Seite 1 von 1

Drückung mit vier Buben

BeitragVerfasst: 6. Okt 2009 12:55
von HomerJay
In HH kampflos erhalten, die Gegner gut, aber nicht näher bekannt.

krbu pibu hebu kabu kr10 kr08 pi10 pi07 kada ka08 he09 he08

Nehmen wir an, es wird Herz gespielt - wenn ihr eine schwarze Farbe bevorzugt, können wir das ja gesondert behandeln.

BeitragVerfasst: 7. Okt 2009 02:08
von Caparzo
Hallo,

darf ich auch Karo spielen?
Sehe keinen Grund die Dame weg zu schenken.

mfg
Janis

BeitragVerfasst: 7. Okt 2009 06:12
von Skatfuchs
Guten Morgen,

wenn du die beiden Karos legst, so verschenkst du keine Dame.
Und das Herzspiel zählt natürlich auch etwas mehr! :wink:

BeitragVerfasst: 7. Okt 2009 09:14
von Skatrabauke
Ich oute mich, ich gehöre zu denen die beide 10er drücken. Da aus meiner Sicht das Spiel eh auf Glück ausgelegt ist hab ich lieber 20 Augen schon im Keller. Mind. 1 Lusche kann man eventuell noch auf ein Nachspiel der Asfarbe entsorgen bzw. einen Einstich mit 15 Augen übernehmen. Ist meine Meinung...

BeitragVerfasst: 7. Okt 2009 10:26
von First
typisches Abwurfspiel, ich lege auch die 10nen, hängt aber auch davon ab wie ich die Gegner einschätze. Ich glaube nicht, dass da hintereinander drei Asse gezogen werden, da wird eher von VH eine Farbe nachgezottelt, sodass man absetzten kann.

BeitragVerfasst: 7. Okt 2009 13:07
von Caparzo
Hallo

will aber beide 10er legen

ohne Überstich und Trumpf nicht 5-0 sind es mind 62.

BeitragVerfasst: 7. Okt 2009 14:16
von Gerd W.
Hallo,
schwer zu gewinnen, wenn es entsprechend steht, z. B.
1. heas heko he08 -15
2. he10 heda he09 -28
3. piko pias pi07 -43
4. kras kr08 krko -58
5. he07 für alle die die 10er drücken wollen, was vermutlich richtig ist.
Man sollte seine GS kennen, ob die Asse gespielt werden, es reicht ja wenn eine 10 gerettet werden kann, und die roten Vollen kriegt dafür der AS.

Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 7. Okt 2009 14:59
von zaccone
Skatfuchs hat geschrieben:Guten Morgen,

wenn du die beiden Karos legst, so verschenkst du keine Dame.
Und das Herzspiel zählt natürlich auch etwas mehr! :wink:


Wenn er aber die beiden 10en legt, ist das Karo besser und um die paar Mehrpunkte geht es weniger als darum erstmal zu gewinnen.
gelingt dies nicht sind die Mehrpunkte eher hinderlich :)

Gut Blatt
zaccone

BeitragVerfasst: 7. Okt 2009 23:39
von Caparzo
Hallo,

Wenn der Rest schon so schlecht saß.
Und dann auch die 7. Herz erst im 5. kommt gewinne ich halt wegen Trumpf 3-2 :wink:

mfg
Janis

BeitragVerfasst: 8. Okt 2009 03:42
von ReBOCK
Hallo!

Ich bevorzuge bei einer solchen Konstellation meist die 10er in den Keller zu legen. Dann spiele ich allerdings Karo.

Wenn ich Punkte brauche spiele ich Kreuz und lege alle Augen. In Hinterhand ist das gar nicht so schlecht. Sehr häufig wird das 7. Herz gespielt, was zum Abwurf genutzt werden sollte. Danach kommen über Pik noch 15 Augen dazu und dann baue ich auf Trumpfstand 3:2 und halte den nächsten Stich mit einem Buben fest.

krbu pibu hebu kabu kr10 kr08 he09 he08 pi07 ka08

Skat:

pi10 kada [+13]

Erhoffter Spielverlauf:

1. heas heda he08 [-15]
2. heko he10 he09 [-28]
3. he07 ka08 kaas [-39]
4. ka10 pi07 kako [-54]

Am gefährlichsten sind die 21 in Karo. Wenn im 3. Stich kein Karovolles geschmiert wird und im 4. ein Karovolles kommt, hilft nur der Einstich mit klein Trumpf und danach dann sofort Pik auf den Tisch. Nachfolgend, wie schon oben geschrieben: Festhalten mit Buben und auf Trumpf 3:2 hoffen.
Viele Spieler legen gerne die 7. Karte einer Farbe, weil sie meinen ihr Mitspieler ist farbfrei. Häufig wird dabei aber übersehen, dass dieser Stich "nur" max. 11 Augen bringt und das fehlende Bild hinten raus fehlt.

Gut Blatt

BeitragVerfasst: 9. Okt 2009 12:58
von HomerJay
In HH drücke ich lieber die beiden Karo, da die Möglichkeit, dass mir gleich eine 10 hochgespielt wird, doch recht hoch ist. Eröffnet auch noch kleine Schneiderchancen.

Ein Vereinskollege war der festen Absicht, dass die Drückung der beiden 10er ein absolutes Muss ist. Aber scheint wohl nicht ganz klar zu sein...

BeitragVerfasst: 10. Okt 2009 17:33
von Skatrabauke
HomerJay hat geschrieben:Ein Vereinskollege war der festen Absicht, dass die Drückung der beiden 10er ein absolutes Muss ist. Aber scheint wohl nicht ganz klar zu sein...


Versteh ich nicht was nicht ganz klar ist. Klar ist das es viele Wege gibt zum Siegen, aber klar ist : ich versteh die Äußerung nicht xD

Das Risiko bei 4-er Konstellation und Ausspiel desselbigen lässt mir doch mehr Chancen auf Sieg. Ist ja auch nicht unwahrscheinlich.

BeitragVerfasst: 10. Okt 2009 18:13
von Karlzberg
in vh ist die legung der beiden zehner klar, dann wird es bei trumpf 4-1 oder besser zu einem 6-stiche-spiel mit 4 vollen.

in hh ist das halten der zehner besser, um übergabemöglichkeiten und überstiche verhindern zu können.

in mh ists wohl eher geschmackssache, bzw. eine frage, wie sicher man im umgang mit besetzten zehnern ist.

BeitragVerfasst: 19. Okt 2009 01:11
von WMatti
Hallo,

m.E. ist die Drückung beider 10er hier unabhängig von der Sitzposition immer am stärksten.

Davon abgesehen, behalte ich besetzte 10er am liebsten in HH oben, da in dieser Position noch am ehsten mal 'n Ass vorgespielt wird.

Beste Grüße! Matthias