Seite 1 von 1

Nicht ganz überreizt...

BeitragVerfasst: 6. Mai 2015 20:33
von ohne 11
Hallo,

vom Wochenende mal ein kleines Mitbringsel.

Ich saß (glaube ich) in HH und reizte meine teilvolle Karte gegen VH an, MH hate nichts. Erst wollte ich nur 18 bieten, entschloß mich jedoch bis 22 zu gehen, denn wenn ein Kreuz liegt, geht das als Farbspiel ja auch noch. Bei 22 wurde ich dann tatsächlich vorerst Sieger, zumindest beim Reizen. Der Skat war dann wie gewöhnlich bei mir nicht wirklich hilfreich. Da mein Pikspiel nun ohne komplette Aussetzer der GS nicht zu gewinnen und Null auch nicht besonders aussichtsreich ist, entschied ich mich, ohne es groß durchzurechnen für den Kreuz. Da so dachte ich, könnte ich mit etwas Abstichglück die Gurke retten. Wie absurd das war, merkte ich erst einige Zeit später, denn es braucht doch etwas mehr als nur etwas Glück. Nun aber zum Spiel. Die Luschenverteilung muß nicht ganz stimmen, es ist alles nur aus dem Gedächtnis.

Spiel=Kreuz Solo, Position: Hinterhand

 

Handkarten GS1 (Vorhand):
krbu kabu kr10 kr07 pi09 heko heda he08 he07 kako 

Handkarten GS2 (Mittelhand):
hebu kras krko kr08 pida pi08 heas he10 kada ka07 

Handkarten AS (Hinterhand):
pibu krda kr09 pias pi10 piko pi07 kaas ka10 ka08 

Skat gefunden:  he09 ka09  Skat gelegt:  pi10 he09  ( +10 )
AS (in Hinterhand) hat jetzt:
pibu krda kr09 pias piko pi07 kaas ka10 ka09 ka08 


1.  GS1 kako GS2 ka07 AS  kaas ( +25 ) MH hätte ja mal den König anfetten können, um die 10 des Partners zu schützen.
2.  AS  pias GS1 pi09 GS2 pi08 ( +36 ) Schnell das andere Ass ziehen, um das Abwurfvermeidungsszenario vorzugaukeln.
3.  AS  ka10 GS1 kr10 GS2 kada ( -23 )
4.  GS1 he08 GS2 heas AS  krda ( +50 )
5.  AS  piko GS1 kr07 GS2 pida ( -30 )
6.  GS1 he07 GS2 he10 AS  pibu ( +62 )
Rest GS


ohne 11

Re: Nicht ganz überreizt...

BeitragVerfasst: 7. Mai 2015 14:39
von todo
Da ging halt nix, sagt Vorhand.
:lol:

Re: Nicht ganz überreizt...

BeitragVerfasst: 7. Mai 2015 19:34
von Schneihdermeister
Solche Spiele habe ich schon viel zu oft erlebt. Deswegen habe ich mich nun hier angemeldet, um zu lernen und damit mir so ein Mist nicht selbst passiert.

Re: Nicht ganz überreizt...

BeitragVerfasst: 8. Mai 2015 20:50
von Eric
Was soll denn der Arme GS1 machen, er hat doch nur noch Trumpf und Herz. :ja:

Und Trumpf darf nur der Alleinspieler vorspielen - das weiß doch jedes Kind ..... :P

Re: Nicht ganz überreizt...

BeitragVerfasst: 8. Mai 2015 21:59
von Schneihdermeister
Zur Verteidigung der Spieler sei angeführt, dass man diese Standardzüge von irgendjemandem mal lernen muss, bevor man sie anwenden kann. In solchen Situationen heißt es dann: Sitzt der Alleinspieler in Mittelhand, spielt Vorhand ihren niedrigsten Trumpf aus. Sitzt der Alleinspieler in Hinterhand, spielt Vorhand ihren niedrigsten Trumpf aus und Mittelhand übernimmt mit ihrem höchsten Trumpf (aber nicht mit einem Vollen). Und damit sollte man bei Farbspielen jedenfalls dann anfangen, wenn der Alleinspieler zweimal in Folge keinen Trumpf zieht. So wurde es mir zumindest beigebracht. Funktioniert nicht immer perfekt, aber sicher besser, als dem Alleinspieler ständig alle Vollen zum Stechen anzubieten.

Re: Nicht ganz überreizt...

BeitragVerfasst: 9. Mai 2015 07:26
von carpe diem 87
Guten Morgen
Das mit dem trumpf spielen ist einen nicht ganz unkomplizierte Sache. Darüber könnte man vermutlich 100 Seiten schreiben und hätte nicht alles berücksichtigt.
Aber nur mal so ein-zwei Gedanken meiner Seits zu dem Anspiel von Trümpfen als GS

1. Ich sehe der AS spielt seine Asse / Vollen ab um nun vom Stich zu gehen und Augenscheinlich etwas zu stechen
2. Ich habe selber mehr Trumpf als der AS
3. Ich habe kein Anspiel auf den AS in HH
4. Ich möchte ein Einspiel raus nehmen
5. Ich ziehe einen Tr hohen umpf im wissen das mein Partner keinen mehr hat, um ein gefährdetes Volles zu retten
6. Ich spiele einen kleinen Trumpf um den AS einzuspielen und meinem MS einen Abwurf zu ermöglichen
7. Informationsbeschaffung :)

hier könnte man nun zig Beispiele zu den einzelnen Händen aufzählen, aber das ist dann doch ein wenig ausführlich für den Mülleimer.