Spielidee zu haben als Kantholz bzw. sein Gegenspielpartner. Diese habe ich auch begründet, sachlich und argumentativ. Dennoch habe ich zu keinem Zeitpunkt die Spielweise von Kantholz plus Partner herabgewürdigt. Im Gegenteil, ich habe seine Argumentation, den Buben nicht abzuziehen, sogar noch gestützt und den beiden ein Kompliment ausgesprochen, wie sie das Spiel zuende gespielt haben. Ist alles schwarz auf weiß nachzulesen.

Ich finde es aber respektlos, auf begründete Einwände mit Äußerungen zu reagieren wie "Träumt weiter". Wenn jemand meine Einwände nicht teilt, geschenkt, dann hat er halt eine andere Meinung. Ich schreibe hier in erster Linie, um mich auszutauschen und im Widerstreit der Meinungen meinen Horizont zu erweitern. Denn nur so kann man meines Erachtens sein Skatspiel verbessern. Skat ist nicht auslernbar, das Spiel entwickelt sich stets weiter. Stillstand ist Rückschritt. Insofern bin ich sogar dankbar für Widerspruch, aber bitte in der gebotenen Höflichkeit.

Weiterhin verstecke ich mich hinter niemandem. Wenn carpe diem an einigen Punkten meine Meinung teilt, freut mich das und wenn er als erster darauf hingewiesen hat, dass wir beide gar nicht Herz ausspielen würden, zitiere ich das, damit es nicht so aussieht, als hätte ich es gar nicht gelesen. Und wenn ich hier schreibe, dass ich den vermeintlich besten Spieler der Welt gut kenne, dann nicht, um mich in seinem Schatten zu sonnen (und damit meine Beiträge aufzuwerten), sondern weil ich durch diese Bekanntschaft weiß, dass selbst der Beste sein Spiel und seine Ansichten in der Diskussion mit anderen stets auf ihre Richtigkeit überprüft. Auch das kann jeder schwarz auf weiß nachlesen. Zumindest wenn er lesen will und nicht nur nach Stichworten sucht, den Autor anzugreifen.

Dass ich "im Nebensatz" auf meine Skatschule verwiesen hab, dieses Verbrechens muss ich mich allerdings schuldig bekennen. An anderer Stelle hab ich dafür zwar auch schon im Hauptsatz geworben, aber egal. Wenn das für irgendjemand ein Problem ist, dass ich nicht nur hier über Skat schreibe - das ist, nebenbei erwähnt, ein Großteil meines Berufs - tut mir das leid. Diese Skatschule ist ein kostenloses Lernangebot. Wer es wahrnehmen will, kann das tun, wer nicht, lässt es eben. Ich glaube zwar nicht, dass ich euch hier dauernd mit Werbung nerve, aber ich will auch nicht leugnen, dass ich Mitarbeiter einer Skatplattform bin. Wenn ich als solcher hier nicht erwünscht bin, kann ich mein Schreiben auch einstellen.

Noch ein letzter Punkt zu Dir, Kantholz. Menschen mit Ecken und Kanten stören mich nicht im Mindesten, im Gegenteil. Aber Respekt und Geradlinigkeit schließen sich nicht aus. Ich habe mit Interesse viele gute und richtige Beiträge von Dir gelesen und keinerlei Grund, mit Dir eine Feindschaft zu pflegen. Aber der Stil Deiner Antworten in diesem Thread hat mich geärgert. Dennoch bin ich in meinem Ärger womöglich ein wenig übers Ziel hinausgeschossen. Ich gebe First vollkommen recht, dass wir uns alle etwas mäßigen sollten. Ich bin dazu auch gern bereit. Ich glaube zwar nicht, dass sich hier irgendjemand beweisen muss und denke auch nicht, dass die Zahl der Beiträge etwas mit ihrer Qualität zu tun hat, aber ich möchte mich für meine überzogene Kritik entschuldigen.

Allzeit Gut Blatt wünscht der Monsieur
MonsieurL
 
Beiträge: 1923
Registriert: 22. Feb 2013 20:14

Re: gutes Gegenspiel

Beitragvon Kantholz » 14. Jun 2013 21:40

naja,
dann hat uns unser First doch alle zur Ordnung gerufen.
In dem Sinne , weiter so !

Grüße , Kantholz
Benutzeravatar
Kantholz
 
Beiträge: 1497
Registriert: 19. Okt 2005 09:15

Vorherige

Zurück zu Kniffliges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste